Gastronomie Sushi-Box für 1 Cent – Neues Lokal in Essen-Kupferdreh Essen-Kupferdreh. Tekka-Maki, Sake-Nigri, Tofu-Stark-Bowl: Bereits vor der offiziellen Eröffnung von Sushi-Palace in Essen-Kupferdreh wartet auf Gäste ein Angebot.
Feier Konzert, Cocktails, Kräuter: Fest steigt in Essen-Heisingen Essen-Heisingen. Sie kümmert sich um Bauvorhaben, Kultur und das Dorf: Nun lädt die Heisinger Bürgerschaft zum Fest ein. Sie blickt auf ihr 40-jähriges Bestehen.
Natur Kräutertour in Essen: Am Baldeneysee wächst viel Gesundes Essen. Pflanzen, die am Wegrand wachsen, können Heilwirkung haben. Das erläutert die Biologin Ursula Stratmann bei ihren Kräutertouren. Wir waren dabei.
Kultur Scheiben zerstört: Vandalismus trifft Essener Kunstprojekt Essen-Steele. Vandalismus legt eine Telefonzelle in Essen-Steele vorübergehend lahm. Was das mit Kunst zu tun hat. Und wieso Schaum auch noch eine Rolle…
Bio-Fleisch Essener Initiative Weideschwein: 800 Kunden machen mit Essen-Bergerhausen/Kupferdreh. Vor zehn Jahren hat der Essener Bio-Fleischer Bernd Burchhardt die Initiative Weideschwein für artgerechtere Tierhaltung ins Leben gerufen.
Stadtteilfest Vereine aus Essen-Burgaltendorf feiern familiengerecht Essen-Burgaltendorf. Was Kinder im Burggraben der Ruine in Essen-Burgaltendorf verloren haben. Und warum die Themen Geld und Ehrenamt im Stadtteil Themen sind.
Stadtplanung Radweg: Lückenschluss zwischen Essen und Bochum gefordert Essen-Freisenbruch. Für das Quartier am Hellweg in Essen-Freisenbruch wird eine neue große Kreuzung gebaut. Warum das für Radfahrer eine gute Nachricht sein kann.
Soziales Mit Clownsnase und Jonglage gegen das Stigma Heimkind Essen-Steele. Warum Kinder und Jugendliche des Kinderheims in Essen-Steele demnächst im Rampenlicht stehen. Und wieso auch die dortigen Erzieher Zirkus machen.
Kultur Mit Literatur gegen Rechtsextremismus Steele. „Alte Nazis - neue Rechte“: Veranstaltungsreihe im Essen-Steeler Kulturzentrum Grend will mit literarischen und künstlerischen Mitteln…
Vereinsleben Seit 100 Jahren wird beim Steeler Kanu Club gepaddelt Essen-Steele. 100 Jahre und immer noch feucht hinter den Ohren: Warum der Steeler Kanu Club an seinem Ehrentag auch etwas an andere zurückgeben will.
Wochenmarkt-Check Wochenmarkt in Überruhr-Hinsel schrumpft trotz frischer Ware Essen-Überruhr. Auch ein gutes Angebot schützt nicht vor schwindender Kundschaft. Die Händler auf dem Markt in Überruhr-Hinsel können ein Lied davon singen.
Veranstaltungen Essen: Taschen und Termine für Steele - was geplant ist Essen Steele. Geschenke und Termine für Essen-Steele gab es auf dem Wochenmarkt. Vertreter des Runden Tisches planen weitere Aktionen.
Verkehr Nach Unfällen: Wie unterschiedlich die Stadt Essen reagiert Nach Unfall in Essen-Heisingen reagiert die Stadt: Innerhalb von wenigen Wochen sperrt sie Parkplätze. Andernorts gibt es keine Konsequenzen.
Immobilien Baldeneysee: Wo Vivawest 71 Mietwohnungen in Essen baut Großbauvorhaben in Essen-Heisingen: Vivawest feiert Richtfest für 71 Wohnungen. Weitere folgen. Manche Bestandssiedlungen warten auf Sanierung.
Einzelhandel Essen: Orientalische Spezialitäten aus „Zahras Morgenland“ Nach Umzug ist Zahras Morgenland größer und liegt zentraler: Aus dem Lebensmittelgeschäft in Essen-Steele ist ein Bistro mit Catering entstanden.
Zeitzeugen Möhne-Katastrophe: Wie heftig die Flut Essen-Steele traf Am 17. Mai 1943 erreichte das Hochwasser Essen-Steele und Horst, nachdem Flieger die Möhnetalsperre bombardiert hatten. Einige Erinnerungen.
Reiten Hohe Kosten treffen Reitverein – Ponypaten dringend gesucht Paten sollen Reitunterricht für Kinder retten: Die Kostenexplosion trifft Pferdeställe wie den des Essener Reit- und Fahrvereins Steele-Horst.
2 Ost In seinem Eiscafé Kemmerling in Essen-Steele bietet Oguz Battal eine bestimmte Eiskreation extra für Hunde an.
3 Ost Im Fenster des Eiscafés Kemmerling in Essen-Steele werden Kundinnen und Kunden über das Leberwurst-Eis informiert.
Blaulicht Alkoholisierte Bochumerin (36) greift Bundespolizisten an Essen/Bochum. Eine alkoholisierte Frau (36) aus Bochum ist am Hauptbahnhof Essen durch besonders aggressives Verhalten aufgefallen. Sie wurde festgenommen.
Polizeieinsatz Groß-Razzia nach Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalker Gelsenkirchen. Die Polizei rückt nach einem Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalke-Fans in Gelsenkirchen erneut zu einer Groß-Razzia aus. Was bekannt ist.
Lotto Lottogewinn: Essener Tipper räumt 2,3 Millionen Euro ab Essen. Es war zwar nicht der Jackpot, trotzdem kann ein Glückspilz aus Essen dank Lotto feiern. Es ist der zehnte Lotto-Millionär aus NRW in diesem Jahr
Alkohol und Drogen Nach A40-Unfall: Essener flüchtet – und fährt sich fest Dortmund. Ein dicker Rempler auf der A40 in Dortmund wurde einem Essener (39) zum Verhängnis: Er raste davon – aber das Unfallopfer aus Bochum fand ihn.
Radschnellweg Radweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen braucht Zeit Gladbeck/Bottrop/Essen. Drei Städte und ein Landesbetrieb planen den Radschnellweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen. Ein mühsames Unterfangen, wie sich zeigt.
Großeinsatz Razzia in NRW: Schlag gegen italienische Mafia ‘Ndrangheta Hagen. 500 Kräfte der Polizei durchsuchen Wohnungen, Büros und Geschäfte in zahlreichen NRW-Städten. Hintergrund ist ein europaweiter Großeinsatz.
Personalmangel Warum Essenerin Job in Kita und Kinderbetreuung ablehnt Essen-Bergerhausen. Essener Erzieherin bekommt nach einem Bericht dieser Redaktion Angebote. Warum sie sich darüber freut, die Jobs aber nicht annehmen möchte.
Stadtteil-Entwicklung Erhalt der Essener Eyhof-Siedlung: Bürger werden informiert Essen-Stadtwald. Stadt stellt den Entwurf der Erhaltungssatzung für die Siedlung in Essen-Stadtwald am 13. Juni den Bürgern in der ev. Kirche Rellinghausen vor.
Marktcheck Markt in Bergerhausen: Nur der Käsehändler hält die Stellung Essen-Bergerhausen. Der Wochenmarkt an der Weserstraße in Essen-Bergerhausen besteht seit fünf Jahren aus einem einzigen Stand. Das war vor 20 Jahren noch anders.
Kinderbetreuung Politiker wünschen sich weiteren Waldkindergarten in Essen Essen-Margarethenhöhe. Bezirksvertreter wollen eine Waldkita auf der Margarethenhöhe. Dort fehlen Plätze für über Dreijährige. Wo es in Essen Naturerlebnisgruppen gibt.
Porträt Schreiben als Traumjob: Wie eine Essenerin ihr Ziel verfolgt Essen-Huttrop. Sabrina Hüsken aus Essen wollte schon früh Schriftstellerin werden. Jetzt hat sie einen Roman veröffentlicht. Bis dahin war es ein langer Weg.
Porträt Schüler für Musik begeistert: Essener Chorleiter hört auf Essen-Holsterhausen. 35 Jahre leitete Hermann Godland Chöre und Orchester an der BMV-Schule in Holsterhausen. Warum ihm der Abschied von der Schulbühne schwer fällt.
Veranstaltung Stadtteilfest Altenessen mit verkaufsoffenem Sonntag Essen-Altenessen. Das Altenessener Stadtteilfest ist für viele ein fester Programmpunkt im Jahr. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen.
Problemimmobilie Kaufinteressenten melden sich für Essener Schrottimmobilie Essen-Katernberg. Vor vier Jahren hatte die Stadt Essen eine Schrottimmobilie in Katernberg gekauft. Jetzt wird sie vermarktet. Es gibt erste Interessenten.
Stoppenberg Umgestaltung von Essener Marktplatz: Sorge um Parkplätze Essen-Stoppenberg. Der Barbarossaplatz in Essen-Stoppenberg soll umgestaltet werden. Derzeit dient er als Markt- und Parkplatz.
Einzelhandel Edelguth: Neue Boutique eröffnet in Essen-Rüttenscheid Essen-Rüttenscheid. Das Modegeschäft Edelguth eröffnet eine neue Filiale in Rüttenscheid. Warum die Inhaber das trotz schwieriger Zeiten für den Einzelhandel wagen.
Verkehr Neuer Radweg in Rüttenscheid: Teil ist jetzt freigegeben Rüttenscheid. Ab sofort können Fußgänger und Radfahrer einen Teilabschnitt des neuen Essener Radweges Rommenhöller Gleis nutzen. Um diese Strecke geht es.
Bäckerei Brot mit Stauder-Bier-Kruste: Neuer Bäcker in Rüttenscheid Essen-Rüttenscheid. Cassis-Minze oder Kartoffel-Bier-Kruste: Solche Brotsorten soll es bald in Rüttenscheid geben. Das ist das Konzept der „Rabauken“-Bäckerei.
Stadtteilarbeit Essen-Bochold: Quartiersmanagement zeigt Erfolg im Stadtteil Essen-Bochold. Seit zwei Jahren hat Bochold ein eigenes Quartiersmanagement. Was sich in dem Essener Stadtteil seitdem getan hat. Und welche Pläne es noch gibt.
Stadtklima Projekt „KlimaQuartier Bochold“ startet mit Bürgerbefragung Essen-Bochold. Was können und wollen die Bocholder fürs Klima in Essen tun? Eine Umfrage der Grüne Hauptstadt Agentur will diese Frage klären. Was geplant ist.
Termin Oldtimer-Fans kommen in Essen-Borbeck auf ihre Kosten Essen-Borbeck. Warum Autos vom 2. bis 4. Juni in der Essen-Borbecker City gerngesehene Gäste sind. Und warum Oldtimer ganz spontan vorbeischauen können.
Veranstaltung Kindertheatertage: Diese Aktionen gibt’s in Essen-Kettwig Essen-Kettwig. Zum weiten Mal gibt’s in Essen die Kindertheatertage: Sie finden im Juni im Kulturzentrum Alter Bahnhof Kettwig statt. So sieht das Programm aus.
Veranstaltung Essen: Wo man in Werden bald Wein und Kunst genießen kann Essen-Werden. Der Werbering lädt vom 5. bis 17. Juni zum Flanieren und Probieren nach Essen-Werden ein. Das erwartet Besucher der Aktion „Wein und Kunst“.
Frühwarnung Essen: Im Stadtteil Kettwig ist eine neue Sirene in Betrieb Essen-Kettwig. Der Ausbau des Warnsystems im Essener Süden mit Fördermitteln der Bezirksvertretung IX geht voran. Wo sich die neuen Sirenen befinden.
Hochdruckleitung… Bagger trifft Gasleitung - Entwarnung nach Gasleck in Essen Essen. In Essen-Bergerhausen hatte ein Bagger eine Hochdruck-Gasleitung beschädigt. Gas strömte aus, Anwohner wurden evakuiert. So lief der Einsatz.
Blaulicht Schlägerei in Essen-Altendorf: 26-Jähriger in Lebensgefahr Essen. Einen Tag nach der Schlägerei in Essen-Altendorf gibt es erste Erkenntnisse. Ein 26-Jähriger schwebt noch in Lebensgefahr.
Blindgänger Blindgänger: Phosphorbombe in Essener Innenstadt entdeckt Essen. Bei Bauarbeiten auf dem Weberplatz tauchte ein Blindgänger auf. Die Phosphorbombe konnte zeitnah unschädlich gemacht werden.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!