Klartext-Kolumne Fehlende Kita-Plätze sind für viele Eltern eine Katastrophe Essen. Der Vater arbeitet, die Mutter bleibt schön zu Hause und zieht die Kinder groß? Ist das unser Ernst? Wann endlich überwinden wir die Kita-Krise?
Was mache ich denn jetzt mit meiner Gasheizung, Herr Habeck? Essen. Bei Immobilienbesitzern geht die Angst um: Immer ehrgeiziger werden die grünen Klima-Pläne, und immer teurer. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Warntag: Katastrophenschutz ist eine digitale Katastrophe Essen. Der Warntag hat weitgehend funktioniert, aber es wurden auch gefährliche Defizite sichtbar. Das Nachsehen haben vor allem: ältere Menschen.
Kein Mensch kommt „aus dem Ruhrgebiet“ Essen. „Ich komme aus dem Ruhrgebiet.“ Sagt das jemand? Kein Mensch sagt das! Und doch erleben wir jetzt den Beginn einer neuen regionalen Identität.
Wen interessiert eigentlich noch die Ukraine? Essen. Ein Jahr Krieg bedeutet auch ein Jahr Hilflosigkeit. Gleichgültig macht das die Wenigsten. Warum wir stolz auf uns und Olaf Scholz sein können.
Was unser Kriegsziel ist? Die Ukraine darf nicht verlieren! Essen. Scholz, Habermas, Schwarzer und Wagenknecht: Krieg will keiner. Aber wie Frieden zu erreichen ist, da gehen die Vorstellungen weit auseinander.
Corona-Bilanz: Karl Lauterbach muss sich nicht entschuldigen Essen. Es wurden Fehler gemacht in der Corona-Krise. Fahrlässigkeit oder gar Absicht waren nicht im Spiel. Etwas aber ist doch unverzeihlich ...
Kampfpanzer: Die Leserschaft der WAZ ist tief gespalten Essen. Es geht buchstäblich um Leben und Tod, und das polarisiert. Ist die Panzer-Koalition von Kanzler Scholz richtig – oder führt sie ins Verderben?
Nach Lützerath droht der Klimabewegung die Lähmung Essen. Die einen inszenieren sich, die anderen distanzieren sich nicht von Gewalttätern – und allesamt ignorieren sie die Fakten. Der Anfang vom Ende?
Lützerath: Aktivisten haben nicht alle Tassen im Schrank Essen. Greta Thunberg spricht von „Polizeigewalt“. Das ist ätzend, weil sie gezielt Ursache und Wirkung vertauscht - um des Marketings willen.
Kommentar Staatsbesuch von Charles: Absage ist der richtige Schritt Berlin. Die Visite von King Charles in Frankreich wird wegen der Proteste verschoben. Umso herzlicher sollte der Empfang in Deutschland sein.
Kommentar Kutschaty-Rücktritt: SPD in NRW kämpft um ihre Zukunft Essen. Der Rücktritt von NRW-Parteichef Thomas Kutschaty ist eine Belastungsprobe für die SPD. Dieser Schritt kam letztlich nicht überraschend.
Kommentar Comeback der AfD: Die Partei hat nur einen wahren Feind Berlin. Die AfD steht in Umfragen gut da, besser als manche Regierungspartei. Dieser Aufstieg hat Gründe. Es gibt aber ein Gegenmittel.
Kommentar Ukraine: Bald könnte sich das Blatt gegen Russland wenden Berlin. Russlands erwartete Offensive kommt nicht in Gang. Das bietet der Ukraine in wenigen Wochen die Chance, das Blatt im Krieg zu wenden.
Kommentar Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung Berlin. In der Ampel hängt der Haussegen derzeit gewaltig schief. Dabei braucht es jetzt bürgernahe Politik, um die politische Krise abzuwenden.
Kommentar EU will Reparaturgesetz: Einen Fehler muss sie vermeiden Berlin. Das neue EU-Gesetz zu Reparaturen hätte das Potenzial, Nachhaltigkeit zu fördern. An unklaren Regelungen darf es jetzt nicht scheitern.
Kreisliga Warum ein Fußballteam nur verliert und immer wieder antritt Dortmund. Die SuS Hörde hat eine 112-jährige Tradition und eine Herren-Mannschaft, die ständig verliert. Und doch tritt sie jeden Sonntag wieder an. Warum?
Ukraine-Krieg Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus Moskau Putin hat am Samstag im Staatsfernsehen die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt.
Hausbesetzung Bochum: Besetztes Haus erneut angegriffen – Demo in der City Bochum. Auf das besetze Haus in Bochum-Hamme hat es erneut einen Angriff gegeben. Eine Waffe sei im Einsatz gewesen. Am Samstag gab es eine Kundgebung.
Abschied RUB: „Jimmy“ geht in Rente – Abschied von einem Original Bochum. Belgacem „Jimmy“ Derbal ist eine kleine Bekanntheit auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum. Nun geht er in Rente – und wird vielen fehlen.
Bernard Dietz So lief die Überraschungsparty für MSV-Legende Bernard Dietz Duisburg/Dinslaken. Überraschungsparty für MSV-Legende Bernard Dietz zum 75. Geburtstag: Welche Promis und alten Weggefährten dabei waren. Mit vielen Fotos.
3. Liga Wehen-Profi provoziert RWE-Fans - "Bin beleidigt worden" Essen. Brooklyn Ezeh schoss das entscheidende Tor für Wehen Wiesbaden bei Rot-Weiss Essen. Nach dem Spiel wurde er von den RWE-Fans ausgepfiffen.