Fotografie

Aus Velberter Fotoclub wird ein Expertengremium

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Arbeiten der Mitglieder des VHS-Fotoclubs, wie hier von Margret Stolz, überzeugen durch Qualität.

Die Arbeiten der Mitglieder des VHS-Fotoclubs, wie hier von Margret Stolz, überzeugen durch Qualität.

Foto: WAZ FotoPool

Velbert.   Die Volkshochschulgruppe feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Aus Hobbyfotografen sind mittlerweile richtige Foto-Künstler geworden. An einem Aktionsnachmittag des Clubs am 23. August soll Anfängern gezeigt werden, wie sie ein perfektes Bild machen können.

Für den Fotoclub der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus rückt ein wichtiger Termin von Tag zu Tag näher, der in der Clubgeschichte als ein besonderes Ereignis gewertet werden dürfte: Am Samstag, 23. August, feiern die Fotofreunde ihr 25-jähriges Jubiläum.

An diesem Tag findet ein informativer Aktionsnachmittag statt, an dem sich interessierte Besucher ab 15 Uhr mit allen Aspekten rund ums Fotografieren vertraut machen können, dies unter fachlicher Beratung der Clubmitglieder. Begleitet wird das Jubiläum von einer Retrospektive der Fotoarbeiten aus den vergangenen 25 Jahren, die Mitglieder für zahlreiche Ausstellungen – sie finden auch heute noch zur Semestereröffnung der VHS jeweils unter spezieller Themenstellung statt – angefertigt haben. Sicherlich eine Präsentation von außergewöhnlichen Fotografien, die man hier erwarten darf.

71 Mitglieder im Club

Der VHS-Fotoclub wurde von 23 Hobbyfotografen am 22. August 1989 gegründet. Bereits das damalige fotografische Kursangebot der VHS nutzend, war man darüber hinaus an einer Intensivierung interessiert, und über den fachbezogenen Gedankenaustausch hatten sich auch soziale Bindungen entwickelt, deren logische Konsequenz dann die Clubgründung wurde. Inzwischen zählt man 71 Mitglieder. Nach wie vor stehen für den Club alle Zeichen auf Erfolg, was auch die Beachtung der Arbeit weit über die Stadtgrenzen hinaus belegt.

Traf man sich anfangs nur einmal im Monat zu einem Clubabend, so geschieht das mittlerweile nahezu wöchentlich. Über die Jahre konnte der Velberter Profifotograf Sigi Koezle als beratender Fachmann in die Clubarbeit eingebunden werden, ein unschätzbarer Vorteil, dessen Auswirkungen in den Präsentationen seiner „Schüler“ nachhaltig ihre Spuren hinterlassen sollten.

Unter der Leitung der Vorsitzenden Birgitt Saeger bilden neun Mitglieder den Vorstand und übernehmen die Organisation der Clubarbeit, zu deren Aktivitäten natürlich auch Reisen ins Ausland gehören, bei denen man sich einmal explizit für die Arbeit mit der eigenen Kamera Zeit nehmen kann (bisherige Ziele: Berlin, Paris, Lüttich, Toskana u.a.). Wiederholt halten Dozenten Workshops über interessante Fotothemen ab; die Clubabende als Schwerpunkt leben aus der Besprechung all dessen, was Mitglieder durch ihre Fotos einbringen.

Im Rahmen der Jubiläumsfeier am 23. August in den Räumen der VHS-Velbert, Nedderstraße 50, stellt der Club einige seiner Betätigungsfelder öffentlich vor: Ab 15 Uhr können die Bilder mit den Ausstellungsthemen der vergangenen 25 Jahre besichtigt werden.

Ebenfalls um 15 Uhr wird in Raum 2 „Produktfotografie“ für den privaten Verkauf vorgestellt und man erfährt, wie man zu Hause bessere Angebotsfotos (z.B. für Ebay) herstellen kann. In Raum 1 wird das Fotobearbeitungs- und Verwaltungsprogramm Adobe-Lightroom vorgestellt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Velbert