Festival

Luft & Liebe 2022: Welches Line-Up Festival-Gäste erwartet

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Villa Rheinpere lädt ab dem 27. August wieder zu „Luft & Liebe“ ein.

Die Villa Rheinpere lädt ab dem 27. August wieder zu „Luft & Liebe“ ein.

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Duisburg.  Die Veranstalter des Duisburger Festivals „Luft & Liebe“ haben das Line-Up bekanntgegeben. Mehr als 50 DJs legen in der Villa Rheinperle auf.

Die Festival-Saison 2022 ist noch nicht vorbei: Am 27. und 28. August lädt die Villa Rheinperle zur zweiten Folge des Elektro-Festivals „Luft & Liebe“ ein. Nachdem das Event über zwei Jahre nicht stattfinden konnte, darf in diesem Jahr endlich wieder getanzt und gefeiert werden.

Laut Ankündigung des Veranstalters sollen beim diesjährigen Summer-Closing über 50 DJs auf fünf verschiedenen Party-Floors auflegen. Anderthalbwochen vorher wurde nun bekannt gegeben, welche Künstlerinnen und Künstler auf der Villenstrasse 2 am Start sind.

Plastik Funk, Moguai und Korolova: Dieses Line-Up bietet Luft & Liebe beim Summer Closing

Aus der Umgebung können sich Festival-Besucher unter anderem auf den Kölner Patrik Berger freuen. Von weiter weg reisen Timo Maas aus Hannover, Phonique aus Berlin und die Gruppe Moonbootica aus Hamburg an. Weibliche Unterstützung aus Berlin bekommt „Luft & Liebe“ außerdem von Musikerin LOVRA.

[Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Stadtseite + Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]

Mit dabei ist auch die ukrainische DJane Korolova, die sonst auf Ibiza oder in Katalonien auftritt. Auf der „Special Cocoon Stage“ legen die Künstler Andre Galluzzi, Emanuel Satie, Gregor Tresher, Ilario Alicante, Lana und Zohki auf. Bekannt unter Electro-Fans sind ebenfalls Plastik Funk und Moguai.

Early-Bird-Tickets sind jetzt auf www.luft-und-liebe.com erhältlich. Ein Tagesticket kostet dann 39,90 Euro, der Wochenendpass für den 27. und 28. August ist für 54,90 Euro zu haben. Die regulären Karten werden dann in einer dritten Phase verkauft. Sie kosten 44,90 Euro (Tageskarte) und 59,90 Euro (Wochenendpass). Das Event soll bei Wind und Wetter stattfinden, bei Regen werden Zelte aufgebaut. Besucher müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg