Biontech, Moderna,… Drei Corona-Impfstoffe im Vergleich Berlin Im Kampf gegen Corona darf in der EU künftig voraussichtlich auch der Impfstoff Astrazeneca genutzt werden. Dann wären es drei zugelassene…
Aberglaube oder Fakt? Die Macht des Mondes: Studien belegen seinen Einfluss Seattle/Würzburg Den nächsten Friseurtermin werden wohl nur wenige Zeitgenossen nach dem Mondkalender auswählen. Doch einen Einfluss des Erdtrabanten auf den…
Wissenschaftler alarmiert Zahl der Haie und Rochen in Meeren extrem gesunken New York Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als drei Viertel aller Arten von Haien und Rochen sind Wissenschaftlern zufolge in ihrem Bestand gefährdet.
Wissenschaft "Weltuntergangsuhr" bleibt sehr nahe an Mitternacht Washington Die Weltuntergangsuhr symbolisiert, wie nahe die Menschheit vor der Apokalypse steht. Auch in diesem Jahr steht sie 100 Sekunden vor Mitternacht.
Virologin Sandra Ciesek Corona-Mutationen sind nur europaweit aufzuhalten Frankfurt/Hamburg Viren verändern sich dauernd - meist ist das egal. Anlass zur Sorge bieten nur Umbauten, die die Eigenschaften des Erregers verändern. Aktuell…
Klimawandel spielt eine… Experte: Tierseuchen gelangen zunehmend nach Deutschland Greifswald Ob Afrikanische Schweinepest oder Vogelgrippe - Deutschland bekommt es verstärkt mit Tierseuchen aus dem Ausland zu tun. Das zuständige…
Mit 120.000 Euro dotiert Bakterien belauscht: Paul-Ehrlich-Preis für US-Mikrobiologen Frankfurt/Main Bakterien sind keine Einzelkämpfer. Angriffe auf den Wirt gelingen nur im Team. Dafür müssen sie miteinander kommunizieren. Wer Bakterien…
Verstärkte Prävention Weltkrebstag: Lebensstil vermindert Risiko Heidelberg Wer Sport treibt und nicht zu viel Fettes und Süßes isst, hat ein vermindertes Krebsrisiko. Aber auch Viren spielen eine große Rolle bei der…
Debatte um Astrazeneca Weiter offene Fragen zu drittem Corona-Impfstoff Berlin/Brüssel Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der nächste Impfstoff beitragen, der kurz vor der Zulassung in Europa steht.…
Okavango-Delta Botsuana untersucht erneut mysteriöses Elefantensterben Gaborone Schon im vergangenen Jahr hatte ein Massensterben unter Elefanten im Okavango-Delta Sorgen und Bestürzung ausgelöst. Nun sind wieder tote Tiere…
In Kreidezeit-Bernstein Neue Wespenart entdeckt Bremen Cretolixon alatum: Forscher in Bremen haben in einem 100 Millionen Jahre alten Bernstein aus Myanmar eine bislang unbekannte Wespen-Gattung…
Kosten: 400 Millionen… Spahn kauft Antikörper-Medikamente Berlin Das Gesundheitsministerium lässt sich neue Corona-Medikamente viel kosten. Die sogenannten monoklonalen Antikörper sollen Patienten in der…
Klima-Risiko-Studie Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge…
Sternenreicher… Sonne, Mond und Sterne im Februar 2021 Für Sternenfreunde hat der Winter viel zu bieten - es sind deutlich mehr Sterne am Nachthimmel zu sehen als zu anderen Zeiten des Jahres. Ein…
Klimawandel Erde verliert Billionen Tonnen Eis Dass der Klimawandel Eis abschmelzen lässt, ist bekannt. Nun zeigt eine globale Bestandsaufnahme anhand von Satellitendaten das ganze Ausmaß.
Lückenlos Sonnenaktivität vor mehr als 1000 Jahren rekonstruiert Besondere Aktivitäten auf der Sonnenoberfläche haben auch Auswirkungen bis auf unseren Planeten. Anhand von Baumringen können Forscher nun die…
Studie aus den USA Macht sehr viel Geld doch glücklicher? Einigen Forschern zufolge macht ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht zufriedener. Dem widersprechen nun Ergebnisse…
Corona-Pandemie Italien: Arzt soll Covid-Patienten vorsätzlich getötet haben Berlin/Brescia. Laut Ermittlern soll ein Arzt Covid-Patienten einen tödlichen Muskelblocker verabreicht haben. Angeblich wollte er Betten freibekommen.
6 Sexualität Warum eine App für einvernehmlichen Sex auf Kritik stößt Kopenhagen. Mit der App „iConsent” können Dänen ihre Zustimmung zum Sex geben. In Dänemark ist sie umstritten – und Kritik an der App wird lauter.
4 Verkehrskontrolle 16-Jähriger fährt Polizisten an - Schüsse fallen an der A3 Solingen. Ein 16-Jähriger hat bei einer Verkehrskontrolle an der A 3 zwei Polizisten angefahren. Im Auto saß auch eine 15-Jährige. Polizei findet Drogen.
2 Gesundheit Bakterien-Alarm in Aachen: Leitungswasser belastet Aachen. Das Trinkwasser in Aachen ist bakterienverseucht. Der Grund ist unklar. Was das für die rund 245.000 Einwohner der Stadt bedeutet.
Nationalsozialismus Holocaust-Gedenktag am 27. Januar: So wird er 2021 begangen Berlin Digital, mit Torarolle und Hashtag: Dieses Jahr wird der Holocaust-Gedenktag anders begangen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
3 Corona-Pandemie Angriff auf Unterricht: Jugendliche crashen Videokonferenzen Hochsauerland. Eine Lehrerin aus dem Sauerland spricht über digitales Lernen, gezielte Angriffe auf den Unterricht, Beleidigungen und Bedrohungen.
Corona-Lockdown Schul-Lockdown: So bekommen NRW-Schüler jetzt ihre Zeugnisse Düsseldorf. Millionen Schüler in NRW bekommen ihre Halbjahreszeugnisse – unter Corona-Bedingungen nicht so einfach. Welche Lösungen die Schulen nun anbieten.
2 Corona-Pandemie Schulen im Lockdown: Karliczek fordert Nachholunterricht Berlin Bildungsministerin Anja Karliczek appelliert an die Länder, den versäumten Unterricht nachzuholen und verspricht dafür Finanzhilfen.
2 Schule Lehrer unterschiedlich vorbereitet auf den Distanzunterricht Düsseldorf Die GEW Düsseldorf hat Lehrer nach Ausstattung und Schulung für den Distanzunterricht befragt - und unterschiedliche Antworten bekommen.
8 Lockdown Gebauer beteuert: Distanzunterricht nur bis Ende Januar NRW. Mit dem NRW-Schullockdown bis Ende Januar sei das „Maximum herausgeholt", betont Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). So gehe es nicht weiter.
21 Schulen im Lockdown Lockdown: „Viele Schüler sagen: Ich kann nicht mehr“ Essen. Schulpsychologe Uwe Sonneborn warnt vor den Folgen des Lockdowns. „Verhaltensauffälligkeiten und Suizidgefahr nehmen enorm zu“
8 Schule 2021 Streit um Verzicht auf Lernstoff in den Schulen in NRW Düsseldorf Schüler fordern wegen der Pandemie ein Ausdünnen der Lehrpläne, Gewerkschafter halten diesen Vorstoß für "zu einfach".
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Nachrichten aus Duisburg, Nachrichten aus Essen - oder lieber Kulturtipps aus dem ganzen Revier? Bestellen Sie hier unsere Newsletter.