Inklusion Was sich junge Essener mit Behinderungen im Alltag wünschen Essen-Huttrop. Zu viele analoge Uhren, zu kleine Preisschilder: Bei einer Veranstaltung im Franz-Sales-Haus zeigen Betroffene die Grenzen von Inklusion auf.
Schule Gesamtschule Essen-Süd: Sanierung verzögert sich um ein Jahr Essen-Stadtwald/Steele. Das Gebäude der Gesamtschule Süd wird zur Dependance der Erich-Kästner-Gesamtschule. Warum der Rat die Planungsmittel auf 2,2 Mio Euro aufstockt.
Abenteuer Weltreise per Fahrrad: Essener Paar erkundet jetzt die USA Essen-Huttrop. Romina Bauer und Stefan Heikaus haben ihre Jobs und die Wohnung in Huttrop aufgegeben. Wie es ihnen auf ihrer Abenteuer-Tour per Rad gerade geht.
Leben mit Behinderung Junger Essener mit Handicap sucht verzweifelt eine Bleibe Essen-Haarzopf. Zu laut, zu aufbrausend: Der Mietvertrag von Florian Nieckut (30) wurde gekündigt. Warum seine Mutter gerade bei der Wohnungssuche verzweifelt.
Tiere Tierliebe statt Ekel: Essener lebt mit Hunderten Spinnen Essen-Bergerhausen. Zusammenleben mit Hunderten von Spinnen: Der Essener Deniz Soruklu hat als „Codadrea“ 1,2 Millionen Follower auf Tiktok. Wie es dazu kam.
Ehejubiläum Leben für das Ehrenamt: Essener Paar feiert Eiserne Hochzeit Essen-Bergerhausen. Gisela (85) und Wolfgang Pfotenhauer (87) aus Bergerhausen sind 65 Jahre verheiratet. Sie engagieren sich ehrenamtlich. Wie ihre Liebe begann.
Einkaufen Einkaufen und plaudern: Feierabendmarkt startet in Essen Essen-Margarethenhöhe. Auf der Margarethenhöhe in Essen soll der Markt ab 12. April alle 14 Tage mittwochs zum Treffpunkt werden. Stiftung übernimmt die Standkosten.
Nahverkehr Warum die Stadt Essen zwei U-Bahn-Linien verlängern will Essen-Margarethenhöhe/Bredeney. Die Stadt will die U-Bahn-Linien 11 und 17 möglicherweise bis nach Bredeney verlängern. Acht Planungsvarianten sollen dafür verglichen werden.
Einkaufen Shoppen und spenden: Essener Geschäft hat neuen Partner Essen-Haarzopf. Der Haarzopfer Concept-Store Herzlichklein kooperiert jetzt mit Rasche-Kraenze aus Essen-Frohnhausen. Es gibt weitere Neuerungen.
Sport und Schule Tennisverein kooperiert mit Schule in Essen-Rüttenscheid Essen-Rellinghausen/Rüttenscheid. Beim TV Rellinghausen startet nach den Osterferien ein Projekt mit dem Helmholtz-Gymnasium. Organisator kam auf ähnliche Weise zum Tennissport.
Kirchenmusik Essener Ära endet: Abschied von Kantorin und Orchesterleiter Essen-Rellinghausen. Ihr letztes Konzert geben Sabine Rosenboom und Johannes Krauledat in der ev. Gemeinde Rellinghausen. Wie es dort musikalisch weitergeht.
Klimawandel Wohnen in Essen: Diese Stadtteile haben Klima-Vorteile Essener Süden. In einigen Wohngebieten im Essener Süden gibt es mehr kühle Luft als in anderen. Das wird in heißen Sommern zum Standort-Vorteil.
Bürgerärger Defekte Brücke in Essen ist seit einem Jahr gesperrt Holzplanken der blauen Brücke im Schellenberger Wald in Essen-Rellinghausen sind marode oder fehlen ganz. Jetzt sind die Arbeiten gestartet.
Historische Gartenstadt Gehweg-Parken in Essen: Was die Politik dagegen tun will Grüne und SPD in der Bezirksvertretung III wollen auf der Margarethenhöhe wieder mehr Platz für Fußgänger schaffen. Das sind die Vorstellungen.
Berufswechsel Wie eine Essener Schneidermeisterin Pilatestrainerin wurde Karen Möller von der Margarethenhöhe hatte ein Modeatelier in Rüttenscheid. Jetzt bietet sie Beckenbodentraining und andere Gesundheitskurse an.
Abschied 34 Jahre Kunst und Kirche: Essener Pfarrer geht in Ruhestand Die ev. Gemeinde Frohnhausen verabschiedet Pfarrer Werner Sonnenberg. Warum der Kunstfreund, der in Uruguay aufwuchs, in Essen seine Heimat fand.
Sport mit Nachwuchs Wie ein Essener Fitnessstudio Eltern das Training ermöglicht Bei Pham Sports in Essen-Stadtwald gibt es ein Familienangebot. So können die Mitglieder auch ohne Kinderbetreuung weiter Sport treiben.
Olympia Gegenwind für Thomas Bach: 150 Demonstranten in Essen Essen. IOC-Präsident Thomas Bach verteidigt in Essen Russlands Teilnahme an den Olympischen Spielen. Rund 150 Demonstranten kamen.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Rot-Weiss Essen Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen: So sehen Sie das Spiel Essen. Rot-Weiss Essen spielt bei Erzgebirge Aue. Wir erklären, wo Sie die Partie heute live im TV und im Stream sehen. Die Infos zur Übertragung.
Zivilschutz Warntag in Essen: Darum heulten ab 11 Uhr die Sirenen Essen. Die Stadt hat weitere fünf Heuler-Standorte in Betrieb genommen. 51 Sirenen sollten zu hören sein. Zwei gaben aber Störmeldungen von sich.
Kinderpornografie Einsatz gegen Kinderpornografie: 35 Durchsuchungen in NRW Düsseldorf. Die Polizei hat am Mittwoch einen Einsatz gegen Kinderpornografie in NRW durchgeführt. Die Sicherheitsbehörden gehen gegen 35 Beschuldigte vor.
Fahrerflucht Unfallflucht in Gelsenkirchen: 65-jähriger Essener verletzt Gelsenkirchen-Horst. Nach einem Lieferwagen-Unfall mit Fahrerflucht in Gelsenkirchen sucht die Polizei Zeugen. Ein Mann (65) aus Essen wurde leicht verletzt.
Wochenmarkt-Check Markt in Rüttenscheid glänzt durch Vielfalt und Atmosphäre Essen. Unter Essens Wochenmärkten ist der Rüttenscheider der größte mit den meisten Besuchern. Der Markt funktioniert, doch auch hier gibt es Probleme.
Gastronomie Essener Wirte dürfen Parkplätze für Außengastro nutzen Essen-Rüttenscheid. Gastronomen dürfen ihre Tische und Stühle weiterhin auf Parkplätzen aufbauen. Das hat der Rat der Stadt Essen jetzt beschlossen. Das Konzept.
„Hair Help the Oceans“ Essener Friseur spendet Haare, um Meer von Dreck zu befreien Essen-Holsterhausen. Beim Projekt „Hair Help the Oceans“ werden Haare genutzt, um Meere von Schmutz zu befreien. Der Salon Minopoli aus Holsterhausen macht mit.
Handwerk Rüttenscheider Schneiderin sucht Nachfolger – mit 91 Jahren Essen-Rüttenscheid. Mit 91 Jahren möchte Hildegard Lihs ihre Schneiderei in Essen an einen Nachfolger weitergeben. Warum der Ruhestand bisher noch keine Option war.
Second-Hand 30er Jahre bis heute: Essener Laden verkauft Vintage-Mode Essen-Rüttenscheid. Eine fast 100-Jährige hat Mode aus nahezu allen Jahrzehnten ihres Lebens behalten. Einen Teil verkauft nun der Essener Vintage-Laden Platzhirsch.
Gastronomie Das bietet Pizza-Express in Rüttenscheid nach dem Umzug Essen-Rüttenscheid. Viele Rüttenscheider kennen Pizza-Express als kleinen Imbiss. Nun ist der Inhaber in ein größeres Lokal gezogen und hat das Angebot erweitert.
Immobilien Neue Feuerwache geplant: Essener Rat gibt Finanzmittel frei Essen-Werden/Heidhausen. Das Feuerwehrhaus in Essen-Heidhausen muss erneuert werden. Diese Summe hat der Stadtrat jetzt für die umfangreichen Vorplanungen beschlossen.
Lesung Essen: Autor Markus Behr stellt in Kettwig neuen Roman vor Essen-Kettwig. Der Essener Autor Markus Behr stellt in Kettwig seinen neuen Roman „Straßenmusik“ vor. Worum es darin geht und wie die Lesung begleitet wird.
Bücherei Essen: Stadtteilbücherei Kettwig startet bald Kinderaktionen Essen-Kettwig. Die Stadtteilbücherei Essen-Kettwig startet nach den Osterferien mit neuen Kinderaktionen. Außerdem hat sich auch etwas in den Räumen verändert.
Sicherheit Stadt Essen sperrt für Sicherheit der Fußgänger Parkplätze Essen-Heisingen. Der Parkdruck in Essen-Heisingen wächst weiter: Nach einem Verkehrsunfall sind nun Stellflächen abgesperrt worden. Das soll Fußgänger schützen.
Bahn Essener Eisenbahn: Von Anfängen und historischen Stationen Essen-Steele. Die erste Bahnstation, eine Drehscheibe und die Weiterfahrt mit der Postkutsche: Essener nimmt mit auf die Reise – Tour zur Eisenbahngeschichte.
Veranstaltung Essen: Marktschreier kommen mit Wurst, Fisch und Freibier Essen-Steele. Sie preisen Wurst, Käse und Fisch lautstark an: Die Marktschreier kommen nach Essen-Steele. Zum Auftakt bieten sie Frühstück und geben Bier aus.
Einzelhandel Warum ein Essener Optiker die Zukunft im Handwerk sieht Essen-Borbeck. Seit 50 Jahren gibt es Optik Röcken in Borbeck. Inhaber Peter Seidel glaubt an sein Handwerk, beobachtet im Stadtteil aber eine Abwärtsspirale.
Bauprojekt WG Essen-Nord baut neue Geschäftsstelle in Altendorf Essen-Altendorf. Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord investiert mehr als zwölf Millionen Euro in eine neue Zentrale. Der alte Standort ist zu klein geworden.
Markt Verkaufsoffener Sonntag: „Frühlingsbummel“ in Essen-Borbeck Essen-Borbeck. Rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 26. März in Borbeck organisieren Vereine und Institutionen einen Frühlingsmarkt. Das Angebot im Überblick.
Immobilien Lost Place in Essen: Ehemaliges Jugendhaus verwittert Essen-Karnap. Hoch im Norden von Essen, kurz vor Gelsenkirchen steht ein Jugendhaus seit Jahren leer. Was es mit dem Karl-Matull-Heim auf sich hat.
Zeche Zollverein Parkour-Saison auf Essener Zeche Zollverein startet Essen-Stoppenberg. Auf der Parkour-Anlage in Essen startet die Saison. Jugendliche, Erwachsene, Familien: Es werden diverse Trainingsformate geboten. Die Übersicht.
Kommentar Altenessen-Konferenz: Mehr Selbstbewusstsein für den Norden Essen-Altenessen. In zehn Jahren sind in der Altenessen-Konferenz etliche Themen diskutiert worden. Es nehmen die teil, die den Essener Norden nicht aufgeben.
Bundespolizei Essen: Pärchen stiehlt Kamera-Koffer - und wird fotografiert Essen. Nach einem dreisten Diebstahl im Essener Hauptbahnhof hat die Bundespolizei ein Foto eines unbekannten Duos mit Hund veröffentlicht.
Gewalt Parkstreit in Essen eskaliert und endet mit drei Verletzten Essen. Ein Zwist um ein zugeparktes Auto an der Bochumer Landstraße gipfelte in einer Schlägerei. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Fotofahndung Betrug am Geldautomaten: Polizei Essen fahndet mit Foto Essen. Nach einem Einbruch wurde mit einer Bankkarte mehrfach Geld abgehoben. Polizei sucht mit einem gestochen scharfen Foto nach einem Verdächtigen.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!