Arbeitskampf Superstreik am Montag in Essen: Was dem Verkehr droht Superstreik am Montag auch in Essen: Der Unternehmensverband wettert. Derweil lässt der Streik die Nachfrage nach Taxen steigen. Alle Infos.
Bauarbeiten Baustelle im Essener Justizviertel bleibt noch bis Sommer Essen-Rüttenscheid. Im Essener Justizviertel wird die Kanalisation erneuert. Das Ende der Dauerbaustelle hat sich erneut nach hinten verschoben.
Brandeinsatz Einsatz in Essen-Horst: Überseecontainer steht in Flammen Essen. Einsatz für die Essener Feuerwehr an der Dahlhauser Straße in Horst. Dort brannte am Freitagabend ein Überseecontainer. Was bislang bekannt ist.
Josef-Hoeren-Straße Marode Fußgängerbrücke in Essen: Neubau ist nicht in Sicht Essen-Stoppenberg. Die alte Fußgängerbrücke über die Köln-Mindener Eisenbahn in Essen-Stoppenberg ist seit Jahren abgerissen. Darum ist vom Neubau nichts zu sehen.
Nachruf Ehrenretter der Hinterbank: Hans-Günter Bruckmann ist tot Essen. Als Planungs-Politiker auf Essener Ebene prägte er das Gesicht dieser Stadt – und wurde zudem später zweimal direkt in den Bundestag gewählt.
Immobilien Neubau in Essen-Stadtwald: Bürger befürchten Verkehrsproblem Essen-Stadtwald. An der Franken-/Zeisigstraße in Essen entstehen elf Eigentumswohnungen. Dadurch wird der Verkehr zunehmen. Warum Anwohner deshalb besorgt sind.
Historische Autos Limbecker Platz in Essen: Warum dort etliche Oldtimer stehen Essen. Oldtimer sind seit Freitag (24.3.) im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen zu sehen. Was es mit den historischen Autos auf sich hat.
Uraufführung „Dogville“ in Essen: Bühnentechnik macht Oper zum Ereignis Essen. Essener Aalto-Theater zeigt spektakuläre „Dogville“-Inszenierung. Die Bühnenmaschinerie läuft auf Hochtouren. Oldtimer hat besondere Funktion.
Analyse Großer Schwerpunkt zur Kinderarmut in Essen: Die Übersicht Essen. In einem Schwerpunkt widmen wir uns dem Thema Kinderarmut. Fast jedes dritte Essener Kind lebt von Sozialleistungen. Wir geben ihnen ein Gesicht.
Stadtfest „Essen Original“ 2023 steigt im Mai: Erste Acts stehen fest Essen. Die ersten Künstler stehen fest, wieder findet „Essen Original“ im Frühjahr statt: Nicht, wie vor Corona, im Spätsommer. Was bisher bekannt ist.
Leuchtreklame Neuer Handelshof-Slogan: So will ihn die Stadt Essen finden Essen. Eigentlich sollte auf dem Essener Handelshof längst ein neuer Slogan stehen. Mit einem etwas komplexeren Prozess will man nun eine Lösung finden.
Kirmes-Fahrplan Von Altenessen bis Steele: Das ist der Kirmes-Fahrplan 2023 Essen. Mit der Frühjahrskirmes in Altenessen beginnt am 31. März die Essener Jahrmarkt-Saison. Das Sommerfest an der Grugahalle findet zum 50. Mal…
Freizeit Grugapark in Essen: Attraktionen, Öffnungszeiten, Preise Essen. Der Grugapark gilt als emotionales Herz der Stadt Essen. Die wichtigsten Infos zu Attraktionen, Spielmöglichkeiten, Eintrittspreisen und mehr.
Innenstadt-Forum Kritiker sieht große Qualitätsmängel in Essens Innenstadt Essen. Das zweite Publikumsforum zur Zukunft der Essener Innenstadt im FUNKE Media Office arbeitet sich an den Themen Einkaufen, Ausgehen und Wohnen ab.
Blitz und Donner Starkes Gewitter im Ruhrgebiet: Wetterdienst warnte Essen. Per Nina-Warnapp ging am Freitagnachmittag (24.3.) eine Warnung in weiten Teilen des Ruhrgebiets raus: vor starkem Gewitter. Die Infos.
Tor zur Innenstadt Willy-Brandt-Platz in Essen: Großbaustelle wird noch größer Essen. Wegen der Citybahn gibt es Umbauten an Hollestraße, Hachestraße und Willy-Brandt-Platz, die teils schon im Gang sind und nun intensiviert werden.
Nahverkehr Schmuddel-Bahnhof Frohnhausen: Stadt prüft Kameraüberwachung Essen. Der S-Bahnhof Frohnhausen ist im VRR-Bericht erneut schäbigster Bahnhof in Essen. Was Bahn und Stadt Essen tun wollen, damit sich das ändert.
Stadtplanung Grüne wünschen sich neuen Platz im Essener Südostviertel Essen-Südostviertel/Huttrop. Für Grün und Gastronomie: Die Verwaltung soll prüfen, ob der Bereich Herwarth-/Morsehofstraße in Essen zur Fußgängerzone werden kann.
Gastronomie Cocktailtaxi: Essener mixt in Bulli, Boot und Hubschrauber Essen-Borbeck. Mahmoud Ibrahim und sein Team von „Cocktailtaxi Mades“ aus Essen erweitern den Fuhrpark nach der Corona-Krise wieder. Neu ist eine Bootsbar.
„Iconic“-Tour David Garrett beglückt in Essen mit musikalischem Fingerfood Essen. Stargeiger David Garrett verwöhnt sein Publikum in Essen mit Leicht-Bekömmlichem. Zwischendurch beantwortet er auch noch Fragen zu seinen Haaren.
Oberbürgermeister Nebeneinkünfte des OB: Größter Teil geht an Essener Nothilfe Essen. Neben seinem Gehalt als Oberbürgermeister erzielt Thomas Kufen 180.000 Euro an Nebeneinkünften aus Gremien. Doch viel bleibt davon nicht hängen.
Debatte Hundewiese Pro Hundewiese: Der Moltkeplatz in Essen gehört allen Essen. Die Bezirksvertretung I in Essen will die Hundewiese am Moltkeplatz zugunsten der Kunst aufgeben. Das bringt die Hundefreunde zu Recht in Rage.
Debatte Hundewiese Warum der Moltkeplatz in Essen keine Hundewiese verträgt Essen. Die Bezirksvertretung I. hat Recht, wenn sie die historisch wertvolle Parkanlage schützen will. Hundewiesen soll es gerne geben, aber nicht hier.
Familie Essen: Elternschule bietet Kurse für künftige Geschwister an Essen-Heidhausen. Die Essener Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ bietet Kurse für künftige Geschwisterkinder an. Wie sich der Umgang mit dem Babybauch anfühlt.
Verkehr Fahrradstraße: Durcheinander nach Bauarbeiten in Frohnhausen Essen-Frohnhausen. In Frohnhausen ist das Zeichen für eine Fahrradstraße „zerstreut“ worden und sorgt für Gesprächsstoff. Die Stadt Essen erklärt den Grund.
Bundespolizei Essen: Pärchen stiehlt Kamera-Koffer - und wird fotografiert Essen. Nach einem dreisten Diebstahl im Essener Hauptbahnhof hat die Bundespolizei ein Foto eines unbekannten Duos mit Hund veröffentlicht.
Gewalt Parkstreit in Essen eskaliert und endet mit drei Verletzten Essen. Ein Zwist um ein zugeparktes Auto an der Bochumer Landstraße gipfelte in einer Schlägerei. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Fotofahndung Betrug am Geldautomaten: Polizei Essen fahndet mit Foto Essen. Nach einem Einbruch wurde mit einer Bankkarte mehrfach Geld abgehoben. Polizei sucht mit einem gestochen scharfen Foto nach einem Verdächtigen.
Polizei Essen/Mülheim Zu viele Unfälle mit E-Bikes: Polizei startet Trainingskurse Essen/Mülheim. Wer Richtung Fahrradsaison radelt, sollte vorbereitet sein. Vor allem Senioren auf E-Bikes sind gefährdet. Die Polizei bietet Trainings an.
Bundespolizei Schwarzfahrer geht im Hauptbahnhof Essen auf Polizisten los Essen/Duisburg. Ein „äußerst aggressiver“ 33-Jähriger legte sich mit Bundespolizisten an. Er schlug nach den Beamten, die den Duisburger zu Boden brachten.
Rettungsmedaille Den brennenden Nachbarn gelöscht: Ehrung für Essener Essen. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Marcus Schwager die Rettungsmedaille des Landes verliehen - für dessen mutigen Einsatz an der Freytagstraße.
RWE Kommentar Die stolze Heimserie von RWE ist nicht von ungefähr gerissen Essen. Gegner SV Wehen zeigte den Gastgebern beim 3:1-Sieg, was ihnen noch zu einem cleveren Team fehlt. Nur einer zeigte sich unprofessionell
3. Liga Rot-Weiss Essen: Dabrowski übt nach Heimpleite Kritik Essen. In der 3. Liga kassiert Rot-Weiss Essen eine verdiente 1:3-Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. Am Dienstag geht es im Niederrheinpokal weiter.
3. Liga Wehen-Profi provoziert RWE-Fans - "Bin beleidigt worden" Essen. Brooklyn Ezeh schoss das entscheidende Tor für Wehen Wiesbaden bei Rot-Weiss Essen. Nach dem Spiel wurde er von den RWE-Fans ausgepfiffen.
RWE-Einzelkritik Rot-Weiss Essen: Rios Alonso von der Rolle - Note 5 Essen. Rot-Weiss Essen kassiert die erste Heimniederlage seit dem 9. August 2022. Gegen Wehen-Wiesbaden kommt zu wenig. Die RWE-Einzelkritik.
3. Liga 1:3 gegen SV Wehen! Luft für Rot-Weiss Essen wird dünner Essen. Rot-Weiss Essen unterliegt dem Aufstiegskandidaten aus Hessen mit 1:3. Die Situation im Tabellenkeller spitzt sich zu.
Fußball: 3. Liga Rot-Weiss Essen: Dieses Ziel gibt Dabrowski gegen Wehen vor Essen. Das wird schwer: Rot-Weiss Essen trifft auf den Aufstiegsaspiranten SV Wehen Wiesbaden. Wie der Drittligist seine Heimserie ausbauen will.
3. Liga RWE: Stadionwurst wird teurer, Bier "wahrscheinlich" auch Essen. Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen sieht sich gezwungen, seine Catering-Preise anzupassen. Für Fans bedeutet das eine Erhöhung.
3. Liga Darum wechselt RWE-Kandidat Jona Niemiec nicht nach Essen Düsseldorf. Jona Niemiec sollte das Sturm-Problem von Drittligist Rot-Weiss Essen im Sommer lösen. Der Angreifer bleibt jedoch bei Fortuna Düsseldorf.
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Zwei weitere Stürmer auf der Wunschliste Essen. Rot-Weiss Essen sucht händeringend Verstärkungen für die Offensive. Diese Redaktion kennt zwei weitere Stürmer, an denen RWE Interesse hat.
Vonne Hafenstraße RWE-Talk: Die Aufstellung wird es nicht mehr geben Essen. Im Talk „Vonne Hafenstraße“ ordnen wir das 0:3 von Rot-Weiss Essen in Saarbrücken ein - wir sprechen über die Aufstellung und die Lehren.
3. Liga Rot-Weiss Essen: Zweitliga-Stürmer auf dem Wunschzettel Essen. Drittligist Rot-Weiss Essen sucht mindestens eine Verstärkung für die Offensive. Einen Zweitliga-Angreifer hat RWE bereits auf dem Wunschzettel.
"Vonne Hafenstraße" RWE-Talk: Das Stadion von Rot-Weiss Essen ist zu klein Essen. Rot-Weiss Essen erkämpft sich ein 1:1 gegen den starken VfL Osnabrück. In unserem RWE-Talk geht es auch um den Rasen und die Stadionfrage.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!