Kommentar Neuer Schalke-Krach schwächt Trainer Thomas Reis weiter Die Suspendierung von Schalke-Profi Timo Baumgartls nach kritischem Interview wird nicht reichen, dem Trainer Ruhe zu verschaffen. Ein Kommentar.
Infektionszahlen FFP2-Masken: „Stehen wieder da, wo wir vor Corona standen“ Unna/Düsseldorf. Mit 90 Millionen Euro hat die Regierung den Aufbau einer deutschen Schutzmaskenindustrie gefördert. Warum trotzdem weiter in Asien gekauft wird.
Newsletter Nachrichten direkt ins Postfach: WAZ-Newsletter kostenlos! Melden Sie sich hier kostenlos für unsere Newsletter an und verpassen Sie keine Nachrichten aus Ihrer Stadt oder zu Ihrem Verein.
Krisen Prepper USA: Hier entsteht die größte Bunker-Stadt der Welt Essen. Angst vor der Katastrophe: In den USA kaufen längst nicht nur Prepper Bunker. Das Geschäft mit Endzeit-Immobilien boomt – auch in Deutschland.
Prepper Katastrophen-Vorsorge: Das darf in Ihrem Vorrat nicht fehlen Essen. Die Bundesregierung fordert alle Bürger auf, sich auf Krisen und Katastrophen vorzubereiten. Was in den Vorratsschrank und Fluchtrucksack gehört.
Ukraine-Krieg 47. Brigade: Zu Besuch bei Selenskyjs härtesten Kämpfern Saporischschja. Die 47. Brigade an der Saporischschja-Front trägt die Hauptlast der Offensive. Die Verluste sind hoch und es geht nur langsam voran.
Polizei Moers: Bus mit Senioren strandet auf A40 – „Höchste Gefahr“ Moers. Ein Reisebus mit 50 Senioren ist auf der A40 an der Abfahrt Moers gestrandet. Die Senioren befanden sich laut Polizei „in höchster Gefahr“.
Notarzteinsatz Sturz aus 14 Metern: Unfälle im Klettergarten „Tree 2 Tree“ Oberhausen. Gleich zwei Unfälle gab es im Hochseilgarten „Tree 2 Tree“ am Gasometer. Für einen 18-Jährigen endete die Kletterpartie im Rettungshubschrauber.
Politik „Ganz ruhig, Brauner!“: Zoff zwischen Banaszak und der AfD Duisburg. Die Haushaltsdebatte im Bundestag hat Nachwirkungen. Darf ein Abgeordneter auf Zwischenrufe der Opposition mit „Ganz ruhig, Brauner!“ reagieren?
Berufe Mandant betrunken und Hund im Saal: Was eine Anwältin erlebt Essen-Rüttenscheid. Ein Mandant, der sie nicht erkennt und betrunken pöbelt: Das ist nur ein Erlebnis der Anwältin Manon Heindorf. Von weiteren hat sie uns erzählt.
Familien-Umfrage Sagen Sie es uns im Familien-Check: Was bewegt Ihre Familie? Essen. In unserer großen Familien-Umfrage möchten wir von Ihnen wissen: Was bewegt Ihre Familie? Schon über 6000 Menschen haben mitgemacht.
Brot, Nudeln und Co. Gefahr durch glutenfrei: Was gesunde Menschen wissen müssen Berlin. Menschen mit einer Zöliakie vertragen kein Gluten. Aber sollten auch gesunde Menschen darauf verzichten? Experten ordnen ein.
Abo-Service Vorteil E-Paper – alle Lokalausgaben der WAZ kostenlos lesen Das E-Paper, die digitale Version der Zeitung, bietet mehr als die gedruckte WAZ. Wie Abonnenten diesen Service nutzen können, erfahren Sie hier:
Familie Kita-Aus: Eltern greifen Träger an – „Fühlen uns verarscht“ Bochum. Eine Kita in Bochum wird geschlossen – früher als gedacht. Die Eltern erreicht die Info zur Unzeit – und nur durch Zufall. Das macht sie wütend.
Sport Mülheim taucht ein in die atemberaubende Welt des Hip-Hops Mülheim. Weite Hosen, Glitzer-Anzüge, Energie pur: Am Samstag fand in Mülheim die DTHO Hip-Hop-Meisterschaft statt. Dabei ging’s um mehr als nur um Tanz.
Fastfood Neuer McDonald’s eröffnet in Essen – Prominente Gäste kommen Essen-Karnap. In Karnap eröffnet Essens neunte McDonald’s-Filiale. Jana Ina und Giovanni Zarrella statten dem Lokal einen Besuch ab und geben Autogramme.
Blaulicht Mann in Recklinghausen erstochen – Verdächtige festgenommen Recklinghausen. In Recklinghausen ist am Samstag ein 31-Jähriger erstochen worden. Ein Verdächtiger stellte sich, Spezialkräfte verhafteten zwei weitere Männer.
Jogging fürs Gehirn Täglich neuer Rätselspaß auf der WAZ Spiele-Seite Essen. Denksport ist gesund und hält jung. Auf unserer Rätselseite bieten wir täglich neue Spiele. Für Abonnenten gibt's sogar noch mehr.
TV-Castingshow „Voice of Germany“: Viel Lob nach Aus für Duisburgerin (75) Duisburg. Judy Rafat aus Duisburg ist in der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“ ausgeschieden, bekam aber viel Lob. Das sagt die 75-Jährige.
„Brisant“ Mord-Rätsel Ahmet Tuncer: Neuer Beitrag in ARD-Sendung Duisburg. Kann die Duisburger-Kripo das Mord-Rätsel um Ahmet Tuncer irgendwann lösen? Die Ermittler wagen erneut den Weg ins Fernsehen. Beitrag in der ARD.
Gewalt gegen Frauen Ehe endet mit Femizid: Frau (47) starb vor Augen der Kinder Duisburg. Das schreckliche Ende einer arrangierten Ehe: Ein Mann ersticht 2017 seine Frau. Wie konnte es so weit kommen? Über den Femizid und die Folgen.
Nachhaltigkeit Gutes Bio, schlechtes Bio: Was Sie über Siegel wissen müssen Mit günstigen Bio-Produkten rollen Discounter den Markt auf. Doch Siegel, Eigenmarken und Werbebegriffe verwirren Verbraucher. Was wichtig ist.
FC Schalke 04 Schalke bestraft Baumgartl für Wutrede - Verbannung in U23 Die Aussagen von Schalkes Innenverteidiger Timo Baumgartl am Samstagabend haben Folgen. Der Klub zieht Konsequenzen.
Borussia Dortmund Nächster Arbeitssieg für BVB: "Warum wieder Negatives?" Dortmund. Dortmund müht sich zu einem 1:0 gegen den VfL Wolfsburg und sucht weiter nach Kreativität. Die Verantwortlichen reagieren gereizt.
Kommentar VfL Bochum: Diese Folgen hat das 0:7-Debakel beim FC Bayern München. Die 0:7-Pleite des VfL Bochum wirft Fragen auf. Gegen Gladbach steigt ein Schlüsselspiel, sonst droht ein unruhiger Herbst. Ein Kommentar.
Rot-Weiss Essen RWE-Trainer Dabrowski: „Das war sehr unbefriedigend“ Ulm. Rot-Weiss Essen unterliegt beim heimstarken SSV Ulm mit 1:2. So analysiert RWE-Trainer Christoph Dabrowski die Niederlage beim Aufsteiger.
Kommentar Schalke: Reis und die Profis - der Riss ist kaum zu kitten Hamburg. Beim FC Schalke 04 scheppert es auf allen Ebenen: Es fehlt ein CEO, wichtige Verträge enden. Und nun gibt es einen Teamkrach. Ein Kommentar.
Kommentar BVB: Spielfreude auch gegen Wolfsburg mal wieder Mangelware Wolfsburg. Borussia Dortmund präsentierte sich beim 1:0 gegen Wolfsburg zwar stabil. Schön vorgetragene Angriffe gab es aber kaum zu sehen. Ein Kommentar.
Eurojackpot Spieler aus NRW knackt Jackpot und gewinnt 66 Millionen Euro Helsinki/Münster. Im Eurojackpot hat am Dienstag ein Lottospieler aus dem Raum Köln gewonnen, und das gleich mehrmals. Der Gewinn: 66 Millionen Euro!
Blaulicht 19-Jähriger verblutet: Mann (23) kommt vor Haftrichter Köln. Ein Jogger findet am Samstag einen blutenden 19-Jährigen in Köln – kurz darauf ist er tot. Die Polizei fasst noch am Abend einen Verdächtigen.
Italien Zwei Menschen sterben bei schweren Waldbränden auf Sizilien Palermo. Die Waldbrand-Saison in Südeuropa dauert an. Derzeit trifft es die italienische Insel Sizilien – erneut. Zwei Menschen kamen ums Leben.
Frauengold Alle Kinder ausgezogen: Ein Rückblick auf 24 Familienjahre Berlin. Nun ist auch das letzte Kind weg. Unsere Autorin blickt auf die Familienjahre zurück – mit Wut, Scham, Wehmut und einem klaren Fazit.
WAZ-Home Holen Sie sich das Strandgefühl einfach nach Hause Mit den Strandkörben aus unserem Shop schaffen Sie sich maritime Stimmung im Garten. Jetzt auch mit vielen Leservorteilen und gratis Zugaben!
Künstlich eingefärbt? Woran Sie erkennen, ob bei Ihrem Brot getrickst wurde Berlin. Brotsorten gibt es viele. Eine gilt als sehr gesund – das macht sie aber noch längst nicht zur beliebtesten Brotsorte der Deutschen.
Studie enthüllt Gegen Sodbrennen: Dieses Gewürz hilft so gut wie Medikamente Berlin. Bei Magenschmerzen können Kräuter helfen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, wirkt ein bestimmtes Gewürz sogar gegen lästiges Sodbrennen.
Folgen des Klimawandels Hitzewellen im Meer? So dramatisch ist die Lage wirklich Berlin. Die Erde wird immer heißer. Das hat auch Auswirkungen auf die Ozeane – deutlich stärker, als gedacht. Viele Tiere sterben deshalb.
Abgabefrist endet bald Steuer-Checkliste für Eltern: So sparen Sie viel Geld Berlin. Kinder machen Freude, kosten aber auch Geld. Bei der Steuererklärung lässt sich mehr absetzen, als den meisten Eltern bewusst ist.
"Interessanter Ansatz" Alzheimer: Neue Studie ist dem Zelltod auf der Spur Berlin Warum sterben Gehirnzellen bei Alzheimer? Das gilt bislang als großes Rätsel der Forschung – und ein Team will nun die Antwort haben.
Mieten steigen weiter Wohnungskrise: Wie kommt der Neubau wieder in Schwung? Berlin. Am Montag trifft sich Kanzler Olaf Scholz mit Vertreten der Wohnungswirtschaft. Top-Ökonomin Grimm fordert mehr sozialen Wohnungsbau.
CSU-Parteitag Merz und Söder – Zusammen für die Asyl-Obergrenze Berlin/München. Markus Söder und Friedrich Merz halten Händchen, schenken sich Herzen, verstehen sich „exzellent“. Beide feiern die neue Einigkeit.
Interview Hofreiter: „Werden das Chaos von Lampedusa noch übertreffen“ Berlin. Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter warnt vor fatalen Fehlern bei der Migration – und kritisiert Pläne von Innenministerin Faeser.
Lebensstil Minimalismus – Können wir mit Verzicht das Klima retten? Essen. Keller und Schrank ausmisten, um sein Leben zu entrümpeln. Minimalismus liegt im Trend. Viele sehen darin sogar die Chance, die Umwelt zu retten.
Bildungspolitik Tausende in NRW protestieren für bessere Schulen und Kitas Köln. Zu wenig Lehrer und Erzieher, marode Schulen, Bildungsdefizite - die Probleme sind groß. Tausende demonstrieren für Wende in der Bildungspolitik.
Ermittlungen Mehr Verfahren wegen Menschenhandels und Ausbeutung in NRW Düsseldorf. Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen sexueller Ausbeutung ist deutlich gestiegen. Darunter sind überproportional viele minderjährige Opfer.
Gründerszene Start-ups aus dem Ruhrgebiet sammeln Millionen Euro ein Essen. Start-ups aus dem Ruhrgebiet erregen Aufmerksamkeit bei Investoren. In viele der jungen Firmen fließen Millionenbeträge. Um wen es geht.
Mobilfunk 92 Prozent von NRW mit 5G-Handynetz abgedeckt – theoretisch Bonn. Der Ausbau des schnellen Mobilfunkstandards 5G geht voran. Theoretisch ist NRW zu 92,1 Prozent abgedeckt. Kunden profitieren aber mitunter nicht.
Heizen Vivawest-Chef klagt: Stromnetze zu schwach für Wärmepumpen Gelsenkirchen. Nach Vonovia beklagt nun Vivawest, dass Wärmepumpen wegen schwacher Netze nicht angeschlossen werden können. Warum sich die Wohnungsnot zuspitzt.
Maschinenbau Sauerland: CIA unterstützt Erdraketentechnik von Tracto Lennestadt. Tracto aus Lennestadt forscht an „sehenden“ Erdraketen zur unterirdischen Leitungsverlegung. Warum der US-Geheimdienst eingestiegen ist.
Vorstandschef Thyssenkrupp-Chef López: Aktienkauf noch vor dem Amtsantritt Essen. Thyssenkrupp-Chef López hat Aktien des Essener Konzerns gekauft – noch vor seinem Amtsantritt. Konzern spricht von „privatem Investment“.
