Weihnachtsmessen

Viele Freiluftmessen für Katholiken im Duisburger Norden

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Katholiken im Duisburger Norden freuen sich bereits an Heiligabend und Weihnachten auf feierliche Messen. 

Die Katholiken im Duisburger Norden freuen sich bereits an Heiligabend und Weihnachten auf feierliche Messen. 

Foto: Gerd Wallhorn / FUNKE Foto Services

Duisburg.  Gottesdienste im Freien, begehbare Krippenfeiern: Die katholischen Gemeinden im Duisburger Norden haben sich zum Fest einiges einfallen lassen.

Katholische Open-Air-Messen wurden in Corona-Zeiten aus der Not geboren. Inzwischen haben sich zu einem beliebten Format entwickelt. An Heiligabend gibt es im Duisburger Norden verschiedene Krippenfeiern und Familienmessen unter freiem Himmel. So vor den Kirchen St. Dionysius an der Kaiserstraße in Alt-Walsum und vor St. Ludgerus an der Ludgerusstraße in Aldenrade (Beginn: jeweils 16.30 Uhr). Bei beiden Andachten wird das Friedenslicht von Bethlehem verteilt.

Die Krippenfeier in der Reithalle des natur- und tierpädagogischen Zentrums Mattlerhof im Revierpark Mattlerbusch bietet vor allem Kindern ein ungewöhnliches Gottesdiensterlebnis, spielen dabei doch echte Tiere eine Hauptrolle. Organisiert wird die Krippenfeier von der Gemeinde St. Barbara in Röttgersbach. Sie beginnt an Heiligabend um 15.30 Uhr.

[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Auch in der Pfarrei St. Michael wiederholt sich an Heiligabend ein Angebot, das letztes Jahr erstmals ausprobiert wurde: Die begehbare Krippenfeier in der Meidericher Pfarrkirche an der Von-der-Mark-Straße mit offenem Anfang spricht vor allem Familien mit Kindern an. Zwischen 14 und 15.30 Uhr versammeln sich alle zunächst als Hirten verkleidet um ein Lagerfeuer hinter der Kirche. Von dort aus machen sich nach und nach Gruppen unter Führung eines „Oberhirten“, gespielt von einem Kommunionkind, auf die Suche nach dem von einem Engel angekündigten Kind in der Krippe.

Eine musikalische Christvesper ist für Heiligabend um 16.30 Uhr in der Krankenhauskapelle der Helios St. Johannes Klinik geplant, zu der die Abtei und die Pfarrei St. Johann in Hamborn einladen. Sie ist gedacht „für alle, die Weihnachten mit einer Atmosphäre gespannter Stille, der Weihnachtsgeschichte und besonderen musikalischen Momenten verbinden“, sagt Prämonstratenser-Pater Rudolf Hein.

Die weiteren Termine für alle Christmetten und Gottesdienste am ersten und zweiten Weihnachtstag sind für Walsum (Bistum Münster) auf www.dionysius-walsum.de und für alle anderen Nordpfarreien auf www.bistum-essen.de zu finden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Nord