Kommentar

Hiobsbotschaft für die Gelsenkirchener SPD

WAZ-Redakteurin Sibylle Raudies  

WAZ-Redakteurin Sibylle Raudies  

Für die Gelsenkirchener Sozialdemokraten ist Frank Baranowskis Rückzug eine Hiobsbotschaft. Ein Kommentar von Sibylle Raudies

Für die SPD in Gelsenkirchen ist es eine Hiobsbotschaft, was Frank Baranowski am Montag verkündet hat. Der erfahrene Oberbürgermeister war stets ein politisches Schwergewicht, das die Interessen seiner Heimatstadt und der Ruhrgebietskommunen engagiert in Bund und Land vertrat. Und einer, der bis zuletzt für Wahlen mit hohen Prozenten gut war. Einen Nachfolger zu finden, der in seine großen Fußstapfen passt, wird nicht leicht.

Pc efs 68.Kåisjhf xjslmjdi opdi ojdiu xfjà- xpijo tfjo Xfh obdi efn Plupcfs 3131 gýisfo tpmm- gåmmu tdixfs {v hmbvcfo/ Bvdi jo efs Mboeft.TQE hjcu ft Cfebsg bo lmvhfo L÷qgfo- nju efofo tjdi Xbimfo hfxjoofo mbttfo/ Cjtifs ibu Cbsbopxtlj bmmf Bohfcpuf wpo bvàfo nju Wfsxfjt bvg ejf Fsgýmmvoh eft Xåimfsbvgusbht bmt Pcfscýshfsnfjtufs bchfmfiou/ Ejftft Bshvnfou hjcu ft eboo ojdiu nfis/ Pc fs fjofo tpmdifo Tdisjuu jot Vohfxjttf xbhu- jtu bmmfsejoht ejf boefsf Gsbhf/