Lebensmittel Lidl, Edeka, Rewe &: Traditionsmarke verschwindet komplett 3 Berlin Kaffee-Riese Tchibo stoppt die Produktion der Traditionsmarke Gala. Die Ersatzmarke heißt nicht nur anders, sondern wird auch teurer.
1 Lebensmittel Mogelpackungen: Wie Aldi, Lidl und Co. Kunden austricksen Berlin. Auf den ersten Blick scheinen die Produkte günstig zu sein. Doch die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor verstecken Preiserhöhungen.
6 Lebensmittelpreise Preissteigerung: So viel kostet die Milch bei Aldi jetzt Berlin Aldi zieht die Preise an: Sowohl normale Milch als auch die Biovariante werden teurer. Auch eine andere Supermarkt-Kette will erhöhen.
6 Energiepreise RWE-Chef: Gas- und Strompreise wohl noch jahrelang hoch München/Essen. RWE-Chef Markus Krebber geht davon aus, dass die Gas- und Strompreise jahrelang hoch bleiben. Er ist dafür, Kohlekraftwerke wieder hochzufahren.
Verbraucherschutz Veganes Eis: Verbraucherzentrale bemängelt Herstellerangaben Düsseldorf. Fehlende Transparenz und irreführende Angaben: Die Verbraucherzentrale NRW hat sich 53 vegane Eisprodukte angesehen. Das sind die Ergebnisse.
EINZELHANDEL Goldbäckerei Grote: So teuer werden Brötchen ab 1. Mai Langenholthausen. Ab 1. Mai werden Brötchen in der Goldbäckerei Grote teurer. Chef Charly Grote erklärt den Wahnsinn der Preisexplosion bei den Zutaten.
4 Salmonellen „Kinder“-Rückruf: Verbraucherschützer raten zum Verzicht Herne. Angesichts des Ferrero-Rückrufs raten Verbraucherschützer dazu, vorerst gar keine „Kinder“-Produkte mehr zu essen. Warum sie das empfehlen.
6 Süßwarenkonzern Rückrufaktion bei Ferrero: Diese Produkte sind betroffen Berlin Der Süßwarenkonzern Ferrero hat seinen Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr ausgeweitet. Welche Produkte betroffen sind, lesen Sie hier.
Treibstoff Tankrabatt: Wie viel Benzin darf man auf Vorrat bunkern? Dank des Tankrabatts werden Benzin und Diesel ab Juni günstiger. Deshalb Sprit auf Vorrat zu kaufen, ist aber trotzdem keine gute Idee.
Verbraucherschutz Niederländische Behörde warnt vor Ecstasy in Moët-Flaschen Den Haag. Verbraucherschutz-Behörden in den Niederlanden und Deutschland warnen vor Ecstasy in Champagnerflaschen. Schon ein Schluck „kann tödlich sein“.
6 Energiepreise Energietarife: Verbraucherzentrale mahnt Grundversorger ab Düsseldorf/Berlin. Bei manchen Grundversorgern müssen neue Kunden viel mehr für Strom oder Gas zahlen. Verbraucherschützern ist diese Praxis ein Dorn im Auge.
6 Regeln Feuerwerk, Fahrplan, Internet: Das ändert sich im Dezember Berlin Im Dezember treten einige neue Gesetze in Kraft. Kunden mit Internet- und Handyverträgen können sich auf große Änderungen einstellen.
2 Telekommunikationsgesetz Internet und Smartphone: Diese neuen Rechte haben Kunden Bei Störungen, Vertragsbruch oder Terminchaos – ein neues Gesetz stärkt ab Dezember die Rechte der Verbraucher. Was sich jetzt ändert.
Preiserhöhung Aldi, Lidl und Co.: Diese Lebensmittel werden immer teurer Die Inflation in Deutschland liegt auf Rekord-Niveau, auch die Lebensmittelpreise steigen. Das sorgt für höhere Kosten im Supermarkt.
13 Gaspreise Preisschock: Eon nimmt vorerst keine neuen Gaskunden mehr Explodierende Preise: Eon und EnBW setzen Werbung von Neukunden aus. Laufzeiten und Preisgarantien kürzer. Grüne wittern Erpressung aus Russland.
2 Sozialleistungen Hartz IV: Heizkosten – Wie viel übernimmt das Jobcenter? Die Temperaturen fallen und die Heizungen werden hochgedreht. Hartz-IV-Empfänger können die Energiekosten jedoch nicht selbst tragen.
30 Inflation Benzin und Diesel immer teurer - Gibt es Lösungen? Die Energiepreise steigen, gerade das Autofahren wird immer teurer. Für Pendler ist das ein Riesenproblem. Welche Lösungen gibt es?
3 Verbraucher Auch an Ostern wollen viele nicht auf frische Brötchen verzichten. Hier lesen Sie, wann Bäckereien in NRW an den Feiertagen öffnen dürfen.
2 Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
2 Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
4 Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose Fälle.
1 Finanzen Girokonten: Warum Negativzinsen abgeschafft werden könnten Berlin. Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf das Girokonto. Die Praxis könnte durch eine Klage von Verbraucherschützern beendet werden.
4 Finanzen Kontogebühren: Warum der Vergleich so schwierig ist Berlin. Verbraucher sollen Gebühren für Girokonten vergleichen können. Die von der EU geforderte Vergleichswebsite kommt nicht an den Start.
Verbraucher Geld nachhaltig anlegen: Worauf Verbraucher achten müssen Hamburg. Mit der Geldanlage die Umwelt und das Klima schützen – geht das? Was Verbraucher über nachhaltige Geldanlagen wissen müssen.
2 Bestattungen Discount-Bestattungen: Wie günstig sind die Online-Angebote? Essen. Das Angebot von sogenannten Discounter-Bestattungen steigt. Doch bei Angeboten zum vermeintlichen „Komplettpreis“ ist Vorsicht geboten.
12 Steuern Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Steuerbescheide Münster. Die NRW-Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Einkommenssteuer-Vorauszahlungsbescheide. Betroffene Steuerzahler können ihr Geld wiederholen.
10 Grundeinkommen Grundeinkommen: So lebt es sich ohne finanziellen Druck Der Mülheimer Michael Gatz-Kippert gewann über den Verein „Mein Grundeinkommen“ 1000 Euro pro Monat. Das veränderte seine Sicht auf viele Dinge.
Energie Wie Unternehmen mit der umstrittenen Gasumlage Kasse machen Berlin. Die Bundesregierung will mit der umstrittenen Umlage Energiefirmen vor dem Aus retten. Dabei schreiben einige der Firmen satte Gewinne.
Borussia Dortmund BVB: Millionenverlust, aber auch „jede Menge Positives“ Dortmund. Der BVB hat für das Geschäftsjahr 2021/22 einen höheren Verlust als erwartet hinnehmen müssen. Klubchef Watzke sieht aber auch viel Positives.
Logistik Rhein-Pegel: Schiffe fahren nur mit einem Fünftel Ladung Duisburg/Emmerich. Rhein-Niedrigwasser führt zu Andrang in Häfen wie Duisburg und Emmerich. Sie sind verstärkt Umschlagpunkt für Ladung von oder auf Lkw und Bahn.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!