Entsorgung Essen: EBE nennt geprüfte Standorte für Recyclinghof nicht Essen. Die Essener Entsorgungsbetriebe haben einige Standorte für einen Recyclinghof geprüft. Darum erklären die Verantwortlichen nicht, welche es sind.
1 Entsorgung Essen: Sorgen der Anwohner von geplantem Recyclinghof Essen-Altenessen. Ein Recyclinghof der Essener Entsorgungsbetriebe in direkter Nachbarschaft? Darum ist eine Anwohnerin in Altenessen strikt dagegen.
2 Entsorgung Suche nach Recyclinghof-Standort in Essen beginnt von vorne Essen-Katernberg. Der Essener Norden will den Müll nicht. Ob die Neu-Ansiedlung des Recyclinghofs dort wirklich passé ist, wird sich zeigen. Drama in sechs Akten.
7 Problemimmobilie Essener verzweifelt über Ratten: „Schauen beim Frühstück zu“ Essen-Katernberg. Ein Wohnhaus in Essen-Katernberg hat ein Rattenproblem. Das ärgert und ekelt die Nachbarn. Der Hauseigentümer will jetzt Abhilfe schaffen.
5 Verkehr Fahrradstraßen in Essen: Neue Schilder erklären Regeln Essen. In Essen gibt es derzeit 82 Fahrradstraßen. Neue Schilder sollen die Regeln für alle Verkehrsteilnehmer erklären.
3 Entsorgungswirtschaft Politik bremst Planungen für Recyclinghof in Altenessen aus Essen-Katernberg. Die Politik hat den Plänen der Entsorgungsbetriebe Essen für einen neuen Recyclinghof in Altenessen einen Riegel vorgeschoben. Das ist der Grund.
Stadtentwicklung Wie Essener Initiativen den Norden zum Blühen bringen wollen Essen-Altenessen. Die Natur in die Stadt- und das Gemüse vor die Haustür bringen: Essener Initiativen wollen mit ihren Ideen die Nachbarschaft im Norden stärken.
Bildung Fehlende Plätze: Essener Grundschule wird vergrößert Essen-Altenessen. Essen braucht mehr Plätze an Grundschulen. Die Altenessener Hövelschule wird daher erweitert. Das hilft aber nicht für das kommende Schuljahr.
Musical Karnap: Essener Grundschüler führen Umweltmusical auf Essen-Karnap. Die Schüler der Maria-Kunigunda-Schule in Essen-Karnap haben ein Musical zum Thema Umweltschutz aufgeführt. Mehr Termine sind geplant.
2 Interview Essener Immobilien: Im Süden wird gesucht, im Norden gekauft Essener Norden. Wohneigentum in Essen ist begehrt – und zwar auch im Norden. Bei den Immobilien-Preisen zeigt sich jedoch eine große Spannbreite.
Geldinstitut Deutsche Bank dünnt Filialnetz in Essen weiter aus Essen-Altenessen. Der Umbau des Filialnetzes der Deutschen Bank in Essen schreitet voran. Jetzt wurde eine Filiale geschlossen. Es verbleiben vier Standorte.
10 Landtagswahl Landtagswahl: Im Essener Norden geht kaum jemand wählen Essener Norden. Schlechte Wahlbeteiligung, Grüne im Aufwind, AfD auf dem absteigenden Ast: Eine Analyse der Landtagswahl für den Essener Norden.
Sauberzauber Defekte Telefonzellen in Essen: Das ist der Plan der Telekom In Essen gibt es diverse Telefonzellen und Telefonsäulen der Telekom, die in einem schlechten Zustand sind. Das sagt die Telekom dazu.
Freizeit Kinderflohmarkt auf dem Altenessener Marktplatz Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder findet im Juni auf dem Altenessener Marktplatz statt. So können junge Händler und Händlerinnen dabei sein.
Bildung Darum bietet ein Essener Café seinen Gästen Bücher an Das Dein-Kult-Café in Altenessen möchte bildungsbenachteiligte Jugendliche unterstützen. Dort gibt es viel mehr als Kaffee und Kuchen.
Guter Zweck So bekämpft das Fliz-Mobil Kinderarmut in Altenessen Das Fliz-Mobil versorgt benachteiligte Kinder im Essener Norden. In der Corona-Zeit musste das Team kreativ werden.
5 Energiekrise Konditorei in Essen leidet: Zehn Kilo Butter kosten 85 Euro Erst die Corona-Pandemie, dann Inflation und jetzt eine Baustelle vor der Tür. Die Essener Konditorei Pauelsen liefert erschreckende Zahlen.
2 Nord EBB-Direktkandidat Stephan Duda vor dem zerstörten Wahlplakat. Sein Kopf wurde heraus geschnitten. Inzwischen wurde das Plakat ersetzt.
Alkohol am Steuer Gelsenkirchen: Betrunkene Essenerin tritt Polizeibeamten Gelsenkirchen-Rotthausen. Unsicher auf der Autobahn gefahren und eine Schnapsflasche aus dem Fenster geworfen: Eine Alkoholfahrt endete in einer Gelsenkirchener Zelle.
23 RWE-Newsblog "Der RWE ist wieder da!" - so lief der Aufstiegstag in Essen Essen. Rot-Weiss Essen hat es geschafft: RWE steigt mit einem Heimsieg in die 3. Liga auf - die Fans zelebrieren einen denkwürdigen Tag in der Stadt.
6 Regionalliga West Ausverkauft! Keine Heimkarten mehr fürs RWE-Finale gegen RWA Essen. Es wird voll an der Hafenstraße: Für das Endspiel von Rot-Weiss Essen gegen Rot Weiss Ahlen gibt es keine Heimkarten mehr. Die Infos vom Verein.
10 Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen: Suspendierter Davari übt scharfe Kritik Essen. Daniel Davari gehört nicht mehr zum Team von Rot-Weiss Essen. Im Interview spricht der Ex-Kapitän über seine Situation - und über Dennis Grote.
Immobilien Was Bieter bei Zwangsversteigerungen beachten sollten Essen. Zwangsversteigerungen können eine Alternative zum Hauskauf sein. Allerdings gilt es da viele Punkte zu beachten. Hier einige Tipps.
ÖPNV Nach Unfällen: Rund 70 Haltestellen durch Autos gefährdet? Essen-Frohnhausen. An einem Essener Tramhaltepunkt ereignete sich der zweite schwere Unfall durch Pkw in nur zwei Jahren. Was Ortspolitiker von der Stadt fordern.
Wilde Müllkippe Zahl wilder Müllkippen nimmt in der Stadt Essen stetig zu Essen-Altendorf. Eine wilde „Autoreifen-Halde“ fand die EBE in Altendorf. Leider kein Einzelfall. Was den Verursachern blüht – wenn sie erwischt werden sollten.
1 Geldinstitut Deutsche Bank: Finanzberatung ersetzt Filiale in Borbeck Essen-Borbeck. Die Deutsche Bank dünnt ihr Filialnetz in Essen aus. Zwei Standorte wurden nun geschlossen. In Borbeck allerdings gibt es eine Alternative.
Hilfsprojekt Ukraine: Rettungswagen rollt aus Essen ins Kriegsgebiet Essen-Altendorf. Hilfe für Kriegsverletzte in der Ukraine versprechen Malteser Hilfsdienst und die Caritas. Beide schicken einen Rettungswagen hinter die Front.
Kirche Essen: Bunte Seelenplanken setzen Zeichen für den Frieden Essen-Borbeck. Der Krieg in der Ukraine berührt die Menschen in Essen stark. Wie eine Borbecker Gemeinde „ihren Frieden macht“, zeigt nun ein Kunstprojekt.
Erziehungsberatung Diakoniewerk Essen: Familienraum Borbeck stellt sich neu auf Essen-Bochold. Neue Räume, neue Angebote: Nach langem Intermezzo in Altendorf meldet sich die Essener Erziehungsberatung Familienraum in Bochold zurück.
Nachruf Er schlichtete Streit: Trauer um Essens ältesten Schiedsmann Essen-Ruhrhalbinsel. In seinem Wohnzimmer stritten Nachbarn ums laute Liebesleben oder einen schiefen Baum: Schiedsmann Martin Hallebach ist mit 94 Jahren gestorben.
Spende Ungewöhnliche Spende: Bikergruppe sammelt für kranke Kinder Steele. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Spende, die eigentlich einem Motorradfahrer nach einem Unfall helfen sollte. Was dahinter steckt.
Tiere Bundesweites Wettkrähen: Hähne konkurrieren in Essen-Byfang Essen-Byfang. Sie krähen laut und lange: An Christi Himmelfahrt treten 20 Bergische Kräher gegeneinander an. Ein Züchter erklärt das Hobby und den Wettbewerb.
Grünes Hobby Lauschige Ecken, alte Bäume: Riesiger Garten in Essen öffnet Essen-Haarzopf. Dagmar Blumenthrat pflegt in Essen-Haarzopf eine schattige Oase mit alten Bäumen und robusten Pflanzen. Was Besucher dort am Wochenende erwartet.
Bürgerinitiative Der Kampf gegen Flächenfraß in Essen-Haarzopf geht weiter Essen-Haarzopf/Fulerum. Großer Andrang auf dem Beekmannhof in Essen-Fulerum: Es ging um die Gefährdung von Freiluftflächen. Bedroht ist nicht nur ein Erdbeerfeld.
Freizeit Ausflugstipps: Essener zeigen Touristen das schöne Werden Essen-Werden. In der Touristeninformation Werden im Zentrum 60 plus von Stadt und DRK gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Oasen der Ruhe.
3 Sauberkeit Essener Mutter beklagt: Christinenpark ständig vermüllt Essen-Rüttenscheid. Immer wieder gab es Ärger um den Rüttenscheider Christinenpark. Eine Mutter berichtet von Scherben und Zigarettenkippen auf dem Spielplatz.
Einzelhandel Neue Buchhandlung in Essen-Rüttenscheid verkauft auch Wein Essen-Rüttenscheid. Die Buchhandlung „Leselust“ eröffnet in Rüttenscheid ihre dritte Essener Filiale. Hier gibt es neben Lesestoff auch Wein. Das ist das Konzept.
Kinderfest Das erwartet Besucher beim Rüttenscheider Parkfest 2022 Essen-Rüttenscheid. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das Rüttenscheider Parkfest wieder statt. Auf eine beliebte Attraktion müssen Besucher aber verzichten.
2 Radwegenetz Essen will den Lückenschluss vom Ruhrtal- zum Panoramaradweg Essen-Kettwig. Die beliebten Freizeitrouten Ruhrtalradweg und Panoramaradweg will die Stadt Essen besser verbinden. Wie die Lücke in Kettwig geschlossen wird.
1 Neubauten Essen-Kettwig: Bezirksvertretung entscheidet über Wohngebiet Essen-Kettwig. Wird die Bezirksvertretung im Essener Süden den Plänen für das Baugebiet Am Stammensberg zustimmen oder Bürgerkritik aufgreifen? Darum geht es.
Landwirtschaft Höfesterben: Diese Sorgen treiben Essener Bauern um Essen-Heidhausen. Viele Auflagen, hohe Preise: Landwirte aus dem Essener Süden äußerten in einer Diskussionsrunde mit Politikern ihre Sorgen. Darum ging es.
Bilanz Feuerwehr-Bilanz Essen 2021: Alle drei Minuten ein Einsatz Essen. Die Zahl der Feuerwehreinsätze im Jahr 2021 in Essen ist dramatisch angestiegen. Das liegt vor allem an Kranken- und Rettungsfahrten.
39 Bluttat Bluttat in der Essener Innenstadt wirft weiter Fragen auf Essen. Auf dem Burgplatz in der Innenstadt ist ein Mann niedergestochen worden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
4 Bundespolizei Essen: Randalierender Reisender zerstört Glastür in S-Bahn Essen. Ein 21-Jähriger rastete in der S6 nach Essen komplett aus. Er trat eine Tür kaputt. Es war eine Kleinigkeit, die den Mann derart in Rage brachte.
3 Prozess Briten ins Koma geprügelt: Bewährung für Schalke-Fans Essen./Gelsenkirchen. Ein Schalke-Fan, der beim Champions-League-Spiel 2019 einen Briten ins Koma geprügelt hatte, muss nicht ins Gefängnis.
5 Prozess Vierjährigen misshandelt: Mehrere Jahre Haft für die Eltern Essen. Über mehrere Monate lang hatten sie in Essen ihren Vierjährigen misshandelt. Jetzt müssen die Eltern in Haft.
5 Prozess Tödlicher Unfall an Straßenbahnhalt: 83-Jährige verurteilt Essen. Die 83-jährige Autofahrerin, die in Essen an einem Straßenbahnhalt Menschen überfahren hatte, ist der fahrlässigen Tötung schuldig.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!