Verkehr Baustelle in Essen: Hier droht weiter Stau im Berufsverkehr Essen-Heisingen. Bauarbeiten auf einer wichtigen Verbindungsstraße: Die Stadtwerke Essen arbeiten auf der Heisinger Straße. Wie lange die Baumaßnahme dauern soll.
Hochwasser Essen, Ahrtal, Eifel: Camp soll jungen Flutopfern helfen Essen-Ruhrhalbinsel/Werden. Sie sind acht bis zwölf Jahre alt und von der Flutkatastrophe 2021 betroffen. Camp bringt Kinder aus Essen, dem Ahrtal und der Eifel zusammen.
Tiere Essen: Wie Mähmaschinen und Hunde Rehkitze gefährden Essen-Überruhr. Wenn Landwirte Wiesen mähen, bedeutet das Lebensgefahr für Rehkitze. Weitere Gefahr sind freilaufende Hunde. Jäger appellieren daher an Halter.
Zechen Bergbau in Essen: Dönekes und Geschichten ehemaliger Kumpel Essen-Heisingen/Fischlaken. Die Zechen in Heisingen und Fischlaken verbindet eine lange Geschichte und ihr Zusammenschluss. Nun steht ein Treffen früherer Essener Kumpel an.
Freizeit Der Baldeneysee in Essen: Ausflugstipps für den Sommer Essen. Der Baldeneysee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Essen, vor allem im Sommer. Unsere Tipps für Wanderungen, Familientouren und mehr.
Stadtteilarbeit Essener Hochhaussiedlung: Hilfe bei Schulden und Sorgen Essen-Freisenbruch. Rund 5000 Menschen aus etwa 30 Nationen leben im Essener Bergmannsfeld. Für sie entsteht nun ein neues Begegnungszentrum. Wie das helfen soll.
Kinderbetreuung Kita-Plätze: Wo die Diakonie Essen Einrichtungen ausbaut Essen-Kray/Frillendorf. Elf Kitas und 561 Plätze hat die Diakonie im Essener Osten und auf der Ruhrhalbinsel. Was die neuen Stätten in Kray und Frillendorf ausmacht.
125 Jahre Bürgerschaft Kupferdreh: Vom Industriestandort zum Essener Freizeitziel Essen-Kupferdreh. Kupferdreh hat sich rasant gewandelt. Wie sich die Bürgerschaft seit 125 Jahren engagiert und was besonders für Jugendliche geplant ist.
Einladung Essen: Picknick, Sport und Musik auf den Steeler Ruhrwiesen Essen-Steele. Steele feiert auf den Ruhrwiesen: Am Tag der offenen Gesellschaft beteiligen sich Essener Schulen, Politiker und Einzelhändler. Was geplant ist.
Garten Essener Familie schafft sich ein echtes Gartenparadies Essen-Byfang. Der Garten von Familie Hagemann in Essen-Byfang ist in einem Bildband zu sehen und kann besichtigt werden. Was das Besondere an ihm ist.
Bestattungen Warum der Friedhof in Kupferdreh teilweise geschlossen wird Essen-Kupferdreh. Der evangelische Friedhof in Essen-Kupferdreh wird kleiner. Warum die Kirchengemeinde in Zukunft noch weitere Flächen entwidmen muss.
1 Verkehr Gefährlicher Schulweg in Essen: Scharfe Kritik aus Byfang Neue Häuser, aber keine Gehwege: In Essen-Byfang kritisiert die CDU die Verkehrssituation. Warum der Ton jetzt noch schärfer wird.
Viele Bilder Almrausch-Festival: Die besten Fotos vom 257er-Heimspiel Das „Almrausch-Festival“ in Essen-Kupferdreh ist mit einem Auftritt der 257er zu Ende gegangen. Wir zeigen viele Fotos des Open-Air-Festivals.
3 Stadtgestaltung Schotter statt Grün: Kritik am Kreisverkehr in Burgaltendorf In Essen regt sich Kritik am neuen Burgaltendorfer Kreisverkehr. Bürgerinnen halten die Gestaltung für ein falsches Signal. Was sie fordern.
Musik Das Festival „Kray or die“ in Essen ist zurück Nach zwei Jahren Corona-Pause ist „Kray or die“ zurück. Was das Essener Jugendfestival im Volksgarten am 11. Juni zu bieten hat.
Musik Essenerin kommt über Umwege zur musikalischen Früherziehung Susanne Zinsius betreut seit Jahren die Essener Musik-Bambinis und hat jetzt ihre eigene CD veröffentlicht. Wie die gelernte Köchin dazu kam.
1 Musical „We Will Rock You“: Gaga in der Grugahalle Essen. Das Queen-Musical „We Will Rock You“ kommt endlich nach Essen. Mit dabei: Eine neue „Killer Queen“ und eine Heimkehrerin als „Scaramouche“.
1 Alkohol am Steuer Gelsenkirchen: Betrunkene Essenerin tritt Polizeibeamten Gelsenkirchen-Rotthausen. Unsicher auf der Autobahn gefahren und eine Schnapsflasche aus dem Fenster geworfen: Eine Alkoholfahrt endete in einer Gelsenkirchener Zelle.
23 RWE-Newsblog "Der RWE ist wieder da!" - so lief der Aufstiegstag in Essen Essen. Rot-Weiss Essen hat es geschafft: RWE steigt mit einem Heimsieg in die 3. Liga auf - die Fans zelebrieren einen denkwürdigen Tag in der Stadt.
6 Regionalliga West Ausverkauft! Keine Heimkarten mehr fürs RWE-Finale gegen RWA Essen. Es wird voll an der Hafenstraße: Für das Endspiel von Rot-Weiss Essen gegen Rot Weiss Ahlen gibt es keine Heimkarten mehr. Die Infos vom Verein.
10 Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Suspendierter Davari übt scharfe Kritik Essen. Daniel Davari gehört nicht mehr zum Team von Rot-Weiss Essen. Im Interview spricht der Ex-Kapitän über seine Situation - und über Dennis Grote.
Immobilien Was Bieter bei Zwangsversteigerungen beachten sollten Essen. Zwangsversteigerungen können eine Alternative zum Hauskauf sein. Allerdings gilt es da viele Punkte zu beachten. Hier einige Tipps.
Junge Sportart Was junge Essener beim Akrobatik-Training fürs Leben lernen Essen-Bredeney. Seit zehn Jahren trainieren Akrobatik-Gruppen beim TV Essen-Bredeney erfolgreich Hebe- und Wurffiguren. Warum diese Sportart immer beliebter…
Stadthistorie Essen: Historische Villa Kampschulte hat ungewisse Zukunft Essen-Bredeney. Die rund 100 Jahre alte Villa Kampschulte in Essen-Bredeney war immer ein Ort der Kultur. Warum sie heute Fluch und Segen für ihre Besitzer ist.
Sport und Gesundheit Rudern gegen Krebs: Benefizregatta startet erstmals in Essen Essen-Bredeney. Die Etuf-Ruderriege in Essen veranstaltet mit dem Westdeutschen Tumorzentrum eine Regatta auf dem Baldeneysee. Gefördert wird Sport bei Krebs.
Porträt Essen: Erinnerungen an eine Kindheit auf der Margarethenhöhe Essen-Margarethenhöhe. Heinz Kaschullas Herz schlägt für die Margarethenhöhe in Essen. Über „seinen“ Stadtteil schreibt er im Netz – mit Emotionen und Faktenwissen.
Benefizaktion Essener Baldeneysee: Wettkampf mit riesigen Stand-up-Boards Essen-Bredeney. Der Verein „Be Strong For Kids“ veranstaltet am 20. August Team-Rennen auf großen Stand-up-Boards. Welche Idee dahinter steckt.
Abrisspläne Das Leben in der Essener Eyhof-Siedlung wird trauriger Essen-Stadtwald. Über die Hälfte der Wohnungen in den vom Abriss bedrohten Häusern in Essen-Stadtwald ist schon leer. Warum Anwohner trotzdem weiter kämpfen.
1 Bank Ärger über Essener Geldautomat: Erst leer, dann kaputt Essen-Altenessen. Der Postbank-Automat in Altenessen war erst leer und dann kaputt. Zum Ärger der Kunden, die im Stadtteil verzweifelt nach Alternativen suchen.
Immobilien Kakerlaken in Essener Wohnhaus: Kammerjäger war im Einsatz Essen-Altenessen. Vor zwei Monaten schlug eine Essenerin öffentlich Alarm: Das Haus, in dem sie wohnt, sei von Kakerlaken belagert. So sieht es dort jetzt aus.
8 Müllentsorgung Essener sauer: Warum gibt es keine Müllboxen an der Straße? Essen-Rüttenscheid. Ein Rüttenscheider ärgert sich: Er will seine Mülltonne dauerhaft an der Straße stehen haben. Die Stadt winkt ab. Doch er ist nicht der einzige.
Veranstaltungen Hannes Schmitz: Konzertreihe in Rüttenscheid geht weiter Rüttenscheid. Die Brüder Rosmaity haben eine Neuauflage der bekannten Hannes-Schmitz-Konzerte in Rüttenscheid gestartet. Wie es jetzt weitergeht.
3 Verkehr Elterntaxis vor Essener Schule: Kinder „sauer wie Zitronen“ Essen-Rüttenscheid. Kinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule verteilen morgens schriftliche Appelle an Eltern in ihren Autos. Denn oft ist gefährliches Chaos.
Gewerbepark Neuer Mieter im Essener Gewerbepark „City Dock“ Essen-Bergeborbeck. Der Gewerbepark „City Dock“ nahe des Essener Hafens hat einen neuen Mieter. Was das Besondere am Konzept ist und wann die Hallen bezogen werden.
Artenvielfalt Wie Essener Friedhöfe Raum für Naturschutz bieten sollen Essen-Schönebeck. Auf den Essener Friedhöfen sollen insektenfreundliche Wiesen mit Wildblumen entstehen. Projekte in Schönebeck und Freisenbruch zeigen Erfolg.
Schule Corona-Politik: Scharfe Kritik aus Essener Gesamtschule Essen-Altendorf. Die Gesamtschule Bockmühle aus Altendorf hat sich an einer Protestaktion beteiligt. Warum die Schulleiterin besorgt in die Sommerferien geht.
1 Bürgerärger Straßenbaubeiträge: Essener fühlen sich schlecht informiert Essen-Werden. Anwohner halten Sanierung der Straße Kanonenberg in Essen für überflüssig. Nach der neuen Richtlinie wird das Projekt zu 100 Prozent gefördert.
1 Schule Tanz als Schulfach: So schwierig ist das Tanzabitur in Essen Essen-Werden. Tanzen als Schulfach: In Essen ist das einzige Gymnasium in Deutschland, an dem Jugendliche ein Tanzabitur machen können. Zwei Schüler berichten.
Kulturzentrum Alter… Kindertheater: Großer Applaus für kleine Stars in Kettwig Essen-Kettwig. Für die kleinen Akteure gab es im Alten Bahnhof Kettwig viel Applaus. Nach den Kindertheatertagen blickt die Kultureinrichtung ins 2. Halbjahr.
Kriminalität in Essen Essen: Einbrecher bei „Geschäften“ im Gebüsch gestört Essen. Einbrecher wurden in Altenessen erwischt. Sie gaben vor, ihre Notdurft verrichtet zu haben. Doch ein Werkzeug war die einzige Hinterlassenschaft.
1 Bundespolizei Mit Messer im Bahnhof Essen: Drei Verletzte bei Festnahme Essen. Eine 20-Jährige lief mit einem Messer in der Hand durch den Essener Hauptbahnhof. Bundespolizisten setzten bei ihrer Festnahme Pfefferspray ein.
13 Großeinsatz Riesen-Razzia: Haus der Stadt Essen als Drogen-„Drive in“ Essen. Nach dem Großeinsatz im Essener Norden steht die Frage im Raum: Wie konnte ein städtisches Gebäude zu einer Verkaufsstelle für Drogen werden?
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!