Landtag

Landtagswahl 2022: Das sind die 195 Abgeordneten für NRW

Sondersendung zur NRW-Landtagswahl

Sondersendung zur NRW-Landtagswahl

NRW hat gewählt - und wie wird das Land nun regiert? In unserer Sondersendung analysieren wir den Ausgang der Landtagswahl und diskutieren über mögliche Koalitionen und die wichtigstren politischen Baustellen in NRW.

Beschreibung anzeigen

Düsseldorf  NRW hat ein neues Landesparlament gewählt. Wer sind die 195 Frauen und Männer, die ab dem 1. Juni im Düsseldorfer Landtag sitzen? Ein Überblick.

Nordrhein-Westfalen hat ein neues Landesparlament gewählt und es beginnen die Gedankenspiele: Wer bildet mit wem die neue Landesregierung? Aller Wahrscheinlichkeit nach bleibt Hendrik Wüst Ministerpräsident. Das Zusammensetzung des Parlaments aber ändert sich.

Die CDU hat die Wahl gewonnen und erhält mit 76 die meisten Sitze im Landtag. Dahinter folgen die SPD mit 56 Abgeordneten und die Grünen mit 39 Mandaten. Die FDP und die AfD erhalten jeweils 12 Sitze im neuen Landtag. Die Linke scheiterte wie schon 2017 an der Fünf-Prozent-Hürde und verpasste somit erneut den Einzug ins Parlament.

195 Abgeordnete im neuen NRW-Landtag

128 der 195 sind durch ein Direktmandat in ihrem Wahlkreis direkt ins Parlament eingezogen – sie wurde per Erststimme gewählt. 67 weitere Abgeordnete bekommen ihren Sitz über die Landesliste, basierend auf dem Anteil der Zweitstimmen, den die Partei erzielt hat.

In der Tabelle sehen Sie, wer die 195 Abgeordneten sind, welchen Beruf sie ausüben und wo sie wohnen. In der rechten Spalte erfahren Sie, ob es sich um ein Direktmandat handelt (dann steht dort der Wahlkreis) oder um einen Platz auf der Landesliste der Partei.

Weitere Texte zur Landtagswahl in NRW lesen Sie hier:

Landtagswahl in Arnsberg und SundernLandtagswahl in Bad Berleburg, Bad Laasphe und ErndtebrückLandtagswahl in BochumLandtagswahl in BottropLandtagswahl in Brilon, Winterberg und im AltkreisLandtagswahl in DinslakenLandtagswahl in DuisburgLandtagswahl in DüsseldorfLandtagswahl in Emmerich, Kleve und ReesLandtagswahl in EssenLandtagswahl in Geldern, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk, WeezeLandtagswahl in GelsenkirchenLandtagswahl in GladbeckLandtagswahl in HagenLandtagswahl in HattingenLandtagswahl in HemerLandtagswahl in HerneLandtagswahl in Iserlohn und HemerLandtagswahl im Kreis OlpeLandtagswahl in Menden und BalveLandtagswahl in Meschede, Bestwig, Eslohe und SchmallenbergLandtagswahl in Moers und Neukirchen-VluynLandtagswahl in Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und VoerdeLandtagswahl in Mülheim an der RuhrLandtagswahl in OberhausenLandtagswahl in Schwelm, Ennepetal und GevelsbergLandtagswahl in Siegen und im SiegerlandLandtagswahl in SprockhövelLandtagswahl in VelbertLandtagswahl in Wesel, Hamminkeln, Schermbeck und HünxeLandtagswahl in Wetter und HerdeckeLandtagswahl in Witten

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Landespolitik