Aufforstung Arbeiten für neuen Wald in Essen-Frohnhausen beginnen Essen-Frohnhausen. Start eines ungewöhnlichen Projektes: Die Arbeiten zur Anlage einer 11.000 Quadratmeter großen Waldfläche in Frohnhausen beginnen am 15. März.
Kultur Theater in Essen-Frohnhausen lässt Frauen zu Wort kommen Essen-Frohnhausen. Das Theater „Der leere Raum“ sorgt mit Projektionen und Zitaten für kulturelle Abwechslung in der Pandemie und begeht Weltfrauentag am 8. März.
Hundewettbewerb Terrier Elmo ist der Schönste – Wettbewerb im Tierheim Essen Essen. Hundebesitzer reichen Fotos von ihren Lieblingen ein. Die Jury setzt Terrier-Mix Elmo auf den ersten Platz. Viele der Tiere haben Schlimmes…
Glockenbuch Was Kirchenglocken für Essen und das Abendland bedeuten Essen. Faszination Kirchenglocke: Gerhard Reinhold hat ein Buch zur kulturgeschichtlichen Bedeutung veröffentlicht – eine Spurensuche auch in Essen.
Blaulicht Essen: Polizei löst illegale Party in Altenessener Club auf Essen. Die Polizei in Essen wird Pfingsten zu einer Schlägerei in Altenessen gerufen – und löst dort eine illegale Party mit über 50 Gästen auf.
Hilfsprojekt Corona: Essener Verein Wichtelfarm sammelt mehr Sachspenden Essener Westviertel. Derzeit werden bei den Ehrenamtlichen im Essener Westviertel mehr Dinge abgegeben als sonst. Ausrangiertes wird ab 11. Mai wieder verkauft.
Ausstellung Neue Ausstellung mit 70 Werken in Essen-Borbeck Essen-Borbeck. Eine neue Ausstellung bietet die Essener Künstlergruppe „Gruppe 3+“ vom 15. bis 29. März in der Alten Cuesterey in Essen-Borbeck.
Gemeindearbeit Essen-Altendorf: Techniksprechstunde ermöglicht Begegnung Essen-Altendorf. Das Begegnungszentrum „Kreuz und quer“ in Altendorf bietet Technikberatung für Senioren an. Den Organisatoren geht es um soziale Kontakte.
Künstlerszene Ateliergemeinschaft in Essen bereitet ihr 40-Jähriges vor Essen-Frohnhausen. Sechs Künstler schlossen sich 1980 in einem Atelier in Essen-Frohnhausen zusammen. Unter dem Namen „Aqua-Tinta“ stellen sie Radierungen her.
Bühnenjubiläum Künstlerin aus Essen-Frohnhausen feiert Bühnenjubiläum Essen-Frohnhausen. Schon als Kind hat Ulrike Behringer gesungen. Die Künstlerin aus Essen Frohnhausen trat im Fernsehen auf. 2020 plant sie eine Revue in Steele.
Evangelische Kirche Drei Pfarrer stehen in Essen-Borbeck vor dem Ruhestand Essen-Borbeck. Auf weitere Einschnitte in ihr Gemeindeleben müssen sich die Protestanten in Borbeck und Vogelheim einstellen. Am Sonntag wurden sie informiert.
10 Bundespolizei Randale rund um Drittliga-Spiel BVB II gegen Rot-Weiss Essen Ärger nach Dritt- und Regionalliga-Spielen in Dortmund und Bochum: Die Polizei musste mehrfach eingreifen, unter anderem in einer Drogerie.
1 Musical „We Will Rock You“: Gaga in der Grugahalle Essen. Das Queen-Musical „We Will Rock You“ kommt endlich nach Essen. Mit dabei: Eine neue „Killer Queen“ und eine Heimkehrerin als „Scaramouche“.
2 Alkohol am Steuer Gelsenkirchen: Betrunkene Essenerin tritt Polizeibeamten Gelsenkirchen-Rotthausen. Unsicher auf der Autobahn gefahren und eine Schnapsflasche aus dem Fenster geworfen: Eine Alkoholfahrt endete in einer Gelsenkirchener Zelle.
23 RWE-Newsblog "Der RWE ist wieder da!" - so lief der Aufstiegstag in Essen Essen. Rot-Weiss Essen hat es geschafft: RWE steigt mit einem Heimsieg in die 3. Liga auf - die Fans zelebrieren einen denkwürdigen Tag in der Stadt.
6 Regionalliga West Ausverkauft! Keine Heimkarten mehr fürs RWE-Finale gegen RWA Essen. Es wird voll an der Hafenstraße: Für das Endspiel von Rot-Weiss Essen gegen Rot Weiss Ahlen gibt es keine Heimkarten mehr. Die Infos vom Verein.
Immobilien Richtfest für 42 Wohnungen auf der Margarethenhöhe in Essen Essen-Margarethenhöhe. In einem Jahr sollen die ersten Mieter in die Neubauten auf der alten Margarethenhöhe einziehen. 20 Prozent der Wohnungen sind noch zu vergeben.
Kunst am Moltkeplatz Essener Kunstwerk wird für Restaurierung aufwendig abgebaut Essen-Südostviertel. Die Skulptur „Paarweise“ wird überarbeitet. Der Verein „Kunst am Moltkeplatz“ in Essen kündigt ein neues temporäres Kunstwerk für September an.
Schule Schadstoffbelastung: Essener Schulhof ist teilweise gesperrt Essen-Bredeney. Laut Stadt Essen besteht für Kinder der Bredeneyer Graf-Spee-Grundschule keine Gefahr durch die Altlasten. Was jetzt geplant ist.
Verkehr Essen: Für wen das beliebte 9-Euro-Ticket Nachteile hat Essen-Haarzopf. Viel Lob erntet das 9-Euro-Ticket: Für den Bürgerbusverein Essen-Haarzopf hat es aber auch Nachteile, die dem neuen Vorstand Sorgen bereiten.
Stadtteil-Geschichte Hof Beekmann: Ein Essener Bauernhof mit langer Geschichte Essen-Fulerum. Der Bürgerverein Haarzopf-Fulerum feiert sein Kartoffelfest auf dem Essener Hof Beekmann. Heimatforscher hat dessen Geschichte aufgeschrieben.
Stadtteilkultur Das Kulturwochenende in Essen steigt erstmals im Sommer Essen-Rellinghausen. Zwei Jahre war das Kulturwochenende in Essen wegen Corona ausgefallen. Jetzt findet es erstmals auf dem Hof des Kunsthauses statt.
Buchvorstellung Zeitreise zur Burg Lüttelnau im mittelalterlichen Kettwig Essener Süden. Auf der mittelalterlichen Anlage von Burg Lüttelnau spielt sich die „Zeitreise“-Trilogie des Essener Autors Axel Kruse ab. Darum geht es im Buch.
Ausstellung Essen: Duo zeigt Mixed Media Unikate in Kettwiger Kunstraum Essen-Kettwig. Im Kettwiger Kunstraum Xilin stellen Tanja und Dennis Baier 30 ikonografische Werke aus Graffiti, Acryl und Epoxid-Harz aus. Das motiviert sie
1 Verkehrsausschuss Fahrradstraßen in Essen-Kettwig sind erst mal vom Tisch Essen-Kettwig. CDU, Grüne und SPD haben sich auf einen Lückenschluss zwischen Panorama- und Ruhrtalradweg geeinigt. Das ist das Ergebnis aus dem Verkehrschuss.
Eiscafé Essener Eiscafé: Einmal Leberwurst-Eis für den Hund, bitte Essen-Steele. In einem Eiscafé in Essen-Steele können sich nicht nur Menschen, sondern auch Hunde versorgen lassen. Das hat es mit dem Leberwurst-Eis auf sich.
Kirche Biker trifft Bibel: Fünfter Motorrad-Gottesdienst in Essen Essen-Steele. Wenn sie zusammenkommen, geht es um blitzendes Chrom, PS und um Frieden: Der ist Thema beim Essener Gottesdienst für Biker in der Steeler Kirche.
Verkehr Essen: Wo Senioren Fahrsicherheit im Auto trainieren können Frillendorf. Sich und sein Auto im Schonraum testen: Das können Essener beim Pkw-Fahrsicherheitstraining für Senioren und Seniorinnen. Die Anmeldung läuft.
Hitze Essen: Böschung an Gleisen brennt, schweißtreibender Einsatz Essen. Die Feuerwehr Essen hat am Samstag den Brand auf einer Böschung in Steele gelöscht – ein schweißtreibender Einsatz der Kräfte.
9 Autobahnpolizei Hilfloser Lkw-Fahrer auf A40: Niemand leistete Erste Hilfe Essen. In höchster Not und sengender Hitze lag der Lkw-Fahrer auf dem A40-Seitenstreifen und hielt verzweifelt einen Zettel hoch, auf dem stand: 112.
34 Polizeieinsatz Clankonflikt in Essen: Straßenkampf nach Angriff im Grugabad Essen. Mehrere Männer sind am Donnerstag in Altenessen bewaffnet aufeinander losgegangen. Es soll einen Zusammenhang zu einem Angriff im Grugabad geben.
Fußball 3. Liga RWE-Routinier Felix Bastians richtet klare Worte ans Team Abwehrmann bemängelt die vielen individuellen Fehler und warnt seine Kollegen: „Wer das nicht weiß, dem kann ich auch nicht mehr helfen.“
2 3. Liga Hat Rot-Weiss Essen die 3. Liga unterschätzt, Jörn Nowak? Essen. Vier Spiele, kein Sieg: Rot-Weiss Essen hat den Drittliga-Start verpatzt. Jörn Nowak nimmt Stellung zum Auftakt und verrät die Transferpläne.
RWE-Vorschau: 3. Liga So groß sind die Umbrüche in Dresden, Aue und Ingolstadt Essen. Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und der FC Ingolstadt sind in die 3. Liga abgestiegen: Wie sich die Gegner von Rot-Weiss Essen neu aufstellen.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!