Ausgehen, Essen und Feiern: Alles über Mülheims Gastro-Szene Wo gibt es neue Clubs? Wo sind die besten Restaurants? Warum schließen die Eckkneipen? Hier erfahren Sie alles über Gastronomie in Mülheim.
1 Gastronomie Mülheimer Ruhrpromenade: Das Kaimug geht, Franky’s kommt Mülheim. Nach knapp zweieinhalb Jahren schließt das Mülheimer Thai-Restaurant Kaimug. Dafür zieht „Franky’s an der Ruhrpromenade“ Ende Oktober ein.
Gastronomie Mülheimer Lokal setzt auf Heilkraft der chinesischen Küche Mülheim. Wenny Cheng hat aus dem Frühstücksraum des Mülheimer Hotels „Minsu“ ein Restaurant gemacht. Im „Zen“ gibt es Heilkost aus der chinesischen Küche.
Gastronomie Mülheims „Das Kaff“ startet erfolgreich trotz Corona-Krise Mülheim. Nach zwei Monaten haben die Mülheimer „Das Kaff“ am Rande der Altstadt sehr gut angenommen. Nun werden die Öffnungszeiten auf sonntags erweitert.
Gastronomie Mülheims gebeutelte Wirte bereiten sich auf den Winter vor Mülheim. Corona: Die vergangenen Monate waren hart, die kommenden werden noch härter. Was Mülheims Gastwirte tun – und wie ein Aldi-Chef Mut zuspricht.
Gastronomie Diese Mülheimer Restaurants müssen wegen Corona schließen Mülheim Einigen Mülheimer Gastronomen droht in der Corona-Pandemie die Puste auszugehen - es droht die Pleite. Welche Lokale bereits geschlossen haben.
Gastronomie Restaurants: Auf kulinarische Weltreise durch Mülheim Mülheim. Fernreisen sind in diesem Jahr wohl nicht drin. Aber wie wäre es mit einer kulinarischen Reise durch die Stadt? Wir stellen Mülheimer Lokale vor.
Leute & Läden Mülheim: Neue Gastro im Dorf Saarn setzt auf moderne Küche Mülheim Mit Rinderrouladen, Burgern und vegetarischen Speisen will Fati's Wirtshaus im Kellermanns Hof den Spagat zwischen Jung und Alt wagen.
Gastronomie Mülheim: L’Osteria in Saarn soll noch im Sommer eröffnen Mülheim. Es tut sich was am Eingang zu Saarn. An der Düsseldorfer Straße in Mülheim soll im Sommer eine Gastronomie mit italienischer Küche eröffnen.
Gastronomie Australischer Spitzenkoch auf Schlemmerbesuch in Mülheim Mülheim. Der australische Spitzenkoch Mike Donlevy blickte beim Kollegen Georgios Papaioannou in dessen Mülheimer Restaurant „Thema“ in die Kochtöpfe.
Corona Corona: Duisburger „Krümelküche“ braucht Unterstützung Duisburg. Das vegane Restaurant „Krümelküche“ in Duisburg startet eine Crowdfunding-Kampagne, um die Corona-Krise zu überstehen. Die Solidarität ist groß.
8 Gastronomie Bochum: Junge Gastronomen klagen über Knöllchen-Flut Bochum. Knöllchen über 300 Euro kassierten die neuen Pächter des Gastro-Pavillons an der Viktoriastraße in Bochum. Die Stadt sieht sich im Recht.
Gastronomie Xanten bekommt ein neues Restaurant-das asiatische Papa Mi Xanten. In Xantener Ladenlokal im Nibelungen-Hof laufen Renovierungsarbeiten. Ab Oktober sollen dort asiatische Spezialitäten aufgetischt werden.
Gastgewerbe Gastronomen beklagen Umsatzeinbußen: Plus im Einzelhandel Potsdam Statistiker belegen, was absehbar war: Die Gastronomie in Brandenburg kämpft in der Corona-Krise mit Umsatzeinbußen. Gute Nachrichten gibt es…
Gastronomie Trotz Coronakrise: Nelson Müller will Marke weiter ausbauen Essen. Kürzlich eröffnete er das „Müllers“ im Rheingau. Auch am Rüttenscheider Stern will Nelson Müller weiter investieren. Seine Kochschule zieht um.
Gastrokritik Essen: „Rotisserie“ ist ein Genießer-Kleinod in Rüttenscheid Essen. Die „Rotisserie du Sommelier“ kombiniert französische Raffinesse mit Bodenständigkeit. Günstig isst man hier nicht, aber der Preis ist es wert.
Feuer Kellerbrand in Mülheim – Elektrogeräte stehen im Flammen Mülheim. Bei einem Kellerbrand an der Duisburger Straße in Mülheim sind am Samstagmorgen vier Personen verletzt worden – eine Person kam ins Krankenhaus.
Randale Bewaffnete Jugendgruppen treffen sich am Hauptbahnhof Essen Essen/Mülheim. Rivalisierende Jugendliche aus Mülheim und Essen wollten sich in Essen eine Auseinandersetzung mit Schlagwerkzeugen und Messern liefern.
13 Riesen-Graffiti Ultras Gelsenkirchen beschmieren Wand am Ruhrufer in Mülheim Mülheim/Gelsenkirchen. Die Ultras Gelsenkirchen haben auf einer Wand am Ruhrufer in Mülheim Spuren hinterlassen. Das Graffiti erstreckt sich auf mehr als 100 Metern.
8 Karl-Erivan Haub Tengelmann-Chef: Bergsteiger bezweifeln Unglückstheorie Mülheim. Bergsteiger nähren Zweifel, dass Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub in den Alpen verunglückte. Gericht muss über Todeserklärung entscheiden.
Kultur Mülheim: Crossroads-Ausstellung ist online zu sehen Mülheim Die Gemeinschaftsausstellung von 23 Künstlern aus Mülheim, Wiesbaden und Kfar Saba in der Wolfsburg in Mülheim ist wenigstens im Netz zu sehen.
Corona & Schule Mülheimer Schulen sind auf alle Szenarien vorbereitet Mülheim Wie es in den Mülheimer Schulen ab dem 11. Januar konkret weitergeht, entscheidet sich Ende der Woche. Schüler und Eltern werden informiert.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.