Justiz Gelsenkirchen: Weniger Facharbeiterklagen vor Arbeitsgericht Gelsenkirchen. Der Fachkräftemangel hat zu weniger Klagen vor dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen geführt. Im prekären Bereich ist die Entwicklung umgekehrt.
Todesfall Feuerwehr Gelsenkirchen in tiefer Trauer: Als Engel gegangen Gelsenkirchen. Trauer in Gelsenkirchen: Carsten Jost, Feuerwehrmann, Behördensprecher und beliebter Kollege ist überraschend nach dem Dienst gestorben.
Blaulicht Gelsenkirchen-Horst: Mülltonne und Papiercontainer brennen Gelsenkirchen-Horst. Zweimal mussten die Gelsenkirchener Feuerwehr und Polizei am frühen Samstagmorgen ausrücken. Es brannten eine Mülltonne und ein Papiercontainer.
3 Corona Nach Konzertabsage: Grönemeyers emotionaler Brief an Fans Berlin. Er war "feierbereit", aber Corona zwang Herbert Grönemeyer, seine Tournee abzusagen. In einem emotionalen Brief vertröstet er die Fans.
Strandparty im… Florian Silbereisen lädt zur Schlagerparty in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Im Juli wird das Amphitheater in Gelsenkirchen zum Mekka für Schlagerfans. Florian Silbereisen lädt zur Eurovision Strandparty im Nordsternpark.
Kunstmuseum Kunstmuseum Gelsenkirchen: Auf der surrealen Baustelle Gelsenkirchen. Abriss oder Ausbau? Dirk Schlichting lässt mit seiner Rauminstallation im Kunstmuseum Gelsenkirchen Gewohntes befremdlich wirken.
Feuerwehr-Taucher Gelsenkirchener Feuerwehr: Abtauchen in die Kanal-Finsternis Gelsenkirchen-Horst. Kälte, Finsternis, Zeitdruck: Wie hart die angehenden Rettungstaucher der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen für den Ernstfall trainieren.
Veranstaltungen Gelsenkirchen: Diese Events stehen in diesem Jahr noch an Gelsenkirchen. Nach zwei Corona-Jahren können in diesem Jahr wieder Großveranstaltungen in Gelsenkirchen stattfinden. Hier ein Überblick.
2 Vermüllung Illegaler Müll in Gelsenkirchen: Das sind die Maximalstrafen Gelsenkirchen. Gelsenkirchen kämpft weiter gegen illegalen Müll. Sollte man die Bußgelder erneut kräftig erhöhen? Die CDU will die Sache lieber „smarter“ lösen.
1 Stadtfeste Gelsenkirchen: So geht es mit den Stadtfesten in Buer weiter Gelsenkirchen-Buer. Nach der Auflösung der Werbegemeinschaft in Gelsenkirchen-Buer ist unklar, wie es mit den Stadtfesten und dem Weihnachtsmarkt weitergeht.
Einzelhandel EC-Karten-Probleme: Auch Gelsenkirchener Händler betroffen Gelsenkirchen. Auch Geschäfte in Gelsenkirchen sind von der bundesweiten Störung beim Zahlen mit der EC- oder Kreditkarte betroffen. Lösung ist nicht in Sicht.
Zivilcourage Gelsenkirchen: Sicheres Eingreifen bei Gefahr richtig lernen Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener Stiftung „muTiger“ sucht Trainer für ein sicheres Eingreifen in Gefahrensituationen. Die Stiftung schult die Trainer selbst.
Politik Nach NRW-Wahl: Was AfD-Frontfrau Seli-Zacharias für GE will Gelsenkirchen. Vier Abgeordnete aus Gelsenkirchen werden dem neuen Landtag angehören. Eine ist Enxhi Seli-Zacharias (AfD). Das will sie für Gelsenkirchen ändern
1 Politik Watermeier (SPD): Zu wenig Gelsenkirchen in Schwarz-Grün Gelsenkirchen. SPD-Abgeordneter Watermeier befürchtet, dass Gelsenkirchener Themen wie Schrottimmobilien in einer schwarz-grünen Koalition wenig präsent wären.
Leerstand Ein Schloss für die Innenstadt: Neuer Laden in Gelsenkirchen Gelsenkirchen-Altstadt. Musiker Norbert Labatzki plant sein „Schloß Stolzenfels“ und will das Gelsenkirchener City-Sofortprogramm nutzen. Nun fühlt er sich ausgebremst.
Ausstellungseröffnung Gelsenkirchen: Schüler-Kunstwerke im Schalker Wohnzimmer Gelsenkirchen. Im Wohnzimmer zeigen Schüler der Gesamtschule Bismarck ihre Kunstwerke. Die Gelsenkirchener Pianistin Miriam Geier begleitet die Vernissage.
Wirtschaft Gelsenkirchener Firma sorgt für Schutz von Bayern München Gelsenkirchen. Ritterschlag für eine Gelsenkirchener Firma: Sie hat den FC Bayern München als Kunden gewonnen - es ist nicht der erste Bundesligist.
Apotheken-Notdienst in Gelsenkirchen – Wer hat geöffnet? Gelsenkirchen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Gelsenkirchener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
„Wundertheater“ und „Wachsfigurenkabinett“ faszinieren Gelsenkirchen. Das Opernstudio NRW zeigt seine Abschlussarbeit im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier: „Das Wundertheater“ und ein „Wachsfigurenkabinett“.
Gelsenkirchener Netzwerk will Graffiti aus Illegalität holen Gelsenkirchen-Buer. Wie zwei Sprayer die Streetart-Kunst in Gelsenkirchen entkriminalisieren wollen. Nachwuchs soll sich auf legalen Flächen ausprobieren können.
Pop-Up-Weinbar: Langes Wochenende bietet „Winevibes Gelsen“ Gelsenkirchen. Pop-Up-Weinbar, Punk-Konzerte, Power-Yoga oder DJ-Abende mit frischem Bier: Die Veranstaltungsvorschau für das „HINDA“ in Gelsenkirchen.
Grönemeyer-“Mensch“-Tour abgesagt - Ticketstornierung dauert Köln/Gelsenkirchen. Herbert Grönemeyer hat Corona, auch mehrere Band- und Teammitglieder. Die „Mensch“-Tour ist abgesagt. Eventim: Ticket-Stornierung dauert Wochen.
Freibäder Gelsenkirchen: Saisonstart – bald soll es losgehen Gelsenkirchen. Die Freibäder in Gelsenkirchen stehen kurz vor der Saisoneröffnung. Wann sie endlich öffnen und warum die Badefreude trotzdem beschränkt bleibt.
So soll Gelsenkirchens Wirtschaftsförderung besser werden Gelsenkirchen. Ein Gutachten zur Optimierung der Gelsenkirchener Wirtschaftsförderung liegt vor. Warum mit den Ideen keine offenen Türen eingerannt werden.
Nach Abwasser-Urteil: So will Stadt Gelsenkirchen reagieren Gelsenkirchen. Zu hohe Abwassergebühren sind laut OVG-Urteil rechtswidrig. Bekommen Gelsenkirchener Immobilienbesitzer bald Geld zurück? Wie die Stadt vorgeht.
Gelsenkirchen: Parkhaus Robert-Koch-Straße öffnet Mitte Juni Gelsenkirchen. Das Parkhaus Robert-Koch-Straße soll im Juni endlich wieder öffnen. Wie die Verkehrsgesellschaft Gelsenkirchen ansonsten ihr 25-Jähriges feiert.
Gelsenkirchen: Teenager ausgeraubt mit Messer und Reizgas Gelsenkirchen-Buer. Beutezug unter Jugendlichen mit Messer und Reizgas in Gelsenkirchen: Zwei Teenager sind ihrer Wertgegenstände beraubt worden.
Gelsenkirchen: Gefäßchirurgie an Ev. Kliniken ausgebaut Gelsenkirchen. An den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gibt es nun ein neues Department für Gefäßchirurgie. Die Abteilung arbeitet interdisziplinär.
Nach Absage: Wie es mit dem Gaudium Gelsenkirchen weitergeht Gelsenkirchen-Horst. Warum das beliebte Gelsenkirchener Mittelalter-Fest rund um das Schloss Horst in 2022 ausfällt. Und wie das Festival in Zukunft aussehen könnte.
Motorsport: Project 333 - mit Vollgas in die „Grüne Hölle“ Gelsenkirchen/Bottrop. Die 333er sind ein Rennstall aus Gelsenkirchen und Bottrop. Das Motorsportteam jagt im Rahmen des 24-Stunden-Rennens durch die „Grüne Hölle“.
Männer blockieren Rettungswagen: „Situation wäre eskaliert“ Gelsenkirchen. Heilfroh sind zwei Rettungskräfte, dass die Gelsenkirchener Polizei einen Übergriff Jugendlicher verhinderte. Was die Helfer ertragen müssen.
Gelsenkirchener Polizei fahndet nach jungem Taschendieb Gelsenkirchen-Buer. Ein junger Mann legte erst den Arm um eine 18-jährige Gelsenkirchenerin. Dann waren plötzlich ihr Rucksack geöffnet und ihre Börse verschwunden.
Junge Politikerinnen: Darum gehen Schalker kaum wählen Gelsenkirchen. Viele Schalker haben keine Lust mehr auf Politik – diese zwei jungen Frauen schon. Jetzt reden sie Klartext darüber, was der Stadtteil braucht.
CDU Gelsenkirchen: Spielstube soll an alten Standort zurück Gelsenkirchen-Buer. Wieso CDU-Ratsfrau Kutzborski einen Verkauf des Filet-Grundstücks in Gelsenkirchen-Buer ablehnt. Und was das für die Betreuung vor Ort bedeutet.
Raub in Gelsenkirchen: Überführt Schlüsselbund den Täter? Gelsenkirchen-Bismarck. Findet die Gelsenkirchener Polizei einen Räuber über einen verlorenen Schlüsselbund? Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise.
Gelsenkirchen: Unterwegs mit Uwe und Nick von der Müllabfuhr Gelsenkirchen. Enge Straßen, dichter Verkehr, Einsatz bei Wind und Wetter: Die Müllabfuhr ist dauernd im Einsatz. Was die Männer dabei in Gelsenkirchen erleben.
Gelsenkirchen: Schilder weisen auf zu fällende Bäume hin Gelsenkirchen-Buer. In Gelsenkirchen sollen Bäume, die gefällt werden sollen, demnächst mit einer Hinweistafel versehen werden, die den Grund dafür erklärt.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!