Grünes Licht für neuen S-Bahn-Halt an der Pferdebachstraße: Der Verkehrsausschuss hat jetzt einstimmig einem diesbezüglichen Antrag der Piratenfraktion zugestimmt. Die Verwaltung hat den Auftrag erhalten, die Planung eines neuen S-Bahn-Halts „Witten-Universität“ auf der Strecke Dortmund-Witten-Hagen voranzutreiben.
Grünes Licht für neuen S-Bahn-Halt an der Pferdebachstraße: Der Verkehrsausschuss hat jetzt einstimmig einem diesbezüglichen Antrag der Piratenfraktion zugestimmt. Die Verwaltung hat den Auftrag erhalten, die Planung eines neuen S-Bahn-Halts „Witten-Universität“ auf der Strecke Dortmund-Witten-Hagen voranzutreiben.
Damit werde sichergestellt, dass die Chance genutzt wird, die die „Stationsoffensive“ der Deutschen Bahn eröffnet habe, heißt es von den Piraten. Im Rahmen der „Stationsoffensive“ wurde eine Liste neu zu schaffender Bahnhöfe präsentiert, die die besten Chancen auf eine Umsetzung haben – darunter der Halt an der Wittener Pferdebachstraße.
„Wir sind zuversichtlich, dass der neue S-Bahn-Halt nun Wirklichkeit wird“, so Björn Frauendienst, sachkundiger Bürger der Piratenfraktion im Verkehrsausschuss. Für die Piraten sei es aus ökologischen und sozialen Gründen ein wichtiges Ziel, dass Bus und Bahn qualitativ besser würden. Frauendienst: „Der neue Bahnhof bedeutet eine deutliche qualitative Steigerung, denn für über 20 000 Menschen verkürzt sich der Weg zur nächsten S-Bahn-Station.“
Die Darstellung der SPD-Fraktion, dass der Antrag der Piraten nur eine alte SPD-Idee aufgreifen würde, weisen die Piraten zurück. Der S- Bahn-Halt an dieser Stelle sei zwar auch bereits vor über 20 Jahren in der Diskussion gewesen, „allerdings hat sich seitdem viel geändert und das damalige Vorhaben war schon lange eingeschlafen“. Ohne die Piraten wäre das Thema jetzt nicht in Bewegung geraten, betonte Stefan Borggraefe, Wittener Ratsmitglied und Vorsitzender der Piratenpartei Ennepe- Ruhr.
Wichtig für die Piraten sei auch die Forderung nach einem Park und Ride- und einem Bike- und Ride-Konzept für den reibungslosen Wechsel der Verkehrsmittel „als perspektivisches Ziel“. Weiterhin sollte nach Ansicht der Piraten ein Fahrradverleih-System geprüft werden, „welches vor allem im universitären Umfeld viel Sinn ergibt“. Ein neuer S-Bahn-Halt werde auch „bei der Uni, dem evangelischen Krankenhaus und tausenden Anwohnern für viel Freude sorgen“, so Roland Löpke, Fraktionsvorsitzender der Piraten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten