Hattingen. Sehnsuchtsorte oder Heimat sind beliebte Motive. Frauen mögen detailreiche Taschenkalender. Geschäftsleute schwören aufs Termine-Aufschreiben.
Auch wenn das Jahr schon fünf Tage alt ist, Kalender werden auch jetzt noch gekauft. Unterschiedlichste Formate und Motive sind in diesem Jahr angesagt.
Vor allem den Kalender für die Handtasche legen sich einige noch im Laufe des Januars zu. Marie Schulz ist Verkäuferin im Schreibwarenladen Wirth und beobachtet, dass vor allem Frauen die bunten, handlichen Terminplaner kaufen. „Zusätzlich nehmen sie dann häufig noch einen Familienplaner mit“, erzählt Schulz. Die Wandkalender gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, abhängig von der Anzahl der Familienmitglieder.
Viele schreiben sich Termine lieber auf
Obwohl heutzutage jedes Smartphone mit einem Kalender inklusive Erinnerungsfunktion ausgestattet ist, schwören gerade Geschäftsleute auf das klassische Buchformat. „Unsere Kunden schreiben sich Termine lieber handschriftlich auf“, erklärt Schulz und kann den Grund sehr gut nachvollziehen: „Dinge, die man sich notiert, behält man besser im Kopf.“
Auch Brigitte Tanger, Buchhändlerin der Mayersche Buchhandlung, hat beobachtet, dass gerade die weibliche Kundschaft die liebevoll gestalteten Taschenkalender mag.
Motiv-Wandkalender sind als Geschenk sehr beliebt
Als Weihnachtsgeschenk waren Motiv-Wandkalender sehr beliebt. Großformatigen Fotokalender von Landschaften in Kanada, Neuseeland oder dem Meer lagen unter den Weihnachtsbäumen und entführen die Beschenkten im neuen Jahr in beliebte Urlaubsregionen. Aber auch die heimische Landschaft, direkt vor der Haustür, wurde in Kalenderform verschenkt. „Der Kalender Hattingen romantisch ging weg wie nix. Der ist schon ausverkauft“, berichtet Tanger. Auch sehr beliebt seien allgemeine Natur und Waldmotive. „Das liegt wohl an dem Erfolg der Sachbücher von Peter Wohlleben“, vermutet die Buchhändlerin.
Selbstgestaltet Kalender liegen seit Jahren im Trend, weiß Miriam Gellhaus, Filialleiterin von McPaper. Das kann Angelika Adam, Kundin in der Mayerschen, nur bestätigen: „Jedes Jahr bekomme ich einen Fotokalender von meinen Kindern und einen selbstgemalten Kalender von meinen Enkelkinder geschenkt.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hattingen