Nachhaltigkeit Essen: Warum das „Haus Wunderbar“ in Werden preiswürdig ist Essen-Werden. Beim Ideenwettbewerb für klimafreundliche Nachbarschaften gab es 1000 Euro für „Haus Wunderbar“ in Essen-Werden. Warum das Projekt besonders ist.
Genossenschaft Essen-Kettwig: Warum Schluss ist beim Treffpunkt Bauverein Essen-Kettwig. Nach knapp acht Jahren ist Schluss für den Treffpunkt des Bauvereins in Essen-Kettwig. Die Nutzer sind sauer. Das sagt die Genossenschaft.
Geschichte Die Hirschlands waren mehr als nur die Bänker von Essen Essen. Die jüdische Hirschland-Bank war so bedeutend, dass selbst die Nazis Respekt zeigten. Wie die Familie in Essen gewirkt hat und was geblieben ist.
Veranstaltung Essen feiert den „Rocktober“ mit Livemusik an drei Festtagen Essen-Kettwig. Vor der Kulisse des Rathauses in Essen-Kettwig wird vom 6. bis 8. Oktober der „Rocktober“ gefeiert. Diese Musik- und Gastro-Attraktionen gibt es.
Freizeit Essener Süden: Ins Zentrum 60plus kommen auch Altenessener Essener Süden. Das Zentrum 60plus für den Essener Süden ist vor zwei Jahren gestartet. Warum sich die ältere Generation gut aufgehoben und gar nicht alt fühlt.
Kirche Essen: Warum sich der Kirchen-Umbau in St. Altfrid verzögert Essen-Kettwig. Die Wiedereröffnung der Kirche am Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig verzögert sich um fast ein Jahr. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Klimawandel Essener Klima-Initiative ruft zur Fahrrad-Demo in Werden auf Essen-Werden. Die Essener Initiative „Klimagerecht mobil Werden“ ruft am 23. September zur Fahrrad-Demo in Werden auf: Was die Initiative damit bewirken will.
Made in Essen „Bal’Lago“: Das steckt drin im Gin vom Baldeneysee Essen-Werden. Eine Essener Geschäftsfrau hat einen eigenen Gin kreiert. Hier verrät sie, mit welchen Kräutern vom Baldeneysee sie die Spirituose verfeinert.
Gesundheit Hypno-Birthing: Essenerin zeigt den Weg zur sanften Geburt Essen-Kettwig. Die Essenerin Géraldine Korbmacher bietet Kurse im Hypno-Birthing an. Was unter dieser besonderen Technik bei der Geburt zu verstehen ist.
Immobilien Dieses besondere Schauspiel bot sich auf Essener Baustelle Essen-Kettwig. ln der Siedlung Ickten geht es voran mit dem Neubauprojekt des Bauvereins Essen-Kettwig. Jetzt bot sich den Anwohnern ein besonderes Schauspiel.
Buchvorstellung Zum Nachlesen: Essener stellt Brücken an Rhein und Ruhr vor Essener Süden. Der Essener Peter Bankmann ist „Ruhri“ aus Passion und ein Brücken-Fan. In seinem Buch beschreibt er interessante Aspekte zu deren Funktion.
Mahnmal Moornixe bleibt länger in Mülheim – wann sie umziehen soll Jetzt sollte die Moornixe, das alte Schiff, das beim Hochwasser 2021 in Mülheim untergegangen war, nach Essen umziehen. Doch daraus wird nichts.
Handball Verbandsliga Entlassener André Fuhr bei MTG-Niederlage in Mülheim dabei Mülheim. André Fuhr ist nicht mehr Trainer der MTG Horst – der Klub ging nicht auf Distanz. Beim Auswärtsspiel in Saarn war der Trainer in der Halle.
Handball Verbandsliga Öffentlicher Druck: Handballklub wirft Skandal-Trainer raus Essen. André Fuhr ist nicht mehr Trainer der MTG Horst – der Verein reagiert auf den großen öffentlichen Druck. Und trennt sich widerwillig.
Handball Wie André Fuhr eine neue Trainerstelle fand – und rausflog Essen. Vorwürfe der psychischen Gewalt, Freistellung beim BVB, neuer Trainerjob und das Aus nach 37 Tagen. Der Fall Fuhr und seine spektakuläre Wende.
Kommentar MTG Horst und André Fuhr: So naiv kann man nicht sein Essen. Der Essener Verbandsligist hat sich mit André Fuhr einen Fehlschlag geleistet – und trennt sich widerwillig. Was den Fall so unerträglich macht.
Freizeit Neue Halle, neue Kurse: Etuf erweitert das Sportangebot Essen-Bredeney. Für die Sanierung seines Vereinsgeländes in Essen-Bredeney hat der Etuf ein Darlehen aufgenommen. Nun gibt es ein erweitertes Kursangebot.
Berufswahl Fachkräftemangel: 20-Jährige wählt Ausbildung statt Studium Essen-Bredeney. Wieso eine 20-Jährige in Sachen Ausbildung in Essen mit ihrem Hobby punkten kann. Und warum sie sich mehr Anleitung bei der Berufswahl wünscht.
Gastronomie Essen-Stadtwald: Grillkota an der „Heimlichen Liebe“ startet Essen-Stadtwald. Eigentlich sollte sie helfen, die Coronazeit zu überbrücken. Warum die Grillhütte am „Wirtshaus Zur Heimlichen Liebe“ erst jetzt im Einsatz ist.
Immobilien Neubau-Projekt in Essen-Haarzopf trotzt der Immobilienkrise Essen-Haarzopf/Bredeney. Während andere Bauvorhaben auf Eis liegen, ist ein Neubau-Projekt in Essen-Haarzopf fast fertig und sogar beinahe komplett vermietet. Die…
Sport Fußballfeld: Vom Essener Kennedyplatz direkt nach Haarzopf Essen-Haarzopf. Am Sportplatz des SuS Haarzopf am Föhrenweg rollen derzeit Bagger. Was gebaut wird, warum gebaut wird, und was die Soccer-WM damit zu tun hatte.
Stadtplanung Eyhofsiedlung: Fraktionen einig über Erhaltungssatzung Essen-Stadtwald. Mehr Schutz, keine Sicherheit: Warum die Abstimmung des Essener Rates über eine Erhaltungssatzung für die Eyhofsiedlung nur ein Teilerfolg ist.
Einzelhandel Diesen Concept-Store gibt es jetzt in Essen-Holsterhausen Essen-Holsterhausen. Bei „RascheKraenze“ in Essen-Holsterhausen kann man Blumenkränze kaufen oder in Workshops selbst fertigen. Das ist das Konzept des Ladens.
Holsterhauser Apotheke Essenerin übergibt alteingesessene Apotheke an jungen Syrer Essen-Holsterhausen. Die Holsterhauser Apotheke kennen viele im Stadtteil. Nun gibt die Inhaberin an einen Nachfolger ab. Ein echter Abschied ist das aber nicht.
Klima Bürohochhaus in Rüttenscheid: Schädlich fürs Klima? Essen-Rüttenscheid. An der Essener Grugahalle soll ein Bürohochhaus entstehen. Anwohner befürchten negative Auswirkungen aufs Klima. Was ist dran an den Sorgen?
Verkehr Fahrraddemo in Kupferdreh für Klima und Verkehrssicherheit Essen-Kupferdreh. Kupferdreher Straße soll umgestaltet werden, damit Fußgänger und Radfahrer sie besser nutzen können. Das ist nur eine Forderung bei der Demo.
Geschäft „Kinderkram“ verkauft Spielzeug seit 30 Jahren in Kupferdreh Essen-Kupferdreh. Murmeln, Puzzle und Harry Potters Zaubermantel: Bei „Kinderkram“ in Essen-Kupferdreh gibt es Spielzeug und Kunden auch aus anderen Städten.
