Fahrrad-Demo

Fahrradaktivisten rufen zur nächsten Rad-Demo auf

Das Bündnis Radwende Bochum  ruft am Freitag zur nächsten Rad-Demonstration auf.

Das Bündnis Radwende Bochum ruft am Freitag zur nächsten Rad-Demonstration auf.

Foto: Martin Budich

Bochum.  Am Freitag laden Radwende Bochum und Attac zur nächsten Fahrrad-Demo. Zeigen wollen sei, wie viel Platz im öffentlichen Raum das Auto beansprucht.

Attac Deutschland und das Bündnis „Radwende Bochum“ rufen zur nächsten Fahrrad-Demo am Freitag, 2. August, in Bochum auf. Um 17 Uhr soll es von der Oskar-Hoffmann-Straße (Bahnstation) über die Etappenziele Hauptbahnhof und Innenstadtring (nach Nordwesten) bis zum Rathaus gehen.

Einmal mehr geht es darum, mehr Raum für Fahrräder, Fußgänger, Busse und Bahnen zu erstreiten. Vor allem in Bochum, so die Organisatoren, seien die Auswirkungen einer verfehlten Verkehrspolitik deutlich zu spüren: So seien 2018 mehr als die Hälfte aller Wege (56 Prozent) mit dem Auto zurückgelegt worden – 24 Prozent zu Fuß, 16 Prozent mit dem öffentlichen Nahverkehr und nur fünf Prozent mit dem Fahrrad.

Bundesweite Sommerakademie in Bochum

Die Aktivisten wollen am Freitag zeigen, wie „absurd diese Platzverschwendung für Autos ist“, wie es heißt – und das mit einer „Gehzeug“-Parade. Pünktlich zur Hauptverkehrszeit ziehen sie bei einer Demonstration mit „Gehzeugen“ durch die Bochumer Innenstadt. Die rechteckigen Holzgestelle in den Abmessungen eines Autos werden von jeweils einer Person getragen und machen so den Platzverbrauch von Autos besonders anschaulich: Durchschnittlich werden 1,4 Personen in einem etwa zwei auf viereinhalb Meter großen Blechkasten transportiert.

Die Aktion ist eingebettet in die Sommerakademie von Attac Deutschland. Zu der zentralen Bildungsveranstaltung des Netzwerkes kommen von Mittwoch bis Sonntag mehrere hundert Attac-Aktive und Interessierte aus ganz Deutschland in der Bochumer Erich-Kästner-Gesamtschule zusammen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum