Gesundheit Cholera-Fälle steigen weltweit drastisch Genf In Libyen ist die Angst vor einem Cholera-Ausbruch gerade akut. Anderswo hat sich die Situation bereits deutlich verschärft, wie neue WHO-Zahlen…
Raumfahrt Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet Salt Lake City Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der…
Naturschutz Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement Siegen Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Was soll mit…
Großwild Analyse: Erstmals wieder mehr Breitmaulnashörner in Afrika Genf Die Nashorn-Polulation in Afrika ist wieder etwas gestiegen. Bedroht werden die Tiere aber immer noch - durch Wilderer.
Raumfahrt Sonde „Osiris-Rex“ soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen Washington Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von…
Erziehung Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten Berlin Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Die Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen ist in vielen Familien Streitthema. Fachleute geben Eltern…
Gesundheit Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission Berlin Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung…
Naturschutz Sieg für Tierschützer: Gericht stoppt Hai-Tötungen Nouméa Die Justiz in Neukaledonien hat den Schutz von Haien im Visier. Nach mehreren Hai-Attacken und dem Tod eines Touristen durch einen Tigerhai im…
Gesundheit Herzbericht: Zahl tödlicher Infarkte weiter rückläufig Berlin Weniger Menschen in Deutschland sterben heute an einem Herzinfarkt als noch vor 20 Jahren. Das liegt auch an einer breiteren Versorgung. Wie…
Schuppentiere Auf den Spuren von Afrikas Pangolinen Kuruman, Südafrika – Pangoline sind die meistgewilderten Säugetiere der Welt. Und dennoch weiß man nur wenig über die Schuppentiere. Eine Langzeitstudie in Südafrika…
Forschung Expertin fordert Schmerzforschung für alle Mannheim/Münster Viele Diagnosen orientierten sich eher an Merkmalen, wie sie bei Männern in typischer Weise auftreten. Das hat zur Folge, dass Schmerzmittel…
Schutz vor Demenz Wie sich das Alzheimer-Risiko beeinflussen lässt Frankfurt/Greifswald/Köln Forscher kennen rund ein Dutzend Faktoren, die Demenz begünstigen. Wer sie vermeidet, kann das Risiko etwa für die Alzheimer-Krankheit senken.…
Krankheiten Erster Vibrionen-Todesfall der Saison in MV In Mecklenburg-Vorpommern gibt es den ersten Todesfall nach einer Vibrionen-Infektion in diesem Jahr. Gefährdet sind laut zuständigem Landesamt…
Auszeichnung Paul-Ehrlich-Preis an Immunforscher aus den USA Der Immunologe Dennis Kasper erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2024. Er habe eine Sprache entdeckt, mit der Bakterien in…
Klima Hitze - Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus Seit Tagen sind die Temperaturen in Australien für die Jahreszeit viel zu hoch. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen. Jetzt ruft…
Diagnose WHO verlangt mehr Einsatz gegen Bluthochdruck Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck. Doch die meisten von ihnen werden nicht richtig behandelt. Bessere Diagnose und Behandlung…
Medizin Deutlicher Anstieg bei Alzheimer-Behandlungen im Krankenhaus In deutschen Krankenhäusern werden 82 Prozent mehr Alzheimer-Behandlungen durchgeführt als vor 20 Jahren. Dieser deutliche Anstieg ist auch auf…
Blaulicht 19-Jähriger verblutet: Mann (23) kommt vor Haftrichter Köln. Ein Jogger findet am Samstag einen blutenden 19-Jährigen in Köln – kurz darauf ist er tot. Die Polizei fasst noch am Abend einen Verdächtigen.
Italien Zwei Menschen sterben bei schweren Waldbränden auf Sizilien Palermo. Die Waldbrand-Saison in Südeuropa dauert an. Derzeit trifft es die italienische Insel Sizilien – erneut. Zwei Menschen kamen ums Leben.
Frauengold Alle Kinder ausgezogen: Ein Rückblick auf 24 Familienjahre Berlin. Nun ist auch das letzte Kind weg. Unsere Autorin blickt auf die Familienjahre zurück – mit Wut, Scham, Wehmut und einem klaren Fazit.
Archäologie Mysteriöses Bauwerk: Forscher finden einzigartige Pyramide Berlin Archäologen haben eine antike Pyramide aus der Bronzezeit entdeckt – allerdings nicht in Ägypten, sondern in einer ganz anderen Region.
Social Media "Deo-Mutprobe": Experten warnen vor gefährlichem Trend Berlin Social-Media-Challenges sind kein neues Phänomen. Einige von den Trends sind aber ziemlich gefährlich. So auch die neue "Deo-Mutprobe".
Interview Heino: „Man wird über die politische Korrektheit lachen“ Berlin. Heino singt über „nackte Frisösen“ und „Layla“. Empörung lässt er dabei nicht gelten. Was der Schlagersänger über seine Kritiker sagt.
Hochschule Studierende in NRW warten seit Monaten auf die Energiehilfe Essen. Wegen steigender Energiepreise sollen Studierende und Fachschüler im Winter eine Soforthilfe erhalten. Noch immer haben sie kein Geld gesehen.
Grundschulen in NRW Lehrermangel hat dramatische Auswirkungen auf Grundschüler Duisburg/Düsseldorf/Wattenscheid. Zu wenige Lehrkräfte arbeiten in NRW mit zu vielen Kindern. Besonders in sozialen Brennpunkten mit hohem Migrationsanteil hat das Folgen.
Universitäten Zahl der Studierenden in NRW leicht rückläufig Düsseldorf. 13.000 Studierende weniger als im Vorjahr sind 2022 an den Universitäten in NRW eingeschrieben. Auch die Zahl der Studienanfänger ist rückläufig.
Hochschulen Immer mehr Studierende in NRW geraten in soziale Not Düsseldorf Beobachter halten die Hilfen für Studierende für unzureichend. Besonders der Bund wird heftig kritisiert. Manche Studierende denken ans Aufgeben.
Nahverkehr NRW-Eltern fordern kostenlosen ÖPNV für alle Schüler NRW. Die Landeselternkonferenz NRW fordert für alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.
Ukraine-Krieg Studierende aus Ukraine: So bereiten sich deutsche Unis vor Berlin. Zehntausende Studierende aus der Ukraine wollen in Deutschland weiter lernen. Für Hochschulen könnte das zur Herausforderung werden.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!