Kolumne Jasis Woche: Eine ganz schön schlabberige Marotte 1 Tunken – das machen doch nur schrullige, ältere Damen, oder? Und gehört auch unsere Kolumnistin zu dieser Spezies? Sie tunkt nämlich auch gern.
Psychologie und Krankheit Vom Wert der Freundschaft: Warum sie so wichtig ist... Düsseldorf. Der Niederrheiner Titus Reinmuth hat sich bei einer Erkrankung mit einer Kindheits-Freundin ausgetauscht - und erzählt vom Wert der Freundschaft.
Musik Raue Stimme, weiches Herz: Marla Glen ist nun Duisburgerin Duisburg. Die Sängerin, die in den 1990er Jahren viele Hits hatte, stammt eigentlich aus Chicago. Nun wohnt sie in Duisburg-Wanheimerort. So gefällt’s ihr.
Sonntagszeitung Das Image der Milch, Brot aus der Mühle und ein feiner Comic Essen. Wie wirbt man für Milch? Wie backt man besonderes Brot? Gibt es Rettung für Innenstädte? Fragen, die die Digitale Sonntagszeitung beantwortet.
Resilienz Dranbleiben trotz Widerständen: Wie man Hürden begegnet Essen. Coach Katja Michalek weiß, wie man trotz Hindernissen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Privat organisiert sie nun einen…
1 Disney Daniel Düsentrieb: der Einstein aus Entenhausen wird 70 Entenhausen. Ein Hahn zwischen Genie und Wahnsinn. Daniel Düsentrieb feiert seinen 70. Geburtstag. Was er alles erfunden hat.
Artenvielfalt Für viele unserer heimischen Vogelarten tickt die Uhr Essen. Ihre Lebensräume verschwinden immer mehr: Viele Vogelarten könnten bald aussterben. Eine bittere Bestandsaufnahme zum Tag der Artenvielfalt.
ZDF-Talk "Markus Lanz": FDP-General Djir-Sarai gerät unter Beschuss Berlin Neben den Brennpunkt-Themen Ukraine-Krieg und Klimakrise stand bei "Markus Lanz" gestern erneut die Ampel-Koalition auf dem Tableau.
1 ZDF-Talk Lauterbach bei "Markus Lanz": "Die Zoonosen werden kommen" Berlin Bei "Markus Lanz" äußerte sich Karl Lauterbach zu Affenpocken und Coronavirus. Außerdem war das umstrittene Abtreibungsgesetz Thema.
Arte-Dokumentation Neue Generation „Royaler Paare“: Königliche Verjüngungskur Essen. Eine Arte-Doku zeigt, wie sich die Windsors, Bourbonen und Bernadottes für die Zukunft fitmachen.
Talkshow „Maischberger“: Harte Kritik an Scholz – „Merkel hoch zwei“ Berlin. Bei „Maischberger“ ging es erneut um den Ukraine-Krieg: Im Durcheinander um Waffenlieferungen gibt es scharfe Kritik am Bundeskanzler.
"Germany’s Next Topmodel“ GNTM: So blicken die Finalistinnen auf die Drehs zurück Berlin. Ein bisschen Vielfalt und ganz viel Ehrgeiz: Die Finalistinnen von „Germany’s Next Topmodel“ erzählen von Träumen und Zickenkriegen.
ZDF-Talk „Markus Lanz“: Expertin zeichnet düstere Prognose für Europa Berlin Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt. Bei „Markus Lanz“ diskutierten die Gäste, wie Putin Wirtschaft und Politik spaltet.
1 ARD-Talk "Maischberger": Das sind die Gäste an diesem Mittwochabend Berlin Dienstags und mittwochs spricht Sandra Maischberger mit ihren Gästen über die vergangene Woche. Lesen Sie, wer am Mittwoch dabei ist.
Krimi Landkrimi „Vier“: Familientragödie im Kremser Land Essen. Der Keller eines unbewohnten Hofe ist abgesoffen. Nur ein Fall für die Feuerwehr - hätte das Hochwasser nicht drei Säuglingsleichen…
4 Talkshow "Hart aber fair": Inflation – Expertin wagt düstere Prognose Berlin. Benzin, Energie, Lebensmittel: Alles wird teurer. Bei "Hart aber fair" wurde anhand von Beispielen deutlich, was das konkret bedeutet.
Kirche Das gibt es nirgends: Im Bistum Essen dürfen Frauen taufen Essen. Weil Priester fehlen, dürfen im Ruhr-Bistum jetzt Frauen taufen. In Essen gibt Eva Jansen den Kindern Andrés, Feé, Cheylin den kirchlichen Segen.
