Konsum Menschen gaben weniger Geld für Bücher und Zeitungen aus Düsseldorf. In NRW haben die Menschen im Jahr 2021 35 Euro pro Monat ausgegeben - 2011 waren es zwei Euro mehr. Eine Altersgruppe knausert ganz besonders.
Auto-Diebstahl In diesen NRW-Städten wurden die meisten Autos gestohlen Düsseldorf. 2.600 gestohlene Autos in NRW im Jahr 2022 sind ein Anstieg um die 30 Prozent. Die Hochburg der Autodiebe liegt aber dennoch nicht in NRW.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Feiertage Tag der Deutschen Einheit: So dürfen die Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen in NRW dazu - auch am Tag der Deutschen Einheit. So dürfen die Bäcker öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Sozialticket in NRW kommt ab Dezember - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch es gibt Streit um die Finanzierung. Was man wissen muss:
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Reisen Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung? Berlin Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre Unpünktlichkeit kritisiert. Nun soll die Bahn Reisende bereits ab 30 Minuten Verspätung entschädigen.
Einkauf Wie Aldi Süd künftig schneller Kasse machen will Berlin. Der Discounter Aldi Süd führt erweiterte Kassen-Konzepte ein. Mit dieser Methode sollen lange Warteschlangen bald Geschichte sein.
Kunden aufgebracht Neue Postbank-App sorgt für Frust: "Danke für nichts" Berlin. Die neue Postbank-App macht Kunden unzufrieden. Seit Wochen melden sie Störungen. Auch von reduziertem Funktionsumfang ist die Rede.
Finanzen Wohngeldrechner in NRW: Was ist meine Mietenstufe? Essen. Für die Berechnung des Wohngeldes ist der Wohnort entscheidend. Hier gibt's die Mietenstufen aller NRW-Gemeinden in der Übersicht.
Rekordinflation Warum die Weihnachtsgans so teuer ist wie noch nie Für die Weihnachtsgans werden Rekordpreise fällig: Importe im Supermarkt doppelt so teuer, heimische Gänse ein Fünftel. Ein Bauer erklärt, warum.
Nachhaltigkeit Secondhand: So viel Geld können Verbraucher verdienen Der Kauf und Verkauf gebrauchter Waren schont die Umwelt. Eine neue Studie zeigt: In den Haushalten liegen Milliardenwerte ungenutzt herum.
Energiekrise Preisbremse für Strom und Gas: So viel Geld sparen Sie Verbraucher dürfen sich über Entlastung bei Strom- und Gaskosten freuen. Wie hoch diese ausfällt, zeigen drei Beispiel-Rechnungen.
Essen Neues staatliches Kennzeichen für frisches Schweinefleisch Verbraucher sollen die Haltung von Schweinen an einem staatlichen Kennzeichen beim Kauf erkennen. Was Tierschützer daran kritisieren.
Energie Entlastung bei Gas und Strom kommt: So viel sparen Sie jetzt Berlin und Brüssel machen ernst: Gas-Steuer runter, Stromgewinne weg, Preisbremsen kommen. Damit können Verbraucher rechnen.
3 Verbraucher An Sonn- und Feiertagen dürfen Bäckereien in NRW nur eingeschränkt öffnen. Wir erklären die Regel. (Symbolbild)
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Finanzen Girokonten: Warum Negativzinsen abgeschafft werden könnten Berlin. Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf das Girokonto. Die Praxis könnte durch eine Klage von Verbraucherschützern beendet werden.
Finanzen Kontogebühren: Warum der Vergleich so schwierig ist Berlin. Verbraucher sollen Gebühren für Girokonten vergleichen können. Die von der EU geforderte Vergleichswebsite kommt nicht an den Start.
Verbraucher Geld nachhaltig anlegen: Worauf Verbraucher achten müssen Hamburg. Mit der Geldanlage die Umwelt und das Klima schützen – geht das? Was Verbraucher über nachhaltige Geldanlagen wissen müssen.
Bestattungen Discount-Bestattungen: Wie günstig sind die Online-Angebote? Essen. Das Angebot von sogenannten Discounter-Bestattungen steigt. Doch bei Angeboten zum vermeintlichen „Komplettpreis“ ist Vorsicht geboten.
Steuern Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Steuerbescheide Münster. Die NRW-Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Einkommenssteuer-Vorauszahlungsbescheide. Betroffene Steuerzahler können ihr Geld wiederholen.
Grundeinkommen Grundeinkommen: So lebt es sich ohne finanziellen Druck Der Mülheimer Michael Gatz-Kippert gewann über den Verein „Mein Grundeinkommen“ 1000 Euro pro Monat. Das veränderte seine Sicht auf viele Dinge.
Grippe, Husten & Co Online-Apotheken: Riesiger Preisunterschied bei Medikamenten Berlin Die Verbraucherzentrale deckt eine total verrückte Praxis bei Medikamenten auf: Wie man im Internet am günstigen an Medikamente kommt.
Rente Garantiezins bei Lebensversicherungen könnte bald steigen Berlin Sparer bekommen endlich wieder Zinsen. Das soll auch Menschen zugutekommen, die mit Lebensversicherungen für das Alter sparen.
Weniger Inhalt Rekord bei Mogelpackungen: Weniger drin, aber gleicher Preis Berlin Hersteller nutzen zwei rekordverdächtige Tricks, um ihre Kosten zu senken. Warum Verbraucher vor allem Preis und Inhalt prüfen müssen.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!