Interview Straßenbau: BDI-Präsident Russwurm warnt vor Verkehrskollaps Berlin. Nur auf den Ausbau der Schiene zu setzen sei ein Fehler, sagt der Präsident des Industrieverbands BDI – und macht einen Vorschlag.
Ansturm auf KFN-Programm Klimafreundlicher Neubau: Fördertopf des Bundes fast leer Berlin. Bauministerin Klara Geywitz stellte Anfang März 750 Millionen Euro für klimafreundlichen Neubau zur Verfügung. Nun wird das Geld knapp.
Flugschule FMG Warum die Pilotenausbildung am Flughafen Paderborn boomt Büren. Die Flugschule FMG Flight-Training am Flughafen Paderborn bildet so viel aus wie nie zuvor. Warum die Airlines sich um Absolventen reißen.
Verdi Warnstreik am Montag: Diese Flughäfen sind betroffen Berlin Gewerkschaften haben am Montag zu einem bundesweiten Großstreik aufgerufen. An manchen Flughäfen steht der Flugverkehr deshalb still.
Podcast Warum die Innenstadt als Ort des Konsums ausgedient hat Essen. Innenstädte haben als Orte des Konsums ausgedient, sagt Professor Bölting und prophezeit eine „gewaltige Abschreibungswelle“ für City-Immobilien.
Warenhaus-Krise Galeria-Chef Müllenbach tritt ab – Ex-Kaufhof-Chef übernimmt Essen. Galeria-Chef Müllenbach soll nach dem Insolvenzverfahren seinen Chefsessel räumen und an van den Bossche übergeben. Doch er bleibt im Konzern.
Neustart angepeilt Nach Warenhaus-Pleite: Galeria Karstadt tauscht Chef aus Berlin Galeria Karstadt Kaufhof wechselt den Chef. Der angeschlagene Kaufhaus-Riese will nach dem zweiten Insolvenzverfahren ganz neu starten.
Verdi und EVG Warnstreik am Montag: Was heißt das für die Autobahnen? Berlin Neben dem Flug- und Schienenverkehr sollen auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen sein. Welche Auswirkungen das hat.
Expertise fürs Ausland Warum Atomkraft-Experten aus Deutschland gefragt sind Berlin. Die Kernenergie-Branche hat sich seit dem Atomausstieg gewandelt: Wissen und Technologie werden weiterhin gebraucht – nun im Ausland.
Agravis Bilanz Landwirtschaft: Fleisch und Getreide bleiben teuer Münster. Hohe Preise bescheren Agravis Raiffeisen 2 Milliarden Euro mehr Umsatz. Jetzt sinken die Preise, aber für Kunden bleibt es wohl auch 2023 teuer.
Galeria Karstadt Kaufhof Neue Unruhe: Galeria plant Stellenkürzungen in Warenhäusern Essen. Galeria will auch in den fortgeführten Warenhäusern Hunderte Stellen abbauen. Verdi spricht von „Unverschämtheit“ kündigt Widerstand an.
Stahlindustrie Unruhe bei Thyssenkrupp – Verkaufspläne für die Stahlsparte Essen. Bei Thyssenkrupp läuft die Suche nach Partnern oder Käufern für die Stahlsparte. Erste Namen werden gehandelt. In der Belegschaft rumort es.
Warenhaus Galeria-Standorte: aachener übernimmt ab sofort vier Häuser Dortmund. Die Galeria-Häuser Frankfurt, Cottbus, Coburg und Nürnberg werden von „aachener“ übernommen. Firmenchef Göbel macht auch Hoffnung für NRW.
Konjunkturprognose Bankenkrise? Experten blicken optimistisch in die Zukunft Berlin. Die Wirtschaftsweisen sehen keine Bankenkrise. Sie prognostizieren leichtes Wachstum, sinkende Inflation – und sogar steigende Löhne.
Tarifpolitik Verdi will 2,50 Euro mehr im Einzelhandel – auch bei Galeria Essen. Auch Tariflöhne sichern im Handel keine ordentliche Rente, klagt Verdi und fordert höhere Stundenlöhne. Galeria soll zurück in den Flächentarif.
Aldi Süd Aldi Süd wechselt Top-Manager aus: Tom Daunt wird neuer Chef Mülheim. Stühlerücken bei Aldi Süd: Der Australier Tom Daunt wird neuer Chef des Discounters. Veränderungen auch auf dem Posten des Deutschlandchefs.
Neues Arbeiten Coworking Space: Pendlerglück im Iserlohner Weltenraum Iserlohn. Im Coworking Space Weltenraum in Iserlohn treffen sich von der gesperrten A45-Rahmedetal-Brücke gebeutelte Pendler. Zum Glück!
Standort gesichert E-Autos: Opel baut vollelektrischen SUV in Eisenach Berlin/Eisenach. Opel will bis 2028 in Europa nur noch E-Autos bauen. In Thüringen wird künftig der vollelektrische Kompakt-SUV „Grandland“ gefertigt.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Was wir bisher wissen und was noch nicht Essen. Ab 1. Mai soll das 49-Euro-Ticket starten und Bus- und Bahnfahren billiger machen. Manche Details zum "Deutschlandticket" sind noch immer offen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Reisen Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung? Berlin Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre Unpünktlichkeit kritisiert. Nun soll die Bahn Reisende bereits ab 30 Minuten Verspätung entschädigen.
Einkauf Wie Aldi Süd künftig schneller Kasse machen will Berlin. Der Discounter Aldi Süd führt erweiterte Kassen-Konzepte ein. Mit dieser Methode sollen lange Warteschlangen bald Geschichte sein.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!