Gericht Zoo Krefeld: Prozess wegen Affendiebstahls startet Krefeld/Duisburg/Oberhausen. 2015 waren im Zoo Krefeld drei seltene Äffchen gestohlen worden. Nun startet in Duisburg der Prozess. Anklage wirft auch Tierquälerei vor.
Tiere Video: Oberhausener entdeckt seltenen Vogel im Garten Oberhausen. Ein Oberhausener hat einen auffälligen Vogel im Garten entdeckt. Das Tier hielt sich mehrere Stunden bei ihm auf. Vermutlich ist es ausgebüxt.
Ungewöhnliche Befreiung Herner Feuerwehr befreit ein Rotkehlchen aus misslicher Lage Herne. Die Herner Feuerwehr rückte am Samstag zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus. Die Einsatzkräfte retteten ein Rotkehlchen aus einer misslichen Lage.
Natur Wittens Störche sind ein begehrtes Fotomotiv Witten. Witten hat eine Attraktion mehr: Ein Storchenpaar, das sich aktuell sehr lebhaft die Zeit in den Ruhrauen vertreibt, zieht Schaulustige an.
2 Schafe Wie riesige Hunde Schafe in Duisburg vor dem Wolf schützen Duisburg. Mit besonderen Herdenschutzhunden schützt Schäfer Maik Dünow seine Schafe vor dem Wolf in Duisburg. So kostspielig sind die Tiere für ihn.
Jungtiere im Zoo Zoom-Familienidyll: So prima entwickeln sich die Löwenkinder Gelsenkirchen-Bismarck. Malaika, Kumani und Jamila, die drei Gelsenkirchener Löwenkinder, sind sechs Monate alt. So sieht ihr Rudel-Alltag in der Zoom-Erlebniswelt aus.
Zoo Duisburg Doppelpack im Zoo Duisburg: Süßer Nachwuchs bei Mini-Rindern Duisburg. Vor wenigen Tagen haben zwei süße Dahomey-Zwergrinder im Zoo Duisburg das Licht der Welt erblickt. Nun sind die Jungtiere für Besucher zu sehen.
Tiere in Not Essen: Ein Kaninchen namens Schokolade und andere Heimtiere Essen. Das Tierheim Essen sucht für Tiere ein Zuhause: Nicht nur Hunde und Katzen werden vermittelt. Auch Hasen und Mäuse sind dabei.
Katzen „Katzenpsychologie“: Wenn die Katze nicht mehr schnurrt Tönisvorst. Das Wesen der Katze ist ergründlich. Darauf fußt die Arbeit von Katzenpsychologinnen wie Annika Wechmann-Scherbe: Wenn das Tier seltsam wird ...
21 Angriff Essen: Kangal beißt Kind – Tier fiel schon im Januar auf Essen. Ein Junge ist in Essen-Werden von einem Kangal gebissen worden. Das Tier war bereits im Januar durch eine schlimme Bissattacke aufgefallen.
1 Tiere Bochum: Weitmarer Holz – nächster Todesfall im Wildgehege Bochum-Weitmar. Die Trauer um den toten Hirsch vom Weitmarer Holz ist noch nicht vergangen, da gibt es im Wildgehege den nächsten Todesfall. Das ist passiert.
Großkatzen-Nachwuchs Zoo Duisburg: Tigerkinder Malinka und Kasimir werden flügge Duisburg. Zwei junge sibirische Tiger tollen im Duisburger Zoo schon im Außengehege umher. Die Art ist weltweit inzwischen stark gefährdet.
4 Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
3 Tierschutz Peta klagt an: Mülheimer soll Hunde schwer misshandelt haben Mülheim. Ein Mülheimer soll Hunde misshandelt haben. Videos zeigen, wie er die Tiere tritt und drangsaliert. Was die Tierrechtsorganisation Peta fordert.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
1 Huta Haustier-Boom: Hundetagesstätten sind gefragt wie nie Gelsenkirchen. Die Pandemie hat für einen Haustierboom gesorgt. Nun ist der Alltag zurück und Halterinnen und Halter stellen sich die Frage: Wohin mit dem Hund?
Tier in Not Tierheim Bottrop fragt: Wem gehören die Wasserschildkröten? Bottrop. Zwei offenbar ausgebüxte Wasserschildkröten warten im Bottroper Tierheim auf ihre Besitzer. Gefunden wurden sie an Eupenstraße und Horstbruch.
Zoo Nach Tod von "Oma": Zoo Duisburg gibt Seehund-Haltung auf Duisburg/Bochum. Der Zoo Duisburg hat die Seehund-Haltung aufgegeben. Die letzten beiden Tiere haben den Tierpark nun verlassen, bleiben aber im Ruhrgebiet.
2 Tierisches So schnell kann's gehen: Weil zwei Beamte der Polizei Sankt Augustin ein Lamm mit auf die Wache nahmen und sich dort um das Tier kümmerten, machte sie der dankbare Schäfer kurzerhand zu Paten.
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Putin will Westen mit Getreidekrise erpressen Berlin Getreide aus der Ukraine gegen den Wegfall der Sanktionen gegen Russland: Wie Kremlchef Putin die Getreidekrise instrumentalisiert.
1 Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Zwei Waffen könnten echte Game-Changer werden Berlin Die Ukraine braucht in der neuen Kriegsphase schwere Waffen: Raketen, um die Seeblockade und um die russische "Feuerwalze" zu brechen.
Reanimation Warum Experten Wiederbelebung als Schulfach einführen wollen Köln/Berlin. Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist dritthäufigste Todesursache. Dabei könnten zusätzlich 10.000 Menschenleben gerettet werden, meinen Experten.
7 Inflation Neue Entlastungen: Das plant Arbeitsminister Hubertus Heil Berlin. Arbeitsminister Heil sagt im Exklusiv-Interview, wer sich auf ein Klimageld freuen kann – und wie hoch das neue Bürgergeld sein soll.
4 Ukraine-Konflikt Hilfe für Putin: So spalten Erdogan und Orban den Westen Brüssel. Kein EU-Ölembargo, der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockiert: Ungarn und die Türkei spielen im Ukraine-Krieg gefährlich.
1 Kommentar Ukraine-Krieg: Wie sehr soll Putin geschwächt werden? Berlin. Drei Monate nach Beginn der Invasion weist die westliche Front Risse auf. Gibt es eine "gesichtswahrende Lösung" für den Kremlchef?
18 Rekordinflation Regierungsberater: Tankrabatt hilft SUV-Fahrern und Putin Essen. Eile und Bürokratie haben ein besseres Entlastungspaket verhindert, sagt der Ökonom Jens Südekum. Den Tankrabatt nennt er „eine Katastrophe“.
Pakete Online-Handel: Muss für Retouren bald bezahlt werden? Berlin. Wer online bestellt, kann die Waren oft kostenlos zurückgeben. Nicht so bei Zara & Uniqlo. Wird die Rückgabe nun überall kostenpflichtig?
9 Landwirtschaft Erdbeeren: Bauern verärgert über zu niedrige Preise Münster. Das Wetter lässt Erdbeeren in NRW prächtig wachsen, doch manche Bauern verzichten darauf, zu ernten: Die Nachfrage sei zu gering, Kosten zu hoch.
8 Nachlass Umfrage: Jeder zweite Deutsche kann nichts vererben Berlin. Jeder zweite Deutsche über 55 Jahren hat laut einer Umfrage keinen Nachlass. Wer dagegen etwas vererben kann, ist oft sehr vermögend.
1 Forstwirtschaft Waldschäden: So viele Milliarden vernichtet der Klimawandel Berlin. Dürre, Stürme, Hitze: Extremwetter zerstört den Wald in Deutschland. Die Schäden sind immens. Forstbetriebe wenden sich an die Politik.
Kapitalmärkte Börse unter Druck: Droht ein Crash wie zur Jahrtausendwende? Berlin. An den Börsen geht es seit Wochen abwärts. Ist das eine Korrektur – oder droht eine lange Schwächephase? Was Anleger wissen sollten.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!