Sonntagszeitung Seltene Vögel, eklige Hausbewohner - und „Stranger Things“ Essen. Viele Vögel sind vom Aussterben bedroht. Spinnen im Haus nicht. Und eine Netflix-Kultserie kehrt zurück. Das ist Ihre Digitale Sonntagszeitung.
Fernweh Die Kinder kamen, der Reisehunger bleibt dennoch riesig Krefeld. Morgens nicht zu wissen, wo man abends schlafen wird, ist für Stefan Walter traumhaft. Der Lehrer hat ein Buch über seine Abenteuer geschrieben.
1 Reisetipp Sonderticket der Deutschen Bahn: Urlaubsfeeling für 9 Euro Essen. Für 9 Euro durch Deutschland. Das Bahn-Sparticket ist auch für Urlauber interessant. Wir haben die schönsten Strecken für Sie zusammengestellt.
Kunstexperte Der Detektiv und Bosch-Versteher aus Schmallenberg Schmallenberg. Ulrich Fritsche spürt geheimnisvollen Zeichen aus alten Zeiten nach. Ein berühmter Maler hat es ihm bei seiner Detektivarbeit besonders angetan.
40 Jahre Die Toten Hosen Campino: Ärmel hochkrempeln und für die Freiheit kämpfen Düsseldorf. Die Toten Hosen werden 40, aber es scheint, als wären sie 20. Wir sprachen mit Sänger Campino über die Anfänge und über die letzten Dinge.
Sonntagszeitung Top-Ökonom: „Die Zeit der billigen Energie ist vorbei“ Essen. Die Energiekosten steigen, der Mohn blüht (mit Erlaubnis), der Urlaub kostet 9 Euro. Das sind die Themen der aktuellen Digitalen Sonntagszeitung.
Auf Touren Kreinberg-Siedlung: Wo einst die Eisenbahner nächtigten Schwerte. Früher hüllten die Dieselloks die Siedlung Kreinberg in Schwerte in dunkle Wolken. Heute sind die weißen, denkmalgeschützten Häuser Lichtblicke.
Erholung Mehr als ein Reiseführer: Traumhafte Tour an der Ruhr Essen. Annika Fischer hat sich ein paar „Auszeiten am Fluss“ gegönnt – und stellt ihre Geschichten und Erlebnisse entlang der Ruhr nun als Buch vor.
Jugendarbeit Der Stundenplan der DJ-Schule: Mixen, Scratchen, Auflegen Dortmund. Neuer Beat, neues Lied: In der Dortmunder DJ-Schule lernen Jugendliche, wie man tanzbare Musik auflegt. Und was Schallplatten aushalten können.
Muttertag am 8. Mai Muttertag: So gelingt die Beziehung zum erwachsenen Kind Düsseldorf. Wenn Kinder groß sind, verändert sich das Verhältnis zwischen Eltern und Nachwuchs. Trotzdem: Mütter bleiben Mütter. Wie sie die Rolle neu leben.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
3 Corona Nach Konzertabsage: Grönemeyers emotionaler Brief an Fans Berlin. Er war "feierbereit", aber Corona zwang Herbert Grönemeyer, seine Tournee abzusagen. In einem emotionalen Brief vertröstet er die Fans.
Dreharbeiten „Manta Manta 2“: Mehr als 11.000 Bewerbungen als Komparsen Dortmund. Im Sommer starten in NRW die Dreharbeiten für die Fortsetzung von „Manta Manta“. Mehr als 11.000 Menschen haben sich als Komparsen beworben.
1 Konzerte Grönemeyer-“Mensch“-Tour abgesagt - Ticketstornierung dauert Köln/Gelsenkirchen. Herbert Grönemeyer hat Corona, auch mehrere Band- und Teammitglieder. Die „Mensch“-Tour ist abgesagt. Eventim: Ticket-Stornierung dauert Wochen.
Medien Deutschsprachige Zeitung in USA gibt auf - nach 168 Jahren Detroit/Hagen. Eine der ältesten deutschsprachigen Zeitungen in den USA steht vor dem Aus. Die „Nordamerikanische Wochenpost“ gibt nach 168 Jahren auf.
Rollenspiel Goldene Zeiten: So läuft das 20er-Jahre-LARP in Bottrop ab Bottrop. Beim „Exploria LARP“ schlüpfen Gäste ein Wochenende lang in verschiedene Rollen. Die Bottroper Eloria ließ dafür eine besondere Kulisse bauen.
2 Kino „Manta Manta 2“: Kult-Komödie sucht Komparsen in NRW Dortmund/Mettmann. Die 90er-Jahre Kult-Komödie „Manta, Manta“ bekommt eine Fortsetzung. Bis Mitte Juni werden 2000 Komparsen gesucht. Drehorte sind in NRW.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!