Schule Neue Grundschule in Essen-Kettwig soll 2026 starten Essen-Kettwig. Wie wird die neue Schule in Kettwig vor der Brücke aussehen? In der Bezirksvertretung IX wurden erste Entwürfe für das Bauvorhaben vorgestellt.
Hospiz Hospiz Essen-Werden: Nachfrage übersteigt die Kapazitäten Essen-Werden. Staffelübergabe: Das Christliche Hospiz Essen-Werden hat eine neue Geschäftsführung – zwei Frauen. Vor dieser Herausforderung steht das Duo.
Baustelle Umleitung: Stadt Essen baut in Kettwig weitere Schwellen ab Essen-Kettwig. In Kettwig auf der Höhe werden weitere Fahrbahnschwellen zurückgebaut. Was die Verkehrsteilnehmer in den Osterferien nun beachten müssen.
Feiertage Ostern: Ludgerus-Basilika in Essen-Werden öffnet wieder Essen-Werden. Pünktlich zur Feier der Kar- und Ostertage öffnet die Essener Basilika St. Ludgerus wieder. Warum die Sanierung des Gewölbes so lange dauerte.
Hospizarbeit Essener Ehepaar sammelt Spenden für ambulante Hospizarbeit Essen-Werden. Bei einer Aufführung ihres Reisefilms sammelte das Essener Ehepaar Clasen für den guten Zweck: Warum sie die ambulante Hospizarbeit unterstützen.
Familie Essen: Elternschule bietet Kurse für künftige Geschwister an Essen-Heidhausen. Die Essener Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ bietet Kurse für künftige Geschwisterkinder an. Wie sich der Umgang mit dem Babybauch anfühlt.
Immobilien Neue Feuerwache geplant: Essener Rat gibt Finanzmittel frei Essen-Werden/Heidhausen. Das Feuerwehrhaus in Essen-Heidhausen muss erneuert werden. Diese Summe hat der Stadtrat jetzt für die umfangreichen Vorplanungen beschlossen.
Lesung Essen: Autor Markus Behr stellt in Kettwig neuen Roman vor Essen-Kettwig. Der Essener Autor Markus Behr stellt in Kettwig seinen neuen Roman „Straßenmusik“ vor. Worum es darin geht und wie die Lesung begleitet wird.
Bücherei Essen: Stadtteilbücherei Kettwig startet bald Kinderaktionen Essen-Kettwig. Die Stadtteilbücherei Essen-Kettwig startet nach den Osterferien mit neuen Kinderaktionen. Außerdem hat sich auch etwas in den Räumen verändert.
Benefizkonzert Essen: Benefizkonzert entführt in die wilden 1920er Jahre Essen-Werden. Der Lions Club Essen-Werethina veranstaltet Ende März ein Förderpreiskonzert in Werden. Warum die Hits der 1920er Jahre im Mittelpunkt stehen.
Skulpturenpark Essen-Kettwig: Da geht noch was beim Nachverkauf zur Auktion Essen-Kettwig. Wer möchte noch Kunst günstig erwerben? Der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig bietet einen Nachverkauf zur Benefizauktion an. So funktioniert’s.
Immobilien Happy End für Essener Patchworkfamilie auf Wohnungssuche Beide Ehepartner hatten zwei Söhne mit in die Ehe gebracht. Ein gemeinsames Zuhause war lange nicht zu finden. Wie sich alles zum Guten wendete.
Wirtschaft Auf der Margarethenhöhe in Essen gibt es wieder Bargeld Essen-Margarethenhöhe. Die Nationalbank übernimmt den Standort, den die Sparkasse aufgegeben hat. Was das für die Nahversorgung auf der Margarethenhöhe bedeutet.
Hilfsaktion Odessa hilft: Essener bringen Lkw zur ukrainischen Front Essen-Haarzopf. Neunte Fahrt des Essener Vereins „Odessa wir helfen“ führt direkt ins Kriegsgebiet. Der Vorsitzende Daniel Reinhardt aus Haarzopf berichtet.
Immobilien Neubau in Essen-Stadtwald: Bürger befürchten Verkehrsproblem Essen-Stadtwald. An der Franken-/Zeisigstraße in Essen entstehen elf Eigentumswohnungen. Dadurch wird der Verkehr zunehmen. Warum Anwohner deshalb besorgt sind.
Stadtplanung Grüne wünschen sich neuen Platz im Essener Südostviertel Essen-Südostviertel/Huttrop. Für Grün und Gastronomie: Die Verwaltung soll prüfen, ob der Bereich Herwarth-/Morsehofstraße in Essen zur Fußgängerzone werden kann.
Inklusion Was sich junge Essener mit Behinderungen im Alltag wünschen Essen-Huttrop. Zu viele analoge Uhren, zu kleine Preisschilder: Bei einer Veranstaltung im Franz-Sales-Haus zeigen Betroffene die Grenzen von Inklusion auf.
Schule Gesamtschule Essen-Süd: Sanierung verzögert sich um ein Jahr Essen-Stadtwald/Steele. Das Gebäude der Gesamtschule Süd wird zur Dependance der Erich-Kästner-Gesamtschule. Warum der Rat die Planungsmittel auf 2,2 Mio Euro aufstockt.
Bauarbeiten Baustelle im Essener Justizviertel bleibt noch bis Sommer Essen-Rüttenscheid. Im Essener Justizviertel wird die Kanalisation erneuert. Das Ende der Dauerbaustelle hat sich erneut nach hinten verschoben.
Sport Essener Sportfreunde 07: Kommt jetzt der Kunstrasenplatz? Essen-Rüttenscheid. Der Verein Sportfreunde 07 ist dem lange gewünschten Kunstrasenverein ein Stück näher. Grund ist eine Einigung mit dem Rüttenscheider Sportclub.
Wochenmarkt-Check Rüttenscheider Markt: Die Parkplätze sind das große Problem Essen. Angebot, Besucherzahl und Atmosphäre – der Wochenmarkt in Rüttenscheid dürfte führend in Essen sein. Lücken gibt es mittlerweile aber auch hier.
Tankstelle Wann die Tankstelle „Tramin“ in Essen-Heisingen eröffnet Essen-Heisingen. Mit neuen Zapfsäulen und umgebautem Shop startet die Tramin-Tankstelle bald Essen-Heisingen. Ein Tankautomat soll folgen.
Verkehr Bahnhof Essen-Kupferdreh erhält den Zusatz „Baldeneysee“ Essen-Kupferdreh . Der Bahnhof in Essen-Kupferdreh hat einen Zusatz erhalten: Baldeneysee steht ebenfalls auf den Schildern am Bahnsteig. Es gibt weiter Ideen.
Immobilien Kita statt Schandfleck: Stadt Essen plant Neubau auf Brache Essen-Frillendorf. Auf einer Brachfläche in Essen-Frillendorf soll eine Kita entstehen. Die Stadt schafft so dringend benötigte Plätze und stellt den Plan vor.
Immobilie Neue Ideen für leerstehendes Wirtshaus Borbeck in Essen Essen-Borbeck. Kirche sucht Gastwirt: Das ist in Borbeck der Fall. Doch für das leerstehende Lokal im Besitz der Pfarrei gibt es noch eine ganz andere Idee.
Baudenkmal Schloss Borbeck: Sanierung in Essen verzögert sich weiter Essen-Borbeck. Feuchtigkeit zieht in die Wände von Schloss Borbeck in Essen. Warum sich das eigentliche Ausmaß der Schäden am Denkmal erst noch zeigen könnte.
Gastronomie Cocktailtaxi in Essen: Lieferung per Boot und Hubschrauber Essen-Borbeck. Das „Cocktailtaxi Mades“ aus Essen setzt auf Ungewöhnliches. Nach Oldtimern und einem Hubschrauber gibt es jetzt eine neue Bootsbar.
Wochenende Verkaufsoffener Sonntag und Kirmes locken nach Altenessen Essen-Altenessen. Biergarten-Eröffnung, verkaufsoffener Sonntag und Kirmes: In Altenessen wird am Wochenende der Frühling eingeläutet. Das Programm.
Gesundheitszentrum Alte Badeanstalt: Die nackte Frau in Altenessen ist nun weg Essen-Altenessen. Jahrelang hat eine nackte Frau für das Sport- und Gesundheitszentrum in Altenessen geworben. Darum ist sie jetzt verschwunden.
Josef-Hoeren-Straße Marode Fußgängerbrücke in Essen: Neubau ist nicht in Sicht Essen-Stoppenberg. Die alte Fußgängerbrücke über die Köln-Mindener Eisenbahn in Essen-Stoppenberg ist seit Jahren abgerissen. Darum ist vom Neubau nichts zu sehen.
Unfall Fußgängerin in Essen-Steele von Lastwagen erfasst Essen. Vermutlich beim Rangieren hat ein Lastwagen eine Frau an der Ruhrau in Essen-Steele erfasst. Die Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen.
Arbeitsunfall Arbeitsunfall Essen: Höhenretter retten Arbeiter aus Kanal Essen. Bei einem Unfall in einem Kanalschacht hat ein Arbeiter wohl Verletzungen erlitten. Einsatzkräfte seilten sich in die Tiefe ab, um ihn zu retten.
Bundespolizei Betrunkener Schläger im Essener Hauptbahnhof festgenommen Essen. Ein 31-Jähriger hat im Hauptbahnhof Züge beworfen und ist auf einen Bahnmitarbeiter losgegangen. Das blieb nicht ohne Konsequenzen.
Prozess Jugendgericht gibt Steinewerfern Bewährung Essen. Die beiden Jugendllichen aus Gelsenkirchen, die Anfang des Jahres auf Autos Steine geworfen hatten, müssen vorerst nicht ins Gefängnis.
Prozess Anklage: Betrug mit Schlüsseldienst öffnet Tür zum Reichtum Essen. Mit einem Schlüsseldienst für Notfälle soll die Essenerin Millionen kassiert haben. Die Anklage lautet auf Betrug und Steuerdelikte.
Prozess Waffen, Sprengstoff, Drogen? Kaum bestellt, schon geliefert Essen./Gelsenkirchen./Bochum. Hochprofessionell sollen die Gelsenkirchener und Bochumer mit Waffen und Drogen gehandelt haben. Jetzt stehen sie in Essen vor Gericht.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!