Gastronomie Regattabahn: Mediterranes Restaurant eröffnet in Duisburg Duisburg. Die Regattabahn in Duisburg bekommt ein neues Restaurant. Konzept mit Meze, Bar und Frischetheke. Hochzeitsfeiern sollen vereinzelt möglich sein.
Duisburg-Newsletter 10 Gründe, unseren Duisburg-Newsletter gratis zu abonnieren Zehn Gründe, warum Sie den täglichen Gratis-Newsletter der Duisburger Lokalredaktion (zumindest testweise mal) abonnieren sollten.
Gastronomie "Royal Donuts": In Duisburg eröffnet bald eine neue Filiale Duisburg. In Duisburg gibt es bald eine Filiale von "Royal Donuts". Auch ein Lieferdienst ist geplant. Wann und wo es in der Altstadt los gehen soll.
2 Gastronomie "Schenke" in Duisburg-Serm steht vor der Wiedereröffnung Duisburg-Serm. Kristina Breß sehnt das Ende des Teil-Lockdowns herbei. Dann will sie die Gaststätte "Schenke" nach eineinhalb Jahren wieder eröffnen.
Silvester Silvester: Duisburger Barkeeper verrät Cocktail-Geheimnisse Duisburg. Dirk Bremmenkamp ist einer von drei Machern hinter der Duisburger Bar "Edel". Für Silvester zu Hause verrät er Rezepte für seine Lieblingsdrinks.
Gastronomie Duisburger Kneipe Finkenkrug bietet Weihnachtsgans Duisburg. Julian Otter ist der Küchenchef in der beliebten Studentenkneipe Finkenkrug. Seine Ausbildung hat er allerdings bei Spitzenkoch Brendel gemacht.
Gastronomie Spitzenkoch Sven Nöthel: So gelingt das Weihnachtsmenü Duisburg. Spitzenkoch Sven Nöthel nutzt den Lockdown, um an seinem neuen Restaurant in Duisburg zu arbeiten. Im Gespräch gibt er Kochtipps zu Weihnachten.
Grünkohl-Rezept Küchenchef aus Duisburg verrät sein Grünkohl-Geheimnis Duisburg. Der Koch der Küppersmühle in Duisburg weiß, warum Grünkohl als Wintergemüse gilt. Für die richtige Würze verwendet er eine besondere Zutat.
Junges Unternehmen Duisburger „Burger Nerds“: Vom Imbiss zum Franchisegeber Duisburg. In fünf Jahren haben die Duisburger „Burger Nerds“ Filialen in vier Städten eröffnet. Seit kurzem ist das Unternehmen auch Franchisegeber.
Genuss Online-Bierprobe beschert Kneipenstimmung trotz Corona Duisburg-Buchholz. Die Duisburger Kneipe „Pillepalle“ lässt gegen den Corona-Blues Bier zischen: beim Online-Bier-Tasting. Fünf Termine für Mittrinker gibt es noch.
1 Wiedereröffnung Comedian Markus Krebs übernimmt Vereinskneipe in Duisburg Duisburg. Comedian Markus Krebs übernimmt ein Vereinsheim in Duisburg. Künftig will er dort auch selbst Bier zapfen. Das ist sein neues Konzept.
Gastronomie Duisburger Restaurant kocht Mahlzeiten für den Wohnwagen Duisburg-Walsum. Das Fischrestaurant „Walsumer Hof“ hat sich in der Corona-Pandemie neu erfunden. Deshalb kommen jetzt Camper aus der ganzen Region zum Essen her.
1 Szene „Coupé 1900“ – Duisburger Kult-Disco eröffnet neu Duisburg-Großenbaum. In den 60er bis 80er Jahren war die Kult-Disco eine Institution. Jetzt öffnet sie neu: als Lounge mit besonderer Atmosphäre. Das sind die Pläne.
4 Neueröffnung „Rock Pit“: BBQ-Restaurant mit Rockambiente im Dellviertel Das neue Burger-Restaurant „Rock Pit“ will in Duisburg eine Marktlücke füllen. Der Start sei trotz Corona „hervorragend“, sagen die Betreiber.
Essen & Trinken So lobt der Gault & Millau Duisburgs vier Spitzenrestaurants Köstlich, kreativ und anspruchsvoll: Der Gault & Millau empfiehlt in seiner neuen Ausgabe vier Duisburger Restaurants als Lieblingsadressen.
Gastronomie Sternekoch Sven Nöthel eröffnet neues Restaurant in Duisburg Spitzenkoch Sven Nöthel will aus dem alten Kuhstall des Renzi’s in Duisburg-Baerl eine neue Top-Adresse machen. Das ist sein Konzept.
1 Infektionsschutz Gastronomie bleibt Sondernutzungsgebühr vorerst erspart Die Stadt will der Gastronomie in der Corona-Krise weiter mit ihren Mitteln helfen und bis zum Sommer keine Sondernutzungsgebühren kassieren.
Gastronomie Adventskalender hilft Kneipen, Cafés, Restaurants und Läden Mit seinem Online-Adventskalender will der Finkenkrug Gastronomie und Einzelhandel durch Corona helfen. Alte und neue Geschäfte machen mit.
Corona Corona: Duisburger „Krümelküche“ braucht Unterstützung Duisburg. Das vegane Restaurant „Krümelküche“ in Duisburg startet eine Crowdfunding-Kampagne, um die Corona-Krise zu überstehen. Die Solidarität ist groß.
8 Gastronomie Bochum: Junge Gastronomen klagen über Knöllchen-Flut Bochum. Knöllchen über 300 Euro kassierten die neuen Pächter des Gastro-Pavillons an der Viktoriastraße in Bochum. Die Stadt sieht sich im Recht.
Gastronomie Xanten bekommt ein neues Restaurant-das asiatische Papa Mi Xanten. In Xantener Ladenlokal im Nibelungen-Hof laufen Renovierungsarbeiten. Ab Oktober sollen dort asiatische Spezialitäten aufgetischt werden.
Gastgewerbe Gastronomen beklagen Umsatzeinbußen: Plus im Einzelhandel Potsdam Statistiker belegen, was absehbar war: Die Gastronomie in Brandenburg kämpft in der Corona-Krise mit Umsatzeinbußen. Gute Nachrichten gibt es…
Gastronomie Trotz Coronakrise: Nelson Müller will Marke weiter ausbauen Essen. Kürzlich eröffnete er das „Müllers“ im Rheingau. Auch am Rüttenscheider Stern will Nelson Müller weiter investieren. Seine Kochschule zieht um.
Gastrokritik Essen: „Rotisserie“ ist ein Genießer-Kleinod in Rüttenscheid Essen. Die „Rotisserie du Sommelier“ kombiniert französische Raffinesse mit Bodenständigkeit. Günstig isst man hier nicht, aber der Preis ist es wert.
Neuschnee Mehrere Zentimeter Neuschnee in Duisburg am Wochenende Duisburg. Anders als im restlichen Revier hat der Schneefall in der Nacht zu Sonntag in Duisburg kein Chaos verursacht. Kaum Einsätze für die Polizei.
Distanzunterricht Gesamtschule Marxloh: So läuft es im Distanzunterricht Duisburg Die Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg Marxloh erreicht fast alle Schüler mit dem digitalen Distanzunterricht - auch Zuwandererkinder.
Photovoltaik Photovoltaik-Anlagen: Was Duisburger Besitzer wissen müssen Duisburg Auch Duisburger Besitzer von Photovoltaikanlagen müssen die entsprechenden Angaben im Marktstammdatenregister eintragen. Warum die Zeit drängt.
Distanzunterricht 3466 Zuwandererkinder sind in Duisburg im Distanzunterricht Duisburg So läuft in Duisburg der Distanzunterricht mit den 3466 Zuwandererkindern in der Erstförderung. 164 Kinder sind aktuell unbeschult.
Kommunalpolitik Rat und Ausschüsse dürfen in Duisburg nicht digital tagen Duisburg Auch die Kommunalpolitik ist im Lockdown, Ausschüsse fallen aus. Deshalb können sie in Duisburg nicht als Video-Konferenzen stattfinden.
2 ÖPNV DVG: Corona-Beschluss zum ÖPNV in Duisburg "nicht umsetzbar" Duisburg Nach dem Corona-Gipfel sollen weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen unterwegs sein. Warum dies laut DVG in Duisburg "nicht umsetzbar" ist.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Nachrichten aus Duisburg, Nachrichten aus Essen - oder lieber Kulturtipps aus dem ganzen Revier? Bestellen Sie hier unsere Newsletter.