Nazi-Parolen Juden-Hass in Gelsenkirchen: „Hässliche Taten“ wecken Ängste Gelsenkirchen. Besorgt und alarmiert ist die Gelsenkirchener „Initiative gegen Antisemitismus“: Drei Straftaten binnen dreier Wochen lösten neue Ängste aus.
Rat & Sitzung Gelsenkirchen: Weiße Blumen nach traurigem Tod von Politiker Gelsenkirchen. Der Ukraine-Krieg und die Zukunft der Gelsenkirchener City nach dem Galeria-Aus beschäftigten die Politik. Diese Zeichen wurden gesetzt.
Gastronomie Gelsenkirchen: Das Domgold wird am Ostersonntag vegan Gelsenkirchen. Sarah Latza bietet am Ostersonntag einen veganen Brunch im Domgold in Gelsenkirchen-Buer an. Das erwartet an diesem Tag die Gäste.
Blitz und Donner Starkes Gewitter im Ruhrgebiet: Wetterdienst warnte Essen. Per Nina-Warnapp ging am Freitagnachmittag (24.3.) eine Warnung in weiten Teilen des Ruhrgebiets raus: vor starkem Gewitter. Die Infos.
Prozess Waffen, Sprengstoff, Drogen? Kaum bestellt, schon geliefert Essen./Gelsenkirchen./Bochum. Hochprofessionell sollen die Gelsenkirchener und Bochumer mit Waffen und Drogen gehandelt haben. Jetzt stehen sie in Essen vor Gericht.
Kultur & Musik Festival „New Colours“ erlebt 2023 seine zweite Auflage Gelsenkirchen. Im Vorjahr fand die Erstauflage statt, nun wird das Gelsenkirchener Musikfestival „New Colours“ fortgesetzt. Programmvorstellung folgt im Mai.
Einsatz Gelsenkirchener Polizei stoppt Randalierer nur mit Taser Gelsenkirchen-Schalke. In Gelsenkirchen soll ein Mann Passanten mit einem Messer bedroht haben. Polizisten stoppen ihn per Elektroschockpistole. Er kam ins Krankenhaus.
Kunst & Kultur Wanja Schulz: Der Künstler, der auf Techno-Tanzflächen malt Gelsenkirchen. Er liebt Techno und malt seine Bilder auf den Tanzflächen der Clubs und Bars: Nun stellt der Gelsenkirchener Wanja Schulz erstmals allein aus.
Fotofahndung Gelsenkirchen: Führt dieses Fahndungsfoto zum Betrüger? Gelsenkirchen-Hassel. Ein Betrüger hat Pakete mit Warensendungen erbeutet. Ein Fahndungsfoto der Gelsenkirchener Polizei soll den Gesuchten entlarven. So sieht er aus.
Forschung Gelsenkirchen: Schalke und Hochschule spielen Doppelpass Gelsenkirchen. Die Westfälische Hochschule und der FC Schalke 04 unterschreiben einen Vertrag für nachhaltige Zusammenarbeit. So profitieren Studierende.
Prävention Schutz vor Hautkrebs: Bloß kein Sonnenbrand im Kindesalter! Gelsenkirchen. Hautkrebsvorsorge beginnt schon im Kindergartenalter, das Projekt „Sun Pass“ will aufklären. Darum spielt Gelsenkirchen dabei eine Hauptrolle.
Gewalt Ein Verletzter nach Schlägerei mit Knüppel in Gelsenkirchen Gelsenkirchen-Altstadt. In der Gelsenkirchener Altstadt geraten mehrere Personen in Streit um abgestellte Elektrogeräte. Die Polizei verhindert ein Ausschreiten.
Kontrolle Bundespolizei stellt am Bahnhof Gelsenkirchen Verdächtigen Gelsenkirchen. Ein 42-jähriger Gelsenkirchener wird am Hauptbahnhof von zwei Polizisten kontrolliert. Sie finden ein verbotenes Messer und Beutel mit Drogen.
Aufruf Mysteriöses Delikt: Gelsenkirchener Polizei sucht Zeugen Gelsenkirchen-Schalke. Nach einem möglichen Sexualdelikt mit einer 14-Jährigen ermittelt die Polizei. Ort des Geschehens war die Dresdener Straße in Gelsenkirchen.
Polizei Gelsenkirchen: Polizisten stoppen mit Taser Randalierer Gelsenkirchen. Ein Randalierer hat am späten Donnerstagabend auf offener Straße in Gelsenkirchen Polizisten angegriffen. Sie stoppten ihn mithilfe eines Tasers.
Sicherheit & Ordnung Kontrolle im Stadtsüden: Beamte schließen Supermarkt sofort Gelsenkirchen. Bei einer Großkontrolle im Gelsenkirchener Stadtsüden überprüften die Einsatzkräfte auch vier Lebensmittelläden. Einen schlossen sie sofort.
Demo & Tarifstreit Demo in Gelsenkirchen: 10.000 Teilnehmer, eine Festnahme Gelsenkirchen-Altstadt. Großdemonstration in Gelsenkirchen: 10.000 Teilnehmende strömten am Donnerstag in die City. Einmal klickten die Handschellen.
Freizeit bei schlechtem Wetter: Neun Zoos in NRW laden ein NRW. Auch bei Regen und Kälte kann man viele Zoos in NRW noch gut besuchen. Wir haben eine Übersicht mit geeigneten Ausflugszielen zusammengestellt.
Apotheken-Notdienst in Gelsenkirchen – Wer hat geöffnet? Gelsenkirchen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Gelsenkirchener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Gelsenkirchen-Buer: Mit Tempo 77 durch die 30er-Zone Gelsenkirchen-Buer. An der Lindenstraße in Gelsenkirchen-Buer wurde drei Monate lang die Geschwindigkeit der Autofahrer gemessen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Gelsenkirchener Schulkinder sagen Elterntaxis den Kampf an Gelsenkirchen-Hassel. Kinder der Mährfeld-Grundschule in Gelsenkirchen haben zusammen mit einem Polizisten morgens Autos angehalten und die Fahrer zur Rede gestellt.
Gelsenkirchens bekanntester „Quatscher“ ist den Preis wert Gelsenkirchen-Ückendorf. Zum vierten Mal verlieh der Inner Wheel Club Gelsenkirchen den Kabarett-Preis „Westfälisches Blindhuhn“. Der Benefiz-Abend dient der Kindertafel.
90er-Party auf Schalke: Das müssen die Fans jetzt wissen Gelsenkirchen. Die Riesen-Party „90er live auf Schalke“ steigt am Samstag in der Gelsenkirchener Veltins-Arena. Welche Acts kommen, was Besucher wissen sollten.
Pilze stehen bei Kunstprojekt in Gelsenkirchen-Erle im Fokus Gelsenkirchen. Projekt „Healing Complex“ der Künstlerin Irena Haiduk wird ab 25. März in der profanierten Kirche St. Bonifatius in Gelsenkirchen fortgesetzt.
Fahndung Gelsenkirchen: Polizeifoto zeigt mutmaßlichen Dieb Gelsenkirchen-Schalke-Nord. Kann dieses Polizei-Foto einen mutmaßlichen Dieb entlarven? Zugeschlagen hat der Gesuchte in einer Hornbach-Filiale in Schalke.
Das erste Storchennest von Gelsenkirchen steht bereit Gelsenkirchen. Peter Prüsener hat mit seinen Töchtern in Resse eine Brutstätte für Störche gebaut. Nun wartet die Familie auf die Bewohner.
Emscher-Lippe-Halle steht seit 5 Monaten leer – und jetzt? Gelsenkirchen. Die Emscher-Lippe-Halle war Eisparadies, Impfzentrum, Flüchtlingsunterkunft – aber wie sieht die Zukunft hier in Gelsenkirchen-Erle aus?
Gelsenkirchen-Hassel: Baustart für Sportanlage Lüttinghof Gelsenkirchen-Hassel. Die Sportanlage Lüttinghof in Gelsenkirchen-Hassel wird zu einem „Multisportpark“ umgebaut. Diese Sportarten sind nach dem Umbau dort möglich.
Gefährlich: Erneut Gullydeckel in Gelsenkirchen geklaut Gelsenkirchen-Schalke. Die Polizei warnt vor den Gefahren insbesondere für Radfahrer: Erneut wurden Gullydeckel in Gelsenkirchen gestohlen. Wer hat etwas gesehen?
„Earth Hour“: Licht erlöscht Samstag auch in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. An der Klima- und Umweltschutzaktion „Earth Hour“ beteiligen sich am 25. März auch Bürger, Unternehmen und die Stadt Gelsenkirchen.
Gelsenkirchener Grüne fordert: Endlich „oben ohne“ ins Bad Gelsenkirchen. Sie will „das gleiche Recht haben wie Männer“. Für eine Gelsenkirchenerin steht fest: Sie will ohne Bikini-Top ins Schwimmbad. Geht das in GE?
Gelsenkirchen: Currywurstfestival verlegt, das ist der Grund Gelsenkirchen-Erle. Eigentlich sollte am kommenden Samstag in Gelsenkirchen-Erle das erste Currywurstfestival stattfinden. Jetzt wird das Fest auf Mai verschoben.
Wieder Streik und wieder Demo in Gelsenkirchen am Donnerstag Gelsenkirchen. Im Tarifstreit im Öffentlichen Dienst steht Gelsenkirchen wieder eine Großdemonstration bevor. Nun ruft die Gewerkschaft Komba zum Protest auf.
Gelsenkirchen: Wie in den Kinderstuben Integration beginnt Gelsenkirchen. Gelsenkirchens Kinderstuben sind ein Erfolg, die Nachfragen nach Plätzen enorm. Was die Arbeit dort ausmacht und wie Sprache Integration fördert.
Gelsenkirchen: So wirkt das Sicherheitskonzept an Schulen Gelsenkirchen. Präsenz von Ordnungshütern an Gelsenkirchens Schulen hat manche Tat verhindert. Welche Rolle Respekt und Sozialverhalten auch spielen sollen.
Welche Notfallversorgung braucht Gelsenkirchen wirklich? Gelsenkirchen. Der Bund will die Zahl der Notaufnahmen stark reduzieren, Notfälle telefonisch vorsortieren. Was Gelsenkirchener Kliniken und Ärzte davon halten.
Diese Gelsenkirchenerin ist eine echte Beauty-Expertin Gelsenkirchen. Rosanna Rapisarda ist erfolgreich als Make-up-Artist. Die Gelsenkirchenerin arbeitete auf Kreuzfahrtschiffen – und für viele bekannte Marken.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!