Umweltschutz – Leben mit der Natur

Die Lebensweise der Menschen schadet dem Planeten Erde. Die Umweltschützer versuchen zu umweltfreundlichen Verhalten und anderer Denkweise zu ermuntern.

Die zunehmende Gefährdung der Natur durch das menschliche Verhalten hat Mitte des 20. Jahrhunderts dazu geführt, dass sich zahlreiche Umweltschutzgruppen gründeten. Ihr Ziel ist es seitdem, die Zerstörung und Verschmutzung unseres Planeten aufzuhalten. Dieser Gedanke hat bereits Einzug in die Politik gehalten. Mit den „Grünen“ hat sich eine Partei im Bundestag etabliert, die sich besonders auf den Umweltschutz konzentriert. Klimawandel und Energiewende rücken den Umweltschutz besonders in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.