Trockenheit

Noch mehr Wasser für das Duisburger Grün

| Lesedauer: 2 Minuten
Wasserwerk Bockum der Duisburger Stadtwerke im Norden Düsseldorfs.

Wasserwerk Bockum der Duisburger Stadtwerke im Norden Düsseldorfs.

Foto: Stephan Eickershoff

Duisburg.   Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bewässern noch häufiger Bäume und Sträucher, die Stadtwerke spenden fünf Millionen Liter Wasser.

Da die Temperaturen weiterhin weit über 30 Grad gehen, haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg noch einmal den Bewässerungsrhythmus für die Sommer- und Staudenbepflanzung, der frisch gesetzten Hecken und Jungbäume, aufgestockt.

In der letzten Woche wurde bereits der Fuhrpark für die Bewässerung von sieben auf zwölf Fahrzeuge erhöht. Bisher waren die Beschäftigten aus dem Bereich Grünflächen nur werktags von Montag bis Freitag im Einsatz. Ab dieser Woche sind alle Fahrzeuge auch am Samstag unterwegs und versorgen die ausgetrockneten Böden mit Wasser. Jedes Fahrzeug hat einen Wassertank mit einem Fassungsvolumen von je 1000 Liter, so werden nun in der Woche 432 000 Liter Wasser im Stadtgebiet auf die Pflanzen und Bäume aufgebracht. Diese Menge entspricht etwa 2160 Badewannenfüllungen.

Zusätzlich wurden zu den bereits 50 Wassersäcken weitere 170 Wassersäcke an Jungbäumen aufgestellt. Sie sind mit je 60 Liter Wasser gefüllt und geben nach und nach das Wasser an die Wurzeln der Bäume ab. Die Wirtschaftsbetriebe danken allen Bürgern, die Straßenbäume und Sträucher wässern.

Kampf gegen die Trockenheit

Außer den Wirtschaftsbetrieben kämpfen auch Feuerwehren und Privatleute gegen die Trockenheit. „Wir wollen dieses tolle Engagement unterstützen und mit dazu beitragen, dass so viele Bäume wie möglich die Trockenheit überstehen. Dazu stellen wir fünf Millionen Liter Wasser der Stadt Duisburg kostenlos zur Verfügung“, sagen Andreas Gutschek und Axel Prasch, Vorstände der Stadtwerke Duisburg.

Oberbürgermeister Sören Link und Umweltdezernent Carsten Tum freuen sich über die Unterstützung der Stadtwerke: „Mit den gespendeten fünf Millionen Litern Wasser können wir über 50 000 Mal bewässern.“ Die Stadtwerke pflanzen seit 2009 gemeinsam mit Bürgern Bäume im Stadtwald und am Toeppersee. Bisher wurden über 5000 neue Bäume in die Erde gebracht, um nachhaltig das Klima zu schützen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg