Urlaub Essener Expertin: Wie man die Wohnung urlaubsreif aufräumt Essen. Mancher erschreckt, wenn er nach den Ferien in die chaotische Wohnung zurückkehrt. Eine Essener Expertin erklärt, wie das anders geht.
Ordnung Nicole aus Essen: So ist mein Leben als Ordnungs-Coach Essen. Nicole aus Essen hat sich zum Ordnungs-Coach ausbilden lassen. Warum ihr Ordnung so wichtig ist und welche Regeln es in ihrem Zuhause gibt.
Sonntagszeitung Überblick: Was Sie über Herzrhythmusstörungen wissen sollten Köln. Es schlägt zu langsam, zu schnell, oder setzt aus: Herzrhythmusstörungen sind für Betroffene sehr belastend. Alle wichtigen Infos im Überblick.
Verblasste Mythen Wattenscheid 09: Warum der Verein nicht totzukriegen ist Wattenscheid. Wattenscheid 09 hat trotz anhaltender Erfolgs- und Mittellosigkeit seine Anziehungskraft nie verloren. Die Gründe.
Familienbande Geburtstag im Fegefeuer: Die Hölle ist ein Indoorspielplatz Essen. Unser Autor ist überzeugt: Die Hölle ist ein Indoor-Spielplatz. Zum Glück hat er eine himmlische Alternative für den Kindergeburtstag gefunden.
Kolumne Jasis Woche: Bitte bewerten Sie das nicht! Die Meinung unserer Kolumnistin ist sehr gefragt. Ständig soll sie Restaurants, Hotels, bestellte Produkte und andere „Erlebnisse“ bewerten.
SONNTAGSZEITUNG Holt Dortmund die Schale, feiern wir ordentlich mit Essen. Das sind die Themen der digitalen Sonntagszeitung. Dazu, wie immer, jede Menge aktuelle Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt.
TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ - An der Nordsee geht ein Serienmörder um Essen. In dem TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ verbreitet ein Serienmörder an der Nordseeküste Angst und Schrecken und bringt die Ermittler in höchste Gefahr.
ZDF-Talkshow „Illner“: Sigmar Gabriel mit düsterer Prognose zum Krieg Berlin. Bringt die „Frühjahrsoffensive“ der Ukraine das Ende des Krieges in Sicht? Sigmar Gabriel mit einer düsteren Prognose bei „Illner“.
Talkshow Nachfolge für "Anne Will": ARD verhandelt mit Caren Miosga Berlin. Anne Will hat ihre eigene Talkshow 16 Jahre lang moderiert, zum Jahresende ist Schluss. Die ARD hat wohl eine Nachfolgerin im Auge.
ARD-Talk "Hart aber fair": Grüne räumt entscheidenden Fehler ein Berlin. Was bedeutet der Fall Graichen für die Energiewende? Bei "Hart aber fair" tritt die absurde Lage der Ampel-Koalition offen zutage.
„Tatort“ Münchener „Tatort“: Ein mörderisches Ballerspiel München. Ein „Tatort“ mit viel Tempo: Batic und Leitmayr tauchen ab in die Gamer-Szene – von der sie nichts verstehen. Aber Hilfe naht.
TV-Krimi Die tote Kurierfahrerin – „Ein starkes Team“ ermittelt Essen. Ein verurteilter Mörder nutzt einen Hafturlaub zur Flucht. Kurz darauf stirbt eine Fahrradkurierin. Jetzt ist „Ein starkes Team“ gefragt.
Familie Trauerbegleiterin: Wie man mit Kindern über den Tod spricht Gelsenkirchen. Die Eltern-Bloggerin Lisa Harmann hat sich in Gelsenkirchen zur Trauerbegleiterin ausbilden lassen. Wie sie Familien bei der Trauer hilft.
Verblasste Mythen Briten in NRW: Als die Queen in Dortmund Golf spielte Dortmund. Einst waren die Briten überall im Ruhrgebiet präsent. Der Abzug der Rheinarmee hat Lücken hinterlassen – die oft erfolgreich geschlossen wurden.
Sonntagszeitung Der Sound der Rebellion Vor 70 Jahren, am 23. Mai 1953, schafft es Bill Haleys Song „Crazy Man, Crazy“ in die US-Charts. Es ist die Geburtsstunde des Rock’n’Roll.
Zuckerkonsum Eine Woche zuckerfrei leben: Kampf gegen die süße Versuchung Essen. Eine Woche lang verzichtet unsere Autorin auf jegliche Formen von Zucker in Lebensmitteln. Was der radikale Zuckerentzug mit dem Körper macht.
Psychologie Bochumer Experte: Wie skurrile Vorlieben Beziehungen stärken Bochum. Wieso finden wir manche Menschen sofort sympathisch – und andere nicht? Das verrät ein Bochumer Psychologe im Interview.
Kolumne Jasis Woche: Leben – und sprießen lassen Gärten gelten neuerdings als Spiegel der Persönlichkeit ihrer Besitzer. Und nun die Frage: Hat unsere Autorin womöglich ein chaotisches Naturell?
Familienbande Harmonie mit den Kindern? Bei diesen 2 Themen ist Schluss! Essen. Eigentlich pflegt unser Autor zu Hause eine harmonische Atmosphäre. Aber bei diesen beiden Themen wird Papa zum Gehassten.
Aus der Sonntagszeitung Süße Versuchung, Promis und ganz viel Rebellion Das und vieles mehr lesen Sie in Ihrer digitalen Sonntagszeitung - für alle Abonnenten kostenfrei.
Verblasste Mythen Der alte Saalbau in Essen: Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg Essen. Es ist ein Mythos, der zwar immer wieder verblasste, aber heute so hell strahlt wie in besten Tagen – in seinem vierten architektonischen Gewand.
Couchsurfing Couchsurfing: Wie Anja aus Düsseldorf (fast) gratis reist Düsseldorf. Für Anja Kühner aus Düsseldorf ist Couchsurfing viel mehr ist als die Möglichkeit, günstig Urlaub zu machen. Wie der Urlaub bei Fremden gelingt.
Kultur „Un(n)a festa italiana“: Was Italien-Liebhaber erwartet Unna. Kunst, Kultur und Kulinarik aus Italien – Unna feiert zum 35. Mal die „festa italiana“ und damit auch die italienisch-deutsche Freundschaft.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
Konzert-Kommentar Wie das Dortmunder Publikum DJ Bobo sprachlos gemacht hat Dortmund. Das System DJ Bobo funktioniert – auch nach 30 Jahren. Ein Konzertbesuch in der Westfalenhalle, der es nicht nur wegen der Musik in sich hatte.
Sonntagszeitung 40 Jahre harte Arbeit Dortmund. Der Dortmunder Holger Stratmann (57) feiert an diesem Wochenende im Amphitheater Gelsenkirchen das Doppeljubiläum seines Lebenswerks.
Festival Parookaville: Diese wichtige Deadline sollten Fans kennen Essen/Weeze. Die Vorfreude auf das Parookaville steigt und steigt. Noch vor dem Festivalstart in Weeze sollten Fans eine wichtige Deadline kennen.
Theater Brecht mit Gänsehaut: Guter Mensch von Sezuan in Düsseldorf Düsseldorf. So sinnlich kann ein Lehrstück sein: Bernadette Sonnenbichler inszeniert Brechts Parabel mit viel Gefühl. Das sagt die Regisseurin über ihr Stück
Festival in Weeze Parookaville reagiert auf Gedränge bei Mainstage-Zugang Weeze. Beim letztjährigen Parookaville-Festival verstopfte kurzzeitig der Zugang zur Mainstage. Die Organisatoren kündigen mehrere Maßnahmen an.
Filmfestival Filmfest Cannes: Emotionale Premiere für Christian Friedel Düsseldorf/Cannes. Düsseldorfer Publikumsliebling spielt KZ-Kommandant Höß in „The Zone of Interest“ von Jonathan Glazer. Sieben Minuten Applaus und glasige Augen.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!