Sonntagszeitung Der Kampf der Serien-Giganten: Elfen gegen Drachen Gleich zwei Streaming-Spektakel starten, Perry Rhodan schaut im Revier vorbei - und ein Schüler liebt die Zahlen. Ihre Digitale Sonntagszeitung.
1 „Auf Touren“ Ex-Obdachlose aus Essen: Du fühlst dich wie der letzte Dreck Essen. Janita-Marja Juvonen aus Essen wird mit 14 Jahren obdachlos – und schwer drogenabhängig. Über das harte Leben auf der Straße.
Sonntagszeitung Atomenergie in Deutschland – Chronik einer absurden Politik Essen. Einstieg, Ausstieg. Wiedereinstieg, Wiederausstieg. Und nun? Die Geschichte der Kernkraft in Deutschland ist kein Ruhmesblatt für die Politik.
Talent Talentforscher: Was wir von DSDS-Star Menderes lernen können Hattingen. NRW-Experte klärt auf: Warum Talent in der Kindererziehung nicht im Fokus stehen sollte und sogar Erfolge verhindern kann.
1 Kolumne Jasis Woche: Voll, voller, rappelvoll Unsere Autorin war mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs. Weit gekommen ist sie allerdings damit nicht. Dafür hatte sie Halluzinationen – von Indien.
2 Auswandern Von NRW nach Irland: Zwei Auswanderer über ihr neues Leben Dortmund/Athlone/Wicklow. Hannah aus Dortmund und Dennis aus Lünen sind wegen des Jobs nach Irland gezogen – und bleiben nun für immer. Über die Chancen des Auswanderns.
Sonntagszeitung Atomkraft-Chaos, Schröders Fall und ein kauziger Altrocker Essen. Die absurde Geschichte der Kernkraft in Deutschland, Schröder und Putin, Ian Anderson und die Flöte – die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD Berlin Nachdem sie 14 Jahre lang das ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" moderierte, verlässt Mareile Höppner die ARD. Was sie jetzt tun will.
Drama „Ivie wie Ivie“: Ich bin Deutsche! So einfach ist das Essen. Das ZDF zeigt den hoch sensiblen Film „Ivie wie Ivie“ - die schmerzhafte Identitätssuche einer Afrodeutschen, die sich nie als solche gefühlt hat
2 Krimi „Der Tod kommt nach Venedig“ – ein bildgewaltiger TV-Krimi Essen. Der ARD-Krimi „Der Tod kommt nach Venedig“ besticht mehr durch die starke Kameraführung als seine Handlung
Dokumentation Verschwörungswelten: Dahinter steckt eine versteckte Absicht Essen. Die dreiteilige Doku-Reihe „Verschwörungswelten“ beim Sender ZDFinfo erklärt, wieso viele Menschen an bizarre Verschwörungsmythen glauben.
3 Partysong ZDF-Fernsehgarten spielt Song "Layla" – Show ausverkauft Berlin. Der Partyschlager "Layla" sorgt seit Wochen für Diskussionen. Im ZDF wird der umstrittene Song am Sonntag mit Originaltext gespielt.
Dokumentation „Freddie Mercury: Der letzte Akt“ zeigt Leben unter Druck Essen. Die Doku „Freddie Mercury: Der letzte Akt“ findet einen neuen Zugang zur Vita des Künstlers. Sie blickt auf seine Kampf mit dem HIV-Virus.
RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“: So hat noch kein Finalist reagiert Phuket/Köln Finale bei „Die Bachelorette“ auf RTL: Sharon Battiste fühlt sich hin- und hergerissen: „Dann treffe ich lieber keine Entscheidung.“
RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“: Zwei Entscheidungen in einer Folge Phuket/Köln Rausschmiss am Flughafen, Dream-Dates ohne Übernachtungen und ein gebrochenes Herz: So merkwürdig war das „Bachelorette“-Halbfinale.
6 Fernsehen WDR-Direktorin: Klassisches TV verliert an Bedeutung Essen. Der WDR hat eine neue Programmdirektorin. Im Interview erklärt Andrea Schafarczyk, warum das klassische TV immer mehr an Bedeutung verliert.
Sonntagszeitung Solidarische Landwirtschaft – Die neue Lust am Ackern Zuerst aus Muße in der Pandemie, nun wegen hoher Lebensmittelpreise: Viele Hobby-Landwirte bauen Gemüse und Obst selbst an – wo immer es geht.
