Bochum. Das Netzwerk Univercity gestaltet eine farbenfrohe Fläche am Dr.-Ruer-Platz zur „Hütte des Wissens“ um. Das ist aber noch nicht alles.
Das Netzwerk Univercity Bochum hat sich eine außergewöhnliche Aktion einfallen lassen: die „Hütte des Wissens“ eröffnet in der Innenstadt. Und ein Garten wird ebenfalls angelegt.
Bochum mit 57.000 Studierenden hat als Studien- und Arbeitsstandort viel zu bieten. Um Einblicke in die Wissens- und Studienlandschaft zu geben, präsentieren sich die Bochumer Hochschulen ab dem 14. August am Dr.-Ruer-Platz. Dafür werden der Innenhof der „Kultur-Uhle“, des ehemaligen Restaurants „Uhle“, sowie der Platz davor in einen öffentlichen Garten verwandelt.
Passend zum Thema „Grün“ kommt auch an den umliegenden Wänden Farbe ins Spiel. Die Künstlerin Suria Kassimi wird dort in den kommenden Monaten ihr Street Art-Projekt „Plants are Heroes“ ausstellen. Mit einer Sitz- und Liegefläche wird zum gemütlichen Verweilen eingeladen.
Studentische Kultur
Die Fläche wird zukünftig mit den Themen der Bochumer Hochschulen bespielt. Studierenden-Gruppen und Hochschulmitarbeiter sollen sich in den nächsten Wochen und Monaten mit Beratungsangeboten, Forschungsthemen und studentischer Kultur hier vorstellen. Das Holzhäuschen am Dr.-Ruer-Platz neben der „Uhle“ trägt nun den Namen „Hütte des Wissens“ und steht in Kürze allen Interessierten als kunterbunter Bücherschrank zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bochum können hier Bücher, DVDs und CDs kostenfrei entnommen oder getauscht werden. Der Bücherschrank sowie die Rasenfläche werden am Mittwoch, 14. August, von 16 bis 18 Uhr mit einem bunten Programm eröffnet.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum