Erst Dürre, nun… So ist die Lage in Italien vor den Pfingstfeiertagen Rom. Viele nutzen die Feiertage für einen Urlaub in Italien. Wie ist die Lage in dem Mittelmeerland, das zuletzt von Wetterextremen heimgesucht wurde?
Polen Pflaster, Kompresse: Notfallkisten an polnischen Wanderwegen Berlin. Beim Wandern kommt es nicht selten zu kleinen Verletzungen. Wenn man etwas vergessen hat, gibt es an manchen polnischen Wanderwegen Hilfe.
Weine von Weltruf Wie die „Super Tuscans“ die Winzer der Toskana retteten Florenz. Die Weinberge des Chianti sind ein florierendes Urlaubsparadies für Genießer. Vor 50 Jahren war das noch ganz anders.
Neue EU-Verordnung ab 7.… Rechte für Bahnreisende ändern sich: Das müssen Sie wissen Berlin. In Kürze treten eine Reihe von Neuerungen bei den EU-weiten Regeln der Fahrgastrechte in Kraft - nicht immer zugunsten der Bahnreisenden.
Neuheit In Schottland geht selbstfahrender Linienbus in Betrieb Edinburgh. Zukünftig fährt ein selbstfahrender Linienbus nahe der Hauptstadt Edinburgh. Die Strecke führt auch an einer beliebten Sehenswürdigkeit vorbei.
Schwedens neuer… Bullerbü im Überfluss auf dem Vänerleden Mariestad. Schweden hat einen neuen Superradweg: den 640 Kilometer langen Vänerleden rings um den gleichnamigen See. Er bietet keine Wildnis, aber einen…
Angebot Auslandsreisen mit der Bahn auf Rekordniveau Berlin. Immer mehr Menschen steigen für Auslandsreisen in den Zug. Vor allem in die Metropolen der Nachbarländer gibt es gute Verbindungen.
Hohen Tauern Steinböcke: Auf der Suche nach dem König der Alpen Heiligenblut. Der Steinbock ist ein Mythos. Nahe des Großglockners starten Beobachtungstouren - mit Glück münden sie in echten Begegnungen.
Greenpeace-Ranking So teuer ist der öffentliche Personenverkehr in Europa Berlin. In Deutschland wurde lange um das 49-Euro-Ticket gerungen. Wie machen es andere Länder?
Klimawandel Luftverkehr: EU einigt sich auf Flug-Umweltlabel ab 2025 Brüssel. Mit einem Umweltlabel möchte die EU die CO2-Emissionen im Luftverkehr zumindest reduzieren. Was genau ist geplant?
Urlaubsschreck Inkasso-Brief zu italienischer Autobahnmaut ernstnehmen Kehl. Viele reisen im eigenen Auto nach Italien. Geht dabei mit der Zahlung der Autobahngebühr etwas schief, drohen Nachforderungen.
Tourismus in Südeuropa Dürre im Urlaubsparadies: Droht Duschverbot und leerer Pool? Barcelona. Wassermangel macht kurz vor Start der Sommersaison Südeuropa zu schaffen. Besonders dramatisch ist die Lage in Katalonien.
Nach Unglück Montblanc: Rettungskräfte warnen vor gefährlicher Route Der Montblanc ist der höchste Berg der Alpen und wie der Tod zweier Deutscher zeigt: Der Aufstieg ist gefährlich - vor allem auf einer Route.
Umleitung Längere Fahrzeiten durch Sperrung des Arlbergtunnels Der 14 Kilometer lange Arlbergtunnel ist einer der längsten Straßentunnel Europas. Ab 24. 2023 April wird er wegen Bauarbeiten gesperrt.
Wildnis Einsames Zelt-Trekking in der Femundsmarka in Norwegen Keine festen Routen: In der Wildnis des Femundsmarka-Nationalparks in Norwegen bietet es sich an, den Tag so zu nehmen, wie er kommt.
Einreise Dänemark lockert Kontrollen an deutschen Grenzübergängen Mitte Mai werden die deutsch-dänischen Grenzübergänge gelockert. Die Polizei sieht sich zukünftig anderen Gefahren gewidmet.
Reiseziel Trockenes Italien: Extrem niedriger Wasserstand im Gardasee Das Klima macht Italiens Norden zu schaffen. Trockenheit und Wasserknappheit belasten den Gardasee und seine Wasserstände.
Wandlung eines Mythos Mount Everest: Der Aufstieg bleibt ein Abenteuer für Reiche Kathmandu. 1953 standen erstmals Bergsteiger auf dem Dach der Welt. Seither hat sich viel geändert. Der Aufstieg wurde einfacher - und teurer. Gefährlich…
Portugals Fischerpfad Wandern im atlantischen Donnerparadies Porto Covo. Im Süden Portugals lockt an der Atlantikküste der Trilho dos Pescadores. Der „Fischerpfad“ führt an Steilklippen und Traumstränden vorbei.
