Bücher Patricia Highsmith: Meisterin der verstörenden Spannung Essen Die größte US-amerikanische Erzählerin der Nachkriegszeit wäre am 19. Januar 2021 100 geworden: Eine Erinnerung an Patricia Highsmith.
Theater Gelsenkirchener Consol-Theater zeigt "Löwenherzen" Gelsenkirchen Schriftstellerin Nino Haratischwili übernimmt mit dem Stück „Löwenherzen“ eine Auftragsarbeit für das Consol-Theater in Gelsenkirchen.
Museen Streit um freien Eintritt im Berliner Humboldt Forum Berlin Hinter der Fassade des Berliner Humboldt Forums knirscht es schon am Kassenhäuschen: Mit freiem Eintritt geht es nicht überall hin.
Bücher Die Wunderheiler der Welt - damals und heute Essen Im Jahr 1937 entlarvte Grete de Francesco „Die Macht des Charlatans“: Von alternativen Wahrheiten und frühen Propaganda-Genies.
Events Die wichtigsten Veranstaltungen der Region auf einen Blick Hier finden Sie die Tipps unserer Eventredaktion zu den wichtigsten Veranstaltungen in NRW: Vom Metal-Festival bis zur Opern-Premiere:
Kabarett Doktor Stratmann hört auf – der Bühne trauert er nicht nach Bottrop. 25 Jahre Medizinkabarett, 3000 Vorstellungen, zweieinhalb Millionen Zuschauer. Jetzt hört Doktor Stratmann auf. Ein Abschiedsinterview.
Bücher "Dark": Der neue Thriller von Candice Fox Jede Menge Frauen-Power, aber eine arg überfrachtete Krimi-Handlung: Candice Fox strapaziert ihre Leser mit dem Thriller "Dark".
Geburtstag Ed Harris wird 70 – und ist viel mehr als der Film-Fiesling Essen. US-Schauspieler Ed Harris tritt gerne als finsterer Bursche auf. Doch der Hollywoodstar kann mehr – Ludwig van Beethoven zum Beispiel.
Hollywood Ed Harris: Hollywoods böser Bube wird 70 Essen. Harte Burschen waren immer seine Spezialität. Aber von US-Schauspieler Ed Harris weiß man längst, dass er viel mehr kann. Jetzt wird er 70.
1 Schauspieler Michael J. Fox: Kurzzeitgedächtnis defekt – Karriereende Berlin. Schauspieler Michael J. Fox lebt seit fast 30 Jahren mit der Parkinson-Krankheit. Drehen will er nicht mehr – sein Optimismus bleibt.
Film Neu im Kino: „Und morgen die ganze Welt“ mit Mala Emde Die Regisseurin Julia von Heinz widmet sich in ihrem Film „Und morgen die ganze Welt“ dem Wechselspiel von Politik und Gewalt.
Neu im Kino „Cortex“ – Gefangen zwischen Traum und Wirklichkeit Essen. „Cortex“, die große Moritz Bleibtreu-Show: Er schrieb das Drehbuch, war Regisseur und Produzent, spielte die Hauptrolle – und scheitert mit Stil.
Neu im Kino „Ema“ ist Feuer und Flamme für die Veränderung Essen. Wenn man in Pablo Larraíns Kinofilm „Ema“ den Flammenwerfer erkennt, wird’s brenzelig. Die Zeichen stehen auf Veränderung von Film und…
Bücher Wie die Eisenbahn einst Europa zusammenführte Essen Was entschied die Geschichte unseres Kontinents? Der britische Historiker Orlando Figes hat im neuen Buch einen interessanten Entwurf.
Klassik Neue CDs: Singen mit Goethe, Elgar in Bayern, Muti in Form Essen Neue CDs zeigen einen alpinen Elgar, Goethes als Librettisten und weitere Entdeckungen. Aber auch einen Klassiker: Das Neujahrskonzert!
Bücher Das bringt der Bücherfrühling: Die besten Romane der Saison Essen Neues von Bernhard Schlink, Peter Handke und Juli Zeh, von T.C. Boyle und Ljudmila Ulitzkaja – auf diese Werke dürfen wir uns freuen.
Kinderbuch Corona: Kinderbuch erklärt die Welt der Viren und Bakterien Essen Ein heute erscheinendes Sachbuch erklärt jungen Lesern die Welt der Viren und Bakterien. Es macht keine Angst, aber sicher schlauer.
1 Kultur & Musik Neue Philharmonie Westfalen sucht Kontakt übers Internet Gelsenkirchen. Die Musiker der Neuen Philharmonie Westfalen wollen in Pandemie-Zeiten nicht nur proben und suchen Kontakt zur Anhängerschaft im Netz.
Musik Passenger singt „Songs For The Drunk And Broken Hearted“ Das neue Album des programmatischen Nicht-Stars Passenger alias Mike Rosenberg ist voller Herz- und Weltschmerz - aber keine Popmusik.
Literatur Barbara Köhler, Dichterin der Grenzüberschreitung, ist tot Geboren, aufgewachsen in der DDR, gelebt in Duisburg und Wort für Wort bewandert in der Kunst der Grenzüberschreitung: Barbara Köhler.
Literatur Julian Barners neuer, starker Roman "Der Mann im roten Rock" Julian Barnes wird diesen Monat 75. Dass der Brite immer noch etwas zu sagen hat, beweist sein neuer Roman: "Der Mann im roten Rock"
Film Von Doku bis Bond: Der Regisseur Michael Apted ist gestorben Großes Kino und Interviews mit kleinen Leuten: Der Brite Michael Apted beackerte in seiner Neugier viele Felder des Films. Ein Nachruf
Musik-Wettbewerb Contest: Musik mit Steinen aus dem Essener Mineralienmuseum Techno-Wettbewerb aus den Klängen von Steinen des Mineralienmuseums. Zu den besten Stücken wird bei einem Rave auf Zollverein getanzt.
Tomorrowland Tomorrowland 2021 - Tickets sind in Deutschland sehr begehrt Boom. Aus 151 Ländern stammten die Fans des Festivals Tomorrowland, die gemeinsam in 2021 feierten. In der Digital-Welt NAOZ legten viele DJ-Stars auf.
Tomorrowland Tomorrowland-Festival an Silvester: Die wichtigsten Infos Boom. Das Festival Tomorrowland lädt zur digitalen Silvester-Party mit 25 der weltweit besten DJs - hier sind Infos zu Line up, Timetable und Tickets.
Musik Neues Album: „Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos“ live Bochum. Das Album „Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos“ wurde auf der Wasserburg Haus Kemnade eingespielt und bietet klassischen Jazz vom Feinsten.
Musik Reife Popsongs eines Clowns Essen. Wer Wundertüten mag und keine Songs von der Stange, wird mit dem Pop-Album von Tim Minchin zumindest in Teilen Freude haben.
Extrabreit Extrabreit tanzt im neuen Album "Auf Ex" auf dem Vulkan Hagen. Die Band aus Hagen begeistert die Fans mit ungewöhnlichem Sound und tiefschürfenden Texten. Ein bisschen Spaß ist auch dabei.
Neues Album „McCartney III“: Eine starke Sammlung ungewöhnlicher Songs Essen. Paul McCartney im Rockdown: Der Ex-Beatle präsentiert mit „McCartney III“ ein überaus hörenswertes neues Album. Es überzeugt mit Minimalismus.
TV-Talk „Anne Will“: Wie könnte ein neuer Lockdown aussehen? Berlin Beim Talk von Anne Will ging es um die Verschärfung des Corona-Lockdowns. Ausgangssperren wurden besonders leidenschaftlich diskutiert.
7 ARD-Krimi Stuttgarter "Tatort": Beseelt von Aura und Bauchgefühl Stuttgart. Der Stuttgarter "Tatort" mit dem Titel "Das ist unser Haus" ist weniger ein Fernsehkrimi als eine wunderbar ironische Sozialstudie.
TV-Show "Let's Dance" 2021: Das sind die Kandidaten der RTL-Tanzshow Köln/Berlin Ende Februar schickt RTL wieder 14 Promis auf das Tanzparkett. Nun hat der Sender die Kandidaten von "Let's Dance" 2021 bekanntgegeben.
3 Castingshow "Germany's Next Topmodel": Das sind die neuen "Mädels" Berlin Die 16. Staffel von "Germany's Next Topmodel" beginnt in wenigen Wochen. Jetzt hat ProSieben erste Bilder zur Sendung veröffentlicht.
2 Borussia Dortmund Ex-BVB-Star Großkreutz nimmt an TV-Show teil Essen. Kevin Großkreutz ist derzeit vereinslos. Der ehemalige BVB-Profi probiert mal etwas ganz anderes aus - und tritt im TV auf.
TV-Talk "Maischberger": Gast wirft Spahn "doppelbödige" Aussagen vor Berlin. Corona und Trump standen bei „Maischberger“ thematisch im Zentrum der Diskussion. Doch einer bekam besonders sein Fett weg: Jens Spahn.
2 Vorlesestudie Warum einige Eltern ihren Kindern keine Geschichten vorlesen Essen. Nicht alle Eltern lesen ihren Kindern regelmäßig vor. Vielen fehlt im Alltag die Zeit, anderen macht das Vorlesen keinen Spaß.
Literatur Joachim Schmidts „Kalmann“: ein Winterkrimi aus dem Norden Essen. „Kalmann“ heißt der Sheriff des isländischen Raufarhöfn – und ein Krimi des Schweizers Joachim Schmidt: viel Spannung und viel Schnee garantiert.
Film Judith Kuckarts Film „Hörde mon Amour“: Sommer am Winterberg Essen. „Hörde mon Amour“: Judith Kuckart, Dortmunds Stadtschreiberin, spürt in ihrem Film neuen Heimatfragen und ganz persönlichen Erinnerungen nach.
Krimi J.K. Rowling, Robert Galbraith und Verbrechen von gestern Essen. J.K. Rowling legt ihren fünften Cormoran-Strike-Krimi vor. Als „Robert Galbraith“ erkundet sie Großbritanniens Vergangenheit und Gegenwart.
Nachruf Mit John le Carré starb einer der weltweit größten Autoren John le Carré, ein großer unter den Autoren der Welt, erlag am Samstagabend im Alter von 89 Jahren den Folgen einer Lungenentzündung. Ein…
Buch-Reihe Goosens „Radio Heimat“ in der WAZ Bibliothek des Ruhrgebiets Essen. WAZ-Bibliothek des Ruhrgebiets: Frank Goosens heimliche Autobiografie „Radio Heimat“ ist zugleich Geschichten-Band und ein Revier-Porträt.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Nachrichten aus Duisburg, Nachrichten aus Essen - oder lieber Kulturtipps aus dem ganzen Revier? Bestellen Sie hier unsere Newsletter.