Warum frische Luft… Regelmäßig rausgehen: Mit Struktur durch den Corona-Blues Berlin Seit Monaten ist das öffentliche Leben pandemiebedingt stark eingeschränkt. Ein Ende? Ist nicht in Sicht, eher im Gegenteil. Und dann ist auch…
Corona-Schutz richtig… Wäsche, Ofen, Müll? - Wo getragene Masken landen sollten Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus und sollen andere und einen selbst vor Ansteckung schützen. Doch viele Menschen nutzen die…
Medikamente Blutdrucksenker kein Risiko für Covid-19-Verlauf Berlin Viele Bluthochdruckpatienten nehmen ACE-Hemmer und sogenannte Sartane ein. Und sollten daran auch in der Pandemie nichts ändern, raten Forscher…
Experten untersuchen Ist man nach einer Corona-Infektion immun gegen das Virus? Berlin Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist…
Corona-Mythen unter der… Welche Unwahrheiten über den Impfstoff florieren Berlin Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf: etwa dass sie unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen. Ein Blick…
Corona-Folgen Immer müde nach Corona? Ärzte suchen nach den Ursachen Bochum Corona schlägt auch auf das Gehirn durch, sagen Neurologen der Uniklinik Bochum. In einer Sprechstunde wollen sie das untersuchen.
Symptome nicht abtun Bluthochdruck trifft auch Jüngere Wiesbaden Wer jung ist, tut Kopfschmerzen oder Schwindel gerne mal ab. Doch solche scheinbar harmlosen Probleme können auch auf eine Hypertonie hindeuten.…
Verbraucherzentrale rät… Oft schädliche Stoffe in Antibeschlagmitteln für Brillen Düsseldorf Wer Brille und Mund-Nasen-Bedeckung zugleich trägt, guckt oft genug durch beschlagene Gläser. Antibeschlagmittel können dann helfen. Eine…
Übungen für Sofasportler So werden Sie auf der Couch fit Hannover Nur herumlümmeln und faul sein? Dazu lädt das Sofa zwar ein. Das Möbelstück lässt sich aber auch zum Fitnessgerät umwidmen. Die gute Nachricht:…
Studie Geruchssinn häufiger bei mildem Covid-Verlauf eingeschränkt Paris Riechstörungen oder ein kompletter Verlust des Geruchssinns sind ein typisches Merkmal einer Corona-Infektion. Einer Analyse zufolge sind gerade…
Unangenehm, aber üblich Corona-Test: Kribbeln nach Nasenabstrich nicht ungewöhnlich Starnberg Viele empfinden sie als unangenehm: Doch Nasenabstriche sind bei Corona-Tests der Standard. Wer danach mit Niesreiz zu kämpfen hat, kann sich…
Kirschkern bis Chili Wie Wärme Rückenschmerzen lindert Mainz Bei Verspannungen können wärmende Cremes oder Pflaster eine Wohltat sein. Doch wieso tun sie uns dann so gut? Ein Schmerzexperte erklärt, was…
Der Kampf um einen Termin Corona-Impfungen: Hochbetagte müssen sich oft noch gedulden Menschen über 80 Jahren sollen vorrangig gegen das Coronavirus geimpft werden. Doch in manchen Bundesländern ist für diejenigen, die zu Hause…
Gut für die Gesundheit Ein Vollbad ist mehr als nur Entspannung Hinein in die wohlige Wärme und versinken im duftenden Schaum. Die Badewanne ist für viele im Winter der liebste Platz. Denn Baden tut der Seele…
Mit Schwung in den Tag Morgenübungen für zu Hause Wecker aus, Kaffeemaschine an, Zeitung aus dem Briefkasten holen: Jeder Mensch hat morgens seine eigene Routine. Sport gehört längst nicht bei…
Radeln im Wohnzimmer Indoorbikes sind für fast jeden geeignet In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher…
Gegen den Schmerz Schlafen in Rückenlage hilft bei Verspannungen Die richtige Schlafposition kann Schmerzen lindern, die falsche verschlimmern. So macht es etwa einen Unterschied, ob man in der Seitenlage die…
Coronavirus Schnelltests sollen „normaler Schritt“ vor dem Abflug werden An Rhein und Ruhr Corona-Schnelltests sollen an den NRW–Flughäfen Standard werden. So wollen die Flughäfen wieder zurück zu alten Fluggastzahlen kommen.
Tourismusindustrie Saisonvorbereitung: Urlaubsorte hoffen auf bessere Zeiten Scharbeutz. Der Tourismus liegt brach. Doch der Tourismuschef von Timmendorfer Strand ist optimistisch: „Für den Sommer sind wir schon wieder gut gebucht“.
Kulturerbe Corona sorgt bei Welterbestätten für finanzielle Defizite Dessau-Roßlau/Wittenberg/Quedlinburg. Unesco-Welterbestätten in Sachsen-Anhalt. 2020 mit zwei Lockdowns hat die Besucherzahlen massiv gedrückt. Finanzielle Einbußen sind die Folge.
Inseltourismus Meereswelt: Helgoland bekommt neue Attraktion Bluehouse Helgoland/Bremerhaven. Die Ausstellung Bluehouse soll neuer Anziehungspunkt auf Helgoland werden. Besucher können die Schönheit der Unterwasser-Natur bewundern.
Corona Reiserückkehrer brauchen neben Negativ-Test kein Attest Leipzig/Berlin Ein Urlauber reicht nach seiner Rückkehr nach Deutschland einen negativen Corona-Test ein. Doch die Stadt verlangt noch ein Attest. Darf sie das?
Reise Wie Weltenbummler die Pandemie erleben Sydney. Viele Langzeit-Reisende sind auch in Corona-Zeiten weiter in fernen Gefilden unterwegs. Wie haben sie die Pandemie und Lockdowns erlebt?
Laufsport Corona: ASV Duisburg muss seine Winterlaufserie absagen Duisburg. Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit. Es soll jedoch eine Alternative geben.
Corona-Pandemie Erneute Absage: Vivavest-Marathon fällt dieses Jahr aus Essen. Der Vivawest-Marathon ist erneut abgesagt worden. Auch im Herbst wird das Laufevent nicht stattfinden. Es gibt aber eine digitale Alternative.
Laufsport Mülheimer Adam Hetmanski belegt in Remscheid Rang zwei Mülheim. Nach seinem Saisoneinstand in der Lausitz wusste der Mülheimer Crossläufer Adam Hetmanski auch in Remscheid zu überzeugen.
Sport in Hagen, Breckerfeld, Wetter und Herdecke „Slow Jogging“ als Alternative Hagen. Ernst-August Siegmund hat die neue und doch altbekannte Sportart für sich entdeckt: Das Slow Jogging. Im Emster Park bietet er Kurse an.
Laufen Die einfachste Idee sorgt für die „wahre Bewegung“ Iserlohn. Der gebürtige Iserlohner Andre Kriwet baut nach 32 Jahren Karriere in der Laufsport-Branche „True Motion“-Schuhe nach dem Vorbild der Natur.
Laufsport Verband plant Konzept zur Austragung von Straßenläufen Kaiserau/Siegen-Wittgenstein. Der DLV und Laufveranstalter entwickeln ein Arbeitspapier, um Auflagen gerecht zu werden, doch es bleiben weiterhin viele Fragen offen.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Nachrichten aus Duisburg, Nachrichten aus Essen - oder lieber Kulturtipps aus dem ganzen Revier? Bestellen Sie hier unsere Newsletter.