Freizeit

Aktionstag läutet neue Saison auf dem Panoramaradweg ein

| Lesedauer: 3 Minuten
Noch haben die Fußgänger – das gilt natürlich auch für Jogger – den Panoramaradweg fast ganz für sich.

Noch haben die Fußgänger – das gilt natürlich auch für Jogger – den Panoramaradweg fast ganz für sich.

Foto: Uwe Möller

Velbert.   Zum Ende der Osterferien gibt’s eine Neuauflage der Saisoneröffnung am Panoramaradweg Niederbergbahn. Drei Anrainer machen gemeinsame Sache.

Aller guten Dinge sind drei. Und das sind in diesem Fall vor allem die drei Anrainer-Städte an dem 40 Kilometer langen Panoramaradweg Niederbergbahn Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath, die jetzt einmal mehr gemeinsame Sache machen. Sie stellen zur Saisoneröffnung des Radweges am 23. April unter dem Motto „Volle Fahrt voraus“ ein buntes Programm auf die Beine.

Einen solchen Auftakt gab’s erstmals im Vorjahr zum fünften Geburtstag des beliebten Radweges, und wenn’s nach dem Willen der beteiligten Organisatoren geht, darf das Ganze auf Dauer gerne auch zu einer Tradition werden.

Volle Fahrt voraus

Nach Auskunft von Julia Wachten sind alle Veranstalter vom Vorjahr wieder dabei, wenn am letzten Sonntag der Osterferien der große Aktionstag mit einem abwechslungsreichen Info- und Mitmachprogramm für die ganze Familie steigt, wie es dazu in der Ankündigung heißt. Die Saisoneröffnung, findet Wachten, die beim Kreis Mettmann das touristische Marketing koordiniert, sei „ein schönes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit“.

Vor Ort konzentriert sich das Geschehen einerseits auf den Freizeitpark Nordstadt in Velbert-Mitte. Dort heißt es „Sport, Spiel und Genuss“, ist die Velberter Sportgemeinschaft (VSG) mit diversen Spieleaktionen und Outdoor-Fitness als Haupt-Veranstalter schwer im Einsatz und wird sie die Palette der verschiedenen Sportmöglichkeiten aufzeigen. Für „leckere Köstlichkeiten“ sorgt zudem ein ortsansässiger Partyservice.

Geführte Touren ins Angertal

Wie Olaf Knauer vom hiesigen Stadtmarketing bei dem Vorgespräch weiter berichtete, steht andererseits – ein Stückchen weiter am Radweg – derweil in Tönisheide ein Straßenfest auf der Wülfrather Straße mit zwei Live-Bands auf dem Programm. Auf dem Aldi-Parkplatz werde es zudem ein Rahmenprogramm „rund ums Thema Rad“ geben. Dort könne man dann zum Beispiel E-Bikes ausprobieren, sein Fahrrad zwecks Abschreckung von Langfingern codieren lassen und auf einer Fahrradbörse fündig werden und handeln.

Im benachbarten Heiligenhaus spielt sich das Geschehen am 23. April vor allem in Höhe der Waggonbrücke sowie rund ums „Kult-Kaffee“ ab. Frisch gestärkt durchs Radfahrerfrühstück geht’s los: Eine Schau präsentiert verschiedene Radmodelle sowie E-Bikes, die für Probefahrten startklar sind; bei zwei geführten Radtouren mit dem Niederbergischen Fahrradclub Heiligenhaus strampeln die Teilnehmer nicht nur über den Panoramaradweg, sondern erkunden darüber hinaus auch das idyllische Angertal bis Ratingen-Hösel (und natürlich wieder zurück).

Laufrad für Kinder wird verlost

Am Zeittunnel in Wülfrath können die Besucher u. a. ihr Zweirad kostenlos checken lassen oder ihre Balance bei einer Segway-Fahrt testen. Auf einem Kinderrad-Parcours der Firma Puky beweisen die ganz Kleinen ihr Geschick. Außerdem wird das neue Leasing-Modell namens Jobrad vorgestellt und ein Karl-Drais-Laufrad einer auf 200 Exemplare limitierten Sonderedition verlost.

Und dann gibt’s ja auch noch etwas in Haan. Wer dort seine Tour in Richtung Norden starten möchte, kann sich im Landgasthof Gut Hahn zuerst ein Radfahrerfrühstück auftischen lassen.

>> VSG richtet Basketballturnier aus

Auf dem Basketballfeld an der Höferstraße richtet zur Radweg-Eröffnung die VSG ein Basketball-Turnier aus.

Gespielt wird in Sechser-Teams (4-gegen-4 auf dem Feld), mixed, Mindestalter 16 Jahre, keine Startgebühr.

Anmeldung an Sascha Döring: sascha.doering@gmx.net.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Velbert