Einkaufen Kepa, Möbel Kröger, Sex-Shop: Diese Steeler Geschäfte gab es Essen-Steele. Ob Tante-Emma-Laden oder Möbel Kröger: Viele Geschäfte sind aus der Steeler City verschwunden. Eine Ausstellung zeigt sie und weckt Erinnerungen.
Bildung Essen: Warum ein Ex-Banker lieber als Lehrer arbeiten will Essen-Borbeck. Am Mädchengymnasium Borbeck setzt ein Referendar (29) auf praxisnahe Bildung. So vermittelt er den Schülerinnen Grundwissen in Sachen Finanzen.
Musik „Ich und mein Stauder“: Die neue Hymne hat schon viele Fans Essen-Frohnhausen. Rapper Big O und Produzent Beatamin C bringen ein Album über ihre Heimatstadt Essen heraus. Ein Konzerttermin ist schon bekannt.
Bauprojekt Hospiz-Neubau in Essen verzögert sich – es fehlt Geld Essen-Gerschede. Der Neubau des Hospizes Cosmas und Damian in Essen sollte längst begonnen haben. Doch es fehlt noch Geld. Was das für das Projekt bedeutet.
Einzelhandel 50 Jahre Essener Einkaufszentrum: „Für viele die gute Stube“ Essen-Altenessen. Vor 50 Jahren hat das Allee-Center in Altenessen geöffnet. 40.000 Menschen strömten damals ins Einkaufszentrum. Jetzt wird zehn Tage gefeiert.
Verkehr Forscher über ewigen Stau auf Essener A40: „Nicht abfahren“ Essen. Freitag starten die Ferien: Stauforscher Michael Schreckenberg aus Essen erklärt, warum es dann kaum Sinn macht, von der Autobahn abzufahren.
Mint and Meri Essener Food-Influencer: „Chips und Cola sind auch okay“ Essen. Zwei Essenerinnen wollen mit „Mint and Meri“ zeigen, dass es lohnt, aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen. Damit begeistern sie Tausende.
Polizei Essen Kampagne gegen Radklau in Essen: Weiterer Dieb erwischt Essen. Ein 35-Jähriger hatte es auf Fahrräder in einem Frohnhauser Keller abgesehen. Doch ein Zeuge war aufmerksam und die Polizei am Ende schneller.
Clan-Kriminalität Clan-Tumult in Essener City: Warum die Ermittlungen stocken Essen. Nach einer Durchsuchung hofften die Behörden, zumindest einen der Randalierer vom Salzmarkt überführen zu können. Doch daraus wurde nichts.
Feuerwehr Feuer in Essener Keller: Waren Batterien die Brandursache? Essen. Ein Kellerbrand hat die Feuerwehr in Schonnebeck beschäftigt. Bewohner flüchteten vor dem Rauch aus dem Haus am Hofkamp. Die Polizei ermittelt.
Prozess Axt-Überfälle auf Lidl-Märkte: Fünf Essener vor Gericht Essen. Nach zwei Raubzügen auf Lidl-Filialen drohen fünf jungen Männern aus Essen empfindliche Haftstrafen. Ein Opfer weinte vor dem Landgericht.
Prozessstart Essener (21) soll Mädchen (15) in Gebüsch vergewaltigt haben Essen/Duisburg. Ein Essener soll in Duisburg eine 15-Jährige vergewaltigt haben. Jetzt steht er vor Gericht. Zwei weitere Männer sollen beteiligt gewesen sein.
Landgericht Essen Schwiegermutter in Essen erstochen: „Bin völlig ausgerastet“ Essen/Duisburg. Ein Mann aus Duisburg ersticht in Essen seine Schwiegermutter (50). Jetzt hat er ein Geständnis abgelegt. Von Mord will er aber nichts wissen.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!