Jetzt Basisimmunität… Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen Berlin Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung.…
Keine neue Pandemie Affenpocken: RKI empfiehlt Isolierung von 21 Tagen Bremen Mehrere Bundesländer meldeten bereits bestätigte Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Nun soll es Regeln für den Umgang mit Betroffenen geben.…
Lärm und Stress vermeiden Wann Sie mit Hörsturz zum Arzt sollten Wuppertal Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden…
Angst vor Schmerzen Nachmittags zum Zahnarzt gehen Köln Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zum Zahnarzt ab. Dabei ist die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie…
CovPass-App Was tun, wenn der digitale Impfnachweis abläuft? Berlin In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was tun, wenn man es…
Fieber als "No-Go" Wann Sport mit einen Infekt gefährlich wird Berlin Sport fördert eigentlich die Gesundheit. Doch bei viralen Infekten wie Erkältungen oder gar einer Grippe kann Training riskant sein.
"Öko-Test" Gute Deocremes kommen ohne Aluminium aus Frankfurt/Main Im Sommer versorgen viele ihre Achseln besonders fleißig mit Deo. Es wird gesprüht, gerollert - und seit einiger Zeit auch geschmiert. Bei…
Verzicht ist kein Muss Bei Bluthochdruck: Wie viel Kaffee darf's sein? Frankfurt/Main Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit…
Diätplan nach Genen Was bringen DNA-basierte Ernährungstipps? Bremen Sie wollen ein paar Kilos verlieren? Da mag ein Ernährungsplan, der die eigene Gen-Ausstattung einbezieht, verlockend klingen. Die Idee dahinter…
Zurück in die Spur Kostenlose Reha soll Kindern helfen Berlin Kinder haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten. Gesundheitliche und psychische Probleme waren vielfach die Folge. Mit…
"Sitzen ist das neue… Gesundheitstipps vom Ex-Fußballer Philipp Lahm München Als Oliver Kahn seine aktive Sportkarriere beendete, nahm er zehn Kilo zu und machte danach Werbung für ein Abnehmprogramm. Philipp Lahm hat…
Fit in den Frühling? Mit der richtigen Trainingsroutine wieder in Form kommen "Ich könnte ja mal wieder..." - Wer durch solche Gedankengänge auf die Idee zum Sportmachen kommt, wird seinen Schweinehund nur selten…
Es darf brennen Krafttraining gegen Muskelschwund im Alter Gewichte stemmen mit über 60? Ja, klar. Im Alter brauchen die Muskeln intensiveres Training, sagt Sportexperte Ingo Froböse. Das beugt ihrem…
Flauschige Patienten Rostocker Teddybärkrankenhaus wieder auf Das Teddybärkrankenhaus an der Universitätsmedizin Rostock feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Eine Woche pro Jahr können dort…
Grippeähnliche Symptome Im Osten Ausbreitung von West-Nil-Virus durch Stechmücken Das Virus, das durch heimische Stechmücken übertragen wird, breitet sich in Deutschland weiter aus. Neben Bayern sind auch Teile im Osten…
Waschen allein reicht… Händetrocknen bietet Schutz vor Schmierinfektionen Lichtschalter, U-Bahnhaltestangen und Fahrstuhlknöpfe werden schnell zur Infektionsschleuder - vor allem für Grippe- und Magen-Darm-Viren. So…
Im Winter dranbleiben Sport trainiert auch das Immunsystem Widriges Wetter dient in der kalten Jahreszeit als willkommene Ausrede für den Trainingsverzicht. Dabei ist körperliche Aktivität gerade jetzt…
Pandemie-Lage Sommer 2022: Maskenpflicht wird in Österreich ausgesetzt Wien. Urlauber können sich freuen: In Österreich wird die Maskenpflicht während der kommenden drei Sommermonate komplett ausgesetzt.
Stauprognose Langes Wochenende: Wann und wo die Autobahnen voll werden Berlin/München. Das kommende Wochenende beginnt für viele schon am Mittwochnachmittag. Das sorgt für viel Verkehr und Staus. An manchen Tagen wird es sehr voll.
Reise Bahn direkt: Eine Seite für Zugfahren ohne Umsteigen Berlin. Wie oft umsteigen? Eine Frage, die Bahnreisende bewegt. Durchgängige Verbindungen sind beliebt, weil bequem. Doch wer weiß schon so genau,…
Post Covid Osterinsel öffnet am 1. August wieder für Touristen Hanga Roa. Die zu Chile gehörende Osterinsel wird nach zwei Jahren Pandemie-Pause ab August wieder Gäste empfangen.
Ross Bayard Weltkultur-Erbe: Belgien feiert Parade mit Riesenpferd Dendermonde. In einer kleinen belgischen Gemeinde unweit von Brüssel wird am Wochenende ein Spektakel erwartet. Eine Parade, die Unesco-Kulturerbe ist und…
Aktiv in Sachsen Sachsen will sich im Sommer als Fahrradland vermarkten Dresden. Mit der Werbekampagnen "Rad mal" will sich Sachsen in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München als Fahrradland positionieren.
4 Ultralauf „WHEW“: 100-Kilometerlauf über Bahntrassen startet wieder Region. Nach der Corona-Pause findet der Ultralauf „WHEW“ über die Bahntrassen der Region wieder statt. Warum die siebte Ausgabe wie eine Premiere ist.
Fotogalerie Winterlaufserie in Duisburg: Viele Fotos vom dritten Lauf Duisburg. 1699 Läuferinnen und Läufer hat der Veranstalter ASV Duisburg beim dritten Lauf der Winterlaufserie gezählt. Hier gibt es viele Fotos:
Laufsport Beim Finale der Winterlaufserie sind die Karten neu gemischt Duisburg. Am Samstag endet die diesjährige Winterlaufserie des ASV Duisburg. Eine Anwärterin auf den Gesamtsieg ist dann nicht mit von der Partie.
Laufsport Virtuelle Option macht sich bei der Winterlaufserie bezahlt Duisburg. Der ASV Duisburg erfährt gute Resonanz auf das individuelle Angebot bei der Winterlaufserie. In den Feldern gab es einige Verschiebungen.
Laufsport Der Lichterlauf in Duisburg kommt gut bei den Aktiven an Duisburg. Alle Beteiligten waren froh, dass endlich wieder „richtig“ gelaufen werden konnte. Jetzt steht die Planung für das nächste Großereignis an.
Laufsport In Duisburg wird für das Licht an der Regattabahn gelaufen Duisburg. Läuferinnen und Läufer setzen sich am Samstag im Sportpark Wedau für den Erhalt ihres Hobbys ein. MSV-Fans sind von Sperrung betroffen.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!