Karneval Rüttenscheid: Essener Funken laden zu Karnevalsauftakt ein Essen-Rüttenscheid. Am 11. November beginnt auch in Essen die Karnevalssession. Warum die Essener Funken und der KKRÜ den Sessionsauftakt einen Tag später feiern.
Einzelhandel Neuer Laden mit fairer Mode eröffnet in Essen-Rüttenscheid Essen-Rüttenscheid. In Essen-Rüttenscheid eröffnet eine „Oska“-Filiale. Das Label bietet zum Beispiel nachhaltige Mode aus Wolle, Hanf, Leinen oder Baumwolle an.
Benefiz-Veranstaltung Essen: Warum die schönsten Enten aus Holsterhausen kommen Essen-Kettwig. Fast 400 Zuschauer kamen zum 15. Kettwiger Entenrennen, das bei Bauer Kammesheidt ausgetragen wurde. Was die Besucher besonders spannend fanden.
Einzelhandel Diesen Concept-Store gibt es jetzt in Essen-Holsterhausen Essen-Holsterhausen. Bei „RascheKraenze“ in Essen-Holsterhausen kann man Blumenkränze kaufen oder in Workshops selbst fertigen. Das ist das Konzept des Ladens.
Holsterhauser Apotheke Essenerin übergibt alteingesessene Apotheke an jungen Syrer Essen-Holsterhausen. Die Holsterhauser Apotheke kennen viele im Stadtteil. Nun gibt die Inhaberin an einen Nachfolger ab. Ein echter Abschied ist das aber nicht.
Klima Bürohochhaus in Rüttenscheid: Schädlich fürs Klima? Essen-Rüttenscheid. An der Essener Grugahalle soll ein Bürohochhaus entstehen. Anwohner befürchten negative Auswirkungen aufs Klima. Was ist dran an den Sorgen?
Verkehr Gegen Elterntaxis: Das plant eine Rüttenscheider Grundschule Essen-Rüttenscheid. Die Andreasschule will neue Wege im Kampf gegen Elterntaxis gehen. Dabei könnte ein Parklet zum Einsatz kommen, Parkplätze müssten weichen.
Ronald McDonald Haus Wo der schwer kranke Gabriel (6) ein Zuhause auf Zeit findet Essen-Rüttenscheid. Zwischen Tumorbehandlung und OP-Planung: Im Essener Ronald McDonald Haus ist das Abendessen oft auch Therapie. Ein Besuch.
Chorprobe Fotostrecke: 3000 Sänger proben in Essen für Chormusical Rüttenscheid. In der Essener Grugahalle hat ein riesiger Chor mit Starproduzent Dieter Falk für ein Weihnachtsmusical geprobt. Wir zeigen viele Bilder.
Berufe Mandant betrunken und Hund im Saal: Was eine Anwältin erlebt Essen-Rüttenscheid. Ein Mandant, der sie nicht erkennt und betrunken pöbelt: Das ist nur ein Erlebnis der Anwältin Manon Heindorf. Von Weiteren hat sie uns erzählt.
Immobilien 179 neue Wohnungen in Rüttenscheid: Wann sie fertig werden Essen-Rüttenscheid. Vivawest will den Bau seines „Parc du Sud“ in Rüttenscheid bald abschließen. Wie viele Wohnungen schon vergeben sind und wie teuer die Miete ist.
Botox und Hyaluron Beauty-Praxis in Essen: „Haben Kunden von 18 bis Mitte 70“ Essen-Rüttenscheid. Die neue Beauty-Praxis „Rü First“ in Rüttenscheid bietet unter anderem Behandlungen mit Botox und Hyaluron an. Ein Blick hinter die Kulissen.
RTL-Show Essener TV-Promi im „Sommerhaus“: So lief die erste Folge Der Rüttenscheider Reality-TV-Star Walentina Doronina ist ins „Sommerhaus der Stars“ eingezogen. Schon in der ersten Folge knallte es.
Fotostrecke Charity-Lauf „Run for Dreams“ in Essen: Die schönsten Bilder Für krebskranke Kinder liefen die Teilnehmer des „Run for Dreams“ durch Rüttenscheid und das Südviertel. Wir zeigen viele Fotos vom Event.
Ehrenamt „Brauchen Vorbilder“: So kann man Essener Kindern helfen Sie kommen aus sozial schwachen Verhältnissen und brauchen Unterstützung: Wie Essener Initiativen Paten für Kinder und Jugendliche vermitteln.
Verkehr Wichtige Brücke in Essen wird erneuert: Das ist der Plan Die Essener Alfredbrücke wird für 11,6 Millionen Euro erneuert. Es gibt zwei Szenarien, die mit dem geplanten Bau eines Hochhauses zu tun haben.
Geburtsbegleiterin Hilfe für Gebärende: Elternschule Essen bildet Doulas aus In der Elternschule Essen kann man sich zur Doula ausbilden lassen. Wie die Geburtsbegleiterinnen Frauen im intimsten Moment unterstützen.
3 Rüttenscheid Südviertel Holsterhausen Zur Gastronomie in Rüttenscheid gehören seit einigen Wochen auch zahlreiche provisorische Außenplätze, um die Corona-Probleme zu mildern.
Voice of Ra „Voice of Germany“-Ableger: Sie ist das jüngste Rap-Talent Gelsenkirchen. Tankayishi wurde in Gelsenkirchen geboren, lebt in Essen und macht mit bei „The Voice of Rap“ – als jüngstes Talent. Das merkt man ihr nicht an.
Mahnmal Moornixe: Immer noch kein Umzug von Mülheim nach Essen Mülheim. Die Polizei hat zum zweiten Mal den Transport der Moornixe, dem alten Schiff, das beim Hochwasser 2021 in Mülheim untergegangen war, gestoppt.
Handball Verbandsliga Entlassener André Fuhr bei MTG-Niederlage in Mülheim dabei Mülheim. André Fuhr ist nicht mehr Trainer der MTG Horst – der Klub ging nicht auf Distanz. Beim Auswärtsspiel in Saarn war der Trainer in der Halle.
Handball Verbandsliga Öffentlicher Druck: Handballklub wirft Skandal-Trainer raus Essen. André Fuhr ist nicht mehr Trainer der MTG Horst – der Verein reagiert auf den großen öffentlichen Druck. Und trennt sich widerwillig.
Handball Wie André Fuhr eine neue Trainerstelle fand – und rausflog Essen. Vorwürfe der psychischen Gewalt, Freistellung beim BVB, neuer Trainerjob und das Aus nach 37 Tagen. Der Fall Fuhr und seine spektakuläre Wende.
Kommentar MTG Horst und André Fuhr: So naiv kann man nicht sein Essen. Der Essener Verbandsligist hat sich mit André Fuhr einen Fehlschlag geleistet – und trennt sich widerwillig. Was den Fall so unerträglich macht.
Traditionsunternehmen Kündigung: Essener Schwimmschule hat Bergerhausen verlassen Essen-Bergerhausen/Rellinghausen. Die Schwimmschule Delphin war 45 Jahre in Essen-Bergerhausen ansässig. Wie es nach der Kündigung des Mietvertrags für das Unternehmen weitergeht.
Ausgehen Café del Ángel in Essen-Stadtwald sehnt Eröffnung herbei Essen-Stadtwald. Das Café del Ángel ist im Juli von Rellinghausen nach Stadtwald gezogen – und wartet seitdem auf die Genehmigung der Stadt für den Café-Betrieb.
Denkmal Neue Tafel für den Schillerbrunnen im Essener Stadtwald Essen-Stadtwald. Die Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald enthüllt eine Tafel für den Schillerbrunnen. Wie es mit dem Denkmal im Essener Stadtwald weitergeht.
Freizeit Neue Halle, neue Kurse: Etuf erweitert das Sportangebot Essen-Bredeney. Für die Sanierung seines Vereinsgeländes in Essen-Bredeney hat der Etuf ein Darlehen aufgenommen. Nun gibt es ein erweitertes Kursangebot.
Berufswahl Fachkräftemangel: 20-Jährige wählt Ausbildung statt Studium Essen-Bredeney. Wieso eine 20-Jährige in Sachen Ausbildung in Essen mit ihrem Hobby punkten kann. Und warum sie sich mehr Anleitung bei der Berufswahl wünscht.
Gastronomie Essen-Stadtwald: Grillkota an der „Heimlichen Liebe“ startet Essen-Stadtwald. Eigentlich sollte sie helfen, die Coronazeit zu überbrücken. Warum die Grillhütte am „Wirtshaus Zur Heimlichen Liebe“ erst jetzt im Einsatz ist.