Erste Hängebrücke… Weltberühmtes Bauwerk: New Yorks Brooklyn Bridge wird 140 New York. Die Brooklyn Bridge ist eines der Wahrzeichen von New York. Jetzt wird die Brücke 140 Jahre alt - auch dank eines Ingenieurs aus Thüringen.
Polen Architekt Norman Foster baut neuen Großflughafen in Polen Warschau. Architekt Sir Norman Foster und sein Team haben den Wettbewerb für den neuen Flughafen zwischen Warschau und Lodz gewonnen. Er soll 2028 in…
Saisonstart Camping-Boom: Stellplätze am Weingut und Bauernhof gefragt Berlin/Trier. Camping ist beliebt wie nie - nicht nur mit Wohnmobil auf einem klassischen Campingplatz. Es gibt alternative Stellplätze und viele Zelten auch.
Wetter, Kunst und Kultur Viele Touristen werden zu Pfingsten in Berlin erwartet Berlin. Nach zwei Jahren Pandemie rechnet die Berliner Tourismusorganisation am Pfingstwochenende mit vielen Gästen und sagt: Die Stadt freut sich…
Entschädigungen Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen Berlin. Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden schlechter gestellt…
Neue Vorgaben Positions-Tracker im Fluggepäck nun offiziell erlaubt Berlin. Mit kleinen Ortungsgeräten kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer orten und das jetzt auch offiziell.
Tarifstreit Bahnbetrieb nach Warnstreik-Absage weitgehend planmäßig Frankfurt/Berlin. Nicht alle Bahnkunden können nach der Warnstreikabsage zu Wochenbeginn wie gewohnt reisen, doch die meisten Züge fahren wie geplant.
Smartphone-Tour Wandertouren aus dem Netz lieber doppelt checken München. Heute findet man auch im Internet viele Wanderrouten. Aber: Was online steht, kann in der Realität ganz anders daherkommen.
Einreise Ab 12. Mai kein Corona-Impfnachweis mehr für USA-Einreise Washington. Bei Flügen in die Vereinigten Staaten muss der Nachweis über eine Corona-Impfung bislang noch erbracht werden - doch diese Vorgabe läuft nun aus.
Stillstand Die Rechte von Bahnreisenden rund um den Warnstreik Berlin. Wer Montag oder Dienstag mit dem Zug reisen wollte, muss umplanen. Auf den Schienen läuft streikbedingt fast nichts mehr.
Preisanstieg An Nord- und Ostsee: Strandkörbe teils teurer geworden Borkum/Westerland/Warnemünde. Für viele Urlauber gehört ein Strandkorb beim Besuch am Meer dazu. In diesem Jahr sind die Ruheplätzchen am Strand in einigen Orten aber teurer.
40.000 Besucher Das Surf-Festival auf Fehmarn startet am 18. Mai 2023 Fehmarn Das Surf-Festival auf Fehmarn: Neben Präsentationen, Wettkämpfen und Neuheiten aus dem Sport, gehören auch Partys zum Rahmenprogramm.
Investition in die… Bahn bestellt neue ICE-Züge für zwei Milliarden Euro Berlin. Die Deutschen Bahn will alte Bestände ersetzen und erweitern. Dafür wird deutlich investiert - vor allem in die ICE-Flotte.
Reisenews Tipps für Aktivurlauber - von Pitztal, Grand Canyon und mehr San Juan/Sainte-Marie-aux-Mines/Arzl im Pitztal/Wörnsmühl/Grand Canyon. Trekking durch den Regenwald, Familienwandern, unterirdische Klettersteige in einer Mine oder schwindelerregende Slacklines.
Zarte Briskets Könige über Feuer und Fleisch beim weltbesten Texas Barbecue Fort Worth. Einst legten Schlachter mit deutschen Wurzeln in Texas große Knochen auf den Grill. Heute ist Barbecue Teil der amerikanischen Identität.
Colorado Reservierungssystem in Rocky Mountain Nationalpark kommt Denver. Fast 80 Gipfel um die 4000 Meter locken Touristenscharen in die Rocky Mountains. Nun soll ein Reservierungssystem die Besucherströme lenken.
Jungfernfahrt Neuer Kreuzfahrtriese: „Star Princess“ fährt ab August 2025 Santa Clarita. Princess Cruises bringt ein weiteres neues Schiff auf die Weltmeere. Die Jungfernfahrt führt durchs Mittelmeer.
Kreuzfahrt Beliebte Reiseart: Kreuzfahrtsaison an der Ostsee beginnt Rostock/Kiel. Mit dem Frühjahr startet auch die Kreuzfahrtsaison. Auf der Ostsee werden in diesem Jahr viele Schiffe erwartet - und noch viel mehr Gäste.
Klimawandel Verbindliche Emissionsziele: Tui will Klimavorreiter werden Berlin. Immer häufiger trifft der Klimawandel auch Urlaubsorte. Der Tourismus große Mengen an Treibhausgasen. Tui will daran nun einiges ändern.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!