Knapper Schulraum Gelsenkirchen: Längst ausgemusterte Schule wird wiederbelebt Gelsenkirchen. Die Ex-Grundschule Bickernstraße in Gelsenkirchen wird Asbest- und PCB-saniert. Im August sollen erste Schüler einziehen. Die Zeit wird knapp.
Buntes Gelsenkirchen: Von mächtigen Tieren und kleinen Hausmenschen Gelsenkirchen. Das Armada-Theater lädt zur Premiere auf der Consol-Bühne ein. Das Musikspiel „Nur ein Tier“ in Gelsenkirchen regt zum Nachdenken an.
Betrug & Telefon Gelsenkirchen: Worauf es falsche Polizisten abgesehen hatten Gelsenkirchen. Als falsche Polizisten getarnt haben Betrüger zweimal Seniorinnen in Gelsenkirchen am Telefon heimgesucht. Die Maschen, die Beute, die Rettung.
Religion Kirchen-Aus in Gelsenkirchen: Gemeinde lebt in Ökumene fort Gelsenkichen-Bulmke-Hüllen. Abschied und Neubeginn: Herz Jesu in Gelsenkirchen-Hüllen wird am 16. Juni geschlossen. Wie es in der evangelischen Lutherkirche weitergeht.
Bodenwelle Unfall mit Tempo 200 im Porsche 911: Fahrer in Lebensgefahr Castrop-Rauxel/Gelsenkirchen. Ein Porsche-Fahrer ist auf der A2 auf einer Bodenwelle ins Schlingern geraten. 26-Jähriger war mit rund 200 km/h unterwegs. Erlaubt war Tempo 80.
Randalierer & Einsatz Gelsenkirchen: Mann versucht, Bundespolizisten anzuzünden Gelsenkirchen-Altstadt. Ungewöhnlicher Einsatz für die Bundespolizei in Gelsenkirchen: Randalierer klaut Kind die Mütze, später versucht er, alarmierte Beamte…
Familientipp Gelsenkirchener Restaurant: Wo jüngere Kinder gratis essen Gelsenkirchen. Der Familientipp: In diesem Restaurant mit italienischen Speisen in Gelsenkirchen essen und trinken Kinder unter sechs Jahren kostenlos.
Kommunalfinanzen Steuern können Gelsenkirchen „in akute Schieflage“ bringen Gelsenkirchen. Zuletzt hat Gelsenkirchen rekordverdächtige Einnahmen durch die Gewerbesteuer erzielt. Warum das noch zu einem großen Problem werden könnte.
Schlägerei & Polizei Gelsenkirchen: Kneipenschlägerei mit vier Verletzten Gelsenkirchen-Erle. Mehrere Männer sind in Gelsenkirchen in einer Kneipe aneinandergeraten und haben sich eine Schlägerei geliefert. Vier wurden verletzt.
Repair-Café Gelsenkirchen: Defekten Geräten kostenlos Leben einhauchen Gelsenkirchen. Nicht wegwerfen, sondern Defektes instand setzen. Das ist das Ziel der Gelsenkirchener Repair-Cafés. Das sind die kostenlosen Reparatur-Termine.
Bahnverkehr Defektes Stellwerk in Herne stört Zugverkehr im Revier Herne. Wegen eines defekten Stellwerks in Herne fällt die Bahnlinie RB 46 zwischen Gelsenkirchen und Bochum aus. Diese Alternativen haben Bahnfahrer.
Schalke 04 Salif Sané will Einsatzprämien von Schalke 04 einklagen Gelsenkirchen. Warum Schalkes ehemaliger Abwehrspieler eine sechsstellige Summe vom Verein fordert und was das Gericht zu der Klage sagt.
Unfall Motorradfahrer auf B224 bei Gelsenkirchen schwer verletzt Gelsenkirchen. Bei einem Unfall auf der B224 hat ein Gelsenkirchener (29) schwere Verletzungen erlitten. Vorbeifahrende versuchten die Unfallstelle zu filmen.
Nabelschau Kulturkiosk zeigt: Was zum Glück in Gelsenkirchen fehlt Gelsenkirchen. Aus zahlreichen Interviews stellten MiR und Consol-Theater ein Bild der Perspektiven in Gelsenkirchen zusammen: ein Blick zurück und nach vorn.
im Alter von 87 Jahren Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen (87) verstorben Heidelberg. Harald zur Hausen hat sich in der Krebsforschung einen Namen gemacht. Der gebürtige Gelsenkirchener ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Premiere Gelsenkirchen: Max-Frisch-Erzählung in einer Einfalls-Flut Gelsenkirchen. Max Frischs Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“ droht am Musiktheater im Revier in einer kreativen Flut von Einfällen zu ertrinken.
Bürgerpreis 2023 Gelsenkirchen: CDU bittet um Vorschläge für den Bürgerpreis Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener CDU ehrt gesellschaftliches Engagement mit dem Bürgerpreis. So können Preisträger-Vorschläge eingereicht werden.
Apotheken-Notdienst in Gelsenkirchen – Wer hat geöffnet? Gelsenkirchen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Gelsenkirchener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Gelsenkirchen: Erlebnistage für Kinder auf Schloss Horst Gelsenkirchen-Horst. Bald sind Ferien. Auf Schloss Horst in Gelsenkirchen gibt es dafür extra Erlebnistage für Kinder. Das sind die Termine, so meldet man sich an.
Ingrid Wüllscheidt bleibt Ombudsfrau für Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Ingrid Wüllscheidt bleibt Ombudsfrau für Gelsenkirchen. Der Ausschuss für Soziales und Arbeit bestätigte die Ratspolitikerin der Bündnisgrünen...
Notruf in Gelsenkirchen: „Forstwirte werden zu Müllwerkern“ Gelsenkirchen. Haufenweise Müll haben unbekannte Täter mitten im Grünen abgeladen. Nicht das erste Mal in Gelsenkirchen. Förster mit dramatischem Appell.
Warum Fans ihren Frieden gemacht haben mit Schalkes Abstieg Gelsenkirchen. Schalke 04 ist wieder in die zweite Liga abgestiegen, aber diesmal ist vieles anders. Die Fans sind stolz, nicht wütend. Das ist der Grund.
Gelsenkirchen: „Klinikstrukturen glattziehen“ als Chance Gelsenkirchen. Die Klinikreform macht dem neuen Hauptgeschäftsführer am Bergmannsheil Buer keine Bange: Wo er Chancen für seinen Knappschaftsverbund sieht.
Erdogan-Party in Gelsenkirchen: Verkehrschaos und Autobrand Gelsenkirchen. Im Gelsenkirchener Süden ging über mehrere Stunden wenig bis nichts. Grund: der Wahlsieg Erdogans. Das war los auf in Bismarck.
Ranking: Westfälische Hochschule mehrfach ausgezeichnet Gelsenkirchen-Beckhausen. Die Westfälische Hochschule hat gute Noten bei einem Ranking bekommen. Wo die Gelsenkirchener und ihre Campus-Ableger ganz weit vorne lagen.
Gelsenkirchen: Räuber schlagen an bekanntem U-Bahnstopp zu Gelsenkirchen-Altstadt. Mit Schlägen leiteten Unbekannte einen Raub in Gelsenkirchen ein. Worauf es die Flüchtigen abgesehen hatten, wo die Täter auf Beutejagd gingen.
Gelsenkirchener (15, 16) von nahezu Gleichaltrigen beraubt Gelsenkirchen-Altstadt. Opfer eines Raubes sind in Gelsenkirchen zwei Jugendliche geworden. Wieder traten nahezu Gleichaltrige als Täter auf.
Rotary-Club Gelsenkirchen steht zum Wandel wie zur Tradition Gelsenkirchen. Der Rotarier-Club Gelsenkirchen feiert einen stolzen Geburtstag. 70 Jahre besteht die Gemeinschaft. Was sie auszeichnet, wen sie fördert.
Bundespolizisten finden diese Waffen bei Gelsenkirchener Gelsenkirchen-Altstadt. Mit dem Rad durch den Gelsenkirchener Hauptbahnhof: keine gute Idee, weil verboten. Einem Mann wurde das zum Verhängnis. Er hatte Waffen dabei.
Gelsenkirchen: Wer hat diese auffälligen Roller gesehen? Gelsenkirchen. Dreifach zugeschlagen haben Diebe in Gelsenkirchen. Beute: Roller. Die Polizei fahndet nach den Tätern. So sehen die auffälligen Zweiräder aus.
Unfallflucht: Fahrer lässt verletzten Gelsenkirchener liegen Gelsenkirchen-Schalke. Unfall mit Fahrerflucht in Gelsenkirchen. Ein Radler wurde verletzt. Jetzt sucht die Polizei den Fahrer dieses Autos.
Lauf-Event in Gelsenkirchen: Das ist jetzt neu für Kinder Gelsenkirchen. Ende August gibt es wieder ein großes Lauf-Spektakel rund um die Schalker Arena. Für die siebte Auflage ist diese Premiere geplant.
Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Gelsenkirchen Gelsenkirchen-Buer. Im Norden Gelsenkirchens hat es einen schweren Unfall gegeben. Bei der Kollision wurde zwei Menschen schwer verletzt.
Kunstmuseum Gelsenkirchen: Tanz trifft auf bewegte Kunst Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener MiR-Dance-Company probt für mobile Choreografien zwischen Gemälden, Grafiken und Skulpturen.
Gelsenkirchen: Volksbank verzeichnet ein erfolgreiches Jahr Gelsenkirchen. Die Volksbank Ruhr Mitte mit Sitz in Gelsenkirchen hat jetzt die Bilanz für das Jahr 2022 vorgelegt. Insgesamt zeigten sich die Banker zufrieden.
Gelsenkirchen: Ein unbequemer Stadtplaner feiert Geburtstag Gelsenkirchen-Buer. Dr. Lutz Heidemann wird 85 Jahre alt: Der Architekt und Soziologe hat dabei mitgeholfen, das Gesicht der Stadt Gelsenkirchen zu prägen.
Rock Hard Festival 2023: Die besten Bilder vom Festival Gelsenkirchen. Rock Hard Festival 2023: Wir haben die besten Bilder vom Metal-Festival im Amphitheater Gelsenkirchen. Klicken Sie sich durch!
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Gelsenkirchen WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen, Ahstraße 12, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 / 17094-30, E-Mail: redaktion.gelsenkirchen@waz.de
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!