Grünes Hobby Lauschige Ecken, alte Bäume: Riesiger Garten in Essen öffnet Essen-Haarzopf. Dagmar Blumenthrat pflegt in Essen-Haarzopf eine schattige Oase mit alten Bäumen und robusten Pflanzen. Was Besucher dort am Wochenende erwartet.
Bürgerinitiative Der Kampf gegen Flächenfraß in Essen-Haarzopf geht weiter Essen-Haarzopf/Fulerum. Großer Andrang auf dem Beekmannhof in Essen-Fulerum: Es ging um die Gefährdung von Freiluftflächen. Bedroht ist nicht nur ein Erdbeerfeld.
Freizeit Ausflugstipps: Essener zeigen Touristen das schöne Werden Essen-Werden. In der Touristeninformation Werden im Zentrum 60 plus von Stadt und DRK gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Oasen der Ruhe.
Ausstellung Essener Maler betrachtet Menschen wie durch den Kamera-Zoom Essen-Bergerhausen. Auf Zeche Königin Elisabeth ist die Ausstellung „Life Stills“ mit Werken des Esseners Winfried Thamm zu sehen. Warum er „Zoom“-Bilder malt.
Vomit Heat Essener Sänger: „Suche nach innerem Frieden lohnt sich“ Essen-Bergerhausen. Musiker Vomit Heat hat sein zweites Album „Second Skin“ veröffentlicht. Darin verarbeitet der gebürtige Essener auch seine Ängste und Depression.
Vereine Essen-Haarzopf: Erst zur Landtagswahl, dann zum Flohmarkt Essen-Haarzopf. Schauen und Stöbern, Feilschen und Kaufen: Ob die zweite Auflage des Bürgerflohmarktes in Essen-Haarzopf ein Erfolg war, verrät der Organisator.
1 Boxkampf Essener Boxer kämpft um den deutschen Meistertitel Essen-Haarzopf. Tim Vößing aus Haarzopf ist Masterstudent und Profiboxer. Der 23-Jährige kämpft um den deutschen Meistertitel – und gegen Klischees.
Neue Ideen Essener Bürgerverein will Stadtteil zum Wohnen und Leben Essen-Haarzopf. Der Bürgerverein Haarzopf-Fulerum stellt sich neu auf. Neben der Organisation von Veranstaltungen soll es um mehr Lebensqualität gehen.
23 Immobilien Nach Einzug in Neubau: Essenerin ärgert sich über Mängel Essen-Rellinghausen. Annelie Fleischer hat zwei Eigentumswohnungen in Rellinghausen gekauft – und ist unzufrieden. Beim Bauträger sieht man einige Dinge aber anders.
Nahverkehr Essener Bürgerbus ist jetzt barrierefrei unterwegs Essen-Haarzopf. Der Bürgerbusverein Haarzopf präsentiert sein neues Fahrzeug mit Platz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen. Warum das gut in die Zeit passt.
1 Immobilien Neue Wohnhäuser auf der Margarethenhöhe in Essen wachsen Essen-Margarethenhöhe. Wohnungen, Verwaltung und Weinbar: So weit sind drei Bauprojekte der Margarethe-Krupp-Stiftung auf der Essener Margarethenhöhe fortgeschritten.
Naturnaher Garten Was eine Essener Gartenfreundin für die Schmetterlinge tut Essen-Margarethenhöhe. Gartenexpertin von der Margarethenhöhe setzt in diesem Jahr auf das Thema Schmetterlinge. Warum sie jetzt Gärten als naturnah auszeichnen kann.
Seniorennetzwerk Ob Disco oder Facebook: Essener Senioren haben viel vor In Rellinghausen und Stadtwald gründet sich ein neues Seniorennetzwerk. Der Auftakt war mit 200 Leuten gut besucht. Die Wünsche sind vielfältig.
1 Immobilien Jugendtraum erfüllt: Essener Dachdecker kauft Wasserturm Ein Essener Dachdeckermeister kennt den Bredeneyer Wasserturm seit seiner Kindheit. Jetzt baut er ihn zum Firmensitz um. Was ihn fasziniert.
1 Gastronomie Kubanisch, Nepalesisch: Exotische Restaurants in Essen Abwechslung zu Pommes, Pizza und Co.: In Essen gibt es auch ausgefallene Länderküchen zu entdecken. Das sind die besten Restaurants und Imbisse.
Kochdoku „Das perfekte Dinner“: Essenerin gewinnt Ruhrgebietsausgabe Zwei Essener haben für die Vox-Sendung „Das perfekte Dinner“ gekocht – mit großem Erfolg. Sie belegen die beiden ersten Plätze.
Schwieriges Erbe Baldeneysee: Hochzeiten sichern Erhalt der Schlosskapelle Die Kapelle am Schloss Baldeney in Essen befindet sich im Familienbesitz. Der Erhalt ist teuer. Nicht nur Hochzeiten können dort stattfinden.
Alkohol am Steuer Gelsenkirchen: Betrunkene Essenerin tritt Polizeibeamten Gelsenkirchen-Rotthausen. Unsicher auf der Autobahn gefahren und eine Schnapsflasche aus dem Fenster geworfen: Eine Alkoholfahrt endete in einer Gelsenkirchener Zelle.
23 RWE-Newsblog "Der RWE ist wieder da!" - so lief der Aufstiegstag in Essen Essen. Rot-Weiss Essen hat es geschafft: RWE steigt mit einem Heimsieg in die 3. Liga auf - die Fans zelebrieren einen denkwürdigen Tag in der Stadt.
6 Regionalliga West Ausverkauft! Keine Heimkarten mehr fürs RWE-Finale gegen RWA Essen. Es wird voll an der Hafenstraße: Für das Endspiel von Rot-Weiss Essen gegen Rot Weiss Ahlen gibt es keine Heimkarten mehr. Die Infos vom Verein.
10 Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Suspendierter Davari übt scharfe Kritik Essen. Daniel Davari gehört nicht mehr zum Team von Rot-Weiss Essen. Im Interview spricht der Ex-Kapitän über seine Situation - und über Dennis Grote.
Immobilien Was Bieter bei Zwangsversteigerungen beachten sollten Essen. Zwangsversteigerungen können eine Alternative zum Hauskauf sein. Allerdings gilt es da viele Punkte zu beachten. Hier einige Tipps.
3 Sauberkeit Essener Mutter beklagt: Christinenpark ständig vermüllt Essen-Rüttenscheid. Immer wieder gab es Ärger um den Rüttenscheider Christinenpark. Eine Mutter berichtet von Scherben und Zigarettenkippen auf dem Spielplatz.
Einzelhandel Neue Buchhandlung in Essen-Rüttenscheid verkauft auch Wein Essen-Rüttenscheid. Die Buchhandlung „Leselust“ eröffnet in Rüttenscheid ihre dritte Essener Filiale. Hier gibt es neben Lesestoff auch Wein. Das ist das Konzept.
Kinderfest Das erwartet Besucher beim Rüttenscheider Parkfest 2022 Essen-Rüttenscheid. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das Rüttenscheider Parkfest wieder statt. Auf eine beliebte Attraktion müssen Besucher aber verzichten.
Gesundheit Essen: Riesige Hilfsbereitschaft für schwerkranke Rosa (8) Essen-Rüttenscheid. Rosa (8) braucht dringend eine Knochenmarkspende. Der Aufruf ihrer Familie hat riesige Hilfsbereitschaft ausgelöst. Was jetzt noch geplant ist.
Essen So kann man helfen Wer sich bei der DKMS registrieren will, kann das über den Link www.dkms.de/rosa tun. Online beantwortet man einige Fragen und bekommt dann ein...
Radwegenetz Essen will den Lückenschluss vom Ruhrtal- zum Panoramaradweg Essen-Kettwig. Die beliebten Freizeitrouten Ruhrtalradweg und Panoramaradweg will die Stadt Essen besser verbinden. Wie die Lücke in Kettwig geschlossen wird.
1 Neubauten Essen-Kettwig: Bezirksvertretung entscheidet über Wohngebiet Essen-Kettwig. Wird die Bezirksvertretung im Essener Süden den Plänen für das Baugebiet Am Stammensberg zustimmen oder Bürgerkritik aufgreifen? Darum geht es.
Nachruf Er schlichtete Streit: Trauer um Essens ältesten Schiedsmann Essen-Ruhrhalbinsel. In seinem Wohnzimmer stritten Nachbarn ums laute Liebesleben oder einen schiefen Baum: Schiedsmann Martin Hallebach ist mit 94 Jahren gestorben.
Spende Ungewöhnliche Spende: Bikergruppe sammelt für kranke Kinder Steele. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Spende, die eigentlich einem Motorradfahrer nach einem Unfall helfen sollte. Was dahinter steckt.
Tiere Bundesweites Wettkrähen: Hähne konkurrieren in Essen-Byfang Essen-Byfang. Sie krähen laut und lange: An Christi Himmelfahrt treten 20 Bergische Kräher gegeneinander an. Ein Züchter erklärt das Hobby und den Wettbewerb.
ÖPNV Politik: rund 70 Haltestellen in Essen durch Autos gefährdet Essen-Frohnhausen. An einem Essener Tramhaltepunkt ereignete sich der zweite schwere Unfall durch Pkw in nur zwei Jahren. Was Ortspolitiker von der Stadt fordern.
Wilde Müllkippe Zahl wilder Müllkippen nimmt in der Stadt Essen stetig zu Essen-Altendorf. Eine wilde „Autoreifen-Halde“ fand die EBE in Altendorf. Leider kein Einzelfall. Was den Verursachern blüht – wenn sie erwischt werden sollten.
1 Geldinstitut Deutsche Bank: Finanzberatung ersetzt Filiale in Borbeck Essen-Borbeck. Die Deutsche Bank dünnt ihr Filialnetz in Essen aus. Zwei Standorte wurden nun geschlossen. In Borbeck allerdings gibt es eine Alternative.
Entsorgung Essen: EBE nennt geprüfte Standorte für Recyclinghof nicht Essen. Die Essener Entsorgungsbetriebe haben einige Standorte für einen Recyclinghof geprüft. Darum erklären die Verantwortlichen nicht, welche es sind.
1 Entsorgung Essen: Sorgen der Anwohner von geplantem Recyclinghof Essen-Altenessen. Ein Recyclinghof der Essener Entsorgungsbetriebe in direkter Nachbarschaft? Darum ist eine Anwohnerin in Altenessen strikt dagegen.
2 Entsorgung Suche nach Recyclinghof-Standort in Essen beginnt von vorne Essen-Katernberg. Der Essener Norden will den Müll nicht. Ob die Neu-Ansiedlung des Recyclinghofs dort wirklich passé ist, wird sich zeigen. Drama in sechs Akten.
Bilanz Feuerwehr-Bilanz Essen 2021: Alle drei Minuten ein Einsatz Essen. Die Zahl der Feuerwehreinsätze im Jahr 2021 in Essen ist dramatisch angestiegen. Das liegt vor allem an Kranken- und Rettungsfahrten.
39 Bluttat Bluttat in der Essener Innenstadt wirft weiter Fragen auf Essen. Auf dem Burgplatz in der Innenstadt ist ein Mann niedergestochen worden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
4 Bundespolizei Essen: Randalierender Reisender zerstört Glastür in S-Bahn Essen. Ein 21-Jähriger rastete in der S6 nach Essen komplett aus. Er trat eine Tür kaputt. Es war eine Kleinigkeit, die den Mann derart in Rage brachte.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!