Tiere Essener hält Vogelspinnen als Haustiere: 1,2 Mio Follower Essen-Bergerhausen. Zusammenleben mit Hunderten von Spinnen: Der Essener Deniz Soruklu ist als „Codadrea“ in den sozialen Netzwerken erfolgreich. Wie es dazu kam.
Ehejubiläum Leben für das Ehrenamt: Essener Paar feiert Eiserne Hochzeit Essen-Bergerhausen. Gisela (85) und Wolfgang Pfotenhauer (87) aus Bergerhausen sind 65 Jahre verheiratet. Sie engagieren sich ehrenamtlich. Wie ihre Liebe begann.
Einkaufen Einkaufen und plaudern: Feierabendmarkt startet in Essen Essen-Margarethenhöhe. Auf der Margarethenhöhe in Essen soll der Markt ab 12. April alle 14 Tage mittwochs zum Treffpunkt werden. Stiftung übernimmt die Standkosten.
Nahverkehr Warum die Stadt Essen zwei U-Bahn-Linien verlängern will Essen-Margarethenhöhe/Bredeney. Die Stadt will die U-Bahn-Linien 11 und 17 möglicherweise bis nach Bredeney verlängern. Acht Planungsvarianten sollen dafür verglichen werden.
Einkaufen Shoppen und spenden: Essener Geschäft hat neuen Partner Essen-Haarzopf. Der Haarzopfer Concept-Store Herzlichklein kooperiert jetzt mit Rasche-Kraenze aus Essen-Frohnhausen. Es gibt weitere Neuerungen.
Sport und Schule Tennisverein kooperiert mit Schule in Essen-Rüttenscheid Essen-Rellinghausen/Rüttenscheid. Beim TV Rellinghausen startet nach den Osterferien ein Projekt mit dem Helmholtz-Gymnasium. Organisator kam auf ähnliche Weise zum Tennissport.
Kirchenmusik Essener Ära endet: Abschied von Kantorin und Orchesterleiter Essen-Rellinghausen. Ihr letztes Konzert geben Sabine Rosenboom und Johannes Krauledat in der ev. Gemeinde Rellinghausen. Wie es dort musikalisch weitergeht.
Klimawandel Wohnen in Essen: Diese Stadtteile haben Klima-Vorteile Essener Süden. In einigen Wohngebieten im Essener Süden gibt es mehr kühle Luft als in anderen. Das wird in heißen Sommern zum Standort-Vorteil.
Bürgerärger Defekte Brücke in Essen ist seit einem Jahr gesperrt Essen-Rellinghausen. Holzplanken der blauen Brücke im Schellenberger Wald in Essen-Rellinghausen sind marode oder fehlen ganz. Jetzt sind die Arbeiten gestartet.
Historische Gartenstadt Gehweg-Parken in Essen: Was die Politik dagegen tun will Essen-Margarethenhöhe. Grüne und SPD in der Bezirksvertretung III wollen auf der Margarethenhöhe wieder mehr Platz für Fußgänger schaffen. Das sind die Vorstellungen.
Berufswechsel Wie eine Essener Schneidermeisterin Pilatestrainerin wurde Essen-Margarethenhöhe. Karen Möller von der Margarethenhöhe hatte ein Modeatelier in Rüttenscheid. Jetzt bietet sie Beckenbodentraining und andere Gesundheitskurse an.
Abschied 34 Jahre Kunst und Kirche: Essener Pfarrer geht in Ruhestand Essen-Frohnhausen. Die ev. Gemeinde Frohnhausen verabschiedet Pfarrer Werner Sonnenberg. Warum der Kunstfreund, der in Uruguay aufwuchs, in Essen seine Heimat fand.
Sport mit Nachwuchs Wie ein Essener Fitnessstudio Eltern das Training ermöglicht Bei Pham Sports in Essen-Stadtwald gibt es ein Familienangebot. So können die Mitglieder auch ohne Kinderbetreuung weiter Sport treiben.
Kirchenmusik Essener Gemeinde verabschiedet Kantor in den Ruhestand Ludwig Krinner wirkte fast 40 Jahre an St. Markus in Bredeney und leitete auch in Haarzopf die Chöre. Wie es nach seinem Abschied weitergeht.
Nachruf Schlagerfreunde Essen trauern um Gründungsmitglied Der Sozialarbeiter Robert Bosch engagierte sich für die gemeinnützige Kfz-Werkstatt „Alte Schmiede“. Jetzt ist er mit 50 Jahren gestorben.
Schulwegsicherung Stadt Essen entschärft gefährliche Einmündung für Schüler Durch Umbauten gibt es jetzt bessere Sichtverhältnisse an der Weser-/Elbestraße in Essen-Bergerhausen für Kinder der Theodor-Heuss-Schule.
Gastronomie Frühstück in Essen: Lieferdienst erweitert sein Angebot Sandwiches, Omelettes, Smoothies und mehr liefert „Breggfast“ in Essen aus. Der Frühstücks-Lieferdienst plant Neues.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Rot-Weiss Essen Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen: So sehen Sie das Spiel Essen. Rot-Weiss Essen spielt bei Erzgebirge Aue. Wir erklären, wo Sie die Partie heute live im TV und im Stream sehen. Die Infos zur Übertragung.
Zivilschutz Warntag in Essen: Darum heulten ab 11 Uhr die Sirenen Essen. Die Stadt hat weitere fünf Heuler-Standorte in Betrieb genommen. 51 Sirenen sollten zu hören sein. Zwei gaben aber Störmeldungen von sich.
Kinderpornografie Einsatz gegen Kinderpornografie: 35 Durchsuchungen in NRW Düsseldorf. Die Polizei hat am Mittwoch einen Einsatz gegen Kinderpornografie in NRW durchgeführt. Die Sicherheitsbehörden gehen gegen 35 Beschuldigte vor.
Fahrerflucht Unfallflucht in Gelsenkirchen: 65-jähriger Essener verletzt Gelsenkirchen-Horst. Nach einem Lieferwagen-Unfall mit Fahrerflucht in Gelsenkirchen sucht die Polizei Zeugen. Ein Mann (65) aus Essen wurde leicht verletzt.
Hund entlaufen Velbert: Entlaufene Hündin Ivy ist wieder zu Hause Velbert/Essen. Update | Hündin Ivy war Mittwoch entlaufen und in den Wäldern an der Stadtgrenze Essen/Velbert unterwegs. Profis konnten den Pudelmix nun…
Second-Hand Vintage in Essen: Hier gibt es Mode von den 30ern bis heute Essen-Rüttenscheid. Besondere Haushaltsauflösung beim Essener Vintage-Laden Platzhirsch: Eine Verstorbene hat Mode aus fast allen Jahrzehnten ihres Lebens behalten.
Gastronomie Das bietet Pizza-Express in Rüttenscheid nach dem Umzug Essen-Rüttenscheid. Viele Rüttenscheider kennen Pizza-Express als kleinen Imbiss. Nun ist der Inhaber in ein größeres Lokal gezogen und hat das Angebot erweitert.
Einzelhandel Warum „Rue-Art“ in Rüttenscheid nach zehn Jahren schließt Essen-Rüttenscheid. Bei „Rue-Art“ in Essen-Rüttenscheid gab es Geschenke und Kunsthandwerk zu kaufen. Nun schließt der Laden nach zehn Jahren. Die Gründe.
Vorsorge Uniklinik Essen: Warum die Patientenverfügung so wichtig ist Essen-Holsterhausen. Die Stiftung Universitätsmedizin Essen bietet einen Infotag zur Patientenverfügung an. Viele wollen sich mit dem Thema nicht auseinandersetzen.
Soziales Ehrenamt in Essen: Alltagsbegleiter für Flüchtlinge gesucht Essen-Holsterhausen. Der Runde Tisch in Essen-Holsterhausen setzt sich für Flüchtlinge und interkulturellen Zusammenhalt ein. Aktuell werden Ehrenamtliche gesucht.
Schicksale Familienvater über depressive Ehefrau: Trennung keine Option Essen-Rüttenscheid. Die Frau eines Essener Physiotherapeuten erkrankt an Depressionen und versucht, sich das Leben zu nehmen. Wie er als Angehöriger damit umgeht.
Gastronomie Essener Schlosshotel Hugenpoet hat eine neue Sommelière Essen-Kettwig. Maya Michels ist neue Sommelière und stellvertretende Restaurantleitung im „1831“ auf Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig. Das sind ihre Aufgaben.
Soziales Essener Tafel: Warum ein Heidhauser Bedürftige unterstützt Essen-Heidhausen/Südostviertel. Horst Giesen spendet viel Geld für die Essener Tafel. Bei einem Besuch vor Ort erklärt der Heidhauser, warum er sich für Bedürftige einsetzt.
Gastronomie „Kumpir Kumpels“: Diese Toppings gibt’s in Essen-Werden Essen-Werden. Die Essener „Kumpir Kumpels“ eröffnen nach Rüttenscheid und Frohnhausen in Werden die dritte Filiale. Diese Kartoffel-Variationen sind angesagt.
Geburtstag Glückwunsch: Einer der ältesten Essener ist 101 Jahre alt Essen-Kupferdreh. Fünf Töchter, elf Enkel, sechs Urenkel: Sie feierten mit Hans Göbel seinen 101. Geburtstag. Der frühere Essener Arzt erzählt aus seinem Leben.
Garten- und… Essener gestalten Aldi-Campus – Privatgärten nicht mehr Essen-Kray. Der Galabau-Betrieb Terwiege gestaltet Außenbereiche von Büros in Essen. Über die Arbeit als Gartenlandschaftsbauer und den gewonnen Azubipreis.
Netzwerkveranstaltung Coaching-Agentur stellt „New Work“ in Essener Zeche vor Essen-Kray. Organisatoren wollen beim „Big & Growing New Work Festival Ruhr“ in Kray im April über Selbstverwirklichung und Arbeitskultur informieren.
Markt Verkaufsoffener Sonntag: „Frühlingsbummel“ in Essen-Borbeck Essen-Borbeck. Rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 26. März in Borbeck organisieren Vereine und Institutionen einen Frühlingsmarkt. Das Angebot im Überblick.
Neubauprojekt Essener „Wohnpark an der Gärtnerei“: Erste Häuser stehen Essen-Bochold. Das Neubauprojekt in Essen-Bochold war bei Anwohnern umstritten. Nun geht es voran. Laut Bauherr gibt es für 120 Mietwohnungen 500 Anfragen.
Werkstatt Essenerin Verena Hinze verwandelt Papier in Kunstwerke Essen-Frohnhausen. Papiere aus aller Welt lagert Verena Hinze in Frohnhausen. Wie sie anderen mit Kreativität zu kleinen Fluchten aus dem Alltag verhelfen möchte.
Stadtentwicklung Edeka und Rossmann vergrößern sich: Essener dürfen mitreden Essen-Schonnebeck. Die Stadt Essen informiert und beteiligt die Bürger an der Planung zur Schonnebecker Mitte. Hier liegen die Pläne aus, hier gibt es Infos.
Stadtführung Unterwegs mit einem Stadtführer durchs Essener Westviertel Essen-Westviertel. Das Arbeiterviertel Essen-Segeroth stand einst für Kriminalität, Verelendung und Perspektivlosigkeit. Unterwegs mit Stadtführer Ingo Pohlmann.
Klimawandel Schüler statt Lehrer organisieren Essener Projektwoche Essen-Stoppenberg. Die Essener Schülergruppe „Grüne Schule“ des Gymnasiums am Stoppenberg hat eine Klimawoche geplant. So kam es zu der Initiative.
Polizei Essen/Mülheim Alarmierende Unfallzahlen: Polizei startet Pedelec-Kurse Essen/Mülheim. Wer Richtung Fahrradsaison radelt, sollte vorbereitet sein. Vor allem Senioren auf E-Bikes sind gefährdet. Die Polizei bietet Trainings an.
Bundespolizei Schwarzfahrer geht im Hauptbahnhof Essen auf Polizisten los Essen/Duisburg. Ein „äußerst aggressiver“ 33-Jähriger legte sich mit Bundespolizisten an. Er schlug nach den Beamten, die den Duisburger zu Boden brachten.
Rettungsmedaille Den brennenden Nachbarn gelöscht: Ehrung für Essener Essen. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Marcus Schwager die Rettungsmedaille des Landes verliehen - für dessen mutigen Einsatz an der Freytagstraße.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!