Staatsförderung Duisburger Stahlkonzern HKM hofft auf Rettung durch Habeck Duisburg/Essen. Um den Duisburger Stahlkonzern HKM vor dem Aus zu bewahren, hat das Management das Habeck-Ministerium kontaktiert: Hoffen auf Förderinstrument.
Neue Serie Kann die Schatz aus Leipzig ein neuer Liebling werden? Essen. „Einspruch, Schatz!“: Die ARD startet am Freitag eine Anwaltsserie mit ChrisTine Urspruch, die vor allem aus dem „Tatort Münster“ bekannt ist.
TV-Show Das große Backen: So geht es für Sandra Kiss weiter Neukirchen-Vluyn. Für Sandra Kiss geht das Backabenteuer weiter. Welche schwindelerregende Kuchenkreation in Folge 5 von „Das große Backen“ auf sie zukommen wird.
Christian Sievers ZDF-Moderator Opfer von KI-Fake – „Schlimme neue Welt“ Berlin. Christian Sievers moderiert das „heute-journal“ im ZDF. Jetzt ist er Opfer eines Video-Fakes geworden – und zeigt sich fassungslos.
Oper Gelsenkirchen: Jubel für „Salome“ als Psycho-Thriller Gelsenkirchen. Tosender Jubel bei der Premiere. Richard Strauss’ „Salome“ riss das Publikum im Musiktheater im Revier total mit. Unsere aktuelle Opernkritik.
Ruhrtriennale „Play Big“ – Mammut-Besatzung lässt Jahrhunderthalle beben Bochum. Bigband trifft auf Sinfonieorchester und Chor: Bei der Ruhrtriennale treten drei Top-Ensembles in Bochum auf – und vermasseln eine seltene…
Inklusion Aktivistin mit Down-Syndrom sagte Angela Merkel die Meinung Köln. Die Kölnerin lässt sich von ihrer Behinderung nicht einschränken. Im Gegenteil: Sie steht als Journalistin ihre Frau.
Kommentar Migration: Deshalb brauchen wir einen Deutschland-Pakt Die Zunahme der Flüchtlinge in Deutschland fördert Unsicherheiten gegenüber dem Staat. Was es jetzt braucht, ist ein Deutschland-Pakt.
Kommentar Thorsten Knuf Wohnungsbau: Die Ampel muss jetzt dringend liefern Über viele Jahre hinweg widmete sich die Politik dem Thema Wohnungsbau allenfalls halbherzig. Es ist jetzt Zeit, dass sich das ändert.
Kommentar Dr. Julia Emmrich Warum ausgerechnet Söder nicht vor Weimar warnen sollte Der CSU-Chef ist ein Meister der Polarisierung. Genau die beklagt er jetzt. Es ist eine typische Söder-Wende, findet unsere Autorin.
Klartext-Kolumne Alexander Marinos Flüchtlingspolitik: Uns steht die braune Brühe bis zum Hals Die Migration wächst uns über den Kopf. Die Demokratie ist unmittelbar bedroht. Wir brauchen ein radikales Umdenken, bevor die Radikalen kommen.
Outdoor-Mahlzeiten Trekking-Tütenessen ist teuer - aber inzwischen oft lecker Stuttgart (dpa/tmn) Es hat etwas von Fertigterrinen aus dem Supermarkt. Doch spezielle Trekking-Mahlzeiten aus der Tüte können mehr - kosten aber auch mehr.
Abflug Neue Flüge von Deutschland in die USA und zu den Pyramiden München/Berlin. Von Frankfurt, München und Berlin in die Welt: Delta, Condor und Easyjet nehmen neue Strecken ins Programm.
Flusskreuzfahrten Flussreise: A-Rosa mit zwei neuen Schiffen 2024 Rostock. Über Rhein oder Donau schippern: Flusskreuzfahrten sind ungebrochen nachgefragt. Ein deutscher Anbieter vergrößert sich deshalb.
Interaktive Karte Cannabis: Wo das Kiffen weiter verboten sein soll Unsere interaktive Karte zeigt die Verbotszonen für den öffentlichen Konsum von Cannabis, die sich aus dem Gesetzentwurf der Ampel ergeben.
Ukraine Foto-Reportage: Eine Jugend im Krieg Unsere Reporter waren in der Ukraine bei jungen Menschen, denen der Krieg die Jugend genommen hat. Ihre Fotos und ihre Geschichten.
Wetter-Klima-Vergleich Ist das Wetter noch normal? Der Vergleich für Ihre Stadt Essen. Zu trocken, zu heiß oder ganz normal? Wie ist es im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten? Checken Sie Ihre nächste Wetterstation.