Herne. Wo machen Erstwähler am Sonntag ihr Kreuzchen? Am Gymnasium Wanne gab’s die Juniorwahl für Schüler zum Üben für den Ernstfall Bundestagswahl.
Am Sonntag ist Bundestagswahl. Für viele junge Menschen ist es die erste Stimmabgabe. Am Gymnasium Wanne wurde schon am Donnerstag gewählt: bei einer „Juniorwahl“ für Schüler ab der neunten Klasse. Die Wahl ist Teil eines gleichnamigen Projekts des Vereins Kumulus, der sich zum Ziel gesetzt hat, Bildung und Erziehung zu fördern. Die bundesweite Veranstaltung wird seit 1999 durchgeführt und findet parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen statt. Wie bei der „richtigen“ Wahl erhielten die Schüler im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigung und mussten in Wahlkabinen ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Auf dem Wahlzettel fanden sich die Parteien und Kandidaten, die auch bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Herne/Bochum II antreten.
Der Ablauf der Juniorwahl wird von einer Gruppe freiwilliger Schüler organisiert. Insgesamt dürfen 365 Schüler teilnehmen, die im Unterricht über die Parteien und ihre Ziele informiert wurden. Das Ergebnis der Juniorwahl wird am Wahlsonntag um 18 Uhr auf www.juniorwahl.de veröffentlicht.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel