Tierschutz Auehof: Routineeinsatz der Stadt nimmt ungewöhnliche Wendung Mülheim. Ordnungs- und Veterinäramt wollten nur sicherstellen, dass infektiöse Pferde auf dem Auehof bleiben. Doch sie machten einen besonderen Fund.
Stadtentwicklung Mülheims Hauptpost: Stadt und Politik wollen sich einmischen Mülheim. Was passiert mit dem Gelände der bisherigen Hauptpost in Mülheim? Der Investor hält sich weiter bedeckt. Dafür stellt die Politik erste Weichen.
Stadtentwicklung Mülheims Hauptpost: Stadt und Politik wollen sich einmischen Mülheim Was passiert mit dem Gelände der bisherigen Hauptpost in Mülheim? Der Investor hält sich weiter bedeckt. Dafür stellt die Politik erste Weichen.
Wohnen Immobilien in Mülheim: Weniger verkauft, aber weiter teuer Mülheim. In Mülheim ist im letzten Jahr deutlich weniger Baugrund und Wohneigentum verkauft worden als zuvor. Aber Preise und Bodenrichtwerte steigen.
Ukraine Schulkinder aus der Ukraine: Wie Mülheim nun weiter vorgeht Mülheim. Noch sind Hunderte Flüchtlingskinder aus der Ukraine in Mülheim, doch es kommen immer weniger neue an. Was das für die Arbeit der Stadt bedeutet.
Freizeit Streetfood-Festival lockt trotz Regen Mülheims Rathausmarkt Mülheim. Obwohl das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, ließen es sich erste Feinschmecker nicht nehmen, auf kulinarische Reise zu gehen.
Abitur Schleuseninsel Mülheim: So lief die große Abi-Party Mülheim. Nach vier Jahren Pause ist die Abi-Party auf Mülheims Schleuseninsel wieder zurück. Wir waren vor Ort und haben mit den Abiturienten gesprochen.
Mülheims Kneipen Mehr als nur ein Hauch von Irish Pub – mitten in Mülheim Mülheim. Die Rathsstuben sind eine Mischung aus deutscher Kneipe und Irish Pub. Was die Biergaststätte am Rande von Mülheims Innenstadt so besonders…
Stadtentwicklung Parkstadt Mülheim: Was mehr Lärm, Enge und Höhe ermöglicht Mülheim. Für die „Parkstadt“ auf altem Tengelmann-Areal plant die Stadt Mülheim mit speziellem Baurecht. Bei Anwohnern schrillen da die Alarmglocken.
Wirtschaft Muss 212 Jahre alte Hütte von Mülheims Ruhr weichen? Mülheim. Mülheim-West ist ein Megaprojekt: Die erste öffentliche Debatte dazu geriet nun zum Aufreger: Hat die Friedrich-Wilhelms-Hütte keine Zukunft?
Handel Neuer XXL-Fahrradhändler kündigt in Mülheim Eröffnung an Mülheim. An Mülheims Hafen eröffnet ein neuer XXL-Markt für Fahrräder und E-Bikes. Gar mit Indoor-Teststrecke. Ein Blick auf den Radhandel in der Stadt.
Handel Mülheims erste Drive-in-Bäckerei startet am Marktcenter Mülheim. Brötchen und Snacks durchs Autofenster: Am Marktcenter Styrum entsteht eine neuartige Bäckerei-Filiale für Mülheim. Das Gebäude ist schon fertig.
Stadtentwicklung Wasserbahnhof: Wäre Rückkauf die Lösung fürs Ausflugsziel? Mülheim. Weiterhin ist Mülheims Wasserbahnhof ohne Pächter. Dabei ist die Insel nach dem Hochwasser fertig saniert. In der BV1 ließ ein Satz aufhorchen.
Nahverkehr Kappung am Kahlenberg: Düsseldorf schafft Klarheit zur 104 Mülheim. Nach Spekulationen um eine Rückforderung in Millionenhöhe für die Stilllegung der Straßenbahn am Mülheimer Kahlenbergast wird Düsseldorf konkret.
Infrastruktur Rettung des Mülheimer VHS-Gebäudes nach Dortmunder Vorbild? Mülheim. Abreißen oder erhalten? Die Debatte um das Mülheimer VHS-Gebäude in der Müga geht weiter. Wie Erfolgsgeschichten aus der Region helfen könnten.
Flughafen Flughafen Essen-Mülheim: Arbeitskreis soll Pläne entwickeln Mülheim In einem Arbeitskreis wollen sich Mülheim und Essen mit der Zukunft des Flughafens auseinandersetzen. Um welche Punkte es genau gehen wird.
Wirtschaft Mülheimer Friedrich-Wilhelms-Hütte: Sorge um Arbeitsplätze Mülheim. Verunsichert ist die FWH-Belegschaft nach der Aussage, dass der Pachtvertrag womöglich nicht verlängert wird. So ist die Stimmung im Betrieb.
Corona Kampf gegen Viren: CO2-Melder für Mülheims Schulen und Kitas Mülheim. Nach vielen Monaten des Wartens und dem dritten Winter mit Corona erhält Mülheim die CO2-Geräte – kurz vor Beginn des eher unkritischen Sommers.
Verkehr Oberheidstraße erneut gesperrt: Auch Busverkehr betroffen Mülheim. Wenn ab Montag (3. April) die Oberheidstraße in Mülheim-Dümpten gesperrt wird, müssen sich auch Bus-Pendler umstellen. Das ist geplant.
Event Wochenendtipp: Street Food & Music Festival in Mülheim Mülheim. Am Freitag geht das mehrtägige Street Food & Music Festival auf dem Mülheimer Rathausmarkt in eine neue Runde. Das steht auf dem Programm.
Stadtentwicklung Intransparenz in der Parkstadt-Debatte? Das sagt die Politik Mülheim Ist der Projektbeirat zur Parkstadt lediglich ein Hinterzimmergremium? Dieser Vorwurf wurde zuletzt laut und wurde nun vom Beirat thematisiert.
Klimaschutz Energiewende oder Denkmalschutz: So gut ist der Kompromiss Mülheim. Legt Mülheim bei der Energiewende den Turbo ein? Für die denkmalgeschützte Siedlung Heimaterde liegt ein Konzept vor. Es gibt Freude und Skepsis.
Antidiskriminierung Diskriminierung erfahren? Mülheimer Beratungsstelle hilft Mülheim. Der Leiter von Mülheims neuer Antidiskriminierungsstelle stellt sich vor. Über seine Motivation und die Frage, wo Diskriminierung anfängt.
Blaulicht Parfüm für 600 Euro: Junge Diebesbande fliegt in Mülheim auf Mülheim. Zufällig erwischten Polizisten in Mülheim zwei junge Diebe, die aus einem Drogeriemarkt geflüchtet waren. Dort hatte es heftige Szenen gegeben.
Blaulicht Falsche Handwerker stehlen teuren Schmuck einer Mülheimerin Mülheim. Zwei falsche Handwerker verschafften sich Zugang zur Wohnung einer Mülheimerin (82). Perfide: Sie ließen die Dame bei der Masche aktiv mitwirken.
Blaulicht Mülheim: Straßenbahn angehoben, um Verunglückte zu befreien Mülheim. Die 88-jährige Fußgängerin, die unter der Mülheimer Tram 112 eingeklemmt war, liegt weiterhin im Krankenhaus. Ihre Verletzungen sind schwer.
Gericht 14-Jährige von Mülheimer vergewaltigt? Gericht fällt Urteil Duisburg. Wegen schwerer Vergewaltigung stand ein Mülheimer (35) vor Gericht. Er soll sich mehrfach an einem behinderten Mädchen (14) vergangen haben.
Polizei Jahresbilanz der Polizei: Wo sie mehr Einbrüche verzeichnet Mülheim. Die Einsatzzahlen in Mülheim liegen fast wieder auf „Vor-Corona-Niveau“, zieht die Polizei für 2022 Bilanz. So ist die Lage in den Stadtbezirken.
Blaulicht Einbrecher in Mülheimer Kita machen ungewöhnliche Beute Mülheim. Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen haben Einbrecher in einer Mülheimer Kita zugeschlagen. Beide Taten haben eine kuriose Gemeinsamkeit.
Vallourec-Gelände: Diese Pläne hat Käufer Logicor fürs Areal Mülheim. Das Logistikunternehmen, das Mülheims Vallourec-Fläche gekauft hat, hat sein Vorhaben vorgestellt. Bei mancher Frage kam nur spärlich Antwort.
Apotheken-Notdienst in Mülheim – Wer hat geöffnet? Mülheim Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Mülheimer Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Lueg verkauft neuen Geländewagen Grenadier in Essen Essen. Das Autohaus Lueg ist eine der wenigen Adressen, die den neuen Geländewagen Ineos Grenadier verkaufen. Ein Schnäppchen ist der PS-Protz nicht.
Entsteht eine neue Promenade oberhalb von Mülheims Leinpfad? Mülheim Im Rahmen der IGA 2027 wurde ein Bürgervorschlag vorgestellt. Wie und wo an der Mülheimer Ruhr mehr Aufenthaltsqualität entstehen soll.
Bye-bye, Wilhelm Busch: Wie Mülheims Förderschule nun heißt Mülheim. Mülheims Förderschule trägt nicht länger den Namen des berühmten Dichters und Zeichners. Warum sich die Schulgemeinschaft davon trennen wollte.
Mülheims Schulmisere: Immer mehr Kinder lernen in Containern Mülheim. Mülheims Schulen platzen aus den Nähten. Und der Ausbau ist ins Stocken geraten. Die Stadt setzt verstärkt auf „Interimslösungen“. Was das heißt.
Ein neuer Kiosk auf dem Mülheimer Rathausmarkt - sinnlos? Mülheim Die Verwaltung bringt den Umbau des Rathausmarktes ins Rollen. Der Kiosk bleibt ein Streitobjekt. Ist er eine Gefahr für die umliegende Gastro?
Kirchenkreis Mülheim: Verwaltung fusioniert mit Oberhausen Mülheim. Die Kirchenkreise Mülheim und Oberhausen bündeln ihre Verwaltung. Es gehe nicht um Einsparungen, erklärt Mülheims Superintendent. Die Details.
Bühne frei für Talente beim Ferienabschlussfest Mülheim Mülheim. Wer hat Lust, sich zu präsentieren? Für das Mülheimer Ferienabschlussfest im August sucht die Stadt nach lokalen Künstlern, Bands und Vereinen.
Wohnprojekt auf Mülheimer Lindgens-Areal nimmt weitere Hürde Mülheim Nach zwölf Jahren könnte sich auf dem ehemaligen Lindgens-Areal bald endlich etwas tun. Welche Kritikpunkte es aber nach wie vor gibt.
Erneut Verstöße auf Auehof? Mülheimer Behörden rückten aus Mülheim. In der stillgelegten Pferdepension am Mülheimer Auehof soll es erneut Tierschutzverstöße gegeben haben. Das legen zumindest Beschwerden nah.
Mülheim auf dem Weg zur Klimaneutralität – wieder einmal Mülheim. Mit Experten und geladenen Gästen diskutierte der erste Mülheimer Klimaworkshop über die epochalen Aufgaben. Denn vieles ist liegengeblieben.
Mülheimer Jugendliche bei Preisverleihung ausgezeichnet Mülheim. Der Preis der Bürgerstiftung zeichnet engagierte und talentierte Jugendliche aus Mülheim aus. An wen die Preise in diesem Jahr gingen.
Fünftklässler: Zwei Mülheimer Schulen müssen Kinder ablehnen Mülheim. Nachdem die Politik ihr Go gegeben hat, verschicken Mülheims weiterführende Schulen die Aufnahmebescheide: eine Enttäuschung für rund 70 Schüler.
Galerie Fox in Mülheim: Starke Kunst von vier Künstlerinnen Mülheim. Individuelle Ausdrucksformen haben die jungen Künstlerinnen gefunden, die bis 13. Mai in der Galerie Fox in Mülheim ausstellen. Was ist zu sehen?
Ärger über Baugrube: Umstrittenes Wohnprojekt zieht sich hin Mülheim. Statt auf eine Wiese mit Bäumen und Sträuchern blicken Anwohner an der Mülheimer Möllhofstraße seit einem Jahr auf eine Baugrube. Die Gründe.
Mülheims Luftschiff Theo: Saisonstart steht in den Sternen Mülheim/Essen. Wann startet Mülheims Luftschiff Theo in seine letzte Flugsaison? Hinter welchen Aspekten die Planungen dafür aktuell hintanstehen müssen.
Unerlaubte Rodung in Mülheimer Schutzgebiet – trotz Brutzeit Mülheim. Im Landschaftsschutzgebiet am Mülheimer Golfplatz wurde ohne Genehmigung gerodet. Naturschutzbund entdeckt bei Begehung tote Kröte.
1000 Euro Inflationsausgleich für Mülheimer Baubeschäftigte Mülheim. Beschäftigte der Baubranche erhalten eine 1000-Euro-Prämie. Die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen warnt indes vor „Prämien-Drückebergern“.
Fällt die Abrechnung der Nebenkosten besonders hoch aus? Mülheim. Die Kosten für Heizenergie und Strom sind teils explodiert. Viele fürchten hohe Nebenkostennachzahlungen. Mülheimer Experten bewerten die Lage.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Mülheim WAZ-Lokalredaktion Mülheim, Wallstraße 3a, 45468 Mülheim, Tel.: 0208/44308-31, E-Mail: redaktion.muelheim@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!