Josef-Hoeren-Straße Marode Fußgängerbrücke in Essen: Neubau ist nicht in Sicht Essen-Stoppenberg. Die alte Fußgängerbrücke über die Köln-Mindener Eisenbahn in Essen-Stoppenberg ist seit Jahren abgerissen. Darum ist vom Neubau nichts zu sehen.
Immobilien Lost Place in Essen: Ehemaliges Freizeitheim verwittert Essen-Karnap. Im Essener Norden, kurz vor Gelsenkirchen steht ein Jugendhaus seit Jahren leer. Was es mit dem Karl-Matull-Heim auf sich hat.
Zeche Zollverein Parkour-Saison auf Essener Zeche Zollverein startet Essen-Stoppenberg. Auf der Parkour-Anlage in Essen startet die Saison. Jugendliche, Erwachsene, Familien: Es werden diverse Trainingsformate geboten. Die Übersicht.
Kommentar Altenessen-Konferenz: Mehr Selbstbewusstsein für den Norden Essen-Altenessen. In zehn Jahren sind in der Altenessen-Konferenz etliche Themen diskutiert worden. Es nehmen die teil, die den Essener Norden nicht aufgeben.
Altenessen-Konferenz Altenessener sagt: „Dem Stadtteil geht es immer schlechter“ Essen-Altenessen. Über das Image des Essener Nordens wurde bei der Altenessen-Konferenz geredet. Ein Teilnehmer: „Die vergangenen Jahre waren verlorene Jahre.“
Stadtentwicklung Edeka und Rossmann vergrößern sich: Essener dürfen mitreden Essen-Schonnebeck. Die Stadt Essen informiert und beteiligt die Bürger an der Planung zur Schonnebecker Mitte. Hier liegen die Pläne aus, hier gibt es Infos.
Stadtführung Unterwegs mit einem Stadtführer durchs Essener Westviertel Essen-Westviertel. Das Arbeiterviertel Essen-Segeroth stand einst für Kriminalität, Verelendung und Perspektivlosigkeit. Unterwegs mit Stadtführer Ingo Pohlmann.
Klimawandel Schüler statt Lehrer organisieren Essener Projektwoche Essen-Stoppenberg. Die Essener Schülergruppe „Grüne Schule“ des Gymnasiums am Stoppenberg hat eine Klimawoche geplant. So kam es zu der Initiative.
Westnetz Stromausfall: 1000 Essener waren stundenlang ohne Strom Essen-Schonnebeck/Katernberg. Einen Stromausfall hat es am Freitagmorgen (17.3.) in Essen-Schonnebeck und Katernberg gegeben. Netzbetreiber Westnetz erklärt die Ursache.
Immobilien Nach Baumbesetzung: Essener Bauprojekt verzögert sich Essen-Stoppenberg. In Essen ist 2021 eine alte Rotbuche gefällt worden. Auf dem Grundstück sollen Häuser entstehen. Darum haben die Bauarbeiten noch nicht begonnen.
Verkehr in Essen Abgeschleppte Autos in Essen: Viel Arbeit für Straßendienst Essen-Westviertel. Abschleppunternehmer sagt: „Job ist abwechslungsreichste, was man erleben kann.“ In Essen werden täglich Autos abgeschleppt. So funktioniert das.
Gesundheitsversorgung Nach Klinik-Aus: Das soll die Essener Stadtteilklinik bieten Essen-Stoppenberg. Das St. Vincenz-Krankenhaus in Essen-Stoppenberg ist geschlossen. Doch bald sollen bestimmte Patienten wieder aufgenommen werden.
Bauarbeiten 95.000 Euro für Spielplatzsanierung in Essen-Karnap 2021 hatte die Stadt aufgelistet, welche Essener Spielplätze sanierungsbedürftig sind. Dieser wird für acht Wochen gesperrt und ausgebessert.
Verkehr Immer wieder Unfälle mit Fußgängern an Essener Kreuzung An einer Kreuzung in Altenessen sind zuletzt immer wieder Fußgänger angefahren und schwer verletzt worden. Jetzt soll sie umgebaut werden.
Gesundheitsversorgung Stadt Essen plant neues Kindergesundheitszentrum im Norden Das Süd-Nord-Gefälle in Essen lässt sich auch an der Kindergesundheit messen. Ein neues Zentrum soll Angebote bündeln. Das ist geplant.
Marienhospital Contilia stellt Gesundheitspark vor: Essener stehen Schlange Gesundheitspark statt Marienhospital. Was das bedeutet, wollten beim Tag der offenen Tür viele Essener wissen. Sie bekamen Infos und Zuversicht.
Spendenaktion Gegen Missbrauch: Kinderseelenschützer laden nach Essen ein Der Verein Kinderseelenschützer setzt sich gegen Gewalt an Kindern ein. Mit dabei ist auch der RWE. Das Programm der Benefizveranstaltung.
1 Nord Am Fuß der Altenessener Schurenbachhalde befindet sich eine niedrig gelegte Grünfläche. Hier sollte eigentlich der abwasserfreie Schurenbach entlang fließen.
2 Nord Ilias Abawi, Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing der Emschergenossenschaft steht im Flussbett des Essener Schurenbachs. Dort fließt kein Wasser.
Olympia Gegenwind für Thomas Bach: 150 Demonstranten in Essen Essen. IOC-Präsident Thomas Bach verteidigt in Essen Russlands Teilnahme an den Olympischen Spielen. Rund 150 Demonstranten kamen.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Rot-Weiss Essen Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen: So sehen Sie das Spiel Essen. Rot-Weiss Essen spielt bei Erzgebirge Aue. Wir erklären, wo Sie die Partie heute live im TV und im Stream sehen. Die Infos zur Übertragung.
Zivilschutz Warntag in Essen: Darum heulten ab 11 Uhr die Sirenen Essen. Die Stadt hat weitere fünf Heuler-Standorte in Betrieb genommen. 51 Sirenen sollten zu hören sein. Zwei gaben aber Störmeldungen von sich.
Kinderpornografie Einsatz gegen Kinderpornografie: 35 Durchsuchungen in NRW Düsseldorf. Die Polizei hat am Mittwoch einen Einsatz gegen Kinderpornografie in NRW durchgeführt. Die Sicherheitsbehörden gehen gegen 35 Beschuldigte vor.
Fahrerflucht Unfallflucht in Gelsenkirchen: 65-jähriger Essener verletzt Gelsenkirchen-Horst. Nach einem Lieferwagen-Unfall mit Fahrerflucht in Gelsenkirchen sucht die Polizei Zeugen. Ein Mann (65) aus Essen wurde leicht verletzt.
Gastronomie Cocktailtaxi: Essener mixt in Bulli, Boot und Hubschrauber Essen-Borbeck. Mahmoud Ibrahim und sein Team von „Cocktailtaxi Mades“ aus Essen erweitern den Fuhrpark nach der Corona-Krise wieder. Neu ist eine Bootsbar.
Verkehr Fahrradstraße: Durcheinander nach Bauarbeiten in Frohnhausen Essen-Frohnhausen. In Frohnhausen ist das Zeichen für eine Fahrradstraße „zerstreut“ worden und sorgt für Gesprächsstoff. Die Stadt Essen erklärt den Grund.
Einzelhandel Essener Optiker kritisiert Abwärtsspirale in Borbeck Essen-Borbeck. Seit 50 Jahren gibt es Optik Röcken in Borbeck. Inhaber Peter Seidel glaubt an sein Handwerk, übt aber deutliche Kritik am Stadtteil.
Bauprojekt WG Essen-Nord baut neue Geschäftsstelle in Altendorf Essen-Altendorf. Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord investiert mehr als zwölf Millionen Euro in eine neue Zentrale. Der alte Standort ist zu klein geworden.
Markt Verkaufsoffener Sonntag: „Frühlingsbummel“ in Essen-Borbeck Essen-Borbeck. Rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 26. März in Borbeck organisieren Vereine und Institutionen einen Frühlingsmarkt. Das Angebot im Überblick.
Neubauprojekt Essener „Wohnpark an der Gärtnerei“: Erste Häuser stehen Essen-Bochold. Das Neubauprojekt in Essen-Bochold war bei Anwohnern umstritten. Nun geht es voran. Laut Bauherr gibt es für 120 Mietwohnungen 500 Anfragen.
Sicherheit Stadt Essen sperrt für Sicherheit der Fußgänger Parkplätze Essen-Heisingen. Der Parkdruck in Essen-Heisingen wächst weiter: Nach einem Verkehrsunfall sind nun Stellflächen abgesperrt worden. Das soll Fußgänger schützen.
Bahn Essener Eisenbahn: Von Anfängen und historischen Stationen Essen-Steele. Die erste Bahnstation, eine Drehscheibe und die Weiterfahrt mit der Postkutsche: Essener nimmt mit auf die Reise – Tour zur Eisenbahngeschichte.
Veranstaltung Essen: Marktschreier kommen mit Wurst, Fisch und Freibier Essen-Steele. Sie preisen Wurst, Käse und Fisch lautstark an: Die Marktschreier kommen nach Essen-Steele. Zum Auftakt bieten sie Frühstück und geben Bier aus.
Immobilien Neubau in Essen-Stadtwald: Bürger befürchten Verkehrsproblem Essen-Stadtwald. An der Franken-/Zeisigstraße in Essen entstehen elf Eigentumswohnungen. Dadurch wird der Verkehr zunehmen. Warum Anwohner deshalb besorgt sind.
Stadtplanung Grüne wünschen sich neuen Platz im Essener Südostviertel Essen-Südostviertel/Huttrop. Für Grün und Gastronomie: Die Verwaltung soll prüfen, ob der Bereich Herwarth-/Morsehofstraße in Essen zur Fußgängerzone werden kann.
Inklusion Was sich junge Essener mit Behinderungen im Alltag wünschen Essen-Huttrop. Zu viele analoge Uhren, zu kleine Preisschilder: Bei einer Veranstaltung im Franz-Sales-Haus zeigen Betroffene die Grenzen von Inklusion auf.
Bauarbeiten Baustelle im Essener Justizviertel bleibt noch bis Sommer Essen-Rüttenscheid. Im Essener Justizviertel wird die Kanalisation erneuert. Das Ende der Dauerbaustelle hat sich erneut nach hinten verschoben.
Sport Essener Sportfreunde 07: Kommt jetzt der Kunstrasenplatz? Essen-Rüttenscheid. Der Verein Sportfreunde 07 ist dem lange gewünschten Kunstrasenverein ein Stück näher. Grund ist eine Einigung mit dem Rüttenscheider Sportclub.
Wochenmarkt-Check Rüttenscheider Markt: Einkaufsparadies mit kleinen Fehlern Essen. In puncto Angebot, Besucherzahl und Atmosphäre ist der Wochenmarkt in Rüttenscheid führend in Essen. Lücken gibt es mittlerweile aber auch hier.
Familie Essen: Elternschule bietet Kurse für künftige Geschwister an Essen-Heidhausen. Die Essener Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ bietet Kurse für künftige Geschwisterkinder an. Wie sich der Umgang mit dem Babybauch anfühlt.
Immobilien Neue Feuerwache geplant: Essener Rat gibt Finanzmittel frei Essen-Werden/Heidhausen. Das Feuerwehrhaus in Essen-Heidhausen muss erneuert werden. Diese Summe hat der Stadtrat jetzt für die umfangreichen Vorplanungen beschlossen.
Lesung Essen: Autor Markus Behr stellt in Kettwig neuen Roman vor Essen-Kettwig. Der Essener Autor Markus Behr stellt in Kettwig seinen neuen Roman „Straßenmusik“ vor. Worum es darin geht und wie die Lesung begleitet wird.
Bundespolizei Essen: Pärchen stiehlt Kamera-Koffer - und wird fotografiert Essen. Nach einem dreisten Diebstahl im Essener Hauptbahnhof hat die Bundespolizei ein Foto eines unbekannten Duos mit Hund veröffentlicht.
Gewalt Parkstreit in Essen eskaliert und endet mit drei Verletzten Essen. Ein Zwist um ein zugeparktes Auto an der Bochumer Landstraße gipfelte in einer Schlägerei. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Fotofahndung Betrug am Geldautomaten: Polizei Essen fahndet mit Foto Essen. Nach einem Einbruch wurde mit einer Bankkarte mehrfach Geld abgehoben. Polizei sucht mit einem gestochen scharfen Foto nach einem Verdächtigen.
Prozess Waffen, Sprengstoff, Drogen? Kaum bestellt, schon geliefert Essen./Gelsenkirchen./Bochum. Hochprofessionell sollen die Gelsenkirchener und Bochumer mit Waffen und Drogen gehandelt haben. Jetzt stehen sie in Essen vor Gericht.
Prozess Anklage: Mutter bringt ihr drei Monate altes Baby fast um Essen. Eine 19-jährige Essenerin soll ihren drei Monate alten Sohn fast zu Tode geschüttelt haben. Vor Gericht nennt sie sich "überfordert".
Prozess Mordversuch: 14- und 15-Jähriger als Steinwerfer vor Gericht Essen. / Gelsenkirchen. Zwei junge Gelsenkirchener stehen wegen Mordversuchs vor Gericht. Sie sollen auf fahrende Autos Steine geworfen haben.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!