Nachruf

SPD Bochum trauert um frühere Bundestagsabgeordnete

Margot von Renesse, langjähriges Mitglied der SPD Bochum und frühere Bundestagsabgeordnete, ist im Alter von 82 Jahren gestorben (Archivbild).

Margot von Renesse, langjähriges Mitglied der SPD Bochum und frühere Bundestagsabgeordnete, ist im Alter von 82 Jahren gestorben (Archivbild).

Foto: Gero Helm / WAZ FotoPool

Bochum.  Die SPD Bochum trauert um Margot von Renesse. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

Die SPD Bochum trauert um Margot von Renesse. Die 1940 geborene Juristin, seit 1972 als Richterin am Land- und Amtsgericht Bochum tätig, ist am 17. Juni verstorben ist. Sie hinterlässt ihren Ehemann und vier Kinder.

Margot von Renesse erhielt 2004 das Bundesverdienstkreuz

„Mit Margot von Renesse verlieren wir eine Politikerin, die gesellschaftliche Vorreiterin war“, sagt Bochums SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel. „Die weltoffene, tolerante Gesellschaft, in der wir heute leben, verdanken wir engagierten Menschen wie ihr. Dafür danken wir ihr ganz herzlich und sind in Gedanken bei ihren Angehörigen“, so Yüksel.

1969 trat Margot von Renesse in die SPD ein und war viele Jahre politisch in Bochum aktiv. So war sie bis 2010 Mitglied im Ortsverein Querenburg und gehörte ebenso dem Unterbezirksvorstand an. 1990 wurde sie in den Bundestag gewählt, dem sie bis 2002 angehörte. 2004 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz (1. Klasse) und die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum sowie 2006 den Zivilcouragepreis des Christopher Street Day Berlin.

Juristin hat sich für Neufassung des Paragrafen 218 stark gemacht

Margot von Renesse vertrat im Bundestag die SPD-Fraktion bei den Verhandlungen über das Lebenspartnerschaftsgesetz für homosexuelle Paare. Sie hat sich außerdem eingesetzt für das Selbstbestimmungsrecht der Frau und war maßgeblich an der Neufassung des Paragrafen 218 in den Neunzigerjahren beteiligt. Sie trat jahrelang gegen viele Widerstände für ein Gesetz ein, das Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe stellt. Das Gesetz hierzu wurde 1997 beschlossen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum