
Brigitte Mandt, Präsidentin des Landesrechnungshofes, kritisierte bei ihrem Jahresbericht im Landtag die Zuschüsse zu den Personalkosten der Freien Waldorfschulen in NRW. Foto:
Foto: Roland Weihrauch / dpa
Düsseldorf. Die Freien Waldorfschulen in NRW bekommen offenbar zu hohe Zuschüsse für Personalkosten. Kostenwächter kritisieren diese „Besserstellung“.
Offenbar zahlt des Land NRW den Freien Waldorfschulen zu hohe Personalkostenzuschüsse. Die Chefin des Landesrechnungshofes, Brigitte Mandt, erklärte, dass die Waldorfschulen eigentlich bei der Ermittlung der Zuschüsse zu ihren Personalkosten in den Klassen eins bis vier mit den Grundschulen verglichen werden müssten. Dort muss ein Lehrer 28 Pflichtstunden in der Woche leisten. Tatsächlich aber verglichen sich die Waldorfschulen mit der Pflichtstundenzahl an Gymnasien und Gesamtschulen. Die beträgt nur 25,5 Stunden. 28 Pflichtstunden sollten aber auch für Lehrer an Waldorfschulen gelten.