Baudenkmal Schloss Borbeck: Denkmal-Sanierung in Essen verzögert sich Essen-Borbeck. Feuchtigkeit zieht in die Wände von Schloss Borbeck. Warum sich das eigentliche Ausmaß der Schäden erst noch herausstellen könnte.
Gastronomie Essener Cocktailtaxi liefert in Bulli, Boot und Hubschrauber Essen-Borbeck. Der Fuhrpark von „Cocktailtaxi Mades“ aus Essen wächst. Nach Oldtimern und einem Hubschrauber gibt es jetzt eine neue Bootsbar.
Verkehr Fahrradstraße: Durcheinander nach Bauarbeiten in Frohnhausen Essen-Frohnhausen. In Frohnhausen ist das Zeichen für eine Fahrradstraße „zerstreut“ worden und sorgt für Gesprächsstoff. Die Stadt Essen erklärt den Grund.
Einzelhandel Essener Optiker kritisiert Abwärtsspirale in Borbeck Essen-Borbeck. Seit 50 Jahren gibt es Optik Röcken in Borbeck. Inhaber Peter Seidel glaubt an sein Handwerk, übt aber deutliche Kritik am Stadtteil.
Bauprojekt WG Essen-Nord baut neue Geschäftsstelle in Altendorf Essen-Altendorf. Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord investiert mehr als zwölf Millionen Euro in eine neue Zentrale. Der alte Standort ist zu klein geworden.
Markt Verkaufsoffener Sonntag: „Frühlingsbummel“ in Essen-Borbeck Essen-Borbeck. Rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 26. März in Borbeck organisieren Vereine und Institutionen einen Frühlingsmarkt. Das Angebot im Überblick.
Neubauprojekt Essener „Wohnpark an der Gärtnerei“: Erste Häuser stehen Essen-Bochold. Das Neubauprojekt in Essen-Bochold war bei Anwohnern umstritten. Nun geht es voran. Laut Bauherr gibt es für 120 Mietwohnungen 500 Anfragen.
Werkstatt Essenerin Verena Hinze verwandelt Papier in Kunstwerke Essen-Frohnhausen. Papiere aus aller Welt lagert Verena Hinze in Frohnhausen. Wie sie anderen mit Kreativität zu kleinen Fluchten aus dem Alltag verhelfen möchte.
Einkaufen Rewe schließt Filiale in Essen: Das sind die Gründe Essen-Bochold. Rewe schließt den Markt an der Essener Germaniastraße. Wann der letzte Öffnungstag sein wird und wie der Schritt begründet wird.
Coming Out Queer in der Kirche: Neue Regenbogengruppe in Essen Essen-Altendorf. Queere Gläubige tauschen sich in Essen über ihren Glauben und ihre Rolle in der Kirche aus. Was sie sich von der Gesellschaft wünschen.
Klimaschutz Erster „Tiny Forest“ in Essen: Miniwald wächst in Bochold an Essen-Bochold. Klima, Natur und Menschen im Stadtteil Bochold sollen vom ersten „Tiny Forest“ in Essen profitieren. Das Konzept soll Schule machen.
Einkaufen Shoppen und spenden: Essener Geschäft hat neuen Partner Essen-Haarzopf. Der Haarzopfer Concept-Store Herzlichklein kooperiert jetzt mit Rasche-Kraenze aus Essen-Frohnhausen. Es gibt weitere Neuerungen.
Freundschaft Essener Kegelclub hält zusammen – fast das ganze Leben lang Der im März 1963 gegründete Kegelverein „Club der Paare“ trifft sich noch heute in Essen. Was die lange Freundschaft ausmacht.
Park Krupp-Park in Essen: Neue Bäume für „grüne Lunge“ Die Stadt Essen lässt 11.500 weitere Bäume und Sträucher im Krupp-Park pflanzen. Naherholung, Artenvielfalt und Klima sollen profitieren.
Baustelle Verkehr in Essen: Sperrung nach Rohrbruch in Frohnhausen Ein Wasserrohrbruch hat die Fahrbahn einer Straße in Essen-Frohnhausen unterspült. Während der Reparaturarbeiten gibt es eine Sperrung.
To-Go-Geschäft Nur wenige nutzen Mehrweg-Angebot in der Essener Gastro Für Gastronomie-Betriebe gilt die Mehrwegpflicht. Warum es in Essen noch einige Hürden bei der Müllvermeidung gibt.
Zusammenhalt Mehrere Generationen packen bei Essener Wald-Projekt an Das Schönebecker „Hochzeitswäldchen“ wächst. Wie es die Menschen im Essener Stadtteil zusammenbringt und warum es an seine Grenzen stößt.
Festnahme & Haft Gelsenkirchener Bundespolizisten nehmen Essener fest Gelsenkirchen-Altstadt/Essen. Für einen Essener endete der Ausflug nach Gelsenkirchen mit einer Festnahme. Wegen welcher Delikte der 38-Jährige per Haftbefehl gesucht wurde.
Olympia Gegenwind für Thomas Bach: 150 Demonstranten in Essen Essen. IOC-Präsident Thomas Bach verteidigt in Essen Russlands Teilnahme an den Olympischen Spielen. Rund 150 Demonstranten kamen.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Rot-Weiss Essen Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen: So sehen Sie das Spiel Essen. Rot-Weiss Essen spielt bei Erzgebirge Aue. Wir erklären, wo Sie die Partie heute live im TV und im Stream sehen. Die Infos zur Übertragung.
Zivilschutz Warntag in Essen: Darum heulten ab 11 Uhr die Sirenen Essen. Die Stadt hat weitere fünf Heuler-Standorte in Betrieb genommen. 51 Sirenen sollten zu hören sein. Zwei gaben aber Störmeldungen von sich.
Kinderpornografie Einsatz gegen Kinderpornografie: 35 Durchsuchungen in NRW Düsseldorf. Die Polizei hat am Mittwoch einen Einsatz gegen Kinderpornografie in NRW durchgeführt. Die Sicherheitsbehörden gehen gegen 35 Beschuldigte vor.
Josef-Hoeren-Straße Marode Fußgängerbrücke in Essen: Neubau ist nicht in Sicht Essen-Stoppenberg. Die alte Fußgängerbrücke über die Köln-Mindener Eisenbahn in Essen-Stoppenberg ist seit Jahren abgerissen. Darum ist vom Neubau nichts zu sehen.
Immobilien Lost Place in Essen: Ehemaliges Freizeitheim verwittert Essen-Karnap. Im Essener Norden, kurz vor Gelsenkirchen steht ein Jugendhaus seit Jahren leer. Was es mit dem Karl-Matull-Heim auf sich hat.
Zeche Zollverein Parkour-Saison auf Essener Zeche Zollverein startet Essen-Stoppenberg. Auf der Parkour-Anlage in Essen startet die Saison. Jugendliche, Erwachsene, Familien: Es werden diverse Trainingsformate geboten. Die Übersicht.
Kommentar Altenessen-Konferenz: Mehr Selbstbewusstsein für den Norden Essen-Altenessen. In zehn Jahren sind in der Altenessen-Konferenz etliche Themen diskutiert worden. Es nehmen die teil, die den Essener Norden nicht aufgeben.
Altenessen-Konferenz Altenessener sagt: „Dem Stadtteil geht es immer schlechter“ Essen-Altenessen. Über das Image des Essener Nordens wurde bei der Altenessen-Konferenz geredet. Ein Teilnehmer: „Die vergangenen Jahre waren verlorene Jahre.“
Stadtentwicklung Edeka und Rossmann vergrößern sich: Essener dürfen mitreden Essen-Schonnebeck. Die Stadt Essen informiert und beteiligt die Bürger an der Planung zur Schonnebecker Mitte. Hier liegen die Pläne aus, hier gibt es Infos.
Innenstädte Essen: Rund 10.000 Euro Fördergeld fließen in Kunstprojekt Essen-Steele. Leerstände füllen, Innenstädte aufwerten: In Essen-Steele ist mit Hilfe dieses NRW-Förderprogramms ein Kunstprojekt umgesetzt worden.
Sicherheit Stadt Essen sperrt für Sicherheit der Fußgänger Parkplätze Essen-Heisingen. Der Parkdruck in Essen-Heisingen wächst weiter: Nach einem Verkehrsunfall sind nun Stellflächen abgesperrt worden. Das soll Fußgänger schützen.
Bahn Essener Eisenbahn: Von Anfängen und historischen Stationen Essen-Steele. Die erste Bahnstation, eine Drehscheibe und die Weiterfahrt mit der Postkutsche: Essener nimmt mit auf die Reise – Tour zur Eisenbahngeschichte.
Hilfsaktion Essener bringen mobile OP-Station an die ukrainische Front Essen-Haarzopf. Neunte Fahrt des Essener Vereins „Odessa wir helfen“ führt direkt ins Kriegsgebiet. Der Vorsitzende Daniel Reinhardt aus Haarzopf berichtet.
Immobilien Neubau in Essen-Stadtwald: Bürger befürchten Verkehrsproblem Essen-Stadtwald. An der Franken-/Zeisigstraße in Essen entstehen elf Eigentumswohnungen. Dadurch wird der Verkehr zunehmen. Warum Anwohner deshalb besorgt sind.
Stadtplanung Grüne wünschen sich neuen Platz im Essener Südostviertel Essen-Südostviertel/Huttrop. Für Grün und Gastronomie: Die Verwaltung soll prüfen, ob der Bereich Herwarth-/Morsehofstraße in Essen zur Fußgängerzone werden kann.
Bundespolizei Zoff im Hauptbahnhof Essen: Streitschlichterin verliert Zahn Essen. Eine Prügelei unter Frauen endete mit dem Verlust eines Schneidezahns. Eine 21-Jährige gab an, dass sie zwischen die Fronten geraten sei.
Kriminalität in Essen Fotofahndung: Polizei Essen warnt vor bewaffneten Räubern Essen. Zwei Unbekannte haben eine Spielhalle in Katernberg ausgeraubt. Einer der Männer drohte mit einem Messer. Die Polizei warnt.
Bundespolizei Essen: Pärchen stiehlt Kamera-Koffer - und wird fotografiert Essen. Nach einem dreisten Diebstahl im Essener Hauptbahnhof hat die Bundespolizei ein Foto eines unbekannten Duos mit Hund veröffentlicht.
Bauarbeiten Baustelle im Essener Justizviertel bleibt noch bis Sommer Essen-Rüttenscheid. Im Essener Justizviertel wird die Kanalisation erneuert. Das Ende der Dauerbaustelle hat sich erneut nach hinten verschoben.
Sport Essener Sportfreunde 07: Kommt jetzt der Kunstrasenplatz? Essen-Rüttenscheid. Der Verein Sportfreunde 07 ist dem lange gewünschten Kunstrasenverein ein Stück näher. Grund ist eine Einigung mit dem Rüttenscheider Sportclub.
Wochenmarkt-Check Rüttenscheider Markt: Einkaufsparadies mit kleinen Fehlern Essen. In puncto Angebot, Besucherzahl und Atmosphäre ist der Wochenmarkt in Rüttenscheid führend in Essen. Lücken gibt es mittlerweile aber auch hier.
Feiertage Ostern: Ludgerus-Basilika in Essen-Werden öffnet wieder Essen-Werden. Pünktlich zur Feier der Kar- und Ostertage öffnet die Essener Basilika St. Ludgerus wieder. Warum die Sanierung des Gewölbes so lange dauerte.
Hospizarbeit Essener Ehepaar sammelt Spenden für ambulante Hospizarbeit Essen-Werden. Bei einer Aufführung ihres Reisefilms sammelte das Essener Ehepaar Clasen für den guten Zweck: Warum sie die ambulante Hospizarbeit unterstützen.
Familie Essen: Elternschule bietet Kurse für künftige Geschwister an Essen-Heidhausen. Die Essener Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ bietet Kurse für künftige Geschwisterkinder an. Wie sich der Umgang mit dem Babybauch anfühlt.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!