Kleingärten Wo gibts freie Kleingärten in Duisburg? Das sagt der Verband Duisburg. Die Nachfrage nach Kleingärten in Duisburg ist groß. Bei welchen Vereinen es freie Parzellen gibt und was der Verband Interessierten empfiehlt.
Duisburg-Newsletter 10 Gründe, unseren Duisburg-Newsletter gratis zu abonnieren Zehn Gründe, warum Sie den täglichen Gratis-Newsletter der Duisburger Lokalredaktion (zumindest testweise mal) abonnieren sollten.
ÖPNV Rheinbahn: Das sind die unpünktlichsten Linien in Düsseldorf Düsseldorf/Duisburg. Die Rheinbahn veröffentlicht seit 2019 Pünktlichkeitswerte. Das sind die unpünktlichsten und die pünktlichsten Bahn- und Buslinien in Düsseldorf.
Schule Grundschüler müssen täglich Schule putzen: Das ist der Grund Duisburg. Trotz fester Putzkraft findet eine Schulleitung in Duisburg: Die Schule ist zu dreckig. Nun müssen die Schüler selber putzen. Aber es gibt Ärger.
Gastronomie Tränen zum Abschied: Buchholzer „Pillepalle“ ist Geschichte Duisburg. Nach gut vier Jahren schließt das Buchholzer Kneipen-Restaurant „Pillepalle“ im Duisburger Süden. Am Wochenende nahmen die Gäste Abschied.
Feuerwehr Feuer in Duisburg: Dachstuhl brennt in der Eisenbahnsiedlung Duisburg. Der Dachstuhl eines Hauses in der Wedauer Eisenbahnsiedlung ist am Montagmorgen in Brand geraten. Ein Bewohner wurde verletzt und behandelt.
Festival Ramadan: Was das Kulturfestival im Freibad Wolfssee bietet Duisburg. Das vierwöchige Kulturfestival „Nehiri Ramazan“ hat im Duisburger Freibad Wolfssee seine Premiere gefeiert. Was den Besuchern alles geboten wird.
St. Judas Thaddäus Sexualisierte Grenzverletzung: Weitere Hinweise in Duisburg Duisburg. Nach der Beurlaubung von Pfarrer Roland Winkelmann wird bekannt: In seiner Duisburger Pfarrei gab es weitere Hinweise – gegen andere Personen.
Schwimmen Neues Südbad für Duisburg: Jetzt starten die Abrissarbeiten Duisburg. Noch im März beginnt der Abriss des Schwimmbads Duisburg-Großenbaum. Erstmals zeigt eine Visualisierung, wie das neue Südbad von innen aussieht.
Marktbericht Bricht Duisburgs Immobilienmarkt ein? Zahlen überraschen Duisburg. Duisburgs Immobilienmarkt verzeichnet deutlich weniger Kaufabschlüsse. Doch wie haben sich die Preise für Häuser entwickelt? Zahlen im Überblick.
Unfall B 288 in Duisburg: Alkoholisierter Mann verursacht Unfall Duisburg. Ein 43-Jähriger hat am Donnerstag auf der B 288 in Duisburg einen Unfall verursacht. Er war offensichtlich alkoholisiert. 90-Jährige verletzt.
Bildung Durchsuchung in Waldorfschule: Staatsanwaltschaft ermittelt Duisburg. Die Staatsanwaltschaft Duisburg durchsuchte die Waldorfschule und Privaträume, ermittelt gegen zwei Vorstände. Die Vorwürfe wiegen schwer.
Bildung Prüfbericht der Waldorfschulen beschreibt groteske Zustände Duisburg. Der Bund der Freien Waldorfschulen prüft rechtliche Schritte gegen die Duisburger Waldorfschule. Ein Bericht beschreibt groteske Zustände.
Brückenbau Doch kein Abriss? Das ist die Zukunft der B-288-Rheinbrücke Duisburg. Die Rheinbrücke zwischen Duisburg und Krefeld wird neu gebaut. Wird die alte Brücke der B 288 dafür abgerissen? Straßen.NRW nennt neue Details.
Erinnerungskultur NS, Krieg, Völkermord: So sollen Straßennamen geprüft werden Duisburg. In Duisburg soll es nun doch ein Konzept geben, um historisch belastete Straßennamen zu überprüfen. Was es bietet und wo die Grenzen liegen.
B288 Marode Uerdinger Rheinbrücke: Das ändert sich auf der B288 Duisburg/Krefeld. Die Rheinbrücke zwischen Duisburg und Krefeld muss abgerissen werden. Schon bald gibt es auf der B288 Einschränkungen für Auto- und Lkw-Fahrer.
Hausärzte Hausarztwechsel nach 30 Jahren: Rahm bekommt neue Ärztin Duisburg. In Rahm ist geglückt, was in vielen Duisburger Hausarztpraxen ansteht: Ab dem 1. April übernimmt eine Ärztin die Nachfolge von Michael Probst.
Ermittlungen Klinik in Duisburg: Mann stirbt nach Sturz in Aufzugsschacht Duisburg. Ein Mann (59) ist am Sonntag tot in einem Aufzugsschacht eines Duisburger Krankenhauses gefunden worden. Was die Polizei Duisburg bisher weiß.
Schule Düsseldorfer Schulleiterin wechselt freiwillig nach Duisburg Duisburg. Seltener Stellenwechsel: Während Lehrer bisher nach Duisburg abgeordnet werden, wollte eine Schulleiterin unbedingt nach Duisburg.
Feuerwehr-Einsatz Ruhrorter Hafen: Feuerwehr-Einsatz auf der Ölinsel Duisburg. Auf der Ölinsel im Ruhrorter Hafen war die Feuerwehr Duisburg am frühen Mittwochmorgen im Einsatz. Deshalb rückte der ABC-Zug der Hauptwache an.
Diebstahl Ladendiebinnen kehren in Drogeriemarkt zurück – Festnahme Duisburg. Eine Woche nach einem Diebstahl kehrten die jungen Täterinnen in einen Drogeriemarkt in Duisburg-Neudorf zurück. Das hat nun Konsequenzen.
Brand Feuer in Duisburg-Beeck: Hausbewohner in Uni-Klinik gebracht Duisburg. In einem Mehrfamilienhaus in Duisburg-Beeck ist ein Feuer ausgebrochen. Der Bewohner der Brandwohnung wurde schwer verletzt gerettet.
Gericht Obdachloser (45) in Duisburg überfallen: Prozess beendet Duisburg. Zwei Überfälle auf einen Obdachlosen im Duisburger Innenhafen warf die Anklage einem 32-Jährigen vor. Das Landgericht sprach nun ein Urteil.
Polizeihündin Hund Trude geht für die Polizei Duisburg auf Verbrecherjagd Duisburg. Malinois Trude hat die Prüfung zum Polizeidiensthund erfolgreich bestanden. Nun geht das Tier mit der feinen Nase in Duisburg auf Verbrecherjagd.
Mordkommission Wilde Szenen in Marxloh: Über 20 Männer geraten in Streit Duisburg. Über 20 Männer haben sich in Marxloh ein wildes Handgemenge geliefert. Messer kamen dabei zum Einsatz. Was die Polizei über die Beteiligten sagt.
Rheinaue Walsum Storchennest auf Haus zerstört: Straftat – Behörde ermittelt Duisburg/Dinslaken. Störche wollen auf einem Haus an der Rheinaue Walsum brüten. Doch das Nest ist zerstört worden. Die Hintergründe und welche hohen Strafen drohen.
Rheinbrücke A40: Zehn Meter hohe Wände sollen Anwohner vor Lärm schützen Duisburg. Zehn Meter hohe Wände sollen die Anwohner an der A40-Rheinbrücke in Duisburg vor krachendem Lärm schützen. Hinzu kommen zwei weitere Maßnahmen.
Ehejubiläum 65 Jahre verheiratet: 1954 im Flüchtlingslager kennengelernt Duisburg-Rheinhausen. Helga und Wolfgang Müller haben sich 1954 kennengelernt. Nun feiern sie eiserne Hochzeit. Zunächst schien es, als hätte ihre Liebe keine Chance.
ÖPNV DVG: So unpünktlich sind Duisburgs Busse und Bahnen Duisburg. Fahrgäste beklagen die Unzuverlässigkeit der DVG. Aber wie unpünktlich sind die Busse und Bahnen tatsächlich? Das verraten bislang interne Daten.
ÖPNV in Duisburg „Geheimsache“ Qualitätsbericht: Wie unpünktlich ist die DVG? Duisburg. Was leistet die DVG im ÖPNV? Das soll im Qualitätsbericht stehen. Der ist in Duisburg ein internes Papier. Wer es lesen darf und was drin steht.
ÖPNV in Duisburg Kommunalpolitiker: Qualitätsbericht der DVG soll in den Rat Duisburg. Den Qualitätsbericht der DVG legt die Stadt auch Kommunalpolitikern nicht vor. Das solle sich ändern, kündigt SPD-Fraktionschef Bruno Sagurna an.
Kontakt So erreichen Sie die Redaktion Duisburg-Süd Duisburg-Süd, Mündelheimer Straße 55, 47259 Duisburg, Tel.: 0203/935844-10, E-Mail: redaktion.du-sued@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!