Produktion Verschläft Deutschland die nächste industrielle Revolution? 1 Berlin Die digitalisierte Fabrik wird abgelöst von der voll vernetzten Produktion. Deutsche Firmen drohen dabei den Anschluss zu verlieren.
7 Breitband-Ausbau Grüne geißeln Bund und Telekom für lahmes Internet in NRW Essen. Von 487 Millionen Euro zugesagten Fördermitteln sind erst 1,7 Millionen nach NRW geflossen. Grüne: Breitbandausbau ist „ein Trauerspiel“.
1 Autobranche Warum der Autobauer Opel im Einkaufszentrum Centro einzieht Oberhausen. Der Autobauer Opel sucht die Nähe zu Modeketten und zieht im Oberhausener Centro ein. Die Verträge mit den Autohändlern hat Opel gekündigt.
1 Internet Kommunen rufen Fördergelder für Breitband-Ausbau kaum ab Berlin/Düsseldorf. Der Bund hat ein millionenschweres Förderprogramm aufgelegt, um den Breitbandausbau zu beschleunigen. Doch viele Kommunen nutzen das Geld nicht.
1 Studie Horror-Szenario für den Arbeitsmarkt im Kreis Olpe Olpe. Eine Studie sieht im Kreis Olpe landesweit die meisten Beschäftigten von der Digitalisierung betroffen. An den Ergebnissen wird aber Kritik laut.
2 Mitarbeiter ausgegliedert Tarifkonflikt eskaliert: Real gliedert Mitarbeiter aus Essen. Real gliedert 34.000 Mitarbeiter in eine Gesellschaft mit schlechteren Tarifbedingungen aus. Verdi protestiert gegen die Tarifflucht.
Hanf-Produkte Wo der Discounter Lidl jetzt auch Cannabis verkauft Weinfelden Zigaretten und Tabak zum Selbstdrehen gibt es bei Lidl schon lange. Doch in einigen Filialen kommen nun auch Cannabis-Produkte hinzu.
Förderprojekt Eine Million Euro für Grenzgänger in der Euregio Rhein-Waal Kleve. Das Projekt „EaSi“ unterstützt mit einer Million Euro den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. Das ist einmalig in Europa.
Datenmissbrauch Negativpreis „Big-Brother-Award“ rügt Amazon Alexa Am Freitag wurde der Negativpreis für Datenmissbrauch verliehen. Auszeichnungen gingen unter anderem an Amazon, die CDU und die Grünen.
Spargel Hier gibt's Spargel frisch vom Feld am Niederrhein Am Niederrhein. Die Spargelsaison ist kurz, aber weit fahren muss niemand, um Spargel frisch vom Feld zu bekommen. Eine Übersicht zu Spargelhöfen am Niederrhein.
Verbraucher Neue Geräte warnen in Heiligenhaus vor Wasserrohrbrüchen Heiligenhaus. Intelligente Ultraschall-Zähler können mit Funksendern Daten auf Empfangsgeräte übertragen. Das Geo-Display hilft, Lecks zu erkennen.
Ernährung Was Fische und Muttermilch mit Eis-Trends zu tun haben Berlin Die Eis-Saison hat begonnen. Abseits von neuen Sorten tüfteln Hersteller an den Feinheiten – mithilfe von Tiefseefisch und Muttermilch.
4 Müllquiz Sind Sie ein Müll-Profi? Testen Sie es im Recycling-Quiz Essen. Gehört die Zahnbürste in die gelbe Tonne? Und wohin mit der CD-Sammlung? Testen Sie Ihre Mülltrennungs-Kenntnisse in unserem Quiz!
Garten Der Schnitt macht’s: Obstbäume richtig präparieren Irmgarteichen. Wer viele leckere Früchte aus dem eigenen Garten ernten will, sollte jetzt Hand anlegen. Gartenexperte Heinrich Bruch verrät worauf es ankommt.
Garten Ansturm auf die Gartencenter: Den Süden nach Hause holen Dortmund. Hochsaison im Gartencenter: Sonne und frühsommerliche Temperaturen lassen die Menschen im Revier nun wieder jäten, mähen und pflanzen.
Canvas-Model So geht's: Neun Schritte von der Idee zum Geschäftsmodell Sie haben eine Produktidee im Kopf und den Traum einer eigenen Firma? Bei der Frage, ob man damit Geld verdienen kann, hilft eine Check-Liste.
Barcamp Ruhr Die WAZ ist Premiumsponsor des diesjährigen Barcamp Ruhr Essen. 200 Teilnehmer treffen sich am Wochenende zum Barcamp Ruhr im Unperfekthaus. Dort tauschen sie auf unkonventionelle Art und Weise Wissen aus.
1 Finanzen So kommen Gründer zu Geld: Von "drei F" bis Venture Capital Am Anfang eines Startups steht die Geschäftsidee. Aber um eine Firma zu gründen, braucht es: Geld. Dafür gibt es diverse Quellen. Ein Überblick:
Wirtschaft Absolventin eröffnet Street Food Bistro gegenüber vom Campus Kamp-Lintfort. Jenny Pluschkat hat ein Ort für die kleine Auszeit im Hochschul-Alltag gefehlt. Und außerdem musste sie noch was mit Bananenblättern machen.
4 Bildung Zuwandererschule in Hagen: Integration durch Abfallpädagogik Halden. Abfallpädagoge Christopher Viardo weihte Jugendliche der Zuwandererschule in Halden vier Tage lang in die Geheimnisse der Abfallverwertung ein.
11 Schulen Abi-Klausuren waren wegen defekter Kopierer in Gefahr Essen. Rund alte 650 Kopierer an Essener Schulen und in Ämtern sollten in den Osterferien ausgetauscht werden. Doch dazu kommt es vorerst nicht.
3 Gerichtsurteil Sturz bei Grillabend unter Alkohol gilt als Arbeitsunfall Dortmund/Hagen. Eine Hagenerin hat vor dem Sozialgericht gesiegt: Die Frau erhält Geld von der Berufsgenossenschaft für eine Verletzung bei einer Grillfeier.
2 Bezahlservice Verbraucherschützer kritisieren Kleingedrucktes bei Paypal Berlin Die AGB von PayPal sind etwa 80 Seiten lang. Unzumutbar finden das Verbraucherschützer – und gehen gegen den Online-Bezahlservice vor.
1 Versetzungen Streit um Betriebsratswahl in Dortmunder "Burger King" Eving. Im Herbst 2017 eröffnete ein neuer "Burger King" in Dortmund. Jetzt gibt's Zoff: Der Vorgesetzte drohte Betriebsrats-Aspiranten mit Versetzungen.
Verkehr Autonome Autos fahren in Südwestfalen schon 2019 Arnsberg/Menden. Das Pilotprojekt zur Teststrecke in Südwestfalen nimmt Tempo auf. Ein Teilabschnitt startet nächstes Jahr. Projekt ist bundesweit einzigartig.
2 Liebhaber-Auto Avantgarde im Zeichen des Löwen: 50 Jahre Peugeot 504 Langen/Köln Er war seiner Zeit um Jahre voraus. Denn als Peugeot 1968 den 504 lancierte, wirkte die Limousine wie aus einer anderen Ära. Kein Wunder, dass…
Hauptuntersuchung Campinggasanlage bei Caravan und Wohnmobil prüfen Losheim am See Eine Gasanlage sorgt im Wohnmobil dafür, dass man Kochen, Heizen oder Kühlen kann. Alle zwei Jahre muss diese Anlage auf Dichtheit und Funktion…
Täglich! WAZ-Newsletter – Jetzt kostenlos abonnieren! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region, der Welt, den Bereichen Politik, Boulevard und Sport.