Serie Stadtteilcheck Schmachtendorf: Autark, gut versorgt und Ort der Begegnung Oberhausen. Schmachtendorfer bewerten das Gemeinschaftsgefühl in ihrem Stadtteil beim Check mit guten Noten. Erklärungsansätze eines Alteingesessenen.
Stadtteil-Check Starker Verkehrslärm plagt die Anwohner in Osterfeld-Süd Oberhausen. Ob Autobahnen oder Güterzugstrecken: Der Verkehr und seine Nebenwirkungen sind in Osterfeld-Süd bestimmend.
Stadtteil-Check Die Osterfelder bewerten ihr Stadtviertel sehr kritisch Oberhausen. Anwohner beurteilen Osterfeld nicht gerade gut. Dabei hat sich der Ortskern in den letzten Jahren gut entwickelt – nur sauber ist es nicht.
Stadtteil-Check Alstaden gehört zu den Lieblingsstadtteilen der Oberhausener Oberhausen. Alstaden ist der bevölkerungsreichste Stadtteil in Oberhausen: Über die schönen Seiten in Oberhausens Südwesten – und was die Bewohner stört.
Stadtteilcheck Oberhausener fühlen sich in ihren Stadtvierteln recht sicher Oberhausen. Ums subjektive Sicherheitsgefühl der Oberhausener ist es gar nicht so schlecht bestellt: Im Schnitt gibt es beim Stadtteilcheck die Note 2,64.
Stadtteil-Check Oberhausens Freizeitwerte – und wer sie sich leisten kann Oberhausen. In Oberhausen gibt’s vieles, was ein schönes Wochenende ausmachen könnte, doch alle drei „Mitten“ erhalten schlechte Noten – ein Widerspruch?
Stadtteil-Check Styrum: Einstiges Schmuckkästchen von Oberhausen vergammelt Oberhausen. Gibt es noch Hoffnung für Styrum? Die Bewohner des „Dörfchens“ am Rande der City fühlen sich abgehängt und von der Politik im Stich gelassen.
Umfrage Stadtteil-Check: Biefang – das Dorf mitten in der Großstadt Oberhausen. Ländlich und städtisch geprägt, von Verkehrsachsen durchzogen, trotzdem oft grünes Idyll: Oberhausen-Biefang liegt bald an der sauberen Emscher.
Stadtteil-Check Das sind die Lieblingsstadtteile der Oberhausener Oberhausen. Die große Oberhausener Umfrage „Stadtteil-Check“ hat erstaunliche Resultate gebracht. Wichtigste Frage: Wie gerne leben Sie in Ihrem Stadtteil?
Umfrage Stadtteil-Check: Hier gehen Oberhausener am liebsten essen Oberhausen. In welchem Stadtteil sind Oberhausener mit Restaurants und Kneipen am zufriedensten? Das Ergebnis unserer Umfrage wird einige Kenner verblüffen.
Arbeitsmodell Vier-Tage-Woche: Kann das Modell überall funktionieren? Ruhrgebiet. Auch im Ruhrgebiet testen inzwischen immer mehr Betriebe die Vier-Tage-Woche. Doch klappt das in allen Branchen? Sechs Betriebe berichten.
Hauptbahnhof Sechs Behörden suchen nach Mann – Festnahme in Dortmund Dortmund. Wegen Leistungsbetrugs und Widerstands gegen die Justiz wurde der Mann von sechs Behörden gesucht. In Dortmund endete sein Versteckspiel.
Rechtsextremismus Hammerskins-Verbot: Polizei durchsucht Wohnung in Bochum Bochum. Nach dem bundesweiten Verbot der rechtsextremen Hammerskins-Gruppe ist auch ein Objekt in Bochum durchsucht worden. Es gibt einen lokalen Bezug.
Rechtsextremismus Rechter Verein Hammerskins verboten: Durchsuchung in Wengern Wengern. Am Dienstag wird bundesweit gegen 28 rechtsextreme Personen ermittelt. Auch ein laut Nachbarn verdächtiger Neonazi aus Wetter bekommt Besuch.
Freizeittipps Wellnesshotels in NRW: Erholsame Resorts in der Übersicht Essen. Wellnesshotels in NRW: Ein Besuch im Resort sorgt für Entspannung. Wo Sie dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken können, erfahren Sie hier.
Anwohnerparken Dortmund streicht freies Parken – Was gilt rund ums Südbad? Dortmund. So kompliziert! Die Stadt Dortmund weist eine neue Bewohner-Parkzone in der Innenstadt aus. Wer parken will, muss genau auf die Schilder achten.