SONNTAGSZEITUNG Mein bestes Nicht-Konzert aller Zeiten mit Pearl Jam Amsterdam. Unser Autor hat über 500 Livekonzerte besucht, aber beim Trip nach Amsterdam zum Pearl-Jam-Auftritt, war alles anders.
Kolumne Jasis Woche: Wenn die Leichtigkeit zum Zuge kommt Keine verschlungenen Wabensysteme, kein Scheitern am Automaten: Wenn Bus- und Bahnfahren doch immer so einfach wäre wie mit dem 9-Euro-Ticket.
2 Influencer Influencerin aus Essen: So tickt die Insta-Welt wirklich Essen. Lisa Köchling aus Essen ist erfolgreiche Influencerin – und arbeitet als Lehrerin an einer Gesamtschule. Über ihren stressigen Alltag.
4 Sonntagszeitung Gerhard Schröder - ein deutsches Drama in drei Akten Essen. Vom Kanzler zum Außenseiter: In einer neuen Sonntagsserie beleuchten wir Aufstieg und Sturz Gerhard Schröders. Zudem: Besuch im Land des Pastis.
Vereine Marinekameraden: Die See begleitet sie durchs ganze Leben Gladbeck. Die Mitglieder der Marinekameradschaft Gladbeck pflegen und teilen ihre Erinnerungen an ihren Wehrdienst, der sie prägte.
Kolumne Jasis Woche: Für schwarze Scheiben nach Nancy Eine Reise nach Frankreich? Klar. Da gibt es tolle Ziele: Paris, Provence, Bretagne. Der Gatte unserer Autorin will aber unbedingt nach Nancy.
Sonntagszeitung Colonia Dignidad – In der Kolonie des Schreckens Paul Schäfer verschleppte 1961 mehr als 200 Menschen nach Chile. NRW-Behörden wussten früh von den Plänen der Ausreise in die Colonia Dignidad.
Technik 30 Jahre Mobilfunk: Wie Handys das Leben veränderten Vor 30 Jahren starteten die digitalen Mobilfunknetze in Deutschland. Kaum etwas hat das Leben seitdem so stark verändert, wie das Handy.
1 Alter Lebenserwartung: Warum Frauen den Männern überlegen sind Essen. Frauen überleben ihre Männer. Das liegt nicht nur am dem Lebensstil, sondern auch in den Genen und einem wachsameren weiblichen Immunsystem.
Sonntagszeitung Handy-Knochen, Kirchen-Engel und eine Kreuzfahrt nach London Essen. Vor 30 Jahren startete der Mobilfunk. Die Engel der Salvatorkirche. Eine emotionale Schiffstour. Die Themen Ihrer Digitalen Sonntagszeitung.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
Festival San Hejmo: Tickets für das Festival in Weeze zu gewinnen Mit San Hejmo startet am 20. August ein neues Festival in NRW. Wir verlosen 2x2 VIP-Tickets und 3x2 reguläre Tickets für das Festival in Weeze.
Festival Kölner Band Höhner spielte erstmals beim Wacken-Festival Wacken. Die Kölner Band „Höhner“ ist am Samstag erstmals beim Metal-Festival in Wacken aufgetreten. Die Fans waren begeistert und sangen sogar mit.
Festival San Hejmo Line-Up: Diese Acts sollten Sie nicht verpassen Essen/Weeze. Mit San Hejmo geht am 20. August ein neues Festival an den Start. Wir geben Tipps: Diese Acts aus dem Line-Up sollten Sie besser nicht verpassen.
Musik Amon Amarth: Neue Geschichten über Heiden und Wikinger Oberhausen. Die Death-Metaller Amon Amarth veröffentlichen am Freitag ihr zwölftes Album „The Great Heathen Army“. Ein Arena-Konzert in Oberhausen steht an.
Tomorrowland Tomorrowland - Topic über Mainstage-Premiere: "Unglaublich" Boom. Topic gibt einen Einblick in seine Gefühlswelt und verrät, warum er Dagi Bee zu verdanken hat, dass er auf der Mainstage von Tomorrowland steht.
Festival San Hejmo - Warum sich Felix Jaehn auf das Festival freut Weeze. Nach Parookaville ist vor San Hejmo: Felix Jaehn verrät im Interview, warum er gerne nach Weeze kommt und was er plant - vielleicht mit Zoe Wees.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!