Fotografin

Vom Hobby zum Beruf - Kirmesfotografin im Auftrag der Stadt

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Foto auf dem Kirmes-Plakat 2017 stammt aus der Kamera von Isabel Diekmann.

Das Foto auf dem Kirmes-Plakat 2017 stammt aus der Kamera von Isabel Diekmann.

Foto: Jürgen Theobald (theo)

Herne.  Die 29-jährige Isabel Diekmann ist Fotografin mit Leib und Seele. Eines der Lieblingsmotive der Wanne-Eickelerin ist die Cranger Kirmes.

Bilder, die Emotionen widerspiegeln: So würde Isabel Diekmann ihre Fotografien beschreiben. Die 29-jährige Wanne-Eickelerin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Was damals als Plan B gedacht war, ist heute ihr Traumberuf.

„Eigentlich wollte ich Journalistin werden“, erzählt Isabel Diekmann. Doch ihre Abiturnoten reichten für das Studium nicht aus, so dass sie „für die Zwischenzeit“ in die Fotografenlehre ging. „Doch danach merkte ich, dass ich eigentlich gar nichts anderes machen möchte und habe nach der Ausbildung schnell noch den Meistertitel drauf gepackt“, erzählt die Wanne-Eicklerin im Gespräch auf der Couch in ihrem Fotostudio.

2012 selbstständig gemacht, 2016 umgezogen

2012 hat sie sich dann selbstständig gemacht, 2016 wechselte sie in ihr neues Reich an der Pastoratstraße 4. „Hier soll es wohnlich und gemütlich sein“, erzählt Diekmann. Denn die Kunden, wie auch sie als Fotografin sollen sich wohl fühlen.

Wie ein klassisches Fotostudio sieht es bei Isabel Diekmann nicht aus. Eine große schwarze Stoffcoach steht mitten im Raum. Davor ein Fernseher. „Hier zeige ich den Kunden die Fotos, hier besprechen wir die Auswahl. Ganz gemütlich auf dem Sofa.“

Einen Raum daneben finden die Aufnahmen statt. Leinwände in verschiedenen Farben und Motiven sind zu sehen, ebenso Requisiten. Auf kleinen Styroporköpfen befinden sich gestrickte Mützen. „Die sind für die Babys. Die Mützchen habe ich alle selbst gestrickt. Das ist ein Hobby von mir“, erzählt Isabel Diekmann. „Babys in Strick sehen immer süß aus und diese Fotos sind einmalig, weil diese Strickmützen gibt es nur bei mir.“

Babyfotos sind ein gutes Stichwort, denn meist lassen sich Kunden für besondere Anlässe fotografieren: zu Hochzeiten, oder wenn der Nachwuchs da ist. „Im digitalen Zeitalter, wo jeder sein Smartphone als Kamera zur Hand hat, werden damit oft Schnappschüsse gemacht. Professionelle Fotos aber stehen immer für etwas Einzigartiges, das man gerne festhalten möchte“, sagt die 29-Jährige.

Lieblingsmotiv der Wanne-Eicklerin: die Cranger Kirmes

Daher sind Hochzeiten auch immer wieder Aufträge, die Isabel Diekmann gerne annimmt. Zehn Stunden begleitet sie das Brautpaar am schönsten Tag des Lebens. „Das ist zwar anstrengend, aber doch schön.“ Mehrere hundert Fotos hat sie am Ende des Tages geschossen, die sie aussortieren und dann bearbeiten muss. „Das ist das Schöne an der digitalen Fotografie. Man kann viele Bilder machen, ohne dafür einen Film zu verschwenden.“

Neben der klassischen Fotografie ist Isabel Diekmann auch als Event-Fotografin unterwegs. Ihr Lieblingsmotiv: die Cranger Kirmes. Seit drei Jahren ist sie offiziell als Kirmes-Fotografin für das Stadtmarketing unterwegs. „Die Arbeit macht mir wahnsinnig Spaß, weil ich den Kirmesalltag so festhalten kann, wie er ist.“

Ihre Fotos erscheinen in Broschüren und auf der Internetseite des Stadtmarketings. Eine besondere Ehre wurde Diekmann zu Teil, als sie das Plakat für die kommende Kirmes mit dem Double der Queen fotografieren durfte.

Für die Zukunft wünscht sich Isabel Diekmann, dass sie weiterhin so viel positive Resonanz bekommt. „Ich bin sehr glücklich, mit dem, was ich gerade mache und freue mich darauf, weiterhin viele tolle Menschen durch meine Arbeit kennen zu lernen.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel