Fleisch 80 Wurstsorten: Metzgerei in Duisburg ist ein Geheimtipp 2 Duisburg-Buchholz. Von Leberwurst bis Kalbsbäckchen: Fleisch und Wurst der Metzgerei Scheuten sind regional und selber hergestellt. Das Geschäft liegt versteckt.
Duisburg-Newsletter 10 Gründe, unseren Duisburg-Newsletter gratis zu abonnieren Zehn Gründe, warum Sie den täglichen Gratis-Newsletter der Duisburger Lokalredaktion (zumindest testweise mal) abonnieren sollten.
1 Regional einkaufen Erdbeeren aus Duisburg: Hier können Kunden selber pflücken Duisburg. Bei Landwirt Heinrich Beumer aus Duisburg können Kunden ihre Erdbeeren vom Feld pflücken. Zur Erdbeersaison warnt er vor manchen Verkaufsständen.
Gastro-Schließung Schlammschlacht um „Riesling erleben“: Die Hintergründe Duisburg. Nach dem überraschenden Aus des Gasthauses „Riesling erleben“ in Duisburg schildern Pächter und Verpächter, warum der Streit „eskalierte“.
2 MSV-Arena Stau an MSV-Imbissen: Der Catering-Chef spricht über Gründe Duisburg. Fans des MSV Duisburg haben die Wartezeiten an den Stadion-Imbissen kritisiert. Catering-Chef erklärt die Hintergründe und verspricht Besserung.
Spätschicht „Spätschicht“ in Duisburg geht in die nächste Runde Duisburg. Mit Musik, Gastronomie und Handel lockt die Duisburger „Spätschicht“ in die Innenstadt. Wann es losgeht und wer für die Musik sorgt.
Italien Ein Jahr in Duisburg: Was „La Bella Italia“ jetzt plant Duisburg-Großenbaum. Den italienischen Lebensmittelmarkt „La Bella Italia“ gibt seit einem Jahr. Wie das Geschäft läuft und worauf sich Kunden freuen können.
Gastronomie Neues Duisburger Restaurant „Home“ soll „Place to go“ werden Das neue Restaurant „Home“ ist in Duisburg bereit für die ersten Gäste. Es liegt zwischen Altstadt und Innenhafen. Das hat die Küche zu bieten.
Grillen Hier stehen die neuen Grillfleischautomaten in Duisburg Duisburg. Rund um die Uhr frisches Grillfleisch in Duisburg – das geht, dank zweier neuer Automaten. Wo sie stehen und woher das Qualitätsfleisch kommt.
Veranstaltungsübersicht Tanz in den Mai 2022: Hier wird in Duisburg gefeiert Duisburg. Von der Plattenküche bis zu den Schützen: Wo Feierlustige in Duisburg in den Mai tanzen können und welche Corona-Regeln gelten. Eine Übersicht.
20 Gastronomie Aschlöksken am Rhein: Stadt Duisburg verbietet Deichnutzung Duisburg/Düsseldorf. Das „Aschlöksken“ ist der Kult-Treff an der Grenze Duisburg/Düsseldorf. Warum Gäste nun nicht mehr mit Rheinblick rasten und trinken dürfen.
5 Gastronomie „Riesling erleben“ in Duisburg: Gasthaus überraschend dicht Duisburg. Das beliebte Gasthaus „Riesling erleben“ in Duisburg ist überraschend dicht. In der lokalen Gastro-Szene wird über die Gründe gemunkelt.
Innenstadt Street Food & Music Festival in Duisburg mit über 20 Ständen Duisburg. Spezialitäten aus der indischen und französischen Küche kombiniert mit Live-Musik: Das „Street Food & Music Festival“ in Duisburg.
Streetfood „Street Food Festival“ in Duisburg: Die beliebtesten Stände Duisburg. Das „Street Food Festival“ lockt noch bis Ostermontag in den Duisburger Landschaftspark. Gerichte aus aller Welt kommen auf die Teller.
Gastronomie Gastronomie: So reagieren Duisburger auf höhere Preise Duisburg. In Duisburger Restaurants steigen die Preise. Zwei Gastronomen berichten, wie sie die Situation erleben – und welche Gerichte teurer werden.
1 Gastronomie Höhere Preise im Restaurant: Sieben Gründe sind entscheidend Duisburg. Das Essen in Restaurants wird teurer. Eine Beispielrechnung aus Duisburg zeigt, welche überraschenden Faktoren dabei eine Rolle spielen.
1 Speiseöl Im Supermarkt ausverkauft: Wo es jetzt trotzdem Rapsöl gibt Duisburg. Speiseöl gibt’s im Supermarkt kaum zu kaufen. In Duisburg produzieren ein Bauer und ein Imker Rapsöl. Wo man die begehrte Mangelware kaufen kann.
3 Gastronomie Steak und edles Ambiente: Hamborns neues Restaurant Etiler Hamborn. Das neue Restaurant Etiler bietet in Duisburg-Hamborn gehobene türkische Küche in edlem Ambiente. Das Team ist sehr auf Familien eingestellt.
Bauernhof Fleisch und Eier: Haus Grind setzt nun auf eigenen Hofladen Duisburg-Mündelheim. Hähnchen, Gänse, Eier gibt es im Hofladen von Haus Grind. Der Bauernhof Mosch setzt auf Direktvermarktung, die Hühner leben in Freilandhaltung.
Gastro-Kritik „Faktorei“ in Duisburg: Bestnoten in gleich drei Kategorien Duisburg. Die „Faktorei“ ist der dienstälteste Gastro-Betrieb im Innenhafen und auf Steaks und Burger spezialisiert. Unser Gastro-Kritiker ist überzeugt.
Centro-Promenade Centro Oberhausen: Diese Biergärten öffnen an der Promenade Oberhausen Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen öffnen an der Centro-Promenade weitere Biergärten. Dort gelten strengere Regeln als in den Shops.
Coronavirus Bochum: Neustart in der Gastronomie – Wo jetzt was geht Bochum. Die Außengastronomie in Bochum darf öffnen. Im Bermudadreieck herrscht diese Woche schon reichlich Betrieb. Aber manche Läden warten noch ab.
Biergarten Große Biergärten: Das erwartet Gäste am Kanal und Ebertbad Oberhausen. Die Sonne kommt - und weitere Wirte holen in Oberhausen die Tische heraus. Was Gäste am Rhein-Herne-Kanal erwartet. Wann das Ebertbad startet.
2 Gastronomie Gute Nachricht für Franky’s-Fans in Mülheim: Lokale öffnen Mülheim. Die Zwangspause endet für Franky’s an der Mülheimer Ruhrpromenade und im Mintarder Wasserbahnhof. So sieht die Wiedereröffnung aus.
2 Schule Mangel: Bezirksregierung will Lehrer nach Duisburg abordnen Duisburg. Auf ausgeschriebene Stellen bewirbt sich kaum jemand. Um die Not zu lindern, will die Bezirksregierung jetzt 30 Lehrer nach Duisburg abordnen.
1 Fußball Duisburger Özdemir (SPD) führt Bundestags-Fußballteam an Duisburg. Der FC Bundestag ringt um den Sieg in einem Vierländer-Turnier – mit dem Duisburger Mahmut Özdemir als Kapitän. Eine Partei fehlt aber im Kader.
Immobilien Jugendamt Duisburg bezieht Immobilie an der Königstraße Duisburg. Das Jugendamt Duisburg bezieht 1000 Quadratmeter in einer Immobilie an der Königstraße und ist nun auf ein Dutzend Standorte verteilt.
Reptilien Duisburg: Schlange in Müllsack am Straßenrand abgestellt Duisburg. Unbekannte haben ein Terrarium samt Kornnatter am Straßenrand in Beeck abgestellt – eingepackt in einen Müllsack. Die Polizei bittet um Hinweise.
Digitalisierung 100-Jährige lernen in Duisburg den Umgang mit dem Tablet Duisburg-Homberg. Das multikulturelle Seniorenzentrum „Haus am Sandberg“ profitiert von einem Förderprogramm für Digitalisierung. Wo das Geld investiert wird.
Kinderbetreuung In Duisburg ist bald jede zweite Kita ein Familienzentrum Duisburg. In Duisburg werden erneut acht Kitas als Familienzentrum zertifiziert. Das niederschwellige Angebot hilft Familien bei vielen Themen des Lebens.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!