Feuer Brand des Elternhauses in Kettwig: Essenerin ist fassungslos Essen-Kettwig. Die Bekämpfung des Dachstuhlbrandes in Essen-Kettwig brauchte einen Tag. Was die Zerstörung des Fachwerkbaus für Eigentümer und Mieter bedeutet.
Konflikt Essen: Diese Fahrradstraßen-Idee sorgt für heftigen Streit Essen-Werden. In den sozialen Medien befehden sich Befürworter und Gegner eines „klimagerechten Altstadtrings“ für Essen-Werden – genauso hart wie an der „Rü“.
Nachhaltigkeit Essen: Warum das „Haus Wunderbar“ in Werden preiswürdig ist Essen-Werden. Beim Ideenwettbewerb für klimafreundliche Nachbarschaften gab es 1000 Euro für „Haus Wunderbar“ in Essen-Werden. Warum das Projekt besonders ist.
Veranstaltung Verein statt Vandalismus: Erster Jugendtag in Essen-Überruhr Überruhr. Hiphop, Upcycling, Freigetränk: In Essen-Überruhr steht der Tag der Jugend an. Mit Vereinen, Verbänden, Tanzgarden und Freiwilliger Feuerwehr.
Verkehr Fahrraddemo in Kupferdreh für Klima und Verkehrssicherheit Essen-Kupferdreh. Kupferdreher Straße soll umgestaltet werden, damit Fußgänger und Radfahrer sie besser nutzen können. Das ist nur eine Forderung bei der Demo.
Geschäft „Kinderkram“ verkauft Spielzeug seit 30 Jahren in Kupferdreh Essen-Kupferdreh. Murmeln, Puzzle und Harry Potters Zaubermantel: Bei „Kinderkram“ in Essen-Kupferdreh gibt es Spielzeug und Kunden auch aus anderen Städten.
Sportanlage Neuer Kunstrasen soll Essener Verein vor dem Aus bewahren Essen-Bochold. Die Stadt Essen investiert rund 900.000 Euro in einen neuen Kunstrasenplatz. Ohne den sehen die Ballfreunde Bergeborbeck keine Zukunft.
Sanierungsstau So marode sind viele Brücken im Essener Westen Essener Westen. Rostige Träger, rissiger Beton: Mehrere Brücken im Essener Westen müssten dringend saniert werden. Warum das so bald aber nicht passieren wird.
Bildung Essen: Warum ein Ex-Banker lieber als Lehrer arbeiten will Essen-Borbeck. Am Mädchengymnasium Borbeck setzt ein Referendar (29) auf praxisnahe Bildung. So vermittelt er den Schülerinnen Grundwissen in Sachen Finanzen.
Einzelhandel 50 Jahre Essener Allee-Center: „Für viele die gute Stube“ Essen-Altenessen. Vor knapp 50 Jahren hat das Allee-Center in Altenessen geöffnet. 40.000 Menschen strömten damals ins Einkaufszentrum. Jetzt wird Tage gefeiert.
Verkehr Forscher über ewigen Stau auf Essener A40: „Nicht abfahren“ Essen. Freitag starten die Ferien: Stauforscher Michael Schreckenberg aus Essen erklärt, warum es dann kaum Sinn macht, von der Autobahn abzufahren.
Mint and Meri Food-Influencer aus Essen: „Cola und Chips sind auch okay“ Essen. Mit „Mint and Meri“ wollen zwei Essenerinnen zeigen, dass es lohnt, aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen. Darum tun sie das.
Fotofahndung Dieb will geklaute Tablets verkaufen - Polizei Essen fahndet Essen. Ein mutmaßlicher Dieb ist bei dem Versuch aufgeflogen, gestohlene Geräte in einem Handyshop zu verkaufen. Ein Fahndungsfoto zeigt den Mann.
Bundespolizei 17.800 Euro in Essen sichergestellt: Es waren „Blüten“ Essen. 27-Jähriger belästigte eine 77-Jährige am Essener Hauptbahnhof. Als Bundespolizisten den Mann durchsuchten, staunten sie nicht schlecht.
Bundespolizei Essen: Mann mit Messer beraubt schlafenden Passanten Essen/Duisburg. Ein 45-Jähriger soll einem Duisburger (26) im Hauptbahnhof das Handy gestohlen haben. Als das Opfer wach wurde, drohte er mit einem Cuttermesser.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!