Ostern und Brauchtum Bunte Ostereier haben Tradition – viel länger als man denkt Berlin. Zu Ostern werden viele bunte Eier verschenkt. Doch woher stammt der Brauch, Eier zu bemalen, eigentlich? Und was ist seine Bedeutung?
Messenger WhatsApp: Das sind die schönsten Sprüche zu Ostern Berlin. Wer seine Lieben an Ostern nicht besuchen kann, kann sich auch per WhatsApp melden. Das sind die schönsten Sprüche und Grüße zum Fest.
Öffentlicher Nahverkehr Deutschlandticket: Darf ich einen Hund kostenfrei mitnehmen? Berlin. Ab Mai können Reisende für 49 Euro im Monat den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Kostet die Mitnahme von Hunden extra? Eine Übersicht.
Tarifstreit Streik am Donnerstag: Über 50 Krankenhäuser in NRW betroffen Köln. Ärzte legen die Arbeit nieder: Es werden Notdienste eingerichtet, teilweise Operationen verschoben. Welche NRW-Kliniken beim Streik dabei sind.
Osterfest Osterfeuer: Woher stammt das Brauchtum? Alle Infos Berlin. Das Osterfeuer ist in vielen Gemeinden eine beliebte Tradition. Lesen Sie hier, woher der Brauch stammt und warum er kritisiert wird.
Osterbräuche Brauchtum: Darum ist Wäsche waschen in der Karwoche verboten Berlin Osterfeuer, Ostereier und Osterhase zählen zu den bekannten Traditionen an den Feiertagen. Doch auch unbekanntere Bräuche halten sich.
Feiertage Ursprung und Bedeutung: Warum feiern Christen Ostern? Berlin. An Ostern bringt der Osterhase Eier. Aber warum eigentlich? Was ist die Bedeutung des Fests? Und welche wichtigen Bräuche gibt es?
Corona Neue WHO-Empfehlung: Wer keine Auffrischimpfung mehr braucht Die WHO hat ihre Empfehlungen zur Corona Auffrischimpfung geändert. Die hätten für bestimmte Bevölkerungsgruppen keine Nutzen mehr.
Feiertage Karfreitag: Ursprung und Bräuche – Warum kein Fleisch essen? Berlin Im Christentum gehört Karfreitag zu den wichtigsten Feiertagen. Doch warum wird auf Fleisch verzichtet? Alles zur Bedeutung des Tages.
Trauerfall "Tatort"-Schauspieler Gallinowski im Alter von 53 gestorben Der Schauspieler stand auf vielen Theaterbühnen und war dem Fernsehpublikum vor allem durch seine zahlreichen Krimi-Rollen bekannt.
Verkehr Osterferien NRW: Auf diesen Autobahnen droht hohe Staugefahr Düsseldorf. Stau in den Osterferien: An welchen Tagen und auf welchen NRW-Autobahnen der ADAC besonders viel Verkehr erwartet.
Gerichtsprozess Untreue im Bundesverwaltungsamt: 730.000 Euro ergaunert Düsseldorf. Ein Angestellter des Bundesverwaltungsamts hat jahrelang unbemerkt Gelder abgezweigt – im Namen von Bundeswehr-Angehörigen.
Gerichtsprozess Fahrt in Menschenmenge in Düsseldorf: Autofahrer schweigt Düsseldorf. Ein 38-Jähriger steht in Düsseldorf wegen neunfachen versuchten Totschlags vor Gericht. Er fuhr mit seinem Auto in eine Menschenmenge.
Esskultur Italien: Regierung verbietet Insektenmehl in Pizza und Pasta Rom. Insekten? Die kommen den Italienern nicht so einfach in ihre Pasta. Wie die Regierung den Einsatz von Insektenmehl regulieren will.
Polizei-Durchsuchung Kinderpornografie: Nudisten-Verein wird verdächtigt Berlin/Potsdam/Hannover Die Polizei hat Objekte eines Nudisten-Vereins beschlagnahmt – der Verdacht: Es sollen sexualisierte Fotos von Kindern gemacht worden sein
Gefährlicher Parasit Zeckengefahr: Verschärft sich das Risiko durch Klimawandel? Berlin/Erlangen/München Es wird wärmer und Zecken sind vermehrt unterwegs. Doch sorgt die Klimaerwärmung dafür, dass die Tiere früher und länger aktiv sind?
König Charles III. DDR-Sekt im Plattenbau: So lief Charles Berlin-Besuch 1995 Etwa 30-mal war König Charles bereits in Deutschland. Royal-Experte Andy Englert erinnert an einen denkwürdigen Besuch im Jahr 1995.
Italienische Küche Spaghetti Carbonara-Streit: Italiener sieht Ursprung in USA Rom. Ein Professor aus Italien behauptet, dass Klassiker der italienischen Küche nicht aus Italien stammen. So entfacht er eine Diskussion.
Sonntagszeitung Trockene Moore, arme Singles und ein Landrat als Vorreiter Essen. Wie Moore dem Klima helfen. Was arme Singles bei Dates erleben. Wie Landrat Ali Dogan Türen öffnet. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Verblasste Mythen Wie Bochum langsam seine Opel-Vergangenheit vergisst Bochum. Immer mehr Erinnerungen an das einstige Opel-Werk in Bochum verschwinden. Opelaner Errol Faßbender erinnert sich – an gute und schlechte Zeiten.
Schwangerschaft Hebammen-Tipps: Wie man das Wochenbett genießen kann Essen. Zwischen Glück und Baby Blues: Die Wochenbettzeit ist für viele besonders emotional und herausfordernd. Eine Hebamme gibt Tipps.
Leben Mission Neuanfang: Wie der berufliche Umstieg gelingen kann Köln. Unglücklich im Job? Ein beruflicher Neustart kann helfen. Wie er gelingt, erklärt Christiane Karsch, Expertin für berufliche Neuorientierung.
Leben Beruflicher Neustart: Wie drei Menschen den Umstieg erlebten Essen/Münster/Kiel. Wenn das alte Leben nicht mehr passt: Drei Menschen erzählen von Wendepunkten im Leben und warum sie einen beruflichen Neustart gewagt haben.
Sonntagszeitung Das zweite Leben der Kirchen Gelsenkirchen/Oberhausen. Viele Sakralbauten haben ausgedient – auch in Ruhrgebiet. Statt Messen gibt es dort nun Konzerte, Lesungen und Kongresse.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!