Fußball-Star Armin Laschet: Özils Karriere ist Erfolgsgeschichte 17 Berlin Mesut Özil hat sich aus schwierigen Verhältnissen in Gelsenkirchen hochgearbeitet. Diese Leistung erkennt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet an.
2 WM 2018 Neymar über Theatralik bei WM: "Manchmal übertreibe ich" Sao Paulo Neymar hat sich erstmals zu seinen Schwalben geäußert. "Ich habe lange gebraucht, um eure Kritik zu akzeptieren", sagt er in dem Video.
3 Erdogan-Affäre Sportliche DFB-Führung plant angeblich Gespräch mit Özil Frankfurt Laut einem Medienbericht will die sportliche DFB-Führung Kontakt zu Mesut Özil aufnehmen. Er hatte dem Verband Rassismus vorgeworfen.
1 Özil Erdogan-Affäre: Vodafone stoppt Werbe-Video mit Özil Berlin Vodafone hatte einen Clip mit Mesut Özil produziert. Nach seinen Bildern mit Präsident Erdogan wurde das Werbe-Video aber eingestampft.
WM-Debakel Hecking: „Warum Deutschland raus ist, hat jeder gesehen“ Rottach-Egern Dieter Hecking hat im Trainingslager von Gladbach über das Aus der DFB-Elf gesprochen. Er fordert eine Rückbesinnung auf den Fußball.
9 Integrationsbeauftragter Fall Mesut Özil: Cacau kritisiert die Rassismus-Debatte Berlin Cacau, Ex-Nationalspieler und DFB-Integrationsbeauftragter, hat sich zum Fall Mesut Özil geäußert. Er sieht Fehler auf allen Seiten.
DFB DFB-Chef Grindel gesteht bei Umgang mit Özil Fehler ein Essen Reinhard Grindel hat eine Erklärung zu der Özil-Affäre veröffentlicht. Rassismusvorwürfe und Rücktrittsforderungen weist der DFB-Chef zurück.
24 Rücktritt Erdogan nach Telefonat mit Özil: „Ich stehe hinter Mesut!“ Berlin Ein Foto mit Recep Tayyip Erdogan hat zum Rücktritt von Mesut Özil geführt. Nun äußert sich der türkische Präsident zur Entscheidung.
3 DFB-Teamkollege Gladbachs Matthias Ginter bedauert Rücktritt von Mesut Özil Gladbach Mesut Özil ist aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten. Gladbachs Matthias Ginter hat lange mit ihm zusammengespielt.
8 Özil-Rücktritt DFB weist Özils Rassismus-Vorwurf zurück Frankfurt Der Deutsche Fußball-Bund hat auf die scharfen Attacken von Mesut Özil reagiert - und schlägt dabei auch selbstkritische Töne an.
10 DFB-Beben Kritik an Grindel wächst: "Der schlechteste Präsident" Frankfurt/Main Nach dem Rücktritt von Mesut Özil wird die Luft dünn für DFB-Boss Reinhard Grindel. Sein Krisenmanagement wird attackiert.
80 Özil-Rücktritt Hoeneß attackiert Özil: "Seit Jahren einen Dreck gespielt" München Özil hat sich mit einem Paukenschlag aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Bayern-Boss Hoeneß hat dazu eine klare Meinung.
1 Fußball Katar 2022: Vier Gruppenspiele pro Spieltag in der Vorrunde Fifa stellt den Rahmenspielplan für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar vor. Organisatoren planen mit vier Anstoßzeiten während der Vorrunde.
WM 1990 WM 1990: Der späte Triumph des schwäbischen Diego Essen. Vor 30 Jahren gewann Deutschland in Italien mit dem 1:0 gegen Argentinien den dritten WM-Titel - auch wegen der Leistung von Guido Buchwald.
1 Fußball Pierre Littbarski wird 60: Vom Kleenen zum ganz Großen Wolfsburg. Weltmeister Pierre Littbarski wird 60 Jahre alt. Im Interview spricht er über Bolzplatz-Lehren, Erfolge und Lothar Matthäus’ Musikgeschmack.
DFL-Empfang Rekordeinnahmen und neue Talentförderung: Das plant die DFL Offenbach. „2020 wird ein richtungweisendes Jahr“, so DFL-Boss Christian Seifert. Es geht um viel TV-Geld. BVB und Bayern drohen aber Einbußen.
Fußball-Frauen Mehr Zuschauer als bei den Männern: DFB-Frauen vor 90.000 London. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft kann sich beim Länderspiel gegen England im Wembley-Stadion auf eine Rekordkulisse freuen.
Frauen-WM Frauen-WM: Schult lässt Freundschaft mit Schweden-Star ruhen Rennes. Die deutsche Torhüterin Almuth Schult ist mit Schwedens Nilla Fischer gut befreundet. Am Samstag sind sie bei der Fußball-WM Gegnerinnen.
2 Ermittlung Wegen WM-Vergabe: Ex-Uefa-Präsident Platini in Gewahrsam Paris Der frühere Uefa-Präsident Michel Platini ist laut Medien festgenommen worden. Der Verdacht: Korruption im Zuge der WM-Vergabe nach Katar.
1 Einzelkritik Gündogan zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht - Note 1 Mainz Die deutsche Nationalmannschaft glänzte gegen Estland, gewann am Ende mit 8:0 (5:0). Das lag vor allem an Ilkay Gündogan. Die Einzelkritik.
1 Frauen-WM Die Beste fehlt - DFB-Frauen müssen es ohne Marozsan richten Valenciennes. Schock für die deutschen Fußballfrauen vor dem Spiel gegen Spanien: Topspielerin Marozsan wird wegen eines gebrochenen Zehs länger ausfallen.
6 EM-Qualifikation 8:0-Torfestival gegen Estland - DFB-Team wie im Rausch Mainz Dickes Ausrufezeichen in der EM-Qualifikation. Ohne Bundestrainer Joachim Löw brilliert die DFB-Elf und schießt Estland mit 8:0 ab.