Iglu-Studie Lehrerverband fordert: Schulen stärken, Pädagogen entlasten Bottrop. Nach der Iglu-Studie soll es verbindliche Lesezeiten in den Grundschulen geben. Der Lehrerverband VBE Bottrop übt Kritik am Vorgehen des Landes.
Bürgerwoche Ost Einmalig in Bochum: Ein Stadtbezirk wird zur Partyzone Bochum-Ost. Das gibt es nur einmal in Bochum: Während der Bürgerwoche Ost wird ein ganzer Stadtbezirk zur Partyzone. So sieht das Programm aus.
Fest Türkische Gemeinde Herbede: Bilder vom Tag der offenen Tür Witten. Ordentlich gefeiert hat die türkische Gemeinde in Witten-Herbede am Wochenende. Sehen Sie hier die besten Bilder – auch aus der Moschee.
Unfall Motorradfahrer auf B224 bei Gelsenkirchen schwer verletzt Gelsenkirchen. Bei einem Unfall auf der B224 hat ein Gelsenkirchener (29) schwere Verletzungen erlitten. Vorbeifahrende versuchten die Unfallstelle zu filmen.
Nabelschau Kulturkiosk zeigt: Was zum Glück in Gelsenkirchen fehlt Gelsenkirchen. Aus zahlreichen Interviews stellten MiR und Consol-Theater ein Bild der Perspektiven in Gelsenkirchen zusammen: ein Blick zurück und nach vorn.
Pflegenotstand Gladbecker Krankenschwester: Warum Pflege ein Traumjob ist Gladbeck. Es gibt viele Probleme in der Pflege, einige geben aber zu früh auf, glaubt eine Gladbecker Krankenschwester. Sie liebt ihren Beruf – trotz…
Schule Viertklässler lesen schlecht – was tun? Ideen aus Bottrop Bottrop. Bottroper Pädagogen beobachten: Vor allem das Leseverständnis fehlt. Was tun? Ein Projekt von Gesamt- und Grundschule geht einen neuen Weg.
Institut DIUT Kleinere Wohnungen, weniger Büros: Wandel in Revierstädten Essen/Bochum. Kleinere Wohnungen, flexible Bürogebäude, temporäre Wälder auf Plätzen. Das neue Institut DIUT soll Ideen für Städte der Zukunft vorantreiben.
im Alter von 87 Jahren Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen (87) verstorben Heidelberg. Harald zur Hausen hat sich in der Krebsforschung einen Namen gemacht. Der gebürtige Gelsenkirchener ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Pfingst-Tradition Hollandtag in Bottrop: Autobahn-Sound ersetzt Meeresrauschen Bottrop. Früher verbrachte der Cottage-Wirt Pfingsten in Holland, wie so viele Ruhris. Jetzt holt er das Hollandfeeling einfach nach Bottrop. Das geht so.
„Kemnader Family &… Volksfest in Kemnade: Veranstalter weisen Kritik zurück Bochum. Positiv fällt die Premieren-Bilanz für „Kemnade Family & Friends“ aus. Dabei wird auch Kritik laut. Das nächste Festival am See steht kurz bevor.