Streetbasketball

Basketball-Event „3x3-Tour“ in Herne – Anmeldung möglich

| Lesedauer: 2 Minuten
Die NRW3x3Tour macht Station in Herne. Gespielt wird dabei auf einem drei mal drei Meter großen Feld auf einen Korb.

Die NRW3x3Tour macht Station in Herne. Gespielt wird dabei auf einem drei mal drei Meter großen Feld auf einen Korb.

Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Herne.  Das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland kommt nach Herne. Welche Regeln bei der „NRW3x3Tour“ gelten, wer sich anmelden kann.

Das nach Angaben des Veranstalters größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland, die NRW3x3Tour, kommt am 24. Mai nach Herne. Der Name sei Programm, denn „3x3“ ist die besondere Form des Basketballspiels von der Straße auf nur einen Korb mit jeweils drei Mitspielern je Team, heißt es in einer Mitteilung. Die spannende Korbjagd findet am Mittwoch, 24. Mai, ab 14 Uhr in der Sportanlage des Pestalozzi-Gymnasiums im Harpener Weg 6 statt.

Wer rasante Ballspiele und sportliche Herausforderungen liebt, sich gerne mit Freunden zusammen im Team messen will und in Herne mitspielen möchte, kann sich ab sofort gemeinsam mit Freunden als Team anmelden. Im vergangenen Jahr hätten sich dazu mehr als 4300 Spielerinnen und Spieler in rund 1000 Teams zusammengefunden und teilgenommen, teilt die AOK Nordwest mit, die gemeinsam mit dem Westdeutschen Basketball-Verband, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Sportjugend NRW zu den Initiatoren zählt. Als örtlicher Partner ist der Herner TC, der in der ersten und zweiten Bundesliga der Frauen spielt, mit an Bord.

Mittlerweile ist die 3x3 Variante des Basketballs eine olympische Sportart und wurde zum ersten Mal Teil des Olympischen Basketball-Programms bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020. Die Spielregeln wurden seitdem angepasst, so wird zum Beispiel bei Korberfolg direkt weitergespielt. Dadurch wird das Spieltempo erhöht, und die Attraktivität steigt.

Nachrichten aus Herne – Lesen Sie auch:

Anmeldungen sind online unter www.nrw-tour.de oder auch am Veranstaltungstag direkt vor Ort möglich. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen mit drei Aktiven (und einem Wechselspieler) pro Team nach den aktuellen Regeln des internationalen Basketballverbandes FIBA. Mitspielen können Jugendliche und Erwachsene. Schulteams können gesammelt von der Schule angemeldet werden.

Die Teilnahmegebühr beträgt zwanzig Euro pro Team, heißt es in der Mitteilung weiter. Als Gegenwert erhalte jeder Spieler oder jede Spielerin das aktuelle Tour-T-Shirt 2023. Auf die Gewinnerteams warteten als Preise verschiedene Basketballprodukte. Außerdem gebe es eine Sonderaktion: Schulteams, die mit fünf Teams am Turnier teilnehmen, erhalten für den Sportunterricht ein Ballpaket mit zehn hochwertigen Basketbällen. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses tolle sportliche Ereignis hier vor Ort in Herne umsetzen können und damit vielen Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit geben, sich in diesem Wettbewerb zu messen und einen erlebnisreichen Basketballtag zu erleben“, sagt Felicia Siebert, Vorstand des Herner TC.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne / Wanne-Eickel