Bochum. Zur Zukunft der Fahrradinfrastruktur lädt die Initiative Radwende Bochum zu einer Podiumsdiskussion. Auch die Politik nimmt teil.
Zu einer Podiumsdiskussion lädt die BochumerFahrradinitiative „Radwende“ am Mittwoch, 25. Januar, um 18 Uhr in die Quartiershalle der Kofabrik an der Stühmeyerstraße 33 ein. Thema: „Wie gelingt der Ausbau der Radinfrastruktur in Bochum?
An der Diskussion nehmen teil: Martina Schnell (SPD), Raphael Dittert (Grüne), Marek Nierychlo (Radwende Bochum).
Radwende Bochum hat jede Menge Fragen
„17.000 Bürger:innen und über 100 Gruppen und Institutionen haben 2021 im RadEnscheid konkrete Forderungen aufgestellt. Diese wurden von der Ratsmehrheit abgelehnt“, erläutert die Radwende – un fragt jetzt: Wie wird ein 2023 zu beschließendes Radverkehrskonzept die Infrastruktur fürs Radfahren verbessern? Werden mehr Bürger aufs Rad umsteigen? Wie kann der Ausbau beschleunigt werden? Welche Sofortmaßnahmen wären dringend und auch zu bewerkstelligen? Wie kann die Radsicherheit auf Bochums Straßen verbessert werden?
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum