Essen. Schalke ist zurück in der Bundesliga und muss zum Start zum 1. FC Köln. So können Sie die Partie heute im TV, im Stream oder im Ticker verfolgen.
Nach einer Saison in der 2. Bundesliga ist der FC Schalke 04 wieder in der Bundesliga zurück und beschließt mit seinem Spiel beim 1. FC Köln am Sonntag um 17.30 Uhr den ersten Spieltag der neuen Saison. Die Übertragungsrechte für die Sonntagsspiele liegen auch in dieser Saison wieder beim Streaming-Dienst DAZN. Hier geht es direkt zum kostenpflichtigen Angebot des Anbieters
Das sind die wichtigsten Rahmendaten zur Live-Übertragung zu Köln gegen Schalke
- Datum und Uhrzeit: 7. August 2022. 17.30 Uhr, Vorberichte ab 16.45 Uhr
- Sender/Plattform: DAZN
- Das DAZN-Team: Moderator: Alex Schlüter, Kommentator: Jan Platte, Experte: Michael Ballack
1. FC Köln gegen Schalke 04 heute im Live-Ticker
Am Sonntag nicht am Fernseher, keine Zeit für Live-Bilder? Alle Tore und die wichtigsten Ereignisse, bietet unser Live-Ticker zum Spiel Köln gegen Schalke. Im Live-Ticker-Center können Sie selbstverständlich auch allen anderen Spielen und den wichtigsten Ligen folgen. Alle News, den Spielbericht mit Abpfiff und die Hintergründe zum Schalke-Spiel gibt es auch auf unserem Portal.
Und so will Schalke in Köln spielen.
Anspannung und Vorfreude beim Spiel Köln gegen Schalke
Die Stimmung bei beiden Klubs ist vor Anpfiff unterschiedlich: Schalke gibt sich betont entspannt: Ins langersehnte Comeback-Wochenende starteten die Schalker jedenfalls mit Currywurst und Pommes. "So wie sich das gehör"», sagte Trainer Frank Kramer und berichtete nach dem Mitarbeiteressen begeistert von der Euphorie im ganzen Verein.
Kramers Gegenüber, Steffen Baumgart äußerte sich zum Liga-Start kritisch: Der Kölner Trainer macht für die immer wiederkehrenden Diskussionen um angeblich fehlende Typen im Fußball vor allem die sozialen Medien verantwortlich. „Es gibt genug Typen, ich nenne nur Christian Streich und Urs Fischer. Wir haben ein ganz anderes Problem. Wenn heute jemand eine klare Meinung hat, dann geht es oft gar nicht mehr darum, sich damit auseinanderzusetzen, sondern nur noch darum, diese Meinung zu diskreditieren“, sagte der Trainer des 1. FC Köln in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. „Da wird im Netz verfälscht, anonym beleidigt und gepöbelt. Dann sollte man sich aber auch nicht darüber wundern, wenn die viel beschworenen Typen immer leiser werden und keine Lust mehr haben, sich solchen Attacken auszusetzen“
Mehr News und Infos zu Schalke 04
Für Schalke wird das erste Spiel nach dem Wiederaufstieg eine besondere Herausforderung. Der Kader wurde an vielen Stellen runderneuert. Der Klub setzt auf Leihgeschäfte, ablösefreie Verpflichtungen und günstige Profis, die die Frage beantworten müssen, ob das für die Bundesliga reicht. Eine erste Antwort auf diese Frage soll es im Kölner Stadion geben. „Wir sind bereit, herauszufordern", sagte Sportdirektor Rouwen Schröder und betont: „Wir sind der Außenseiter gegen ganz viele Gegner.“
So sieht das weitere Auftaktprogramm von Schalke 04 aus:
- 13. August (18.30 Uhr): FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
- 20. August (15.30 Uhr): VfL Wolfsburg - FC Schalke 04
- 27. August (15.30 Uhr): FC Schalke 04 - Union Berlin
- 3. September (15.30 Uhr): VfB Stuttgart - FC Schalke 04
Lust auf ausführliche Analysen, die wichtigsten News und Hintergründe zu den Revierklubs? Im Wochenrhythmus und in vielen Sonderfolgen geben unsere Reporter in unserem Podcast fußball inside Einblicke in das Geschehen der Revierklubs. Updates zu den Podcasts gibt es auch bei Facebook und Instagram @fussball.inside. Das Team freut sich über eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schalke 04