Klartext-Kolumne Nazis und Islamisten nehmen die Demokratie in die Zange Essen Angriffe auf die Pressefreiheit sind ein Symptom von vielen. Die wahre Gefahr allerdings kommt von dort, wo man es kaum erwartet.
Vor Erdogan-Besuch: NRW weist Ditib endlich in die Schranken Essen. NRW-Staatskanzlei-Chef Liminski zählt die Ditib an. Sie soll sich von der Hamas und von Erdogan distanzieren. Diesmal immerhin ist das nicht…
Anti-Israel-Demos: Den Islamisten jetzt den Mund verbieten! Essen. Die Empörung ist groß nach den sogenannten Pro-Palästina-Demos in Essen, Düsseldorf und Duisburg. Wie konsequent wird Hendrik Wüst reagieren?
Schluss mit dem Halloween-Grusel! Jetzt kommt Sankt Martin! Erst gruselnde Gestalten rund um Tod und Verderben, dann die urchristliche Botschaft von Mitgefühl und Frieden. Was passt besser in unsere Zeit?
AfD-Umfragehoch: Würden Waschlappen auch Wagenknecht wählen? Essen. Weil es nicht gut läuft, stellen immer mehr Menschen in Deutschland das ganze System in Frage. Helfen könnte eine Wahrheitsbiegerin: Wagenknecht.
Duisburger Samidoun-Demos relativieren Tötung von Kindern Essen. In Israel ermordet die Hamas Kinder – und in Duisburg verteidigen Pro-Palästina-Aktivisten die Terroristen. Das muss und das wird enden.
AfD-Politik schadet AfD-Wählern am meisten Essen. Wer sich selbst kräftig ins Fleisch schneiden will, der wählt AfD. Sie macht Arme ärmer – und vor Ort kann von seriöser Politik keine Rede sein.
Flüchtlingspolitik: Uns steht die braune Brühe bis zum Hals Essen. Die Migration wächst uns über den Kopf. Die Demokratie ist unmittelbar bedroht. Wir brauchen ein radikales Umdenken, bevor die Radikalen kommen.
Schein und Sein: Hendrik Wüst und Olaf Scholz im Vergleich Essen. Der Kanzler und der mögliche Kanzler in spe: Wer ist besser? Welche Regierung ist erfolgreicher? Die in Berlin oder die in Düsseldorf?
Kindergrundsicherung: Lindner ist kein rechter Kinderfeind Essen. Lindner gegen Paus: Die Ampelkoalition streitet darüber, wie Kinder aus Armut geholt werden können. Dabei helfen eigentlich nur radikale…
Kommentar Die Maske hat Masken-Shaming nicht verdient Berlin Die nächste Corona-Welle ist da. Die Meisten werden zwar nicht mehr schwer krank. Dennoch: Öfter Maske zu tragen, wäre wieder sinnvoll.
Kommentar Wer Schneechaos beklagt, sollte in den Kalender sehen Berlin Ausgefallene Züge, lahmgelegter Flugverkehr, horrendes Schneechaos? Winterhasser sollten sich erstmal abkühlen, meint unser Autor.
Kommentar Russland: Putin will punkten – und befeuert Hass auf Schwule Moskau Der Kreml-Chef will eine Sowjetunion 2.0 mit Rollenbildern, die kaum zur modernen Lebenweise passen. Auf Dauer wird das nicht gutgehen.
Weihnachtsspendenaktion WAZ-Aktion: So helfen Sie den ukrainischen Kriegskindern Spenden zu Weihnachten: Wir lassen die Flüchtlingskinder aus der Ukraine auch im zweiten Kriegswinter nicht allein. Bitte helfen Sie mit!
Kommentar Tod von Henry Kissinger: Sein Vermächtnis für uns Europäer Berlin Mit dem Ex-US-Außenminister ist eine Legende und ein Freund der Deutschen gestorben. Was würde er anders als Annalena Baerbock machen?
Kommentar Von Signa und Benko kann Karstadt nichts mehr erwarten Essen. Die Signa-Insolvenz trifft Galeria Karstadt Kaufhof noch nicht direkt. Aber Benko hat seinen Traum der Deutschen Warenhaus AG wohl aufgegeben.
Sozialausgaben Neues Bürgergeld: Mehr Arbeitslose in Essen lehnen Arbeit ab Essen Das Jobcenter vermittelt seit Einführung des Bürgergeldes weniger Menschen in einen Job. Schuld seien die laschen Sanktionsmöglichkeiten.
Tarifrunde im Großhandel Lager-Streiks: In Supermarkt-Regalen bleiben weiter Lücken Essen. Auch die achte Tarifrunde im NRW-Großhandel brachte kein Ergebnis. Verdi und Arbeitgeber zerstritten. Wie das in den Supermärkten spürbar wird.
Gericht Mitglieder der Anarcho-Szene legen Amtsgericht Witten lahm Witten. Mit einer bizarren Veranstaltung haben elf Personen eine Gerichtsverhandlung in Witten torpediert. Und stundenlang Justiz und Polizei provoziert.
Landtag Neues NRW-Ordnungsgeld: So teuer wird Pöbeln für Politiker Düsseldorf Direktabzug bei Diäten: Wer sich im NRW-Landtag "unparlamentarisch" verhält, wundert sich beim nächsten Gehaltsstreifen. Ein Novum.
Wintereinbruch Schnee und Glatteis in NRW: So werden die nächsten Tage Essen Der erste Schnee ist in NRW gefallen. Autobahn- und Straßenmeistereien waren im Dauereinsatz. Am Dienstag könnte es dort Streiks geben.
Nachhaltigkeit Klima: Wie die Alten den jungen Menschen die Zukunft rauben Essen. Die Klimakrise trifft die junge Generation am stärksten. Die Alten haben die Welt verändert, wo bleibt ihr Schuldeingeständnis? Eine Analyse.