Energiekrise Mülheims Energiepreis-Alarm: So reagieren Medl und Stadt Mülheim. Mülheims Wohlfahrtsverbände und Verbraucherschützer befürchten wegen der Energiepreis-Explosion soziale Notfälle. Gefordert seien Medl und Stadt.
Hochzeit Heiraten in Mülheim: Sechs besondere Orte in der Übersicht Mülheim. Wer in Mülheim Hochzeit feiern möchte, hat viele Optionen. Von klassisch bis prunkvoll ist einiges dabei. Wir stellen spezielle Locations vor.
Soziales Mülheimer Lebenshilfe feiert 25 Jahre „Haus am Springweg“ Mülheim. Die Mülheimer Lebenshilfe bietet Menschen mit geistiger Behinderung seit 25 Jahren ein Zuhause. Das wird gefeiert. Ein Besuch in der Wohnstätte.
4 Gericht Mülheimer (87) angeklagt nach tödlichem Unfall bei Rewe Mülheim. Ein Mülheimer Autofahrer (87) muss sich nach einem tödlichen Unfall auf einem Rewe-Parkplatz vor Gericht verantworten. Was ihm vorgeworfen wird.
12 Blaulicht Mülheim: 81-Jährige nach Messerangriff außer Lebensgefahr Mülheim. Offenbar grundlos stach ein Mann (50) eine 81-Jährige in Mülheim nieder. Sie schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Ermittlungen wegen Mordversuchs.
Freizeit Mülheimer Amateurfunker werben für Leuchttürme und für sich Mülheim. Beim Internationalen Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende machen auch Mülheimer Funkamateure mit. Dazu reisen sie an die Nordsee.
Weihnachtszeit Saarner Nikolausmarkt 2022 fällt aus: Das sind die Gründe Mülheim. Der Saarner Nikolausmarkt wird zum dritten Mal in Folge abgesagt. Fiel er 2020 und 21 allein Corona zum Opfer, gibt es 2022 noch weitere Gründe.
Berufung zurückgezogen Tanklaster-Unfall auf A40: Ex-Lkw-Fahrer muss ins Gefängnis Duisburg/Mülheim/Essen. Nach dem Tanklaster-Brand auf der A40 bei Mülheim muss ein Essener (43) für ein Jahr und neun Monate in Haft. Ihm droht noch eine weitere Strafe.
Energiepreise Gas-Sparen beim Heizen: Mülheimer Fachmann gibt Tipps Mülheim. Andreas Krajinski arbeitet seit über 40 Jahren mit Gasheizungen. Der Mülheimer Fachmann hat zahlreiche wirkungsvolle Ratschläge zum Sparen.
16 Freibad Beleidigt, bespuckt: Dem Team im Mülheimer Naturbad reicht’s Mülheim. Im Naturbad Mülheim wächst Frust über unverschämte Gäste. Mitarbeiter an der Kasse wurden beleidigt, bespuckt. Das Team will jetzt durchgreifen.
2 Immobilien Zwangsversteigerung: 2,4 Millionen Euro für die Villa Magis Mülheim. Die Villa Magis in Mülheim hat einen neuen Besitzer - der zahlt 2,4 Millionen Euro für das Anwesen. Der Käufer ist eine Volksbank aus Thüringen.
Medizin Innovative OP in Mülheim: Patient läuft direkt nach Eingriff Mülheim. Am St. Marien-Hospital Mülheim gelang es, Tim Wennemann seine Mobilität zurückzugeben. Die Krankengeschichte des 36-Jährigen reicht weit zurück.
8 Prominenz Ed Sheeran übernachtete in Mülheimer Fünf-Sterne-Hotel Mülheim. Während seiner Konzert-Reihe auf Schalke übernachtete Ed Sheeran in der Mülheimer „Villa Ruhrufer“. Wie das Team ihn erlebte, was er frühstückte.
Kultur Mülheim: Starpianistin Olga Scheps spielt in „Monets Garten“ Mülheim. Die Ausstellung „Monets Garten“ in Mülheim endet im September. Zum Abschluss gibt Starpianistin Olga Scheps dort ein Konzert. Was sie spielt.
Verkehr Bewohnerparken: Werden Pendler bald zur Kasse gebeten? Mülheim. Im Mülheimer Südviertel scheint das letzte Wort beim Parkkonzept noch nicht gesprochen. Eine Evaluation legt Erfolge und Missstände offen.
Freizeit 2000 Teilnehmer: Mülheimer Firmenlauf endet mit Foto-Finish Mülheim. Mit 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist Mülheims Firmenlauf zu seiner ursprünglichen Größe zurückgekehrt. Mit aktuellen Fotos vom Abend.
Freizeit Mülheimer Firmenlauf mit 2000 Läufern: Hier sind die Bilder Mülheim. Es war am Donnerstag die Auferstehung des Mülheimer Firmenlaufs: Rund 200 Läuferinnen und Läufer waren dabei. Hier wächst unsere Bilderstrecke.
Energie Warum in Mülheim tagsüber aktuell viele Laternen leuchten Mülheim. Alle Welt ist aktuell zum Energiesparen aufgerufen. Doch im überschuldeten Mülheim brennen tagsüber viele Laternen. Wie das erklärt wird.
2 Postzustellung Post-Ausfälle in Mülheim: „Gefühl, da ist viel verschwunden“ Mülheim. Briefträger fielen aus, und noch immer werden haufenweise Briefe und Päckchen in Mülheim vermisst. Die Post versichert: „Alles wurde zugestellt.“
1 Ukraine-Flüchtlinge Stadt Mülheim hält an Harbecke-Halle als Notunterkunft fest Mülheim. Im Konflikt um die Nutzung der Mülheimer Harbecke-Halle als Flüchtlingsunterkunft glätten sich die Wogen. Sportvereine wollen der Stadt helfen.
Freizeit Fahrradfahren auf der Ruhr: Eine Tour mit der Grünen Flotte Mülheim. Wer Tretboot und Hausboot kombiniert sehen möchte, muss nach Mülheim kommen: Die Grüne Flotte vermietet Trethausboote. Wir haben es ausprobiert.
Stadtentwicklung Konflikt an Mülheims Peisberg: Kein Zugang für Eppinghofen? Mülheim. Die Stadt Mülheim stellt die neue Planung zum Peisberg vor. Es wird teurer als gedacht. Was die Politik aber aufbrachte, war eine andere Sache.
Blutspende Zu wenig Blutkonserven: DRK bittet Mülheimer um Blutspenden Mülheim. Blutspenden werden im Sommer dringend benötigt – die Spenderzahlen sinken allerdings in dieser Zeit oft. Wann und wo Mülheimer spenden können.
Gericht Bestialischer Totschlag: Mülheimer hielt Mutter für Roboter Duisburg. Ein psychisch kranker Mülheimer tötete in Styrum seine 68-jährige Mutter. Der psychisch Kranke suchte nach einem Chip, der Corona heilen kann.
Großbrand Beim Schweißen passiert: Feuer bei Auto Obermann in Mülheim Mülheim. Der Großbrand bei Auto Obermann in Mülheim entstand wohl durch Schweißarbeiten. Fahrlässig? Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Personen.
1 Bundespolizei Früchte schneiden im Bahnhof? Polizei stellt Messer sicher Essen. Bei der Überprüfung eines 19-Jährigen im Hauptbahnhof Essen kam ein Messer mit zwölf Zentimetern Klingenlänge zutage. Seine Ausrede überraschte.
Blaulicht Mülheim: Kellerbrand macht Haus vorerst unbewohnbar Mülheim. Am Sonntagabend hat es in Mülheim-Speldorf gebrannt. Bewohner konnten nicht in das Haus zurück. Einen Einsatz gab es auch in Eppinghofen.
2 Polizei Unbekannter reißt 71-Jähriger in Mülheim Kette vom Hals Mülheim. Überfall in Mülheim-Dümpten: Am Samstagnachmittag hat ein unbekannter Täter einer Frau die Kette vom Hals gerissen. Zeugen werden gesucht.
Blaulicht Brand an Mülheimer Grundschule: Feuerwehr meldet Großeinsatz Mülheim. An der Meißelstraße in Mülheim war die Aufregung am Freitag groß: Ein Brand an der Grundschule war gemeldet worden. Was die Ursache war.
Apotheken-Notdienst in Mülheim – Wer hat geöffnet? Mülheim Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Mülheimer Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Mountainbike: Wo illegale Trails dem Naturschutz schaden Mülheim. Wie lassen sich illegale Mountainbike-Strecken im Mülheimer Naturschutzgebiet einschränken? Aktuell hat die Stadt zwei Orte im Fokus.
Eis-Flatrate in Mülheim: Für fünf Euro unbegrenzt Eis essen Mülheim. Unbegrenzt Eis essen und dabei etwas für den guten Zweck tun: Im Mülheimer „Stadtquartier Schloßstraße“ gibt es die Eis-Flatrate. So läuft’s ab.
Mülheimer Mediziner klärt über Sehnenrisse in Schulter auf Mülheim. Sehnenrisse in der Schulter treten öfter auf, als man denkt. Vor allem Ältere sind betroffen. Ein Mülheimer Mediziner klärt über Anzeichen auf.
Lehrermangel: Mülheimer Schulen suchen händeringend Personal Mülheim. Gerade noch die Mindeststundenzahl können Mülheims Grundschulen abdecken. Auch weiterführende Schulen suchen verzweifelt qualifizierte Kollegen.
Taxi-Preis in Mülheim: „Aktuell teurer als in Düsseldorf“ Mülheim. Der Mindestlohn stellt Taxi-Unternehmen vor Probleme – auch in Mülheim. Was sich für Kunden ändert, wieso ein Anbieter einen Konkurrenten frisst.
Licht aus! Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum auf Sparflamme Mülheim. Das RRZ schaltet einige Lampen, Brunnen, Rolltreppen ab. Auch das Forum Mülheim spart Strom. Doch kalte Füße müssen Kunden nirgendwo fürchten.
Floristik: Deutlich mehr Lohn für 90 Beschäftigte in Mülheim Mülheim. Arbeit mit Blumen wird besser bezahlt: Floristinnen und Floristen aus Mülheim bekommen seit Juli mehr Stundenlohn. Wie sich das konkret auswirkt.
Kunst in Mülheim: Masken spiegeln Geschichte der Menschheit Mülheim. Der Mülheimer Künstler Uwe Dieter Bleil hat viele Bilder und Objekte zum Thema „Masken“ geschaffen. Die Galerie d’Hamé zeigt die Arbeiten jetzt.
Nach dem Brand: Mülheimer Stadtbibliothek öffnet wieder Mülheim. Nach Brand und Überschwemmung mit Löschwasser kann die Stadtbibliothek Mülheim wieder öffnen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht absehbar.
Gasumlage: So viel müssen Mülheimer Medl-Kunden bald zahlen Mülheim. Die Regierung führt zum Oktober die Gasumlage ein. Die Medl rechnet vor, wie viele Hundert Euro eine Mülheimer Musterfamilie draufzahlen muss.
Krankenkasse: Deutlich mehr Rotavirus-Infektionen in Mülheim Mülheim. Die Zahl der Rotavirus-Infektionen übersteigt schon jetzt die des gesamten Vorjahres, heißt es von der IKK. So reagiert die Stadt Mülheim darauf.
Endlich Nachfolge für Leitung der Feldmann-Stiftung gefunden Mülheim. Wenn Ulrike Nottebohm und Max Schürmann ihre Arbeit im Stadtteil Mülheim-Styrum beenden, können sie den Staffelstab weitergeben. Wer sie beerbt.
14-Jährige überrascht Einbrecher in Mülheim: Polizei fahndet Mülheim. Bereits im Dezember sind drei Männer in ein Mülheimer Einfamilienhaus eingebrochen. Dabei wurden sie von einer jungen Bewohnerin (14) überrascht.
Wertstoffhof: Neue MEG-App zeigt Wartezeit an Mülheim. Wer den Wertstoffhof der MEG in Mülheim ansteuert, soll nun weniger warten müssen. Auf einer App kann er sehen, wie lang die Schlange wohl ist.
Open-Air-Kino in Mülheim: Drei preisgekrönte Filme zu sehen Mülheim. Drei Tage lang wird die Drehscheibe vor dem Mülheimer Ringlokschuppen zum Open-Air-Kinotheater. Welche Filme es zu sehen gibt.
Zweites Benefizkonzert steigt auf dem Mülheimer Rathausmarkt Mülheim. Auf dem Mülheimer Rathausmarkt steigt am Samstag ein zehnstündiges Benefizkonzert. Das Geld kommt vor allem der Ukrainehilfe zugute.
Energiewende: Wie die Heimaterde doch zu Solarstrom kommt Mülheim. Seit Jahren hemmt der Denkmalschutz den Ausbau erneuerbarer Energien in der Heimaterde in Mülheim. Die SPD sieht aber eine Lösung.
Die Energiewende in Mülheim braucht den Willen Mülheim. Mülheim betreibt keine Tankstellen und deshalb auch keine Solaranlagen? Warum das Argument nicht nur falsch ist, sondern die Energiewende bremst.
Mülheim: Künstler Petoschu will bis 2024 alles verkaufen Mülheim. Zu seinem 80. Geburtstag will Peter-T. Schulz sein Atelier in Saarn neu nutzen. Seine Werke sollen dann verkauft sein. Zwei Auktionen geplant.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Mülheim WAZ-Lokalredaktion Mülheim, Eppinghofer Str. 1/3, 45468 Mülheim, Tel.: 0208/44308-31, E-Mail: redaktion.muelheim@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!