Solo-Piano Klaviermusik von Kai Schumacher: Zum Träumen – und Denken Essen. Der Pianist Kai Schumacher legt mit „Tranceformer“ sein neues Soloalbum vor. Wie er damit zwei unterschiedliche Arten von Musikhörern anspricht.
Ausstellung Düsseldorf zeigt Chaïm Soutine, den Chagall in Wild Düsseldorf. Chaïm Soutine war ein Ausnahme-Maler: Die Düsseldorfer Kunstsammlung NRW zeigt 60 Meisterwerke des Expressionisten mit dem wilden Strich.
Neu im Kino „Catch The Killer“ und „Freelance“: Kino-Spannung und Tempo Shaylene Woodard, John Cena und Alison Brie: „Catch The Killer“ und „Freelance“ bieten Spannung und Action mit Tempo. Nicht selbstverständlich.
Ausstellung John Lennon und die 70er-Jahre in New York Düsseldorf. Der Rock-Fotograf Bob Gruen spricht in Düsseldorf über John Lennon und andere Stars, die er fotografierte. Seine Bilder zeigt eine Ausstellung.
Events Die wichtigsten Veranstaltungen der Region auf einen Blick Hier finden Sie die Tipps unserer Eventredaktion zu den wichtigsten Veranstaltungen in NRW: Vom Metal-Festival bis zur Opern-Premiere:
Kunst Unter Beschuss: Superstar Ai Weiwei in Rotterdam Rotterdam. Neben dem englischen Streetart-Meister Banksy ist er aktuell der bekannteste Künstler der Welt: Ai Weiwei. In Rotterdam ist sein Werk zu sehen.
Schauspiel Killen im Konfettiregen: Besuch der alten Dame in Düsseldorf Düsseldorf. Wie käuflich ist eine Stadt, die pleite ist? Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ ist hochaktuell. Wir sahen die Premiere in Düsseldorf.
Leinwand Kino: „Die Mittagsfrau“ – Buchvorlage top, als Film ein Flop Essen. „Die Mittagsfrau“, „Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris“ und „Das Nonnenrennen“: Hier gibt’s die Kino-Neustarts der Woche im Überblick.
Film Kino-Kritik: „The Creator“ hat das Zeug zum Klassiker Essen. In seinem Science-Fiction-Thriller „The Creator“ erzählt Regisseur Gareth Edwards von einem Roboter in Kindsgestalt, der die Menschheit bedroht.
Film „Wochenendrebellen“ im Kino: Warum Fußball glücklich macht Essen. Marc Rothemunds neuer Film erzählt die wahre Geschichte vom autistischen Jason und seinem Vater Mirco auf der Suche nach einem Lieblingsverein.
Kino-Kritik „The Expendables 4“ und „Weißt Du noch“: Action gegen Sinn Essen. Neue Filme: „Expendables 4“ taugt zum Wegballern, „Weißt Du noch“ ist unfassbar entschleunigt und „Wild wie das Meer“ reizt mit Skandalhauch.
Neu im Kino „A Haunting in Venice“: Der beste Hercule Poirot seit langem Essen. Tüftelei in der Kino-Geisterbahn: In „A Haunting in Venice“ ermittelt Kenneth Branagh erneut als Agatha Christies Meisterdetektiv Hercule Poirot.
Film Kino-Kritik: Leben und lieben – mal zahm, mal mit Spannkraft Neue Filme: Die preisgekrönte Doku „Auf der Adamant“, „Trauzeugen“ mit Witz und Tempo und „Voll ins Leben“, eine lange französische Komödie.
Musical „Rent“: Das Ruhrgebiet hat ein neues Musical! Dortmund. In den USA regnete es Preis: Jetzt ist das großartige Musical „Rent“ in Dortmund zu sehen. Das Premieren-Publikum feiert einen großartigen Abend.
Kultur Aufarbeitung der Gefühle im Düsseldorfer Schauspielhaus Jubel für „Dschinns“ - Roman über türkisches Familien-Drama von Fatma Aydemir im Düsseldorfer Schauspielhaus aufgeführt
Susan Tedeschi Eine Stimme voller Kraft und Rebellion Essen. Die Neuauflage des vor 25 Jahren erschienen Debütalbums von Susan Tedeschi bietet etliche Bonustracks - und eine umwerfende Blues-Stimme.
Musical Merkel in Essens Oper: „My Fair Lady“ mit Einbürgerungstest Essen. Kanzlerinnen-Double plus Einbürgerungstest – das ist „My Fair Lady“? Die Premiere im Aalto bürstet das Musical gegen den Strich. Unsere Kritik
Festival Parookaville 2024 Line up: Beliebter Star-DJ kehrt zurück Weeze. Das Line up von Parookaville besteht aus vielen Stars - einer der größten Lieblinge fehlte letztes Mal. 2024 steht er wieder auf der Mainstage.
Bücher Hochspannung garantiert? - Neue Thriller für den Herbst Essen. Agenten im Schnee und ein Mann der aufräumt. Lohnen sich die neuen Bücher von Lee Child und Mick Herron? Und wann kommen die Serien zurück?
Ed Sheeran Neues Album nur dröge: Zeit für `ne Kreativpause, Ed Sheeran Essen. Alles ist ein langer, trivialer Fluss. „Autumn Variations“ zeigt: Ed Sheerans Ideenschwamm ist ausgewrungen. Doch das nächste Album wartet schon.
Aussteiger Erst Manager bei Evonik – jetzt Kinderbuchautor und Surfer Gladbeck/Peniche. Sascha Utecht ist mit seiner Familie aus dem Revier an die Atlantikküste gezogen und hat dort ein völlig neues Leben begonnen. Wie es dazu kam.
Film Drehort NRW: Von „Liebes Kind“ bis zu „Tribute von Panem“ An Rhein und Ruhr. Nirgendwo in Deutschland entstehen so viele TV-Minuten. Aber auch viele internationale Filmemacher zieht es immer wieder nach NRW. Ein Überblick.
Ausstellung Phoenixhalle Dortmund: Bilderstarke Digital-Reise ins All Dortmund. Phoenix des Lumières in Dortmund zeigt nicht nur Klimt und Hundertwasser, sondern auch eine Reise ins All. Und dabei bebt die alte Gebläsehalle.
Filmmusik-Album „The Sound of Movies“: Ins Popcorn-Kino mit Jonas Kaufmann Essen. „The Sound of Movies“: Jonas Kaufmann, der Lieblingstenor der Deutschen, legt ein Filmmusik-Album auf. Mitunter dreht er etwas stark am Opernrad.
Konzert „Two Steps from Hell“ in Düsseldorf - Fans im Klanggewitter Düsseldorf. Den Namen kennen wenige, die Musik dafür Millionen: In Düsseldorf lauschten 5000 Fans dem Bombast, der ursprünglich für Filmtrailer gedacht war.
Musik Endspiel im Stadion: Maffay kommt für Abschiedstour nach NRW Köln. Peter Maffay will mehr Zeit für die Familie haben: Im Juli 2024 spielt der Pop-Rocker ein Konzert in Köln – Duettpartnerin Anastacia ist dabei.
Interview Wie Nima Etminan ein Musik-Imperium mit Superstars schuf San Francisco. Der in Hamburg aufgewachsene Nima Etminan gehört zur Spitze des Musik-Labels Empire. Ein Gespräch über Stars, TikTok und den "Robin Hood"-Faktor.
Musik-Label Empire Snoop Dogg beflügelte Karriere-Träume von 16-Jährigem San Francisco/Hamburg. Als Jugendlicher verehrte der Hamburger Nima Etminan Rapper wie Snoop Dogg. Mit dem Musik-Label Empire formt er heute die Musik-Stars von Morgen.
Konzert Ayliva elektrisiert in Köln: Jede Textzeile wird zur Hymne Köln. Die Karten für Ayliva in Köln waren im Nullkommanichts ausverkauft. Am Samstagabend brachte die Recklinghäuserin die Arena zum Brodeln und Toben.
Festival in Weeze Parookaville 2024: Run auf Tickets - welche es noch gibt Weeze. Es gibt neue Ticket-Kategorien für das Festival Parookaville 2024 in Weeze. Der Vorverkauf ist angelaufen - was schon ausgebucht ist.
Interview TV-Star Cukrowski: Warum sie „oft“ zum Objekt gemacht wurde Berlin. Gesine Cukrowski spricht über die Objektifizierung von Frauen in Film und Fernsehen, männliche Egos – und wie sie damit heute umgeht.
ZDF-Interview Merkel wird deutlich: Diese Ansage machte sie Erdogan Berlin. Angela Merkel kritisiert in ihrem ersten Fernsehinterview nach ihrer Amtszeit die AfD und spricht über ihr Verhältnis zu Erdogan.
Preisverleihung Deutscher Fernsehpreis 2023: „Blutrausch“ am Roten Teppich Köln. In den Kölner MMC-Studios wurden gestern die Deutschen Fernsehpreise 2023 verliehen. Was nicht im TV zu sehen war.
Live im Fernsehen Tagesschau: Warum Susanne Daubner einen Lachflash bekam Berlin. Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner ist bekannt für ihre Seriosität. Doch ein Video zeigt, wie die Moderatorin in Lachen ausbricht.
TV-Dokumentation „Gold für Putin – Russlands schmutziges Kriegsgeld“ Essen. Eine britische TV-Dokumentation zeichnet detailliert nach, auf welchen Wegen Russland seine Goldreserven aufstockt, um den Krieg zu finanzieren.
Neue Serie Kann die Schatz aus Leipzig ein neuer Liebling werden? Essen. „Einspruch, Schatz!“: Die ARD startet am Freitag eine Anwaltsserie mit ChrisTine Urspruch, die vor allem aus dem „Tatort Münster“ bekannt ist.
Neues Buch Nichts zu lachen? Autor Axel Hacke rät zu mehr Heiterkeit! Essen. Obwohl Axel Hacke inzwischen zur Altersweitschweifigkeit neigt, ist sein neues Buch „Über die Heiterkeit“ eine charmante Schmunzelattacke.
Bücher Stephen Kings „Holly“: Das Grauen trägt Kittelschürze Essen. Vampire mit Krückstock: Stephen King lässt in seinem neuen Roman menschenfressende Rentner auf ihre Umgebung los. Das Buch als Ganzes enttäuscht
Lust am Lesen Wie Manga und #BookTok den Buchmarkt komplett umkrempeln Essen. Mangas und der TikTok-Trend #BookTok bringen großen Zulauf in Buchläden. Lesen Sie, wie sie neue Leser gewinnen und was Netflix damit zu tun hat.
Literaturpreis Ruhr Lina Atfah unter Tränen: „Jetzt bin ich Deutsche!“ Essen. Lina Atfah, erste Gewinnerin des Literaturpreises Ruhr, deren Texte aus einer Fremdsprache übersetzt wurden – die Lyrikerin aus Wanne im Porträt.
Auszeichnung Literaturpreis Ruhr: die vier Kandidaten – und ihre Chancen Essen. Donnerstagabend wird in Essen der Literaturpreis Ruhr verliehen: die Bücher der vier Kandidaten und Kandidatinnen im Kurz-Check. Und ihre Chancen
Mariusz Hoffmann „Polnischer Abgang“: Roman über das harte Ankommen im Revier Essen. Interessant, aber eher konventionell: Mariusz Hoffmanns Debüt „Polnischer Abgang“ ist einer von vier verbliebenen Literaturpreis-Ruhr-Kandidaten.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!