Wirtschaft Umbau bei DEW: IG Metall spricht von „Horror-Katalog“ Witten. 40 statt 35 Stunden Arbeit ohne Lohnausgleich – nur ein Punkt auf der Reformliste der DEW in Witten. IG Metall steht eine „Gratwanderung“ bevor.
Schwerpunkt Mieten, kaufen, wohnen: Alles rund um Immobilien in Witten Ein Eigenheim kaufen oder zur Miete wohnen: Hier finden Sie Berichte, Reportagen und Hintergründe zum Thema Immobilien in Witten.
Muttental Wittener Bethaus-Schmied startet nach Krankheit wieder durch Witten. Eigentlich soll Schmied Rainer Simmat in Wittens Bethaus kürzertreten. Aber er hat schon wieder jede Menge Termine – und nun auch Unterstützung.
Hardenstein Wittener Ruhrtalfähre startet am Montag in die neue Saison Witten. Das Wetter ist zwar nicht nach Bötchen fahren. Aber die Radfahrer werden sich freuen. Sie müssen an der Ruhr in Witten keinen Umweg mehr fahren.
Streik Bahnreisende in Witten wollen vor Streik schnell nach Hause Witten. Witten stellt sich auf den großen Verdi-Streik am Montag ein. Dann stehen neben Bussen und Straßenbahnen auch Züge still. Das sagen Betroffene.
Ausbildung Wittener Comenius-Berufskolleg vor dem Aus: 2026 ist Schluss Witten. Eine Wittener Traditionsschule vor dem Aus: Das Comenius-Berufskolleg wird es nur noch bis 2026 geben. So geht es für die Studierenden weiter.
Flut So können sich Menschen in Witten vor Hochwasser schützen Witten. Bei einem Infoabend zum Thema Starkregen und Hochwasser haben die Stadt und das DRK Witten Tipps gegeben. Das können Betroffene tun.
Osterfeuer Witten: Hier lodern in diesem Jahr die Osterfeuer Witten. Die Stadt erlaubt insgesamt sieben Osterfeuer und damit genau so viele wie im vergangenen Jahr. Das sind die einzelnen Standorte im Überblick.
Schwimmen Hallenbad in Witten-Annen öffnet trotz defekter Duschen Witten. Die Stadtwerke öffnen – anders als von der WAZ zunächst irrtümlich gemeldet – nun doch am Samstag das Hallenbad in Witten-Annen. Trotz Panne.
Demo Witten: Kundgebung fordert mehr Steuergerechtigkeit Witten. Jusos und Grüne in Witten laden zur Kundgebung ein, bei der sie Fragen der Steuergerechtigkeit in den Mittelpunkt rücken. Das sind ihre Ziele.
Ukraine Witten: Neuer Service für und von Ukrainern startet durch Witten. Ein Verein in Witten will Ukrainer mit handwerklichem Talent fördern. Davon sollen auch Bürger profitieren, die etwas reparieren lassen wollen.
Freizeitportal Witten: So bringt die App „Meet5“ fremde Menschen zusammen Witten. 350 Wittener machen bei der Freizeit-App „Meet5“ schon mit. Zwei Teilnehmerinnen berichten von ihren Erlebnissen – und geraten ins Schwärmen.
Wirtschaft DEW Witten: Fast jeder zehnte Arbeitsplatz ist bedroht Witten. Die DEW-Spitze hat ihr Programm für den Umbau des Wittener Unternehmens vorgestellt. Binnen drei Jahren sollen fast 400 Stellen abgebaut werden.
Schwimmen Hallenbad in Witten-Annen öffnet nach Vierteljahr wieder Witten. Es ist die Zeit der guten Nachrichten für Witten-Annen. Nicht nur Kaufland kommt. An diesem Samstag gibt es eine lang ersehnte Wiedereröffnung.
Gericht Witten: Betrugsprozess endet mit faustdicker Überraschung Witten. Weil er eine Ex-Freundin um 23.000 Euro betrogen haben soll, stand ein Mann aus Witten vor Gericht. Der Prozess nahm eine überraschende Wende.
Parken Witten: Hilfe bei der Suche nach dem Parkscheinautomaten Witten. In einem Wittener Stadtviertel haben Autofahrer Probleme den Parkscheinautomaten zu finden. Doch nun zeichnet sich Hilfe ab.
Hilfsaktion Friseur Maleeq schneidet Haare für den guten Zweck Witten. Haareschneiden bei Simonetti? Friseur Maleeq macht’s möglich. Die Einnahmen will er dem Wittener Bildungsverein spenden – als Hilfe für Kinder.
Einzelhandel Unternehmen bestätigt: Kaufland kommt nach Witten-Annen Witten. Nun ist es offiziell: Kaufland will selbst ins Real-Gebäude ziehen. Auch zur Zukunft der zweiten Wittener Filiale gibt das Unternehmen Auskunft.
SPORTPOLITIK Neubau der Lakebrücke: KC Witten fürchtet Vereinsaustritte Witten. Sportausschuss diskutiert über Auswirkungen des Neubaus der Lakebrücke für Wittens Wassersportler. Auch Herbeder Hallenproblem kommt zur Sprache.
FUSSBALL TuS Stockum: Warum der Blick aufs Topspiel der A-Jugend geht Stockum. Verlässt der TuS Stockum am Sonntag zumindest den letzten Tabellenplatz? Was Trainer Zöllner an seiner Mannschaft rein gar nicht begreift.
FUSSBALL Was der VfB Annen auf jeden Fall vermeiden will Witten. Der VfB Annen hat am Sonntag den CSV SF Linden zu Gast. Das letzte Saisonziel ist bei den weiter kriselnden Wittenern bereits klar umrissen.
FUSSBALL Wie der SV Bommern das Duell mit dem Schlusslicht angeht Witten. Zwölf Tore kassierte Langendreer 07 zuletzt. Ob der SV Bommern auch ein Schützenfest veranstaltet? Rüdinghausen und Ruhrtal peilen Siege an.
FUSSBALL Warum der SV Herbede einen Angreifer sofort verliert Witten. Der SV Herbede muss am Sonntag in Castrop-Rauxel einige Kaderlücken schließen. Weshalb ein Stürmer den Club verlässt. Auch TuS Heven mit Sorgen.
DAMENFUSSBALL Hammerthaler SV: Dramatischer Sieg im Pokalduell Bochum. Der Hammerthaler SV steht im Pokal-Halbfinale der Damen. Wie das Elfmeterschießen verlief und wer den entscheidenden Treffer versenkte.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Witten Lokalredaktion Witten, Bahnhofstraße 33, 58452 Witten, Tel.: 02302/91030-30, Mail:redaktion.witten@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!