Benefizevent

Für kranke Kinder: Stand-up-Paddling auf dem Baldeneysee

| Lesedauer: 3 Minuten
Auf überdimensionalen Boards werden sich die Aktiven beim Stand-up-Paddling für den guten Zweck auf dem Baldeneysee in Essen messen.

Auf überdimensionalen Boards werden sich die Aktiven beim Stand-up-Paddling für den guten Zweck auf dem Baldeneysee in Essen messen.

Foto: Christian Siedler / Be Strong For Kids

Essen-Bredeney.  Der Baldeneysee ist am 20. August Schauplatz einer ungewöhnlichen Benefizaktion: Stand-up-Paddling für benachteiligte Kinder.

  • Der Verein „Be Strong For Kids“ sammelt seit Jahren Spenden für Kinder.
  • Die Aktionen sind meist spektakulär.
  • Jetzt steht ein Stand-up-Paddling mit Riesenboards an.

Der Hilfsverein „Be Strong For Kids“ lädt für Samstag, 20. August, zu einer Benefiz-Veranstaltung auf dem Baldeneysee in Essen ein. Dabei werden sich 22 Teams mit insgesamt 168 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf überdimensionalen Stand-up-Boards Rennen liefern. Jetzt steht der Zeitplan für das Event.

Treffpunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Interessierte ist das Regattahaus an der Freiherr-vom-Stein-Straße 106b. Dort findet ab 8 Uhr die Anmeldung statt. Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung offiziell mit dem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Schirmherr des Vereins. Um 9.15 Uhr kommen die Teilnehmer zusammen und um 10 Uhr starten dann die Rennen auf dem Baldeneysee. Die Siegerehrung ist zwischen 17 und 18 Uhr geplant.

Vor Ort gibt es für Sportler und Zuschauer Getränke und Verpflegung wie selbst gebackene Pizza, Bratwurst und Kuchen. Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt kranken und benachteiligten Kindern zugute. Nicht nur Stand-up-Paddling wird am Samstag geboten. Die Teilnehmer, ihre Familien und alle Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an weiteren Kursen teilzunehmen oder sich die entsprechenden Sportarten einmal anzuschauen.

Die Wettkämpfe finden auf dem Baldeneysee in Essen statt

Skateboarding auf mobilen Rampen ist ab 10.30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung möglich, das Material wird gestellt. Ein Tanzworkshop mit Aufführung findet von 12 bis 14 Uhr statt. Einen Yogaworkshop gibt es ab 12 Uhr, ebenso Kinderschminken. Wer das Stand-up-Paddling selbst ausprobieren möchte, kann das zwischen 14 und 16 Uhr tun, das Material wird ebenfalls gestellt. Le Parcour wird von 15 bis 17 Uhr angeboten. Sämtliche Kurse beginnen am Anmeldezelt.

Die Rennen sind in zwei Wettkämpfe unterteilt: Sprint über 200 Meter geradeaus und Technical Race (Hindernisrennen mit zwei Turns 360° und 180°). Die Rennen finden über den gesamten Tag verteilt statt. Die Moderation übernimmt Uwe Loch.

Der Verein „Be Strong For Kids“ wurde vor fünf Jahren in Essen gegründet. „Man kann nur etwas bewegen, wenn man selbst in Bewegung kommt“, sagt Jörn Schulz, der als Lehrer arbeitet. Er ist der Initiator und erste Vorsitzende von „Be Strong For Kids“ und hat den Verein aus einer privaten Spendeninitiative heraus gegründet.

Die Projekte des Vereins bestehen im Wesentlichen aus Reittherapie, Schwimm-, Hip-Hop-, Skateboarding-, Beatboxing-, Yoga-, Breakdance- und anderen Kursen. Aktuell finden wöchentlich mehr als 30 Projekte für über 300 Kinder in Essen und Umgebung statt. Ziel des Vereins ist es, Kinder aus sozial schwachen Familien sowie kranke Kinder in ihrer motorischen und psychosozialen Entwicklung zu fördern.

Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich

Der Spaß soll bei der sportlichen Aktion für den guten Zweck am 20. August im Mittelpunkt stehen. Familien sind besonders angesprochen, jeder kann teilnehmen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Teams erhalten eine kurze Einweisung, bevor es aufs Wasser geht. Mit Hilfe der Teilnahmegebühr und dem Verkauf von Speisen und Getränken will der Verein seine Projekte weiter ausbauen. Zudem will sich der Verein an diesem Tag den Besuchern vorstellen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen