Camping Ostsee: Urlaubstrend Wildcampen wird zum Problem Berlin. Keine Nachbarn, kein Komfort: Wildcamping wird in Deutschland immer beliebter, ist aber meistens illegal. Eine Ostsee-Region stöhnt.
Brand Nach Feuer am Ballermann – Mallorca droht Sauftouristen Palma. Betrunkene Deutsche sollen am Ballermann Feuer verursacht haben. Der Fall zeigt: Sauftourismus ist für Mallorca noch immer ein Problem.
Pandemie Corona: Stiko empfiehlt Impfung für Kinder ab fünf Jahren Berlin. Die Corona-Impfung wurde bisher nur für bestimmte Kinder zwischen fünf und elf Jahren empfohlen. Nun hat die Stiko ihren Rat angepasst.
Einzelhandel Supermarkt oder Discounter: Das ist der Unterschied Berlin. Dass es einen Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter gibt, ist den meisten Menschen klar. Doch worin liegt der eigentlich?
Gerichtsverfahren Johnny Depp vs. Amber Heard: Der Prozess, der viral geht Berlin. Wer auf Tiktok, Twitter und Co. unterwegs ist, kann dem Prozess von Johnny Depp und Amber Heard kaum entkommen. Was steckt dahinter?
Synchronsprecher "Um Himmels Willen"-Schauspieler Horst Sachtleben gestorben Berlin. Fast 18 Jahre lang war Horst Sachtleben ein Teil der ARD-Serie "Um Himmels Willen". Nun ist der Schauspieler mit 91 Jahren gestorben.
2 Krankheit Bilder von Affenpocken: So sieht der Ausschlag aus Berlin. In Deutschland steigen die Fallzahlen des Affenpockenvirus. Wer erkrankt ist, entwickelt einen Ausschlag. Doch wie sieht dieser aus?
FPD-Politiker Witwer von Guido Westerwelle hat einen neuen Partner Berlin. Vor sechs Jahren starb der FDP-Politiker Guido Westerwelle an einer Leukämie-Erkrankung. Nun ist sein Witwer Michael Mronz neu verliebt.
Kontrolle verloren Bus prallt auf Bundesstraße gegen Baum - mehrere Verletzte Much. Schwerer Unfall mit einem Gelenkbus: Der Fahrer kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallursache ist noch unklar.
Christi Himmelfahrt Vatertag ohne Corona-Auflagen: Bollerwagen rollen wieder Düsseldorf. 2021 mussten die Bollerwagen am Vatertag in NRW wegen der Corona-Beschränkungen zumeist stehen bleiben. Das ist in diesem Jahr anders.
Heuschnupfen Pollenflug im Mastjahr: Allergikern drohen mehr Beschwerden Berlin. Im Frühjahr haben Allergiker mit Pollen zu kämpfen. Das liegt in diesem Jahr nicht nur an der Trockenheit, sondern auch am Mastjahr.
Virusinfektion Affenpocken erstmals in NRW bestätigt – drei Fälle in Köln Köln. In Köln haben sich mindestens drei Menschen mit Affenpocken angesteckt. Zudem gibt es einen Verdachtsfall, teilt die Stadt mit.
3 Viruserkrankung Affenpocken in Deutschland: Die wichtigsten Infos zum Virus Berlin. In immer mehr Bundesländern werden Fälle von Affenpocken gemeldet. Lesen Sie hier alles zu Ansteckung, Isolation und Quarantäne.
9 Urteil Einweg-Feuerzeug gestohlen: Polizist droht Verlust des Jobs Recklinghausen. Polizist (24) steckt bei einem Einsatz ein Feuerzeug ein und wird gefilmt. Für das Amtsgericht Recklinghausen ist das ein „Diebstahl mit Waffe“.
Impfnachweis Corona-Impfzertifikat läuft in der App ab: Was muss man tun? Berlin. Corona-Warnapp und CovPass-App zeigen derzeit vielen Nutzern an, dass ihr Impfnachweis abläuft. Wie verlängert man das Zertifikat?
1 Reise Übertourismus: Wie Südtirol die Urlauberzahl begrenzt Bozen. Südtirol ächzt unter der Touristenflut. Jetzt will die Regierung die Zahl der Hotelbetten einfrieren – und erntet heftige Proteste.
3 Virus-Ausbreitung Affenpocken: Montgomery schlägt Impfung für Jüngere vor Berlin. Der Vorsitzende des Weltärztebunds hat angesichts der Ausbreitung der Affenpocken eine Pocken-Impfung für Jüngere ins Spiel gebracht.
Monatswechsel Änderungen im Juni: 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Zuschüsse Berlin. Auch im Juni 2022 gibt es wichtige, zum Teil mit Spannung erwartete Änderungen, die vor allem den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
Resilienz Dranbleiben trotz Widerständen: Wie man Hürden begegnet Essen. Coach Katja Michalek weiß, wie man trotz Hindernissen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Privat organisiert sie nun einen…
1 Disney Daniel Düsentrieb: der Einstein aus Entenhausen wird 70 Entenhausen. Ein Hahn zwischen Genie und Wahnsinn. Daniel Düsentrieb feiert seinen 70. Geburtstag. Was er alles erfunden hat.
Artenvielfalt Für viele unserer heimischen Vogelarten tickt die Uhr Essen. Ihre Lebensräume verschwinden immer mehr: Viele Vogelarten könnten bald aussterben. Eine bittere Bestandsaufnahme zum Tag der Artenvielfalt.
1 Kolumne Jasis Woche: Ziemlich haarige Probleme Unsere Kolumnistin schaut im Fernsehen gerne Ratgebersendungen. Aber nur solche, in denen ungezogene Hunde vorkommen.
Kirche Das gibt es nirgends: Im Bistum Essen dürfen Frauen taufen Essen. Weil Priester fehlen, dürfen im Ruhr-Bistum jetzt Frauen taufen. In Essen gibt Eva Jansen den Kindern Andrés, Feé, Cheylin den kirchlichen Segen.
Sonntagszeitung Seltene Vögel, eklige Hausbewohner - und „Stranger Things“ Essen. Viele Vögel sind vom Aussterben bedroht. Spinnen im Haus nicht. Und eine Netflix-Kultserie kehrt zurück. Das ist Ihre Digitale Sonntagszeitung.
Gericht Zoo Krefeld: Prozess wegen Affendiebstahls startet Krefeld/Duisburg/Oberhausen. 2015 waren im Zoo Krefeld drei seltene Äffchen gestohlen worden. Nun startet in Duisburg der Prozess. Anklage wirft auch Tierquälerei vor.
Feuerwehreinsatz Über 130 Tiere bei Brand in Kölner Zoo erstickt Köln. Beim Brand im Tropenhaus des Kölner Zoos sind mehr als 130 Tiere zu Tode gekommen. Polizei hat erste Einschätzungen zur Brandursache.
4 Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
1 Tierrettung Dortmund: Feuerwehr rettet verletzte Eule aus Stacheldraht Dortmund. Eine Schleiereule verfängt sich in Dortmund-Scharnhorst in einem Geflecht aus Natodraht. Wie Feuerwehrleute das Tier aus seiner Notlage befreien.
2 Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!