Krimi Don Winslow beginnt eine Trilogie um Mafia und Mythos Essen. Thriller-Riese Don Winslow lässt ein Mafia-Epos in Providence an der US-Ostküste beginnen. Es entfaltet antikische Züge und geht in den Westen.
Nachruf F.C. Delius – Abschied von einem großen Rundum-Literaten Essen. Friedrich Christian Delius hat über 35 Bücher selbst geschrieben – Roman, Essays, Erzählungen – und unzähligen zur Welt verholfen. Ein Nachruf.
Roman Donna Leons Brunetti ist der Gier der „Guten“ auf der Spur Essen. Donna Leons 31. Brunetti-Krimi spielt in der Corona-Pandemie. Weniger Touristen, weniger Kriminelle in Venedig und Zeit für private Ermittlungen.
Literatur Sibylle Berg im Cyberspace: „RCE #RemoteCodeExecution“ Essen. Sibylle Bergs Roman „RCE #RemoteCodeExecution“ schreibt den neoliberalen Irrsinn der Welt fort – und lässt sie dann von Computer-Nerds retten.
Ausstellung Goethe und Beethoven: Aufs Bewundern folgte das Wundern Düsseldorf. Goethe und Beethoven waren beide Genies – und könnten gegensätzlicher kaum sein, auch im persönlichen Umgang. Eine Ausstellung in Düsseldorf.
1 Literatur Lütfiye Güzel: Kleine Auflagen, große Ruhrpoetin Essen. Lütfiye Güzel, die Duisburger Dichterin harter Wahrheiten in schöner Sprache, wird in diesem Mai 50. Glückwünsche? Ach was, lieber mehr Leser!
Thriller Achtung, dies ist ein etwas anderer John Grisham ! Essen. John Grishams Thriller „Der Verdächtige“ offenbart ein Formtief beim VW Käfer unter den Spannungsautoren. Wiederlesen mit einer Bekannten.
Autobiografie Sonia Mikich und ihr Leben voller Leidenschaft Essen. Sonia Mikich kennt man als „Monitor“-Chefin und WDR-Chefredakteurin. Nun blickt sie auf ihr wechselvolles Leben zurück: „Aufs Ganze“.
Literatur Hilmar Klutes dritter Roman spielt wieder im Ruhrgebiet Essen. „Die schweigsamen Affen der Dinge“ von Hilmar Klute ist mehr als ein Ruhrgebietsroman: plauderfreudig, intellektuell anregend.
Literatur Nelly-Sachs-Preis für Katerina Poladjans neuen Heimatbegriff Dortmund. Die „Zeitenwende“ macht Katerina Poladjans Dortmunder Nelly-Sachs-Preis nur noch aktueller. Aber die Autorin musste ihre Dankesrede umschreiben.
Roman Jan Weilers „Markisenmann“: Der Held ist das Ruhrgebiet Essen. Helden von nebenan: Jan Weilers Roman „Der Markisenmann“ siedelt im Ruhrgebiet der 2000er Jahre und lebt von Typen am Meidericher Kanal-Strand.
Bestseller Sehr persönlich: Klaus-Peter Wolfs Krimi „Ostfriesensturm“ Gelsenkirchen. Der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf legt seinen bislang persönlichsten Roman vor. „Ostfriesensturm“ erzählt auch von Wolfs eigener Höllenfahrt.
Kultur Hoffnungsfroher Trauermarsch Im kommenden April wird Schriftstellerin Katerina Poladjan dann endlich der Nelly-Sachs-Preis verliehen, der ihr im August vergangenen Jahres...
Martin Suter Bastian Schweinsteigers Leben, erzählt wie ein Kitschroman Bastian Schweinsteigers Leben ist kein Stoff für einen Roman. Martin Suter hat es trotzdem probiert - und ist krachend gescheitert.
Nachruf Herbert Achterbusch, der Mann auf der Außenbahn ist tot Herbert Achterbusch war ein bayerischer Gesamtkunstmensch, ein Originalgenie für Filme, Romane, Gemälde, Skulpturen und viel anarchischen Witz.
Kulturkritik Julika Griem schaut auch auf zwielichtige Seiten des Lesens „Szenen des Lesens“ beleuchtet Julika Griem, Chefin des Kulturwissenschaftlichen Instituts im Buch: von Instagram-Bildern und Romantherapien.
Roman Nazis, Mörder, Reporter: Krimi über die 30er-Jahre in Berlin Pädophile Nazis, feiernde Bürger, ein Kriminaler und dazu die Jung-Reporterin Leo: „Fräulein Wolf und die Ehrenmänner“ von Gabriella Wollenhaupt.
3 Konzert Toten Hosen in Düsseldorf: 45.000 Fans singen ein Ständchen Düsseldorf. Die Toten Hosen drücken beim Heimspiel im Düsseldorfer Stadion aufs Tempo. Sänger Campino erhält späte Geschenke. Und das Altbier wird knapp.
Humor Rückkehr ins Spiegelzelt Dortmund: „Ruhrhochdeutsch“ startet Dortmund. Nach zwei Jahren im Schalthaus 101 auf Phönix West kehrt das Dortmunder Komik-Festival „Ruhrhochdeutsch“ zurück an seinen Stammplatz.
Ausverkauft Happier Than Ever: Billie Eilish begeistert in Lanxess-Arena Köln. Karten gab es für Billie Eilishs Konzert in Köln schon lange nicht mehr. In der ausverkauften Lanxess-Arena regnet es am Ende Endorphine.
1 Geburtstag Tote Hosen-Sänger Campino wird 60: „Ich bin kein Berliner“ Berlin/Düsseldorf. Er ist Sänger und Gesicht der erfolgreichsten deutschen Rockband der letzten 40 Jahre. Am Mittwoch feiert Tote Hosen-Frontmann Campino seinen 60.
Festival Schockrocker am Schloss: ESC-Sieger Lordi beim „Castle Rock“ Mülheim. Nach fast vier Jahren Pause kehrt „Castle Rock“, das Mülheimer Traditionsevent für düstere Rockmusik, an seinen angestammten Ort zurück.
Festival Darauf Ständchen und Steigerlied: Der Day of Song ist zurück Ruhrgebiet. Erst Abgesang, dann Pandemie-Pause, doch nun ist der Day of Song zurück: 130 Chöre in 17 Revier-Städten stimmten ein. Doch nicht alle sangen mit.
Kultur Hasenzahn-Rocker und der dicke Tom Essen. „Elvis Presley machte Sachen, die niemand vor ihm konnte“, sang Eric Burdon mit den Animals 1967. Der Song erweist ihren Vorbildern Reverenz,...
Film Neu im Kino: Ein Doppelspiel und der Gleichmacher Disney Drei neue Publikumsfilme: „Lightyear“ ist oberflächlich spektakelreich, aber uninspiriert, Nicolas Cage ist grandios und „Dark Glasses“ flach.
Kultur Traue nicht dem schönen Schein in Digitalien Neu im Kino: „Belle“, ein japanischer High-Tech-Zeichentrick, „France“, eine Mediensatire mit Lea Seydoux, und „Sundown“, ein Acapulco-Debakel.
1 Kino „Jurassic World 3“: Alle Bösen, bitte einmal fressen lassen! Essen. „Jurassic World 3“ bringt lähmende Gespräche und Verfolgungsjagden, die Adrenalin statt Sinn freisetzen – ein Actionzoo für ADHS-Kids.
Kino Kinostarts der Woche: Viele richtig gute Filme Eine gute Kinowoche steht an: : Männer als Freunde, Männer als Verbrecher, Männer im Krieg und eine Frau auf der Suche nach sich selbst...
Filmfestival Ruben Östlund gewinnt seine zweite Palme in Cannes Cannes. „Triangle of Sadness“ von dem 48-jährigen Regisseur Ruben Östlund gewinnt beim Filmfestival in Cannes die Goldene Palme. Die Jury war…
Parookaville 2022 Parookaville Line up: Party mit Querbeat, 257ers und Kasalla Weeze. Jetzt ist das Line up von Parookaville 2022 (fast) komplett. Neben den Star-DJs treten Querbeat, Kasalla und Blümchen auf den Party-Bühnen auf.
Festival Parookaville - Zehn der emotionalsten Momente des Festivals Weeze. Sandsturm, Windhose, Stromausfall und Gänsehaut bei "Linkin Park"-Song: Besondere Erinnerungen aus fünf Festival-Ausgaben Parookaville in Weeze.
Open-Air-Konzert The National: Schön düstere Sounds am Kanal in Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Bands aus dem weiten Feld der Indiemusik sind am Kanal in Gelsenkirchen eher selten zu Gast. Außer an Fronleichnam, da kommen sie aus New York.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!