Staatsförderung Duisburger Stahlkonzern HKM hofft auf Rettung durch Habeck Duisburg/Essen. Um den Duisburger Stahlkonzern HKM vor dem Aus zu bewahren, hat das Management das Habeck-Ministerium kontaktiert: Hoffen auf Förderinstrument.
Billigkette Primark rät Beschäftigten zu sparen – Empörung bei Verdi Essen. Primark rät Beschäftigten, privat zu sparen und Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen. Verdi ist empört – auch weil Tarifverhandlungen stocken.
Industrie RAG-Stiftung zum Chemiekonzern Evonik: „Das ist nicht schön“ Essen. RAG-Stiftungschef Tönjes zeigt sich in einem Interview unzufrieden mit dem Aktienkurs von Evonik. Auch zu Thyssenkrupp Steel äußert er sich.
Sportartikel Decathlon bekommt einen neuen Deutschland-Chef Essen. Der Sportartikel-Riese Decathlon bekommt einen neuen Deutschlandchef. Der Manager hat seine Karriere bei Decathlon in Dortmund begonnen.
Kommentar Mit der Diskriminierung von Ostdeutschen muss Schluss sein Berlin. 33 Jahre nach Wiedervereinigung werden Ostdeutsche gegenüber Westdeutschen noch immer benachteiligt. Damit muss Schluss gemacht werden.
Wohnungsnot IG BAU: Vonovia verschärft mit Neubau-Stopp Immobilienkrise Berlin. Die Gewerkschaft IG Bau gibt Vonovia die Schuld an der Immobilienkrise. Soll der Bund einsteigen, um weiteren Baustopp zu verhindern?
Wasserstoff-Kongress Wasserstoff: Wie Protest der Bürger verhindert werden soll Duisburg/Bochum. Politik und Wirtschaft befürchten, dass Bürgereinsprüche den Wasserstoff-Ausbau verzögern. IG- Metall-Chef sieht Nachholbedarf beim Erklären.
Erhöhung ab Dezember Höhere Lkw-Maut: Steigen dadurch die Preise für Verbraucher? Berlin Ab dem 1. Dezember soll die Erhöhung der Lkw-Maut in Kraft treten. Die Logistikbranche warnt vor einem Anstieg der Verbraucherpreise.
Zinsen als Lockruf Festgeld: Verbraucherzentrale mit dringender Warnung Berlin Anlagen in Festgeld werden wieder attraktiver – doch das lockt auch Betrüger auf den Plan. Woran sich dubiose Anbieter erkennen lassen.
„Job Crafting“ Kurz vor der Kündigung? Es gibt eine Alternative Berlin. Wer im Job unzufrieden ist, denkt häufig an eine Kündigung. Eine Alternative ist das sogenannte „Job Crafting“. Wie das funktioniert.
Telefonhersteller Gigaset meldet Insolvenz an - Betrieb soll weitergehen Bocholt. Der Bocholter Telefonhersteller Gigaset hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind 850 Mitarbeiter. Der Betrieb soll aber weitergehen.
Immobilienkrise Vonovia wartet mit Bau von 60.000 Wohnungen – scharfe Kritik Berlin. Hohe Zinsen und Baukosten: Deutschlands größter Immobilienkonzern wartet beim Neubau. Doch die Kritik am Handeln von CEO Buch ist groß.
Pipeline-Projekte Auf Wasserstoffversorgung im Sauerland ist noch kein Verlass Altena. Der Mittelstand im Sauerland muss wissen, ob er in Zukunft mit Wasserstoff rechnen kann. Firmen wie Lüling Draht wollen Millionen investieren.
Arbeitszeit Vier-Tage-Woche in Deutschland: So bewerben sich Unternehmen Ein Pilotprojekt soll die Vier-Tage-Woche nach Deutschland bringen. Was Unternehmen dazu wissen müssen und wie sie sich bewerben.
Immobilien Hohe Zinsen, teure Anschlussfinanzierung? Experte gibt Tipps Berlin. Steigende Zinsen machen Eigenheimbesitzern Angst. Ein Experte gibt Entwarnung – und Tipps, wie man sich gegen weitere Kosten absichert.
Heizen Wärmepumpe: Expertin bringt neue Förderung ins Spiel Berlin. Die Betriebskosten für Wärmepumpen müssen runter. Dazu fordert die dena-Chefin einen eigenen Strompreis – und gibt eine Prognose ab.
Einzelhandel Rewe, Penny und Toom erhöhen Gehälter um 5,3 Prozent Essen/Köln. Rewe, Penny und Toom erhöhen freiwillig die Gehälter ihrer Beschäftigten. Damit soll Bewegung in die Tarifverhandlungen kommen.
Exklusiv IG Metall: Vier-Tage-Woche nur im Stahl – Arbeitgeber kochen Essen. IG Metall kassiert Vier-Tage-Woche in der Metallindustrie. Stahl-Arbeitgeber sehen sich als Versuchskaninchen – das sagen die Verhandlungsführer.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Feiertage Frische Brötchen an Himmelfahrt: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an Christi Himmelfahrt öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Kleiner Preis, Nachteil bei Verspätung - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch in manchen Punkten haben Nutzer auch ein Nachsehen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!